schwaigerf Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Da ich vorhabe meinen Lenker zu wechseln, muss ich meine Ritchey Griffe demontieren. Da ich ziemlich lange gebraucht habe, diese zu montieren bzw. ranzustecken, frage ich mich jetzt, wie ich diese wieder runterbekomme - mit ziehen drehen geht da momentan gar nichts ?! Zitieren
bigair Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 spritze mit wasser....zwischen lenker und griff reinfahren...und (ab)spritzen. oder mit druckluft Zitieren
badabing Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Griff leicht anheben, verdünntes Spülmittel oder Seifenlösung zwischen Lenker und Griff bringen, dann Griff hin- und herdrehen, und der Griff flutscht runter wie nix. Zitieren
Gast quarz Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Äh, i häd do a aundere Frage -passend zum fred- im Bike-Magazin9/07 S.28 Jörg Waldmann 10mal TransAlp... fährt ohne Federgabel und Griffe(?) Starrgabel lass ich ma ja einreden, aber keine Griffe?? Kan ma des wer erklären? Zitieren
Xenus Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 bester trick mmn: mitn schraubenzieher dazwischen fahren und haarspray reinsprühen, notfalls beide seiten! flutscht wie sau und trocknet nach ner minute wieder Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Kompressor. Alles andere is fad. Zitieren
Sleipnir Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Ich würde es so probieren, mit Föhn anwärmen und mit Hilfe eines einstellbaren Gabelschlüssels ev. + Hammer abziehen. Fetzen übern Gabelschlüssel, damit der Lenker keine Kratzer bekommt. Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Wie vom Bigair schon gepostet: -) Spritze mit Wasser (in jeder Apotheke zu bekommen für an Bettel) -) Kompressor mit Luftpistole Alles andere ist witzlos und bringt bei nicht sachgemäßer Anwendung ungewünschte Nebenerscheinungen mit sich; vor Allem die Haarspray-Methode. Zitieren
schwaigerf Geschrieben 9. September 2007 Autor Geschrieben 9. September 2007 Danke für die zahlreichen Tipps. Werde die Methode mit Wasser ausprobieren - hoffe die gehen wieder ab.. Zur Länge des Lenkers hätte ich noch eine Frage... Bei Neukauf eines Lenkers (z.B DH Lenker) haben die ja eine Länge von rund 650-710mm - kann man die auch so fahren oder MÜSSEN die immer verkürzt werden ? schwaigerf Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Eine Länge von rund 650-710mm - kann man die auch so fahren oder MÜSSEN die immer verkürzt werden ? Wenn du dich wohl fühlst mit dem breiten Lenker kannst du ihn klarerweise auch ungekürzt fahren. Das Abschneiden ist eine "kann"-Variante, keine Muss Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Da ich vorhabe meinen Lenker zu wechseln, muss ich meine Ritchey Griffe demontieren. Da ich ziemlich lange gebraucht habe, diese zu montieren bzw. ranzustecken, frage ich mich jetzt, wie ich diese wieder runterbekomme - mit ziehen drehen geht da momentan gar nichts ?! Teppichmesser und runterschneiden das schwere Zeugs! Danach 17 gramm leichte Titec montieren! :devil: Zitieren
schwaigerf Geschrieben 9. September 2007 Autor Geschrieben 9. September 2007 Das mit dem Runterschneiden wäre meine eigene Variante gewesen ^^ Zitieren
ventoux Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 Äh, i häd do a aundere Frage -passend zum fred- im Bike-Magazin9/07 S.28 Jörg Waldmann 10mal TransAlp... fährt ohne Federgabel und Griffe(?) Starrgabel lass ich ma ja einreden, aber keine Griffe?? Kan ma des wer erklären? Ich hab den Typen heuer gesehen. Was das bringen soll weis ich auch nicht. Stell ich mir nicht so lässig vor. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.