Leiti Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Und ein bischen schizofren (schreibt man das jetzt so??) muss man auch sein. Menschlichkeit gibts an der Börse keine. Dir muss also egal sein, wenn 10.000 Menschen entlassen werden (hauptsache der Gewinn / Kurs steigt) ;-) Aber scheinbar gibts auch schon diverse Ethikfonds Zitieren
Zacki Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 wer hat ihm diese empfohlen? Ein sog. "Spezialist" für Anlageformen, genau weiss ich´s nicht, jedenfalls war´s, soweit ich weiss, geplant als Ausbildungsfond für´s Enkerl, was übriggeblieben ist, reicht nichtmal für a MickyMaus-Heftl, ganz zu schweigen von an Fahrschein zur Uni... Ich glaub, dass man als kleiner Mann am Besten die Finger von sowas lässt, selber hat man zu wenig Ahnung, und die "Spezialisten" san anscheinend zu an grossen Teil Gauner, woher soll ma vorher wissen, wem man trauen kann und wem nicht? So, wie mein alter Herr nach eigener Erzählung auf die Schnauze gefallen is, trau ich den ganzen Anlagegeschichten nicht so weit, wie ich´s schmeissen könnt.... Zitieren
Leiti Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 woher soll ma vorher wissen, wem man trauen kann und wem nicht? trauen kannst nur dir selbst! drum gibts auch von mir z.B. keine Empfehlungen. Allgemein: wennst dich dafür interessierst, dann musst eh zeit haben dich einzulernen und die Materie zu verstehen und dann bist selbst für dein geld verantwortlich. wennst nur schnell kohle machen willst, fallst auf den A..... EDIT: je mehr die Aktien für den "kleinen Mann" beworben werden (Strabag, Generali, ...) desto mehr zieh ich mich daraus zurück. Je mehr kleine Anleger, desto näher ein Crash. Der "kleine Mann" lässt sich zu leicht von irgendwelchen angeblichen "Kennern" aus der Fassung bringen. Fällt der Kurs, und es steht in irgendeinem Börsebrief/Forum geschrieben, dass der Titel langfristig verliert, wollen alle "kleinen" verkaufen und ziehen somit alle nach unten ... Und was ist ein Börsebrief? Der Ersteller manch zwiespältigem Börsebriefs beabsichtigt meist etwas damit. Seine Fonds zu pushen (also rät er zum Kauf), günstig in Unternehmen einsteigen zu können (also rät er zum Verkauf), ... Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Bundesanleihen sind sehr sicher. Aber 1000 Euro tät ich wirklich besser auf ein Sparbuch geben. Zitieren
Matthias Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Aber scheinbar gibts auch schon diverse Ethikfonds Bikeboard.at ist auch da dabei? Nicht ganz ausser Acht sollte man noch die unterschiedliche Besteuerung von Spekulationen sehen. Wenn'st unter einem Jahr das Wertpapier hältst, ist es voll mitzuversteuern und Spekulationsverluste kannst net mit anderen Einkommensarten gegenverrechnen, sondern nur mit Spekuklationsgewinnen selbst. Wir bei 1000€ wohl net die Welt ausmachen in der EK-erklärung, aber bei 1000€ wird's wohl auch nicht bleiben... Zitieren
Siegfried Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ich kenn einen, der sich viel mit Wertpapier- und Anlageg´schäftln befasst hat. Der Bursche hat sich in jungen Jahren g´scheit was auf die Seite gespart und mit ca. 200.000 Schilling damals noch zum Spekulieren angefangen. Er hat ca. 70.000er in "sicheren" Papieren angelegt und mit 30.000 hat er sich gespielt. Insgesamt hat er allein dadurch ein Vermögen angehäuft, das es ihm ermöglicht hat, dass er in Salzburg 3 Reihenhäuser in guter Lage hat, die er dauerhaft vermietet und er nur noch von den Mieteinnahmen lebt. Das, was seine Aktieng´schäftln, die er jetzt sehr restriktiv betreibt, einbringen, verjuxt er für Urlaub, Luxus und derlei Kleinigkeiten. Was der Mann aber immer gesagt hat: Anlegen tu ich nur Kohle, dir mir ned weh tut. Sprich: wenn a größerer Betrag da ist, wo´s dir quasi wurscht ist, was passiert damit, dann kannst spekulieren (lassen). Wennst auf die paar Nätsch angewiesen bist, die dir zur Verfügung stehen, is g´scheiter du lässt die Finger von solchen Sachen. Zitieren
Zacki Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Für mich stellt sich die Frage ja eh nicht, zum Leben zu wenig, zum verhungern zu viel, oder, wie´s allgemein unter den Beamten heisst: am Ersten nix, am Letzten nix, oba des fix! Mein Daddy hat halt so einem Bankfuzzi vertraut, dann war die Kohle beim Teufel, Pech gehabt, ich hab ihm eh geraten, Bacardi zu kaufen, 38% kriegst sonst nirgens.... Zitieren
traveller23 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 ich hab ihm eh geraten, Bacardi zu kaufen, 38% kriegst sonst nirgens.... Nur nix im Ausland kaufen! Bacardi ist ein schönes Beispiel. Inländer Rum gibts mit 70%!!!1111 Zitieren
Zacki Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Nur nix im Ausland kaufen! Bacardi ist ein schönes Beispiel. Inländer Rum gibts mit 70%!!!1111 Hast recht, und ab der 3. Flasche kriegst an Blindenhund gratis dazu... Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Laut ing-diba homepage zahlen die im Moment bei einer sechs Monatsbindung ab 10.000 EUR 4.1%, bei den Bundesschaetzen gibts bei der gleichen Laufzeit ab 100 EUR schon 4.3 %. Welches Angebot ist jetzt das bessere? Bis ein JAhr veranlagung bundesschatz.at, darüber Ing-Diba!!! Bei den bundsschätzen ist der Zinssatz für 24m niedrieger (aber dafür fix)und es gibt keine Zinseszinsen. Bei Laufzeiten über 12m wirds außerdem schon wieder spekulativ (Zinsentwicklung) Kommte eine Hochzinsphase hast bei bundesschätze.at einpech, umgekehrt jedoch Glück. es is gscheiter man hat kein Geld, macht weniger Kopfzerbrechen! 'dehre Paul PS: DIe beste Redite hatte ich beim letzten Radkauf: Veranlagungskapital: 3600.- (Listenpreis) Tats. Tageskurs.: 1800.- (Abverkaufspreis) Gewinn: 100% Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 PS: DIe beste Redite hatte ich beim letzten Radkauf: Veranlagungskapital: 3600.- (Listenpreis) Tats. Tageskurs.: 1800.- (Abverkaufspreis) Gewinn: 100% Übrigens... diese ganze Zinswichserei is voll fürn bobsch. 25 BP um oder auf auf 6 Monate und 1000 Eunetten capital sind ganze........ tätä... 1,25 Euro. Weißt wast um 1,25 Euro alles griegst? Außer der Krone mit bunter Beilage? Nix! also siehe Signatur Zitieren
NoReturn Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 also der beste vorschlag war bis jetzt "ins casiono gehen" - bei 1.000.- sicher eine überlegung wert... Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Ne, der Beste Vorschlag war, sich Bücher zu kaufen und selbst zu informieren. Bei kleinen Beträgen ist es relativ egal, aber mit zunehmendem Kapital rendiert es sich, mit der Kapitalanlage zu beschäftigen und sich aus den vielen Meinungen diverser Berater seinen eigenen Schnitt herauszubilden. Auf Zeit mit dem Zinseszinseffekt rendiert sich jeder Prozentpunkt, vor allem wenn man die Inflation als Sockelbetrag abzieht: 2% Inflation abgezogen von 3% (Sparbuch mit 4%-Kest) oder von 4% (6% Anleihe mius Kest) ergibt schon den doppelten Nettoertrag und erst recht 8 - X% Rendite. Was auch immer wieder bei ähnlichen Threads im BB auffällt ist, daß Investieren und Spekulieren in einem Topf geworfen wird. Zitieren
realbiker Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Bis ein JAhr veranlagung bundesschatz.at, darüber Ing-Diba!!! Bei den bundsschätzen ist der Zinssatz für 24m niedrieger (aber dafür fix)und es gibt keine Zinseszinsen. Bei Laufzeiten über 12m wirds außerdem schon wieder spekulativ (Zinsentwicklung) Kommte eine Hochzinsphase hast bei bundesschätze.at einpech, umgekehrt jedoch Glück. es is gscheiter man hat kein Geld, macht weniger Kopfzerbrechen! 'dehre Paul PS: DIe beste Redite hatte ich beim letzten Radkauf: Veranlagungskapital: 3600.- (Listenpreis) Tats. Tageskurs.: 1800.- (Abverkaufspreis) Gewinn: 100% Was würdest da bei ING DIBA nehmen ??? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.