hermes Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 den wirds leider niemals geben... ausser du treibst gleich austrainierte drillinge auf, die im abstand von 50 metern die 180km distanz abradeln ... einmal mit scheibe, einmal mit zipp 1080 und einer mit xentis tt ... aber nichtmal dann, heisst das was - braucht nur einer liebeskummer oder schlecht geschlafen haben, oder es drückt ihn ein pfurz ... 3 fahrer, 3 verschiedene laufräder, 3x srm oder ergomo, jeweils 10-30km nicht ganz flach, nicht zu hügelig, rundkurs. ein tag mit gleichmäßigem, schwachen wind. fahren in 50m abstand eine runde, dann wird lr getauscht. aus den mittelwerten ließe sich imho zumindest eine tendenz herauslesen. genaue laborwerte kriegst nur im labor, das ist klar. aber ein mittelwert aus mehreren messergebnissen sagt auch schon was aus (machen die weightweenies ja auch) meine meinung zm thema: eine allgemein gültige aussage wirds nie geben, weils je nach windgeschwindigkeit und prozentuellen aufteilung, wie viel und wie stark der wind von welchem winkel aufs laufrad trifft, eine andere lösung das optimum darstellt. da sind einfach zuviele parameter im spiel. Zitieren
NoPain Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 genaue laborwerte kriegst nur im labor. aha, verstehe :devil: Zitieren
hermes Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 aha, verstehe :devil: jetzt schon? ich hatte noch ein erklärungsposting vorbereitet Zitieren
NoWin Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 Ich glaub auch, daß die Scheibe immer im Vorteil sein wird - net nur vom Sound her - solange man sie steuern kann (Wind) und es kein 2 Kilotrumm ist Ist allerdings nur meine Meinung und nicht durch Tests zu untermauern Zitieren
Michi Geschrieben 6. September 2007 Geschrieben 6. September 2007 5km runde - in etwa gleichmäßiger zug, etwa 35km/h - mit srm dann wieder - selbe runde nur mit anderen laufrädern dann wieder - wieder mit scheibe dann wieder - wieder mit anderen lr je öfter, desto wahrscheinlich genauer! ich hab' ja dann jede runde wattwerte und schnitt - wenns flach is kamma auch ziemlich gleichmäßig fahren - auch a bissl hügeligere runde sollte ziemlich ähnlich zu fahren! Zitieren
tschiffi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 und jetzt mal ganz einfach gefragt: wen interessierts, ob ich mit dem Laufrad XY auf 180km um (theoretische) 20 sekunden schneller bin, als mit dem Laufrad YX ? Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 und jetzt mal ganz einfach gefragt: wen interessierts, ob ich mit dem Laufrad XY auf 180km um (theoretische) 20 sekunden schneller bin, als mit dem Laufrad YX ? 4:59:45 schaun einfach besser aus als 5:00:05 und eine scheibe ist immer das geilste. sound, optik. würd ich einen 2km/h schnelleren schnitt fahren würd sich gar keine frage stellen ob scheibe oder nicht. :love: Zitieren
Leiti Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 die statistiker, und jene die in den wintermonaten etwas zum rechnen brauchen. Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 die hersteller sprechen teilweise von 1-2 sekunden unterschieden auf einen kilometer ... d.h. das wären z.b. 30 geschenkte sekunden bei einem 20km zeitfahren ... obs in der realität annähernd hinkommt ist halt dann wieder eine andere frage. also so unsinnig find ich die diskussion nicht - aber man müsste es vermutlich so machen, wie michi geschrieben hat ... dann würde man es wissen. Zitieren
creibl Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hat jemand eine Ahnung, was die 1080er kosten werden? Gleich wie die 808er? 29 seconds faster than a tri spoke over 40k and 80g lighter Hört sich ja verlockend an! 1080er vorne bei Seitenwind (a la Podersdorf 07 oder Hawaii) stell ich mir allerdings lustig vor Ö3: Achtung, GeisterRADfahrer unterwegs ... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 die hersteller sprechen teilweise von 1-2 sekunden unterschieden auf einen kilometer ... d.h. das wären z.b. 30 geschenkte sekunden bei einem 20km zeitfahren ... obs in der realität annähernd hinkommt ist halt dann wieder eine andere frage. also so unsinnig find ich die diskussion nicht Merkst oder merktest du einen Unterschied, soferne man das vom Placebo, Sound und Optik Effekt überhaupt trennen kann? PS: Wieviel bringt's auf 6,66 km ? (hab ja noch genau 24 Stunden zum organisieren ) mfg wo-ufp1 Zitieren
Leiti Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Hat jemand eine Ahnung, was die 1080er kosten werden? Gleich wie die 808er? kann ich mir nicht vorstellen, vermutlich wieder 2 bis 3 hunderter mehr. Ö3: Achtung, GeisterRADfahrer unterwegs ... dann kommt vielleicht auch der erste Team Österreich einsatz Zitieren
Michi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 und jetzt mal ganz einfach gefragt: wen interessierts, ob ich mit dem Laufrad XY auf 180km um (theoretische) 20 sekunden schneller bin, als mit dem Laufrad YX ? bei dir wirds wohl keinen interessieren - bei mir schon! denn wenn ich um 20sek. schneller bin bei einem zf, dann bin i net 7., sondern vll. 3. und darum gehts beim rennfahren! Zitieren
Michi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Merkst oder merktest du einen Unterschied, soferne man das vom Placebo, Sound und Optik Effekt überhaupt trennen kann? ob placebo, sound, optik,... mir is wurscht welcher effekt mich schneller macht! am ende zählen die sekunfen! und ob ich die aufgrund der mehr-motivation, oder der besseren aerodynamik hole, is ma egal! Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 ob placebo, sound, optik,... mir is wurscht welcher effekt mich schneller macht! am ende zählen die sekunfen! und ob ich die aufgrund der mehr-motivation, oder der besseren aerodynamik hole, is ma egal! wir erwarten uns für morgen einen neuen rekord, das ist klar, oda? hoffentlich kommt der 30km/h wind in einem winkel von 10-25 grad Zitieren
Michi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 i hob' kane schnön laufradln! und es radl krieg' i a erst morgn! Zitieren
Michi Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 du glaubsts ma net, gö? i hob' wirklich kane schnön laufradln... wies ausschaut, muass i mit da ksyrium foarn! de zipp san alle beim budweiser im einsatz! Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 fahrst du campa? kannst meine 404er clincher haben wenn du möchtest Zitieren
Hawaii Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 die Xentis Leute haben das schon voriges Jahr (oder wahrscheinlich noch früher) überrissen und deshalb gar nicht in die Entwicklung einer Scheibe investiert ... @NoPain Xentis-Team war früher angeblich (?) Spengle. Falls das stimmt, habens genug Erfahrung mit scheibenrädern, da sie die schon so um 1990 in Graz-Neuhart (im Keller des damaligen WIFI-Gästehauses) produziert haben. Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 das stimmt sicher und eben drum gibts keine xentis-scheibe, weil nach ihren eigenen studien die TTs schneller sind Zitieren
Gast eleon Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 das stimmt sicher und eben drum gibts keine xentis-scheibe, weil nach ihren eigenen studien die TTs schneller sind nach eigenen studien ist nichts schneller. wenn man bedenkt dass die fabrik nach entwicklung des lenkers aufgrund zu geringer kapazitäten kaum mit der produktion des eigenen portfolios nachkommt u. der globale absatz sowieso gering ist u. für scheiben noch kleiner... macht eine scheibe aus ökonomischer sicht genau nüsse sinn. Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 aha, wer hat dir dieses märchen erzählt? Zitieren
Hawaii Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 @Nopain Das glaub` ich so nicht ganz. Scheibenräder aktuell zu produzieren wäre Markt- und Marketingpolitisch ein Nonsens, und daher kaufmännisch nicht zu vertreten. Also muß was Neues her: XENTIS Vor allem auch deshalb, da somit auch das Vorderrad versorgt werden kann (hat Spengle mit seinem Triton-Trispoke auch versucht, nur war damals der Markt zu klein). 2008 bringt eine andere Firma (Mavic?) sicherlich ein neues Produkt auf den Markt: leichter, schneller, teurer. Diese Entwicklung konnte man in den letzten 20 Jahren als dankbarer Konsument verfolgen: so um 1990 sind die Specialized Trispoke erschienen (heute nennt man sie halt HED), dann die Mavic, danach die Spinergy-Laufräder sowie die Corima. Aktuell die Xentis, Novosport etc. Das ist halt die Crux für die Firmen: sie müssen jährlich das Rad neu erfinden Zitieren
NoPain Geschrieben 7. September 2007 Geschrieben 7. September 2007 Gut, ich bin kein Ökonome ... aber warum schiessen die Zipp-Leute dann eine Scheibe nach der anderen raus? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.