schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 geiles bike muss allerdings einräumen, dass ich es echt krank finde 4.500.- (knappe 62.000.- in alten knödel) für ein bike auszugeben. das muss man mal netto verdienen :f: Deshalb ist mein Storck Fully ja auch schon 6 Jahre alt. Alle 6 Jahre kann man schon mal sowas ausgeben. Du hast aber schon recht, lange darf man über diese Summe nicht nachdenken. Leider wird einem aus diversen Fachzeitschriften einsuggeriert, dass man unter 3000 Euro nichts mehr bekommt. Schaut Euch den HT Test in der MountainBike an, ziemlich alle über 4000 Euro. Da war meines mit der Ausstattung noch "rel. Preiswert". Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 des bike würde doch auch im http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=32333&page=251 gepostet - #3761 enduro laufräder auf einem xc race ht :rofl: i brich nieder du hast einfach zuviel geld ... Du musst es etwas differenzierter sehen. Ich fahre damit keine Rennen, vielleicht mal einen Marathon. Hätte ich mir die SLR gekauft, oder die Fulcrum, dann hätte ich 200 Gr. sparen können, was solls? Hier habe ich eine, für meinen Geschmack, tolle Optik und einen stabilen LRS. Auf dem lasten ja immerhin so um die 97 kg. Ich werde mir doch keinen Leichtbau LRS in das Rad stecken, der 08/15 ausschaut, um dann jedesmal durch die Kurven zu eiern. Zitieren
gerison Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Das muss die pure Leidenschaft sein! Oder: Liebe macht blind! Aber Respekt vor diesem beeindruckenden manischem Stylfetischismus; wobei nur dieser zählt - und da ist es schon wieder wurscht was dabei rauskommt... von mir aus kann er sich noch gepolsterte Ledergriffe aus Krokodilleder mit Nerzborten draufschrauben wenn er's geil findet. Andere verkoksen diese Summe in einem Monat; oder noch wilder verspielen eine solche an einem Abend im Automatencafé. Also weiter so, solang Frau und Kind nicht jeden Tag klare Suppe mit Ei und Brot essen müssen... krank sind wir eh ohnehin alle... der eine mehr, der andere weniger... aber Dein Bike ist ein schönes Beispiel für "mehr" Mit Bestem Gruß, und noch viel Freude damit. gerison Zitieren
slapmag Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 ...nachdenken dürfen wir alle nimma was unsere bikes so kosten denk ich :s: Viel Spass mit dem Bike! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Du musst es etwas differenzierter sehen. Ich fahre damit keine Rennen, vielleicht mal einen Marathon. Hätte ich mir die SLR gekauft, oder die Fulcrum, dann hätte ich 200 Gr. sparen können, was solls? Hier habe ich eine, für meinen Geschmack, tolle Optik und einen stabilen LRS. Auf dem lasten ja immerhin so um die 97 kg. Ich werde mir doch keinen Leichtbau LRS in das Rad stecken, der 08/15 ausschaut, um dann jedesmal durch die Kurven zu eiern. einen carbon rahmen - lauter leichte teile und enduro lfr des passt ned ! des is wie ein porsche fahren auf stahlfelgen ... und ich hab´ insgesamt 6000€ vielleicht 7000€ für 4 bikes ausgegeben ... egal wer hat der hat ... Zitieren
gerison Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 lauter leichte teile und enduro lfr des passt ned ! des is wie ein porsche fahren auf stahlfelgen ... ... und...? Soll er sich vor die Klagemauer in Jerusalem stellen und 100mal sagen ich tue's nicht wieder, sich selbst geißeln und danach für ein Monat ins Kloster gehen und Buße tun? Der Mann hat eine Freude damit! Und Prosche mit Stahlfelgen hat nicht nur Stil sondern zeigt auf von charakterlicher Größe. Lasst's Ihn doch! Zitieren
Thoms Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 einen carbon rahmen - lauter leichte teile und enduro lfr des passt ned ! des is wie ein porsche fahren auf stahlfelgen ... und ich hab´ insgesamt 6000€ vielleicht 7000€ für 4 bikes ausgegeben ... egal wer hat der hat ... Tja, der Neid ist ein Hund! Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Der LRS ist meiner Meinung nach gut gewählt, weil -für einen fast 100kg sicher stabil genug -passt optisch gut zum Bike -hat kaum wer ich bin eher der Meinung, dass er mit 1750g nicht als Enduro LRS taugt. Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 Der LRS ist meiner Meinung nach gut gewählt, weil -für einen fast 100kg sicher stabil genug -passt optisch gut zum Bike -hat kaum wer ich bin eher der Meinung, dass er mit 1750g nicht als Enduro LRS taugt. Endlich einer, der versteht was ich meine. Aber ich habe nur knapp an die 90 kg. Die 97 kg waren Mann und Maschine gerechnet:D Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 Hier mal noch zwei Bilder. http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/0/4/0/_/large/DSC_0075_1_1199550213.jpg http://fotos.mtb-news.de/img/photos/6/5/0/4/0/_/large/DSC_0074_1_1199550167.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 ich find, der lrs passt super, lass dir den ned schlechtreden. unsereins (knappe mikrotonner) brauchen hald satbile laufräder, und dafür sind sie eh sehr leicht. ich find das rad sehr gelungen, wirst sicher eine menge spass damit haben:) Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 ich find, der lrs passt super, lass dir den ned schlechtreden. unsereins (knappe mikrotonner) brauchen hald satbile laufräder, und dafür sind sie eh sehr leicht. ich find das rad sehr gelungen, wirst sicher eine menge spass damit haben:) Yepp, wir verstehen uns Zitieren
m0le Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Soviel Kohle für nen Haufen Kohle! Das RADL is echt genial!!! :love: Viel Spass damit! Zitieren
xaver133 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Gefällt mir sehr gut:toll: Nur die Bremsscheiben sind etwas zu schlicht für diese Maschine. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Tja, der Neid ist ein Hund! endlich hats einer gmerkt es ging überhaupt nicht ums schlechtredn was da schowieda zamm glesn wird ...:f: Zitieren
posche Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 ich find, der lrs passt super, lass dir den ned schlechtreden. unsereins (knappe mikrotonner) brauchen hald satbile laufräder, und dafür sind sie eh sehr leicht. ich find das rad sehr gelungen, wirst sicher eine menge spass damit haben:) Ich schließe mich deiner Meinung an. Das Bike ist echt gelunden. Die Optik ist ein Hammer:love: Und die Laufräder passen von der Farbe hervorragend zum rest. Wünsch Dir viel Spaß damit!!!!! Zitieren
luggi_j Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 @schubert dein rad is weltklasse ..is scho länger her das ich so ein schönes bike gesehen habe (und vorallem von specialized )..na is echt ein geiles gerät und wegen den preis ....ich find man kann sich mal was gönnen und der lfr satz passt soo gut zum radl ....ein traum :love: Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 ... das freut mich und macht mich etwas stolz, wenn ich diese Statements lese. Danke Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Du musst es etwas differenzierter sehen. Ich fahre damit keine Rennen, vielleicht mal einen Marathon. Hätte ich mir die SLR gekauft, oder die Fulcrum, dann hätte ich 200 Gr. sparen können, was solls? Hier habe ich eine, für meinen Geschmack, tolle Optik und einen stabilen LRS. Auf dem lasten ja immerhin so um die 97 kg. Ich werde mir doch keinen Leichtbau LRS in das Rad stecken, der 08/15 ausschaut, um dann jedesmal durch die Kurven zu eiern. Hast recht. Denn gerade bei den Laufrädern würde ich auch keine Kompromisse eingehen, vor allem, sorry, bei deinem Gewicht. Die 1750 Gramm sind ein guter Wert für MTB Laufräder und passen optisch gut dazu. Vielleicht wäre/n ein/zwei weiße/r Flaschenhalt/er noch das Tüpfelchen auf dem i! @gmk Du magst zwar, grundsätzlichm, Recht haben, daß auf einem XC Race Hardtail auch bzw. noch leichte(ere) Laufräder gehören, aber bei seinem Gewicht und Einsatzbereich durchaus passend. Machen das Kraut so richtig fett . mfg wo-ufp1 Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 ein super sorglos-radl (das rot-weiß-farbschema kommt mir bekannt vor ) zu einem stolzen preis. hab ich das gewicht überlesen oder steht's noch nirgends? knapp über 10kg dürft's haben, oder? Zitieren
schuberth1 Geschrieben 7. Januar 2008 Autor Geschrieben 7. Januar 2008 ein super sorglos-radl (das rot-weiß-farbschema kommt mir bekannt vor ) zu einem stolzen preis. hab ich das gewicht überlesen oder steht's noch nirgends? knapp über 10kg dürft's haben, oder? Sind wohl so um die 10,2 Kg. Es kommt aber noch eine Durin 100 rein und die Schläuche werden gegen einen Tubles Kit getauscht. Erst dann kommt es bei mir auf die Waage. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Also ich finde das Ding ganz schön. Wenn du kein Gewichtswixxer bist passt der LRS super Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Es kommt aber noch eine Durin 100 rein......und was passiert mit der aktuellen Gabel? Zitieren
noc Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 Also wenn ich bedenke wofür andere Leute die Kohle rauswerfen dann sind 4500€ für ein Bike das so ca. 6 Jahre und sicher über 10.000km gefahren wird absolut nicht schlimm. (Selbst nach einigen Jahren - wenns noch in Ordnung is - hat das Radl ja auch noch gewisse Wiederverkaufschancen!) Das Radl is wunderschön und sehr geil! Über die Sinnhaftigkeit von Carbon-Rahmen und schwereren Anbauteilen/LR kann man zwar streiten .. mir wärs aber genauso egal wie dir, schuberth1 :toll: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 7. Januar 2008 Geschrieben 7. Januar 2008 ein super sorglos-radl (das rot-weiß-farbschema kommt mir bekannt vor ) zu einem stolzen preis. hab ich das gewicht überlesen oder steht's noch nirgends? knapp über 10kg dürft's haben, oder? #134 Endlich einer, der versteht was ich meine. Aber ich habe nur knapp an die 90 kg. Die 97 kg waren Mann und Maschine gerechnet:D 7kg Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.