Zum Inhalt springen

Hilfe!!! Dachbodenausbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
.. und also auch Anrainerin und hat also Parteienstellung bei der Bauverhandlung (Stmk Baugesetz)

 

Einreichplan unterschreiben ist zb im steiermärkischen Baugesetz je nach Abwicklungsmöglichkeit der Bauverhandlung durchaus eine Möglichkeit um die Zustimmung der Anrainer einzuholen.

 

Wies im Wiener BG ausschaut weiss ich aber net wirklich. :s:

 

Ich habe damit gemeint, unterschreiben tu ich erst, wenn alles geklärt und klarsichtig ist!

Es gibt eine Bauverhandlung, wenn Frau "willka" da nicht kommt, selber schuld ;)

 

und eines noch:"Wenn es eine seriöse Baufirma ist, gibt es eine Beweissicherung, bevor sie zum Bauen beginnen!.. hat aber eh der Manfred(hermes) schon gesagt.

Geschrieben

danke für die tips leute!

 

ich besorg jetzt den immobilien bazar und such ma a neue wohnung.

 

obwohl die sache mit dem porsche - hermes du bist ein genie!!! hätt ich doch glatt übersehen, dass es da perspektiven geben könnte.

Geschrieben
was redets ihr alles für an Scha**, zu was haben wir eine Baupolizei!? :f:

 

Einen Einreichplan unterschreiben, so ein Scheiss!

Bist der Bauherr oder der Bauführer oder Grundstückseigentümmer?.... nein nur lächerliche Miteigentümerin,

Stehst im Grundbuch mit einem Anteil, ... so weit ich herausgelesen habe, wird die Bude erst parifiziert.

Wenn er rechtmässig eingereicht wird der Plan-fetzn, dann liegt er auf der Baupolizei auf und du kannst laut Bauordnung eine gewisse Zeit Einspruch oder Stellungnahme gegen das Bauvorhaben legen!

 

... so schauts aus!

 

also zuerst Baupolizei MA 37 anrufen, die für deinen Bezirk zuständig ist und dann eventuell Rechtanwalt vom Rechtsschutz einschalten, ... aus.

Kosumentenschutz ist nur für Beratung da, helfen werden die dir genau nyx! ;)

 

Wennst merkst, die wollen deine Bertiebskosten und den Erhaltungs betrag in die Höhe schrauben, ist das eine andere Sache, Hausverwaltungssache, muß nicht unbedingt der Eigentümer sein.

 

noch ein heisser Tip: Erkundige dich über ein "Wohnungseigentumsgesetz" ... ich würd mir das einfach interessehalber besorgen. ... weisst du überhaupt was eine Parifizierung genau ist? ....

 

und eine kleine Frage noch, welcher Architekt oder welche Baufirma ist das?, vielleicht kommt er oderr sie mir bekannt vor? :D

 

mfg Jürgen

 

Mit Verlaub mein lieber Jürgen, aber mir dünkt Ihr sprecht im Fieber..

 

WILLKA ist Miteigentümerin (hat sie ganz oben geschrieben), also "muss" (damit mein ich, damit der Einreichpaln überhaupt eingereicht werden kann) sie natürlich einen Einreichplan, der das Miteigentumsobjekt betrifft als Liegenschafts(mit) eigentümerin unterzeichnen.

 

Und zum Schluss: Im ganzen WEG (wohneungseigentumsges. findet Du nirgends das Wort "Parifizierung", so und jetzt tama lieber wieder radlfoan... :devil:

Geschrieben
Mit Verlaub mein lieber Jürgen, aber mir dünkt Ihr sprecht im Fieber..

 

WILLKA ist Miteigentümerin (hat sie ganz oben geschrieben), also "muss" (damit mein ich, damit der Einreichpaln überhaupt eingereicht werden kann) sie natürlich einen Einreichplan, der das Miteigentumsobjekt betrifft als Liegenschafts(mit) eigentümerin unterzeichnen.

 

Und zum Schluss: Im ganzen WEG (wohneungseigentumsges. findet Du nirgends das Wort "Parifizierung", so und jetzt tama lieber wieder radlfoan... :devil:

 

ahso, war wieder ein bisserl oberflächlich mitn durchlesen. :p

Geschrieben
hoffentlich zeichnest ned so schlampert :stichl::D

 

wisst wooooos, i lösch den ganzen schass weg, wos i do geschrieben hab!, klar :mad:

des bb kann man vergessen, da irgendetwas hineinzuschreiben, i bin gusch, klor!

ich hab auf jeden Fall noch keinen Einreichplan gesehen, wo 30 Miteigentümer von einer Zinshittn aufn Plan unterschrieben haben.

 

 

Danke für die Aufmerksamkeit!

LG Jürgen

Geschrieben
wisst wooooos, i lösch den ganzen schass weg, wos i do geschrieben hab!, klar :mad:

des bb kann man vergessen, da irgendetwas hineinzuschreiben, i bin gusch, klor!

ich hab auf jeden Fall noch keinen Einreichplan gesehen, wo 30 Miteigentümer von einer Zinshittn aufn Plan unterschrieben haben.

 

 

Danke für die Aufmerksamkeit!

LG Jürgen

sei ned gleich beleidigt ;)

30 miteigentümer hab ich auch noch nicht gehabt. aber das letzte mal warens 94 anrainer und ich hab die anteile lt. grundbuch abschreiben müssen - ein haufen chinesen waren dabei :f:

Geschrieben
sei ned gleich beleidigt ;)

30 miteigentümer hab ich auch noch nicht gehabt. aber das letzte mal warens 94 anrainer und ich hab die anteile lt. grundbuch abschreiben müssen - ein haufen chinesen waren dabei :f:

als Anrainer musst du verdammt nochmal am Einreichplan net unterschreiben, vielleicht auf irgendeiner Listn, der Anrainer hat Einsicht in den Bauakt, wird zur Bauverhandlung schriftlich geladen und kann Parteienstellung übernehmen in einer Frist.

 

http://www.wien.gv.at/baupolizei/pdf/bauansuchen.pdf

 

Ausser es ist eine §70a Baubewilligung, da ist das ein bisserl anders.

Geschrieben
als Anrainer musst du verdammt nochmal am Einreichplan net unterschreiben, vielleicht auf irgendeiner Listn, der Anrainer hat Einsicht in den Bauakt, wird zur Bauverhandlung schriftlich geladen und kann Parteienstellung übernehmen in einer Frist.

jaja, ich hab ja nicht gesagt, dass sie unterschreiben mussten - der baupolizist wollt sie nur alle am plan stehen haben, damit er weiß, an wen er die einladungen zur bauverhandlung schicken soll. und grundbuchsauszug war ihm zu unaktuell :f: hab den aber eh nur abgeschrieben, ich läut sicher nicht an 94 türen und erkundig mich nach dem eigentümer :rolleyes:

Geschrieben
jaja, ich hab ja nicht gesagt, dass sie unterschreiben mussten - der baupolizist wollt sie nur alle am plan stehen haben, damit er weiß, an wen er die einladungen zur bauverhandlung schicken soll. und grundbuchsauszug war ihm zu unaktuell :f: hab den aber eh nur abgeschrieben, ich läut sicher nicht an 94 türen und erkundig mich nach dem eigentümer :rolleyes:

ja, hab bei W. auch zick mal gemacht, der hat auch immer in der Dachgeschossmafia im Wien herumfuhrgewerkt. Ich hab ma nix geschissen und hab Teile des Auszugs eingescannt und hab ihn im Autocad als OLE-Objekt draufgelegt. Oder wir haben den Schmarrn damals aufs Transparent gleich mit Scotch draufgepickt und nachher kopiert im grossen Kopierer.

 

:rofl: und ausserdem, i hob scho Einreichpläne zeichnt, do hobts ihr nu in de Windln gschissn! :D:rofl: eh klor Karli, net!

 

windln gschissn

 

und ausserdem des do-->klick :D

Geschrieben
Mit Verlaub mein lieber Jürgen, aber mir dünkt Ihr sprecht im Fieber..

 

WILLKA ist Miteigentümerin (hat sie ganz oben geschrieben), also "muss" (damit mein ich, damit der Einreichpaln überhaupt eingereicht werden kann) sie natürlich einen Einreichplan, der das Miteigentumsobjekt betrifft als Liegenschafts(mit) eigentümerin unterzeichnen.

 

Und zum Schluss: Im ganzen WEG (wohneungseigentumsges. findet Du nirgends das Wort "Parifizierung", so und jetzt tama lieber wieder radlfoan... :devil:

 

recht hams herr dokta, ändert aber nix daran, dass doch einige leute (zb auch unter meinen kunden) dies bei mir in auftrag geben mit parifizierung mehr anzufangen wissen, als mit nutzwert- oder gar mietwertgutachten... mit zweiterem scho gar nix wenns ja zum teufel nochmal eigentümer sind und nicht zur miete wohnen ;o)

Geschrieben
recht hams herr dokta, ändert aber nix daran, dass doch einige leute (zb auch unter meinen kunden) dies bei mir in auftrag geben mit parifizierung mehr anzufangen wissen, als mit nutzwert- oder gar mietwertgutachten... mit zweiterem scho gar nix wenns ja zum teufel nochmal eigentümer sind und nicht zur miete wohnen ;o)

 

..bin ka dokta! Und was macht da shroeda? Architekt?

 

OOPs jetzt hab ichs gsehn im Profil! Gut zu wissen!!

 

lG

 

Michael

Geschrieben
..bin ka dokta! Und was macht da shroeda? Architekt?

 

OOPs jetzt hab ichs gsehn im Profil! Gut zu wissen!!

 

lG

 

Michael

 

aja... nodoc... herr mag. ;o)

 

ich ghör zu den autodidakten die an zivilen beschäftigen um sich ihr arbeit abstempeln zu lassen und so den architekten die butter vom brot nehmen... is mir mal so erklärt worden

hauptberuflich techniker in einer verwaltung

 

hab mir vor einiger zeit dei hp angschaut, gutes konzept, die nachfrage müsst eigentlich überwältigend sein

 

jetz eben noch mal durchgesehen und folgendes gefunden:

 

Erst jetzt wandte sich die Käuferin an mich. Leider musste ich bei der ersten Kontrolle des Grundbuches feststellen, dass entgegen dem Anbotstext die Eigentumswohnung gar keine solche war, das Haus war nicht parifiziert. :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...