ka.steve Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Wie ihr ja wisst, hat mich mein Kharma im heurigen Jahr durch die erste RR-Saison begleitet. Bin - immer noch - zufrieden damit, jedoch ist meine Entscheidung fix, dass ich für´s nächste Jahr was "Höherwertigeres" anschaffen werde. Aufgrund meiner Vorstellungen und Anforderungen gibts - wie solls a anders sein - einige Auswahlmöglichkeiten. Ich führ die mal hier an und hoffe auf eure fachlichen Meinungen dazu. 1. Cervelo Soloist Carbon RH60 (meines Wissens gibt es da verschiedene Sitzwinkel, kann mir dazu wer was sagen od. empfehlen) 2. Cervelo SLC RH 58 od. 61 (gleiche Frage wie oben) 3. Trek Madone 5.2 (da gibt es doch verschiedene Qualitäten, bzw. Geometrien; und auch einen erschreckenden Bericht über eingerissene Sattelstütze) 4. Simplon Pavo oder Pride (wo liegen da die Unterschiede, zahlt sich der Mehrpreis für´s Pavo aus?) 5. Kuota Kebel od. Kredo (ist da - hinsichtlich Steifigkeit usw. ein ausreichender Unterschied zum Kharma?) Ausstattung wird im Wesentlichen die Ultegra SL werden, damit hab ich gute Erfahrung, denke nicht, dass ich auf Dura-Ace, oder sonst was wechsle, wobei das jetzt noch nicht sooo wichtig ist. Wichtig ist mir auch nicht sooo sehr, was wem besser "gefällt", sondern wirklich soviel Hintergrundinfo´s wie möglich, in erster Linie Technischerseits!! Zitieren
fast_mak Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 hab das simplon pride 2008 in rot (lipstick) mit ultegra sl. wollte ursprünglich da doch ein pavo, allerdings wurde mir erklärt, dass das 08er pride vom rahemen her ident zum 07er pavo ist, nur ist der rahmen - aufgrund eines schwereren mittelstegs (im carbonrohr) und aufgrund der alu ausfallenden - etwas schwerer als der beim pavo. ob sich da der mehrpreis zum pavo auszahlt ist glaub ich einfach sehr subjektiv, mir hat dann doch das pride auf anhieb gefallen. vom fahrverhalten her ist es (soweit ich das beurteilen kann..) einfach top. steif, komfortabel.... Zitieren
Doogie Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 wenn das geld keine rolle spielt, dann würde ich von deiner auswahl her eindeutig das PAVO nehmen... pride ist aber sicherlich auch keine schlechte wahl (zugegeben..ich sympatisiere mit der marke simplon... ) ansonsten sind natürlich die kuota ganz heisse gefährte...und wenn du da schon die passende geometrie - und positive erfahrungen hast, dann spricht nix dagegen, wenn du der marke treu bleibst. die anderen von die genannten bikes lassen mich emotionalm eher kalt... aber gut..das ist ja wieder geschmacksache... Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 wieso hast das kuota kom nicht in deiner liste ? wäre mein favorit von kuota. extrem steif und superleicht. Zitieren
NoFlash Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Ich fahr das Kredo seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden damit. Ein Top-Rad zu einem guten Preis. Und ich denke, dass das neue Kredo Ultra um keinen deut schlechter sein wird! Ich hatte noch keine Probleme mit meinem Rad, allerdings passt der Support auch 100%ig wie ich von anderen Kuota-Fahrern weiß. Zu den anderen Rädern kann ich nichts sagen, da ich sie noch nicht gefahren bin. Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Geschrieben 3. Oktober 2007 wieso hast das kuota kom nicht in deiner liste ? wäre mein favorit von kuota. extrem steif und superleicht. weils beim Kom keinen 60er Rahmen gibt Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Geschrieben 3. Oktober 2007 Was is mit Cervelo & Trek?? Ist Simplon wirklich die Top-Wahl?? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Was is mit Cervelo & Trek?? Ist Simplon wirklich die Top-Wahl?? ja, yes, jup und wenigstens a bisserl made in Austria (zaumgschraubt hoit) und wers bunt mag kauft sichs pride - wers 2008 gern schwarz hat muss halt aufs pavo sparen. krass bei simplon íst nur der preisunterschied von 1000 euro von ultegra auf dura ace, ohne wesentliche Änderung der sonstigen Ausstattung. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 look wäre keine alternative ??? Zitieren
ka.steve Geschrieben 3. Oktober 2007 Autor Geschrieben 3. Oktober 2007 look wäre keine alternative ??? hab i mich noch nicht damit befasst, was spräche dafür?? Zitieren
Gast chriz Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 hab i mich noch nicht damit befasst, was spräche dafür?? gewicht, verarbeitung, optik, image Zitieren
Gast cw0110 Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 ... dass ich für´s nächste Jahr was "Höherwertigeres" anschaffen werde. Mach einen auf exclusiv: http://www.schikore-radsport.de/produkt/schikore/komplett/index.htm http://www.endorfinbikes.de/DE/ mfg Christian cw0110 Zitieren
hermes Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Mach einen auf exclusiv: http://www.schikore-radsport.de/produkt/schikore/komplett/index.htm http://www.endorfinbikes.de/DE/ mfg Christian cw0110 pasculli wär doch auch was. gibts halt nicht beim laden um die ecke, so wie all die simplons und cervelos, treks,... Zitieren
fred2 Geschrieben 3. Oktober 2007 Geschrieben 3. Oktober 2007 Mach einen auf exclusiv: http://www.schikore-radsport.de/produkt/schikore/komplett/index.htm http://www.endorfinbikes.de/DE/ mfg Christian cw0110 geil geil... ! Zitieren
roadbiker Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Was is mit Cervelo & Trek?? Ist Simplon wirklich die Top-Wahl?? Wieso hast du 2 x das Soloist Carbon in deiner Auflistung? Oder meinst du beim 2. etwa SLC-SL? Zitieren
Gast SPUTNIK Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 ich denke, das Simplon ist sicher eine Top Wahl für den Patrioten! Auch die Reklamationsabwicklung soll bei Simplon angeblich gut klappen! Vielleicht ein Geheimtipp, kennst du das neue R1 von Trittwerk? Leider ist das neue Modell noch nicht auf deren homepage drauf. (Ist noch das Taiwan Modell aus 07) Jedenfalls wäre das ein bike das nicht jedermann fährt. Ich hab mit den jungs auf der bike u.trimm geplaudert, die haben ihr Programm ordentlich aufgewertet. Die meisten Rahmen wie auch das neue R1 kommen aus Italien, macht dort so eine kleine Rahmenbude aus Columbus Carbon. Die Ausstattung war FRM vom feinsten! So weit ich das mitbekommen habe, machen die seit kurzem auch den Vertrieb von FRM in Österreich, kommt im Falle einer Reklamation sicher auch zu gute, die brauchen nur ins Lager greifen und nicht ewig auf Lieferungen aus Italien warten. Das macht das Leben auch nach dem Radkauf einfach, siehe Simplon! Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 Wieso hast du 2 x das Soloist Carbon in deiner Auflistung? Oder meinst du beim 2. etwa SLC-SL? ich meinte das SLC-SL Zitieren
Gast chriz Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Auch die Reklamationsabwicklung.............. .................kommt im Falle einer Reklamation ...... jaja, darauf achte ich auch besonders. pfeif auf die rahmenqualität ! hauptsache die kundenbetreuung stimmt. Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 Wenn nur scho wer Erfahrungen mit dem Kuota Kredo Ultra hätte, dann würd i mi leichter tun, weil grundsätzlich hab i schon eine starke Vorlieber zu diesem Produkt!!! Zitieren
carvingking Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Ich fahr ein Kredo bis auf das verlängerte Sitzrohr scheint sich nicht viel geändert zu haben! Ich bin mit meinen RR heuer Großglockner und Kitzbüheler Horn gefahren und es ist super steif im Tretlager soweit ich das mit meinen 78 kg beurteilen kann. Beim Zeitfahren auf dem Masters WM Kurs machte es mir auch freude. In den Abfahrten ist es super, aber in dieser Preisklasse sind ja sowieso alle Räder geil! Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 Ich fahr ein Kredo bis auf das verlängerte Sitzrohr scheint sich nicht viel geändert zu haben! Ich bin mit meinen RR heuer Großglockner und Kitzbüheler Horn gefahren und es ist super steif im Tretlager soweit ich das mit meinen 78 kg beurteilen kann. Beim Zeitfahren auf dem Masters WM Kurs machte es mir auch freude. In den Abfahrten ist es super, aber in dieser Preisklasse sind ja sowieso alle Räder geil! Was hast für eine Ausstattung drauf?? Ultegra, DA usw.?? Zitieren
carvingking Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 Ich hab eine Sram Force drauf. Würde aber doch eher eine Campa Record wählen (hab auf meinen alten Renner Campa gefahren und da gab es nie Probleme). Momentan hab ich nur einen Fulcrum Racing 5 Laufradsatz werde mir aber nächstes Jahr was Leichtes besorgen und die Fulcrum im Frühling zum trainieren fahren. So wiegt es ca. 7,5 Kilo aber man kann es leicht auf unter 7 Kilo tunen. Zitieren
ka.steve Geschrieben 4. Oktober 2007 Autor Geschrieben 4. Oktober 2007 Ich hab eine Sram Force drauf. Würde aber doch eher eine Campa Record wählen (hab auf meinen alten Renner Campa gefahren und da gab es nie Probleme). Momentan hab ich nur einen Fulcrum Racing 5 Laufradsatz werde mir aber nächstes Jahr was Leichtes besorgen und die Fulcrum im Frühling zum trainieren fahren. So wiegt es ca. 7,5 Kilo aber man kann es leicht auf unter 7 Kilo tunen. I bin halt a Shimano Fan, weiß a net warum, is vermutlich, was der Bauer net kennt........ Zitieren
fred2 Geschrieben 4. Oktober 2007 Geschrieben 4. Oktober 2007 I bin halt a Shimano Fan, weiß a net warum, is vermutlich, was der Bauer net kennt........ na ultegra reicht in jedem fall, oda? aba campa ist doch viel schöner... wenn ich mir ein neues radl kauf... Zitieren
vagabondo Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 ja, campa ist schöner, aber ich investiere die differenzsumme lieber in bessere laufräder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.