Zum Inhalt springen

Geschenk für eine Buddhistische Hochzeit?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Danke für die hilfreichen Antworten.... :D !!!

 

Ich mein´s ernst, hat Jemand eine Ahnung?

 

 

Ich könnte für die nötige Musik sorgen :D ... aláha uah akba ....ah, das ist was anderes :D:p

 

als Untermalung fürs Buffet, hab ich schon was:

http://static.flickr.com/109/301896509_12cf54dd32_m.jpg...sind ein paar nette Chillout songs drauf.

Geschrieben

Ich hätte da eine von den Gebetsmühlen, welche jede Woche am Mittwoch bei der Baubesprechung dort steht, zu verschenken! :D:D

Vorallem, die vom Haustechniker ist völlig verbraucht, sag ich euch! :D

Geschrieben

die frage ist eher: welcher kulturkreis ?

wenns österreichische buddhisten und freunde von dir sind sind, dann halt etwas was du ihnen gerne schenken würdest - es gibt keine "vorgeschriebenen " hochzeitgeschenke !

 

wenns leute aus einem anderen kulturkreis sind, würd ich mich erkundigen was dort halt so an hochzeitgeschenken üblich ist.

 

ist sicher in thailand anders als in sri lanka oder in japan...

Geschrieben
Kulturübergreifend, geschlechtsneutral, auch für Vegetarier/Veganer, umweltfreundlich, leicht zu transportieren, für alle Altersgruppen, immer gerne gesehen, schnell zu verpacken, nützlich und immer noch das ehrlichste Geschenk=BARGELD. :D

 

:rofl::rofl::rofl:

 

 

und wenn wir uns ehrlich sind, DAS bekommen ALLE immer am liebsten! :D

Geschrieben
des haast Fleischhauer, oida Mameladinger...

 

oda pepihocka...

owa des kennt a jo ned der jungspund.

woahrscheinlich muass er daham immer "schön sprechen" und "die schöne hand" geben, wann die erbtant vurbeischaut!

Geschrieben
Da ja der gelernte Buddhist dem Materiellen eher abschwört und sein Ziel bekanntlich im Aufgehen im Nirwana sieht, wo das Hemd ja keine Taschen hat, tust Dir leicht beim Schenken: kaufst ein Sackerl Hochzeitsreis und tust es damit besprenkeln, nach guter alter asiatischer Tradition.
Geschrieben

was auf alle Fälle immer angebracht ist, wenn man jemanden begrüßt (bei ankommen) oder verabschieden, ist, dass man der Person einen Kata (weißer Schal aus dünnem Tuch, der in Tibet, zu Begrüßung von Gästen dem Gastgeber umgehängt wird) überreicht.

 

Ansonsten würde ich mit dem Geschenk sehr »normal« bleiben.

Aja, und wenn Buddhisten beten (also wenn sie buddhistische Texte rezitieren) nennt man das chanten.

 

Ich bin zwar kein Buddhist, aber ich sitze zurzeit im tibetischen Exil in Indien mit lauter Buddhisten um mich herum.

Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie umständlich es ist, sich hier ein Fahrrad zu besorgen ?!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...