leoplan Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 habs soweit geschafft, die bremse einzustellen, daß nix schleift - allerdings hab ich dazu die schrauben ziemlich weit aufdrehen müssen ... sh. foto http://img254.imageshack.us/img254/9527/bremsewo5.th.jpg is jetz etwas wackelig, kA ob das in ordnung so is, da es beim zusammendrehen der schrauben dann wieder klemmt :f: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 ojeoje... du hast eine bremse mit is-bremsmontagestandard. das bedeutet, den bremssattel musst du mittels beilagscheiben ausdistanzieren, die schrauben müssen immer fest sein... wenn du dir das nicht zutraust, ist dir sicher ein netter bikeboarder behilflich Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 So solltest auf keinen Fall fahren... Zitieren
CorvD Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Es schaut auch bei der Bremsaufnahme nicht gut aus: Schraube entlang grüne Linie nicht gerade Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 schau zum Zacki der fräst dir die bremsaufnahmen plan und distanziert die bremsn dann aus das nix schleift Zitieren
leoplan Geschrieben 12. September 2007 Autor Geschrieben 12. September 2007 also da mit der "bremsaufnahme" (grüne linie) passt glaub ich schon alles, das is fest und ginge gar ned anders ... und die schrauben müssen auf jeden fall ganz fest zugedreht sein und kein platz zw. den bremssatteln (oder was das is) sein?? aber dann blockiert das ganze ja ... oder sind dann die bremsblöcke "falsch"? der zacki is da ein experte? hat der gute eine werkstatt oder kann man so bei ihm vorbeischauen? ich hoff mal das kostet dann nicht mehr als das ganze radl und fahren soll ich deswegen nicht weil sich das zeugs lockern würd? weil so funktioniert die bremse ja schon ... Zitieren
leoplan Geschrieben 12. September 2007 Autor Geschrieben 12. September 2007 die frage und der zweifel is ob er sich mit so einem klump beschäftigt na mal schaun ob sich da was machen lässt ... Zitieren
christian weber Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 habs soweit geschafft, die bremse einzustellen, daß nix schleift - kannst ma meine auch so einstellen ,gegen koerberlgeld natuerlich , weil jedesmal wenn der wind geht schleifts Zitieren
st. k.aus Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 die frage und der zweifel is ob er sich mit so einem klump beschäftigt na mal schaun ob sich da was machen lässt ... der kümmert sich noch um viel anderes klump (wr. trams) :devil: Zitieren
yellow Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 DRECKS IMAGESHACK, VERWENDETS WAS VERNÜNFTIGES WO SICH NICHT RUND UMS BILD IRGENDEIN SCHWACHSINN AUFBAUT :s: (z.B: http://www.666.com) Aus dem Bild werd ich nicht schlau, ist das nicht die Schraube mit der das äußere Pad nachgestellt wird? Hast Du mal nen Shot aus einer anderen Richtung? Wenns nicht die Nachstellschraube ist, aber die Disc in den Sattel reinpasst wenn die "offene" Schraube angezogen ist, dann stell doch einfach die Pads von der Disc weg Zitieren
christian weber Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Oder leg dir gleich ein güstniges richtiges Scheibenbremsset zu, mit den richtigen Adaptern. Das ist ja eh "nur" a mechanische Scheibenbremse? ah ok die is mechanisch ,hat mi schon gwundert was die feder da tut ,dachte das is vom e-motor eine kohlebuerste Zitieren
Zacki Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 Was genau macht der E-Motor bei einer Scheibenbremse? Zitieren
robotti80 Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Mittels E-Motor wird der Bremsvorgang beschleunigt. :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 woahrscheinli handlt si´s do um a Wirbelstrombremsn :f: Zitieren
headhand Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 woahrscheinli handlt si´s do um a Wirbelstrombremsn :f: Ganz blöd wirds, wenn das Energieversorgungsunternehmen an Stromausfall hat :devil: . Wie bremst dann??? Zitieren
Zacki Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Ganz blöd wirds, wenn das Energieversorgungsunternehmen an Stromausfall hat :devil: . Wie bremst dann??? Gesichtsbremse Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Ganz blöd wirds, wenn das Energieversorgungsunternehmen an Stromausfall hat :devil: . Wie bremst dann??? Zur Sicherheit muss du dir dann Solarzellen auf den Helm montieren :devil: Zitieren
Zacki Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 back on Topic: wos isn jetzt mit der Bremsn? Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Da ich einem alten Rahmen wieder Leben einhauchen muss und ein Disc Vordered herumliegen hab, hätt ich da zum dem Thema auch ne Frage. Funzt eine mechanische Avid Disc (Ø160mm) am Vorderrad einigermaßen?? Mit dem Rad soll mein Dad 2 bis 3 Mal im Jahr mit meinem Bruder leichte Touren fahren, sonst wird es zum Einkaufen und Feuerwehreinsatzfahren, genutzt eventuell dass ichs im Winter ein paar Mal zum Trainieren nimm, wenn mir meine Bikes zu Schade sind. Hinten würd ne normale Avid V-Brake (=gleiche Hebel=> schönere Optik als zB gebrauchte Julie und HS33) drankommen. Zitieren
Zacki Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Funzt eine mechanische Avid Disc (Ø160mm) am Vorderrad einigermaßen?? A Offenbarung an Bremspower wirst ned erleben, aber bremsen wird´s, warum auch nicht Zitieren
leoplan Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 DRECKS IMAGESHACK, VERWENDETS WAS VERNÜNFTIGES WO SICH NICHT RUND UMS BILD IRGENDEIN SCHWACHSINN AUFBAUT :s: (z.B: http://www.666.com) Aus dem Bild werd ich nicht schlau, ist das nicht die Schraube mit der das äußere Pad nachgestellt wird? Hast Du mal nen Shot aus einer anderen Richtung? Wenns nicht die Nachstellschraube ist, aber die Disc in den Sattel reinpasst wenn die "offene" Schraube angezogen ist, dann stell doch einfach die Pads von der Disc weg na mit den 2 schrauben - die im bild und eine weiter gibts unten - stellt man die pads (ich nehm mal an du weißt daß das so heißt *g*) ein und regelt damit den abstand der bremsbeläge von der scheibe ... problem is nur daß ich sie eben aufschrauben muß weil sonst alles blockiert! aber ich laß das mal den experten anschauen Zitieren
christian weber Geschrieben 13. September 2007 Geschrieben 13. September 2007 Was genau macht der E-Motor bei einer Scheibenbremse? zur kuehlung vielleicht ,weis nicht hab's selber erst zum ersten mal geshen :f: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.