Sunblocker40 Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 Grüß Euch! Seit geraumer Zeit "spinnt" meine Schaltung hin und wieder. Mal rattert es, mal geht ein Gang nicht sofort rein. Da es zur Zeit eh regnet hab ich mir die Schaltung vorgenommen und versucht diese einzustellen. Nach "stundenlangem" Einstellen bin ich immer noch nicht zu einem mir zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. So langsam denke ich ja das es am Schaltauge liegt! Wie muß eigentlich das Schaltwerk hinten stehen?? Komplett senkrecht oder doch etwas zu den Speichen hin gehend (so wie bei mir). Wenn komplett senkrecht, wo bekomm ich denn dannn ein neues Schaltauge für mein Rocky Mountain ETSX-70 her (Umgebung von Wien oder Hartberg) Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 Grüß Euch! Seit geraumer Zeit "spinnt" meine Schaltung hin und wieder. Mal rattert es, mal geht ein Gang nicht sofort rein. Da es zur Zeit eh regnet hab ich mir die Schaltung vorgenommen und versucht diese einzustellen. Nach "stundenlangem" Einstellen bin ich immer noch nicht zu einem mir zufriedenstellenden Ergebnis gekommen. So langsam denke ich ja das es am Schaltauge liegt! Wie muß eigentlich das Schaltwerk hinten stehen?? Komplett senkrecht oder doch etwas zu den Speichen hin gehend (so wie bei mir). Wenn komplett senkrecht, wo bekomm ich denn dannn ein neues Schaltauge für mein Rocky Mountain ETSX-70 her (Umgebung von Wien oder Hartberg) Schaltauge brauchst deshalb nicht neu kaufen. Fahr zu einem Radfachgeschäft und die werden dir das Schaltauge mit dem passenden Richtwerkzeug ausrichten Arbeit von 5-10min. Zitieren
bleda bua Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 schaltung einstellen in 5 (in worten fünf minuten) radl auf den kopf stellen und bowdenzug so spannen,daß schaltrolle ...egal welcher gang genau mittig über ritzel rennt,dann ist die schaltung eingestellt schalthebel und ritzelpaket sind ja aufeinander abgestimmt ein klichk vorne ein gang hinten (net so wie früher wost mitn hebl hin und her tan hast bis nimmer gerattert hat) wenn aber schaltung no immer net funzt,dann schaltaug hin und schaltung schiiieeef. mit dem zurückbiegen wär i vorsichtig...alu bricht leicht i tät ma an deiner stelle glei a zweites kaufen,reserve. gutes gelingen lg bb Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 5. Oktober 2007 Geschrieben 5. Oktober 2007 wie "alt" ist eigentlich Deine Schaltung? hast Du dir schon mal die Schaltröllchen angesehn? sollte das obere der beiden schon ein wenig Spiel haben, dann wirst Du mitm Einstellen auch nicht mehr froh. War bei mir jetzt auch der Fall, nach 7 Jahren und etlichen Marathon-Einsätzen. Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 6. Oktober 2007 Autor Geschrieben 6. Oktober 2007 Danke für die Ratschläge! Meine Schaltung ist 2 Jahre alt und Röllchen hat kein Spiel. Wie gesagt, mein Schaltwerk ist sicher so um die 2-3cm nach innen schief. Darf das sein? Wo bekomm ich denn in Wien so ein Schaltauge (für Reserve) her? Danke im vorhinein! Zitieren
andbass Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 Schaltauge brauchst deshalb nicht neu kaufen. Fahr zu einem Radfachgeschäft und die werden dir das Schaltauge mit dem passenden Richtwerkzeug ausrichten Arbeit von 5-10min. Damit würd ich aufpassen. Ob das gut geht hängt stark davon ab, wie weit das Schaltauge verbogen ist. Ich hab mir meines mal ausrichten lassen und nach 2 Ausfahrten ist es ohne besonderen Grund gebrochen. Wenns blöd her geht ist das dann mit einem Sturz verbunden. Daher würde ich das Schaltauge an deiner Stelle tauschen lassen (wenn es denn verbogen ist). Ein neues Schaltauge kostet so um die 6€ und du bekommst es normalerweise bei jedem Händler, der auch deine Rahmenmarke führt. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 wieviel so ein schaltauge kostet, ist unter umständen sehr verschieden je nach marke. cycle circle sollte sowas haben Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 Damit würd ich aufpassen. Ob das gut geht hängt stark davon ab, wie weit das Schaltauge verbogen ist. Ich hab mir meines mal ausrichten lassen und nach 2 Ausfahrten ist es ohne besonderen Grund gebrochen. Wenns blöd her geht ist das dann mit einem Sturz verbunden. Daher würde ich das Schaltauge an deiner Stelle tauschen lassen (wenn es denn verbogen ist). Ein neues Schaltauge kostet so um die 6€ und du bekommst es normalerweise bei jedem Händler, der auch deine Rahmenmarke führt.Wen ein Schaltauge bricht hat es meistens vorher bereits einen Schlag abbekommen und die Sollbruchstelle gibt dann den Geist auf. Eines als Reserve ist immer gut und seitdem mir bereits 2x in der Botanik eines abgerissen ist, führ ich eine Reserve immer mit. Wie gesagt, mein Schaltwerk ist sicher so um die 2-3cm nach innen schief. Darf das sein? Wo bekomm ich denn in Wien so ein Schaltauge (für Reserve) her? Danke im vorhinein! Schaltauge hat in meinem Fall so um die 12€ gekostet und es ist ja enorm wieviele unterschiedliche es gibt. Allein die Firma Cube hat 13 A4 Seiten voll damit :f: Daher wirst du ,wie hier schon andbass erwähnt hat, dein Schaltauge bei einem Geschäft kaufen können, daß deine Radmarke führt. Der Abstand wird mit der Richtlehre in Bezug zu mehreren Punkten der Felge gemessen. Ob dein Abstand jetzt genau stimmt wird man erst nach einer Kontrolle im Geschäft wissen SCHALTAUGE AUF SEITE 5 Zitieren
bleda bua Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 also mei schaltauge is a spezielles des von da amerikanischne kultmarke bei der alles spezalisiert is .....leider auch an spezipreis hat 22 komma null euronen nextes mal schnitz i mia ans selba Zitieren
yellow Geschrieben 6. Oktober 2007 Geschrieben 6. Oktober 2007 sollte das obere der beiden (Anm.: Schaltröllchen) schon ein wenig Spiel haben, dann wirst Du mitm Einstellen auch nicht mehr froh. War bei mir jetzt auch der Fall, nach 7 Jahren und etlichen Marathon-Einsätzen.das gehört so (wobei ich auch lieber ein fixes hab) Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 9. Oktober 2007 Geschrieben 9. Oktober 2007 das gehört so (wobei ich auch lieber ein fixes hab) das Spiel war leider von Anschlag links bis Anschlag rechts! da war nyx mehr mit ausbiegen :s: Zitieren
Sunblocker40 Geschrieben 10. Oktober 2007 Autor Geschrieben 10. Oktober 2007 30 Euronen wird eines kosten Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 30 Euronen wird eines kosten Naja, dauert eh nimmer lang bis Weihnachten. ...... Zitieren
yellow Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 das Spiel war leider von Anschlag links bis Anschlag rechts! :s: ghört trotzdem so Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. Oktober 2007 Geschrieben 10. Oktober 2007 Seit geraumer Zeit "spinnt" meine Schaltung hin und wieder. Wos hast des. Vielleicht sinds ja auch nur verdreckte Züge. Zitieren
leon4 Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Hab bei meinem Spezi Stumpjumper schon länger knackende geräusche wenn ich bergauf fahre (Beim service hat der Händler keinerlei Ursache feststellen können) . Kurz und gut heute hatte ich einen platten und hab das hintere Rad ausgebaut dabei ist mir aufgefallen das das Schaltauge komplett locker ist ich mein die schraube mit der das auge am Rahmen befestigt. Ich habs einfach angezogen ? Bin jetzt noch nicht gefahren könnte das der Grund der geräusche sein? Leo Zitieren
m0le Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Bin jetzt noch nicht gefahren könnte das der Grund der geräusche sein? Leo Vielleicht Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Könnte aber auch am Tretlager, der Kurbel, einer lose gewordenen Verschraubung der Kettenblätter, einem Spiel am Freilauf, locker gewordenen Speichen, oder etwa der Stattelstütze bzw der Verschraubung des Sattels liegen, möglicherweise auch an einem zu locker eingespannten LR oder an einem defekten Schnellspanner bzw einem zu wenig klemmenden Schnellspanner... Zitieren
leon4 Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Sattelkomponenten scheiden eher aus da es auch beim Stehen knackt, Pedale glaub ich auch nicht, ebenso der Vorbau. Tretlager ist auch der Tip vom Händler, aber das Rad ist erst 10 Monate alt? Das Geräusch tritt nur beim Treten und da auch nur wenn ich auf Zug bin d.h bergauf auf! Morgen fahr ich eine Runde dann seh ich ja obs schaltauge war? Danke Leo Zitieren
xpla Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Sattelkomponenten scheiden eher aus da es auch beim Stehen knackt, Pedale glaub ich auch nicht, ebenso der Vorbau. Tretlager ist auch der Tip vom Händler, aber das Rad ist erst 10 Monate alt? Das Geräusch tritt nur beim Treten und da auch nur wenn ich auf Zug bin d.h bergauf auf! Morgen fahr ich eine Runde dann seh ich ja obs schaltauge war? Danke Leo Tipp vom Händler ... *lol* Er hätte gleich nachschauen können und nachfetten, anstatt dir nen Tipp zu geben ... Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Tretlager ist auch der Tip vom Händler, aber das Rad ist erst 10 Monate alt? Wenn mit zu wenig Fett in ein schlecht bearbeitetes Lagergehäuse eingebaut kanns nach 10 Minuten schon knacken.... Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Ich plage mich gerade mit dem selben bzw ähnlichen Problem. Bloß dass es bei mir beim Treten permanent knackt und zwar unabhängig davon ob ich unter Kraftaufwand trete oder ganz locker auf der Ebene. Wenn ich den Rahmen (samt Sattel) ohne zu Treten am Stand belaste ist kein Knacken zu vernehmen. Daher denke ich, dass die Ursache meiner Knackgeräsche an Kurbel, Kettenblätter oder Tretlager zu finden sein wird. Schnellspanner, Sattelstütze und Sattel habe ich ausgeschlossen. Ebenso die Gelenke meiner Federung, Vorbau und Steuersatz. Überbleiben tut Tretlager, Kurbel, Kettenblätter, Pedale und LR hinten. Zitieren
robotti80 Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Wenn mit zu wenig Fett in ein schlecht bearbeitetes Lagergehäuse eingebaut kanns nach 10 Minuten schon knacken.... Bezüglich dem Einfetten der Lager: Ist RSP Ultra Grease Lagerfett (Das Weisse) empfehlenswert? Link: http://www.actionsports.de/Pflegemittel/RSP-Ultra-Grease-Lagerfett::10918.html Würde vermutlich demnächst eine Bestellung bei Actionsports aufgeben und da möchte ich gern ein Fett mitbestellen. Zitieren
Zacki Geschrieben 26. April 2008 Geschrieben 26. April 2008 Bezüglich dem Einfetten der Lager: Ist RSP Ultra Grease Lagerfett (Das Weisse) empfehlenswert? Link: http://www.actionsports.de/Pflegemittel/RSP-Ultra-Grease-Lagerfett::10918.html Würde vermutlich demnächst eine Bestellung bei Actionsports aufgeben und da möchte ich gern ein Fett mitbestellen. ich mag´s nicht besonders, hab´s einmal verwendet, zieht Dreck an wie ein Magnet..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.