mixi Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 bei den meisten naben/zahnkränzen wird ein drehmoment von 40nm angegeben. wie fest isn das circa :-D ? also laufrad nehmen...schlüssel ansetzen und volle kanne anknallen...mit körpergewicht draufstemmen...oder doch eher sachte ?? Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Anknalln, bis es Wasser kommt Na, ich verwend überhaupt kan DMS bei dem Ding, einfach festziehen, dass´ halt fest is Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Ich machs üblicherweise so: Zahnkranz aufsetzen, Kontermutter mit Werkzeug handfest anziehen, dann Werkzeug in den Schraubstock einspannen und Laufrad als Hebel verwenden und festziehen. Bevor ich Gewalt anwenden muss, hör ich auf. Hat die letzten 10 Jahre gereicht diese Methode. DMS hab i nie verwendet für sowas "grobes". Zitieren
vagabondo Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 yep. wennst das gewinde abreisst, war's zuviel. alles eine frage der erfahrung Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 jedenfalls muss man ned übertreiben, mit einer 20cm ratsche und ein bisserl gefühl macht man jedenfalls ned viel falsch Zitieren
Siegfried Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Anknalln, bis es Wasser kommt Wie i immer sag: andübeln, bis das Schmalz raus rinnt, und dann 1/4 Umdrehung nachlassen :devil: Zitieren
bigair Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ich hab von da eisenbahn an richtig fetten DMS...der is 2 meter lang und a paar kg schwer...so fest muss ned sein Zitieren
Zacki Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 man könnt´s auch nach der SboardX-Methode machen, der Pauli packt die Kassette so derartig im Dreck ein, dass nurmehr ein Sprengbefugter.....naja, lassen wir das, sonst heisst´s wieder, ich bin nachtragend, ausserdem gibt´s Leut, bei denen schaut des ganze Radl so aus Aber die Kassette war noch bei Keinem davon locker Zitieren
Schrotti Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Also ich habe letztens meine Alu Abschlussring gecrackt... Werkzeug in den Schraubstock und halt nicht wirklich fest anziehen, grad bei einem Alu Ring... Ich weiß nicht warum aber dieses mal habe ich einfach fester angezogen als normal und schon ists passiert Zitieren
superbike Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 bei den meisten naben/zahnkränzen wird ein drehmoment von 40nm angegeben. wie fest isn das circa :-D ? ?? Kommt auf den Hebel an den du dazu werwendest..... Als Vergleich, Radmuttern beim Auto werden so um die 90 - 110 NM angezogen. Also 4 kg ist nicht wirklich viel also laufrad nehmen...schlüssel ansetzen und volle kanne anknallen...mit körpergewicht draufstemmen... ?? Da wirst du, falls nicht vorher der Verschlussring W.O gibt, viel Freude beim lösen haben.... Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Kommt auf den Hebel an den du dazu werwendest..... Also 4 kg ist nicht wirklich viel Stimmt, also mit einer großen Ratsche zB. Handwarm und a Ruckerl Zitieren
steve4u Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Montagepaste nicht vergessen! Zitieren
OLLi Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Umso fester, umso eher zersplittern die Knöchel beim Öffnen wennst' abrutschst :devil:. 40 Nm sind definitiv übertrieben - den DMS zu verwenden ebenso - zieh die Kassette nach eigenem Ermessen fest. Dann bekommst sie auch selber wieder auf. Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Montagepaste nicht vergessen! http://cosgan.de/images/smilie/konfus/p020.gif Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Kommt auf den Hebel an den du dazu werwendest..... Als Vergleich, Radmuttern beim Auto werden so um die 90 - 110 NM angezogen.Also 4 kg ist nicht wirklich viel ... wos? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 wenn dus anziehst wie eine radmutter, wars zuviel... 4kg mit 1m hebel ~ 40Nm bei30cm hebel sind dann 12kg zb. ich würds nie so anknallen, weil lockern tut sich eine kassette ned so einfach und wenn, passiert eigentlich nichts... Zitieren
Matthias Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Erfahrungsgemäß sind 40Nm zu viel und nicht notwendig, da die Schraube/Lockring im Grunde kaum Kräfte aufnimmt. 25-30Nm reichen locker aus und erleichtern das Öffnen. Zitieren
superbike Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 wenn dus anziehst wie eine radmutter, wars zuviel... ich würds nie so anknallen So ist es, hatte erst vor kurzem so ein Ding, wo sich vorher das Werkzeug selbst eliminierte, da es nicht für das ausgelegt ist.... weil lockern tut sich eine kassette ned so einfach und wenn, passiert eigentlich nichts... Jep Zitieren
superbike Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 25-30Nm reichen locker aus und erleichtern das Öffnen. Hab mir jetzt die Mühe gemacht bei 2 meiner Laufräder mit dem Drehmomentschlüssel nachzukontrollieren: Bei beiden 35 NM. Ich verwende eigentlich nur bei Alu und Titanverschraubungen unter 20 NM einen Drehmomentschlüssel. Alles andere nach Gefühl, und das dürfte so schlecht nicht sein.... Denke auch das sich bei ~ 30NM nichts lockert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.