Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
so, was solllte man mangelegentlich auf die rohre der reba (sind das die stand- oder tauchrohre) schmieren?

 

eignet sich das redrum von rockshox?

bzw. was ist der unterschied zwischen redrum und gabelöl und brunox z.b.?

 

und noch a andere frage: welchen druck habt ihr in eurer positiv - und negativ kammer und bei welchem körpergewicht?

 

Redrum ist Gabelöl, nur unnötig teuer. Brunox ist ein Schmiermittel auf Silikonbasis.

 

Kannst aber genausogut Neoval oder normalen Silikonspray nehmen.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

wenn man das floodgate "relativ" leicht einstellt, also dass die gabel im gelockten modus relativ schnell bei kleineren stößen trotzdem aufmacht, ist das eher laute "zisch"-geräusch eh normal, oder?

 

ist wie, wenn da dann luft oder so abgelassen wird.

 

 

und noch ein zweites:

hab heute meine ersten testrunden gedreht und es war realtiv schnell ein schöner ölring an der gabel oben. ist das normal, damit alles geschmiert wird? also ölring deswegen, weil die dichtungen das halt hier raufgedrückt haben.

denn wenn man oft fährt, muss man schon öfters gabelöl nachfüllen, oder?

 

und geht das so?:

luft in negativ-und positiv kammer ablassen, links oben (da wo das positiv ventil ist) die kappe abschrauben und hier ein paar wenige ml hineingeben?

oder muss ich auch auf der rechten seite öl nachfüllen, wenn es mal soweit ist (z.b. nach um die 100 fahrstunden)?

 

 

danke danke danke

thanks!!!!!!!!!!!!!!!!!

Geschrieben
hab heute meine ersten testrunden gedreht und es war realtiv schnell ein schöner ölring an der gabel oben. ist das normal, damit alles geschmiert wird?

 

denn wenn man oft fährt, muss man schon öfters gabelöl nachfüllen, oder?

Das wird Schmieröl sein, das befindet sich in einer getrennten Kammer unten in den Tauchrohren. Das (dünnflüssige) Schmieröl drückt es anfangs oben bei den Dichtungen raus. Das ist normal und nach einigen Ausfahrten herrscht dann Ruhe. Würde die Standrohre abwischen, dass es bei einer Regen oder Schneefahrt nicht verdünnt bis zur Scheibenbremse runterrinnt!

 

Das Zischen finde ich allerdings komisch ...

 

Sollte Gabelöl austreten merkt man es an der anderen Perfomance der Gabel ...

Geschrieben

 

Das Zischen finde ich allerdings komisch ...

 

Sollte Gabelöl austreten merkt man es an der anderen Perfomance der Gabel ...

 

 

es zischt nur dann, wenn man mit fast vollem gewicht auf den lenker drückt - im gelockten modus.

und wenn die gabel dann doch einsinkt - wegen dem floodgate eben (denke ich), dann zischt es und die gabel geht runter.

 

ich hab auch gemerkt, je schwächer ich das floodgate einstelle, desto eher kann ich die gabel im gelockten modus zum einsinken bringen und desto eher fängt das "zischen" an.

Geschrieben
...

bei kleineren stößen trotzdem aufmacht, ist das eher laute "zisch"-geräusch eh normal, oder?

 

ist wie, wenn da dann luft oder so abgelassen wird.

 

und noch ein zweites:

hab heute meine ersten testrunden gedreht und es war realtiv schnell ein schöner ölring an der gabel oben. ist das normal, damit alles geschmiert wird? also ölring deswegen, weil die dichtungen das halt hier raufgedrückt haben.

denn wenn man oft fährt, muss man schon öfters gabelöl nachfüllen, oder?

ist wie, wenn da dann luft oder so abgelassen wird.

 

und geht das so?:

luft in negativ-und positiv kammer ablassen, links oben (da wo das positiv ventil ist) die kappe abschrauben und hier ein paar wenige ml hineingeben?

oder muss ich auch auf der rechten seite öl nachfüllen, wenn es mal soweit ist (z.b. nach um die 100 fahrstunden)?

...

nein - das gabelöl mußt hie und da wechseln (kommt auf deine kilometerlaufleistung an)

das öl müßtest wenn dann rechts wechseln

wennst einen leichten ölfilm hast is nicht schlimm

allerdings wenns mehr wird schon

 

haltet deine gabel die luft in pos. & negativ-kammer?

 

es zischt nur dann, wenn man mit fast vollem gewicht auf den lenker drückt - im gelockten modus.

und wenn die gabel dann doch einsinkt - wegen dem floodgate eben (denke ich), dann zischt es und die gabel geht runter.

 

ich hab auch gemerkt, je schwächer ich das floodgate einstelle, desto eher kann ich die gabel im gelockten modus zum einsinken bringen und desto eher fängt das "zischen" an.

 

ist es wirklich ein zischen

bei mir ist es irgendwie ein öliges"ditsch"geräusch

und das ist normal (haben wir schon in einigen threads besprochen) hat meine reba & fox auch (tritt aber erst nach einigen 100km auf zumindest bei mir)

tirtt das geräusch wirklich nur bei gelockouteter gabel auf?

 

das mit dem floodgate is klar oder ...

siehe manual seite 14

http://www.sram.com/_media/techdocs/07%20PikeRebaRevelationDomainArgyle.pdf

Im Sperrmodus eignen sich für schwere Fahrer in der Regel hohe Floodgate-Einstellungen; für leichtere

Fahrer werden geringere Einstellungen empfohlen. Probieren Sie im Gelände verschiedene Floodgate-

Einstellungen aus, um die Gabel optimal auf Ihren Fahrstil und Ihre Vorlieben abzustimmen.

Nehmen Sie die Floodgate-Ersteinstellung anhand der nachstehenden Tabelle vor.

Geschrieben
nein - das gabelöl mußt hie und da wechseln (kommt auf deine kilometerlaufleistung an)

das öl müßtest wenn dann rechts wechseln

wennst einen leichten ölfilm hast is nicht schlimm

allerdings wenns mehr wird schon

 

haltet deine gabel die luft in pos. & negativ-kammer?

 

 

 

ist es wirklich ein zischen

bei mir ist es irgendwie ein öliges"ditsch"geräusch

und das ist normal (haben wir schon in einigen threads besprochen) hat meine reba & fox auch (tritt aber erst nach einigen 100km auf zumindest bei mir)

tirtt das geräusch wirklich nur bei gelockouteter gabel auf?

 

das mit dem floodgate is klar oder ...

siehe manual seite 14

http://www.sram.com/_media/techdocs/07%20PikeRebaRevelationDomainArgyle.pdf

Im Sperrmodus eignen sich für schwere Fahrer in der Regel hohe Floodgate-Einstellungen; für leichtere

Fahrer werden geringere Einstellungen empfohlen. Probieren Sie im Gelände verschiedene Floodgate-

Einstellungen aus, um die Gabel optimal auf Ihren Fahrstil und Ihre Vorlieben abzustimmen.

Nehmen Sie die Floodgate-Ersteinstellung anhand der nachstehenden Tabelle vor.

 

hat das floodgate nicht einen blow off mechanismus? durch den könnte ja das geräusch entstehen

Geschrieben

ja, die gabel sinkt im gelockten modus mit diesem geräusch ein - je nach einstellung des floodgates - früher (bzw. bei weniger kraft auf die gabel) oder später.

 

aber mit dem art zischen sinkt sie dann ein.

 

also wenn die gabel gelockt ist, kann ich sie noch so 2 cm hineindrücken, und wenn ich stärker runterdrücke, kommt das zischen mit dem weiteren einsinken der gabel.

Geschrieben
ja, die gabel sinkt im gelockten modus mit diesem geräusch ein - je nach einstellung des floodgates - früher (bzw. bei weniger kraft auf die gabel) oder später.

 

aber mit dem art zischen sinkt sie dann ein.

 

also wenn die gabel gelockt ist, kann ich sie noch so 2 cm hineindrücken, und wenn ich stärker runterdrücke, kommt das zischen mit dem weiteren einsinken der gabel.

 

2cm find ich a bissl viel

bei meiner reba sl is weniger - werd´ morgen mal schauen

wieviel druck hast in pos.&neg. kammer

sonst hast des zischen ned ...

Geschrieben
2cm find ich a bissl viel

bei meiner reba sl is weniger - werd´ morgen mal schauen

wieviel druck hast in pos.&neg. kammer

sonst hast des zischen ned ...

 

 

k.a., obs jetzt wirklich 2 cm sind, ein bisschen federt die gabel gelockt halt ein.

hab so in der + um die 100 psi drinnen und in der - kammer a bissl weniger.

 

aber probiers du mal. stell das floodgate mal eher auf minimum, also dass die gabel schon bei eher kleinen belastungen im gelockten modus einsinkt.

hörst du da ein anderes geräusch? als wenn die gabel nicht gelockt ist und einfedert?

Geschrieben
k.a., obs jetzt wirklich 2 cm sind, ein bisschen federt die gabel gelockt halt ein.

hab so in der + um die 100 psi drinnen und in der - kammer a bissl weniger.

 

aber probiers du mal. stell das floodgate mal eher auf minimum, also dass die gabel schon bei eher kleinen belastungen im gelockten modus einsinkt.

hörst du da ein anderes geräusch? als wenn die gabel nicht gelockt ist und einfedert?

 

habs gestern probiert

bei mir hör ich nix

und sie federt max. 1,5cm ein aber wirklich max.

internes floodgate komplett offen

hab´ 13 psi drinnen - in der neg. kammer bissl mehr

Geschrieben

hab´ 13 psi drinnen - in der neg. kammer bissl mehr

 

Und wie federt die dann wennst unten mehr drinnen hast als oben? Oder hast da was verwechselt?

 

Zu dem zischen. Sollte eigentlicht nicht sein. Aber es is halt übers Forum schwer zu definieren;)

Geschrieben
Gar a bisserl wenig:D

 

was soll des heissn ... hmm:D

bei meinem federgewicht ... zZ 90kg

(der winterspeck muß weg!!)

 

hatte vorher ~10,5 drin

war ned zu gut

wenns heftiger wurde

 

@Racy:

mMn is ned so schlimm des zischen

wenns schlimmer wird

dann is ned so guat

Geschrieben

@Racy:

mMn is ned so schlimm des zischen

wenns schlimmer wird

dann is ned so guat

 

 

Naja, ich sag ja es kommt halt drauf an wie sich das anhört.

Bei uns im Shop zischt keine einzige Reba oder SID!

Geschrieben

 

 

ja, bei mir ist es auch so, wie es in diesem thread der erste geschrieben hat.

 

alles bei gelockter gabel. ist so, wenn man das "losbrechmoment" der gabel (das man ja mit dem floodgate einstellt, oder?) überwindet, federt die gabel ein (z.b. durch einen harten stoß von unten) und dabei macht sie so ein geräusch.

 

ich hoffe halt mal, dass das normal ist, weil es andere ja auch so beschreiben.

 

wenn die gabel nicht gelockt ist, hört sie sich ganz normal an.

Geschrieben
ja, bei mir ist es auch so, wie es in diesem thread der erste geschrieben hat.

 

alles bei gelockter gabel. ist so, wenn man das "losbrechmoment" der gabel (das man ja mit dem floodgate einstellt, oder?) überwindet, federt die gabel ein (z.b. durch einen harten stoß von unten) und dabei macht sie so ein geräusch.

 

ich hoffe halt mal, dass das normal ist, weil es andere ja auch so beschreiben.

 

wenn die gabel nicht gelockt ist, hört sie sich ganz normal an.

 

 

Geh am besten zu deinem Händler;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...