wüdi Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 hi leute, obwohl ich die sufu genutzt habe, bin ich trotzdem nicht wirklich schlauer geworden... hab kommenden sonntag, 19.08. einen mtb-marathon, knapp 100 km, 3.800 hm. hab gestern noch eine relativ anstrengende tour über gut 80 km abgespult, nur was mach ich nun in der letzten woche??? die meinungen gehen von - NIX - Training im Komp-Bereich, sprich "aktive Regeneration" - bis hin zu "normal weiter trainieren", vortag ruhepause oder sogar noch am vortag eine kleine einheit mit intervallen... sodala, da es sich hier um meinen ersten marathon in dieser größenordnung handelt könntet ihr mir da vielleicht ein paar tipps geben... vielen dank Zitieren
hill Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 vor goisern (110, 3500) hab ich es so gemacht: we davor: 2 lange ausfahrten mo: ruhetag (oder schwímmen, müßt ich im polar nachsehen) di: mtb ausfahrt mit ein paar bergen etwas zügiger (erinnerungsreize, damit der körper nicht vergisst, dass es wehtun auch kann) mi: 2h mtb, nix wildes mehr, vieleicht 2 schnellere hügel do: ruhetag fr: einrollen mit 3-4 10'' antritten (gut für die psyche) sa: rennen Zitieren
AFX Geschrieben 13. August 2007 Geschrieben 13. August 2007 vor goisern (110, 3500) hab ich es so gemacht: we davor: 2 lange ausfahrten mo: ruhetag (oder schwímmen, müßt ich im polar nachsehen) di: mtb ausfahrt mit ein paar bergen etwas zügiger (erinnerungsreize, damit der körper nicht vergisst, dass es wehtun auch kann) mi: 2h mtb, nix wildes mehr, vieleicht 2 schnellere hügel do: ruhetag fr: einrollen mit 3-4 10'' antritten (gut für die psyche) sa: rennen mach ich ziemlich genauso...allerdings am fr gibts bei mir nur einen einzigen 5' antritt... Zitieren
wüdi Geschrieben 14. August 2007 Autor Geschrieben 14. August 2007 hey, danke erstmal für die tipps... @hill... was verstehst du unter "einrollen" (GA1-Bereich vermutlich) und wie lange machst du das??? Zitieren
aristochromis Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 Gruß Wüdi, bei mir fängt die Vorbereitung 4 Tage vor dem Renntag an: (So, Mo, evt. Di: GA1-Einheiten) Mi: ca. die halbe Renndistanz (fast im Renntempo) + ReKom Do: ausrollen (ReKom = Puls um die 100) Fr: 1,5 - 2 Std GA1 mit 3 * 3min Intervallen Sa: ReKom + kürzere Antritte So: vor dem Rennen wie am Samstag (somit bin ich derjenige, der sich am langsamsten einfährt - die überholen mich alle und rasen an mir vorbei - zumindest beim Einfahren)--> dann Vollgas!! lg PS1: wenn wir davon ausgehen, dass ich am Mittwoch am späten Nachmittag fahre und das Rennen am Sonntag vormittag ist, brauche ich diese Zeit (=von Mi bis So), damit ich mich am Renntag fit fühle! PS2: das Massieren und Dehnen nicht vergessen! Zitieren
hill Geschrieben 16. August 2007 Geschrieben 16. August 2007 hey, danke erstmal für die tipps... @hill... was verstehst du unter "einrollen" (GA1-Bereich vermutlich) und wie lange machst du das??? unter "einrollen" versteh ich ganz lockeres treten mit relativ hoher trittfrequenz (das passt mir halt irgendwie ganz gut)! und der 5' antritt vom AFX ist natürlich auch nicht zu verachten, könnte allerdings auch auf 2' reduziert werden (wir sind ja schließlich einzelsportler...) Zitieren
Gerhard P Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Ich nehme an, du startest am Sonntag in Bischofshofen. Ich werde in B-Hofen auch am Start sein und mich an der langen Strecke versuchen. Meine Rennvorbereitung sieht so aus: MO und MI eine Biketour mit ca. 3h. DO und FR Ruhetag. SA um 14:30 Bergrennen auf die Wildenkarhütte mit 1000Hm: http://www.viehhofen.at/bergrennen/ SO Marathon in Bischofshofen. Ich weiß, daß diese Vorbereitung alles andere als Ideal ist, aber das Bergrennen möchte ich eigentlich nicht auslassen. gruß Gerhard Zitieren
wüdi Geschrieben 17. August 2007 Autor Geschrieben 17. August 2007 hi gerhard, ja genau... gut geraten... werde am sonntag in bhofen mein glück probieren. mein ziel ist im grunde nur ankommen, aber auch das ist für den "normalsterblichen" schon ein schwieriges unterfangen. da wir uns vermutlich nur am start kurz (wenn überhaupt) sehen da du dann vermutlich auf und davon bist, wünsch ich dir jetzt schon mal alles gute (auch für viehhofen) lg ps: natürlich danke an alle für die tipps.... Zitieren
Gerhard P Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 Wünsch dir ebenfalls alles Gute. Mit dem auf und davon werde ich dich leider enttäuschen müssen, weil ich ebenfalls nur auf Durchkommen fahre. Als grobe Richtzeit habe ich mal so ca. 6,5 - 7 Stunden angesetzt. Ich bin schon seit langem keine vergleichbare Distanz unter Wettkampfbedingungen gefahren und möchte mich am Anfang nicht verheizen. Da ich im September bei den Worldgames in Saalbach mitfahren will, kommt mir dieser Marathon als Vorbereitung natürlich sehr gelegen. Also dann, bis Sonntag Zitieren
wüdi Geschrieben 17. August 2007 Autor Geschrieben 17. August 2007 Als grobe Richtzeit habe ich mal so ca. 6,5 - 7 Stunden angesetzt. von einer derartigen "wunsch"zeit bin ich dann doch zu weit entfernt. durchkommen definiert sich bei mir eher so mit einer zeit um 8 stunden... Zitieren
beb73 Geschrieben 17. August 2007 Geschrieben 17. August 2007 jetzt ist´s für dich eh schon zu spät, ich geb trotzdem meinen senf ab: wenn ich mich so wie hill vorbereite, bin ich eher nicht regeneriert, wenn ich am start steh. ist also relativ abhängig davon, wie viel und professionell (plan) du sonst trainierst. Zitieren
Gerhard P Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Wie ist es dir dann gestern gegangen? Bist du mit deinem ersten Antreten auf einer solchen Distanz zufrieden? Gruß Gerhard Zitieren
wüdi Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 hi gerhard, bin im grunde mehr als zufrieden. hab mein ziel klar erreicht (7:03). und selber??? lg Zitieren
Gerhard P Geschrieben 20. August 2007 Geschrieben 20. August 2007 Bin auch sehr zufrieden. Da die Stecke einfacher war, als ich dachte, habe ich mit 5:52 meine "Wunschzeit" auch unterboten. gruß Gerhard Zitieren
wüdi Geschrieben 20. August 2007 Autor Geschrieben 20. August 2007 wow, dann kann ich dir nur gratulieren. schönen tag noch. cu und danke nochmal für die tipps... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.