Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo!

habe mich (versucht) über die funktion des floodgate informiert aber verstehe es nach wie vor nicht.

nach meinen tests damit habe ich lediglich feststellen können, dass das floodgate den restfederweg im lockout modus reguliert.

von einer funktion als druckstufe habe ich aber wirklich nichts mitbekommen. bei meiner skareb habe ich sofort gemert ob ich die druckstufe voll oder gar nicht zu hatte. wenn sie zu war hat mein ein dämpfendes geräusch bei schnellem einfedern gehört und die dämpfung auch deutlich gespürt. bei dem floodgate ist weder ein geräusch noch zu hören noch irgendetwas zu spüren.

also lediglich die o.g. funktion!?

was ist als das floodgate wirklich?

danke

Geschrieben

Das Floodgate hat definitiv NICHTS mit der Druckstufe zu tun.

 

Das Floodgate regelt jene Schwelle, wo die Gabel trotz aktiviertem Lockout beginnt zu arbeiten. Es ist quasi sowas wie die SPV-Einstellung bei deinem Dämpfer, nur dass du statt der Dämpferpumpe an einem Rädchen drehen kannst.

 

...soweit alles klar?

  • 3 Monate später...
Gast ManitouDriver
Geschrieben

und hat das interne floodgate bei der reba sl wirklich große nachteile?

 

wie stellt man das ein? mit einem imbus?

Geschrieben

Jo, stellts mit einem Inbus ein. Reicht vollkommen. Einmal eingestellt passts eh. I hobs goar ned eingstellt und passt a !

 

I kann ma ned vorstellen, das da jemand stänig herumstellt. Vor allem nicht während der Fahrt mit dem blauen Rädchen am Poplock Hebel.

 

lg,

 

Radon

Geschrieben
Ja das blaue rädchen ist wirklich der größte witz den RS jemals gebaut hat

 

Will jemand einen PopLoc-Adjust Hebel gegen einen normalen PopLoc Hebel tauschen??? Brauche diese Funktion auch nicht.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...