Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
warum überhaupt abschneiden :confused:

 

OK vielleicht bei einem fully! da könnte es zu kontakt mit sattelstütze und federbein kommen aber sonst ist das abschnieden mmn ünnötig!

 

gewicht!

Geschrieben
warum überhaupt abschneiden :confused:

 

OK vielleicht bei einem fully! da könnte es zu kontakt mit sattelstütze und federbein kommen aber sonst ist das abschnieden mmn ünnötig!

 

Vielleicht auch deshalb, weil sie zu weit in den Carbonrahmen steht und so die Dämpfung bzw. Verwindung negativ beinflusst???

Geschrieben

Darf ich mich hier auch gleich mit einer Frage rein hängen?

 

Ich hab eine Rennradgabel mit Carbonschaft, die auch zum Abschneiden werden wird.

 

Ich hätt mir das so gedacht:

 

Mit Holzbacken in den Schraubstock einspannen (mit Feingefühl, eh klar ;) )

Ein feines Sägeblatt in die Eisensäge einspannen (evtl. mit Isolierband den Schnitt sichern?)

 

Nach erfolgtem Schnitt das ganze mit einem feinen Schleifpapier (welche Körnung?) abputzen

 

Die Schnittfläche mit Nagellack (geht das?) versiegeln. Oder doch mit etwas anderem?

 

Bitte auch um eure Inputs, da ich bei solchen Sachen ein totaler Noob bin.

Geschrieben

 

Nach erfolgtem Schnitt das ganze mit einem feinen Schleifpapier (welche Körnung?) abputzen

 

HI,

 

.... feines Nassschleifpapier... (man beachte die wunderbare neue deutsche Rechtschreibung)... Ich hätt's (wie obnen schon angedeutet) mit einem Epoxy Finisch überzogen... offenbar geht Superkleber aber auch... warum auch nicht... ist einfacher als die Patzerei mir Harz und Härter...

Geschrieben
Staubmaske verwenden, abschleifen, mit Epoxi oder Sekundenkleber versiegeln - abschneiden nur mit Sägeführung (die kann man auch einspannen in den Schraubstock)

 

..oder einen alten Vorbau als Schneidelehre verwenden. Danach mit der Feile entgraten. Wenn ich Lust hab, dann tu ich noch ein bisserl Sekundenkleber drauf und gut ists. So machs ich halt.. :)

Geschrieben

Hab schon einige carbonstützen ,gabelschäfte etc gekürzt , am schönsten wird die schnittfläche wenn du sie nach dem abschneiden plan an die seite eines schleifbocks hältst - wird wie original !!

 

UND an alle Gewichtszweifler , 8 cm Carbonrohr hat etwa 20gr !

Und es gibt viele stellen am bike wo man leicht gewicht sparen kann (Zu lange Seilzüge , Stütze ,zu langer Gabelschaft ,nie verwendete schnellspanner etc ) da kommen im gesammten schnell 200 gr zusammen , die nix kosten !

Außerdem JEDER der wirklich auf leichte bikes (sub 9kg)steht , kennt die verwunderten blicke wenn jemand das leichte bike hebt , und der probant sich dann fragt wie es das gibt,

Da muß man JEDES Teil konsequent auswählen und ggf bearbeiten !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...