Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ich bau mir grad ein radl zam zum in die uni fahren...da wäre ein singlespeeder echt ned schlecht..da kann nicht viel hin werden. allerdings hab ich nur einen normalen mtb rahmen...woher bekomm ich denn eine kettenspanner...und was kostet sowas?

 

lg

d.

Geschrieben
Hi,

 

ich bau mir grad ein radl zam zum in die uni fahren...da wäre ein singlespeeder echt ned schlecht..da kann nicht viel hin werden. allerdings hab ich nur einen normalen mtb rahmen...woher bekomm ich denn eine kettenspanner...und was kostet sowas?

 

lg

d.

 

das teil aus der shimano Alfine gruppe sieht echt fein aus, bzw. wirds net die welt kosten.

Geschrieben

genau, am Besten und einfachsten ist sowieso einaltes Schaltwerk; vor Allem, wenns eh nur für die Stadt ist, außerdem läßt sich dann die Kettenlinie gut anpassen, das paßt schon...

 

ansonsten, wenn du so einen Point Kettenspanner probieren willst, ich hab einen daheim liegen, für 10 Euro kannst ihn haben...

Geschrieben

altes Schaltwerk:

http://farm1.static.flickr.com/134/322355728_b4e8735d44_m.jpg

(Kettenlinie mit Anschlagschrauben einstellbar, billig, schwer, unschön, ...)

 

oder selber was basteln; hier z.B. ein alter Cantilever Bremsarm:

http://farm1.static.flickr.com/154/406880122_bcf0504e33_m.jpg

(arbeit, so wie hier nicht federgespannt, billig, leicht, ...)

 

ACHTUNG beim Alfine Kettenspanner (auch schwarz erhältlich)!

Die Kettenlinie ist nur marginal mit Unterlegsscheiben einstellbar (auf Alfine abgestimm - ca. 42mm wenn ich mich nicht irre)!!!

 

POINT: ein- bzw. zweirollig

Geschrieben

die Cantileverlösung gefällt mir auch gut, sehr kreativ! :toll:

 

Wennst beim Schaltwerk den Käfig abflext und die obere Schaltrolle von oben auf die Kette drücken lässt, sieht die Schaltwerkvariante nicht ganz so hässlich aus.

Geschrieben

Noch schöner, und auch techn. besser wegen dem größeren Umschlingungswinkel ist es, wenn der Spanner nach oben drückt (lässt die Kettenlänge aber leider nicht immer zu!):

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_1036.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_1290.jpg

 

Am Bild in der Nacht war's übrigens sau kalt, trotz Cabrio Werbung: :D

http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_1065.JPG http://si6.mtb-news.de/fotos/data/4277/thumbs/IMG_1091.jpg

aber trotzdem extrem lustig zum Sispeed biken!!! :wink:

Geschrieben
Hi,

 

ich bau mir grad ein radl zam zum in die uni fahren...da wäre ein singlespeeder echt ned schlecht..da kann nicht viel hin werden. allerdings hab ich nur einen normalen mtb rahmen...woher bekomm ich denn eine kettenspanner...und was kostet sowas?

 

lg

d.

 

 

I wer näxte Woche wieder mal bei Ciclopia einschlagen, fett sozusagen ;) , da wer i mal nachschauen, die ham Kettenspanner und sonstiges Zeug herumkugeln...

Geschrieben
:eek: :eek: warum hast'n nix gsagt - ich hätt da geholfen :rofl: :rofl: :devil:

 

:f: :f: :f: ich glaub ... ich fahr doch öffentlich :D

 

@all...: thx

@zacki: wenn du was weißt kannst dich ja melden...wenns ned die welt kostet :wink:

Geschrieben
da zacki kennt si nix so guad aus - glaub eam nix - was auch immer er über mich erzählt :rofl: :devil: - ich hab einfach ein gschpür für radln ! :rofl:

 

 

"Scotty, de Logaschoin hätt rechts eineg´hert!"

 

"Owa i hobs eh rechts einegebn" "Scotty, des andere rechts" :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...