gerison Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo, unabhängig davon ob Dein Beitrag "todernst" ist oder nicht. Es ist eine Tatsache, dass man in Shops nicht immer die Vor-Ort-Beratung bekommt, für die man eigentlich auch gerne den "Mehrpreis" gegenüber von Onlineshops im Fachhandel in Kauf nimmt. Richtig beraten kann man eine Menge Geld und Ärger sparen. Diese richtige Beratung ist aber keine Gefälligkeit sondern eine vertragliche Verpflichtung, bei deren Verletzung und ein daraus resultierender Nachteil mittels rechtlicher Mittel wieder behoben werden kann. Deshalb hier mein Tipp: Sollte sich die Angelegenheit so zugetragen haben wie Du berichtest, dann solltest Du mit nötigem Nachdruck einen Vergleich anstreben. (=Rad zurück gegen Abgeltung der Abnutzung über die Saison, Tausch des Rahmens. etc, was auch immer für eine Lösung du präferierst) Mir ist es in IBK mit einem anderen Händler ähnlich ergangen. Nach kurzem Gespräch, der Tatsache, dass ich das Rad auf keinen Fall behalten wollte und er sich nicht vorhalten lassen wollte einem Kunden ein Bike verkauft zu haben, dass diesem nicht zusagt haben wir uns äußerst kulant verglichen. Solltest Du keine Einigung zustande bringen und das Bike für Dich tatsächlich "unfahrbar" sein. Also sprich 1900 Euro zum Fenster hinausgeschmissen: Dann schau, dass Dein negativer Vergleichsversuch irgendwie dokumentiert ist, und bring eine Klage beim BG Innsbruck in der Museumsstrasse ein. Geh'st am Besten zum Amtstag (Dienstag bis 12 Uhr). Die Richterin muss Dich beim Einbringen der Klage anleiten. (Einen Anwalt brauchts für sowas mMn nicht) Ein tatsächlich zu kleiner Rahmen für Deine Körpergröße z.B. ließe sich aus Tabellen bzw. Berechnungen leicht darlegen und wäre dann mE nach doch ein Grund zur "Verbesserung" bzw. zur Wandlung. Prozessrisiko gibt's aber immer. (Auf all die anderen möglichen Gründe, oder nicht möglichen Gründe gehe ich hier nicht ein) Aber ich Denke wenn Du und Dein Händler euch über das Ausmaß der möglichen Konsequenzen bewusst seid, werdet ihr beide die billigste und stressfreiste Lösung (=Vergleich) wählen. Musst ihm ein Angebot machen, dass er nicht abschlagen kann. Außer ihr seid's sture Hund, dann ist euch eh nicht zu helfen. So mein Beitrag zu einem "fake" Thema, das aber durchaus passieren kann. Mir z.B. vor einem Monat, aber mit gutem Ausgang. P.s: Ich kenn den Shop. Habe vor ca. einem Monat dort ein MTB ausgeborgt. Schaltung und Bremsen waren nicht eingestellt. Auch wenn's schon Ende der Sasion war, sollte es sowas nicht geben. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 manch einer reagiert hier schon fast bisserl paranoid, an einen fake hätte ich beim lesen des beitrags nicht so schnell gedacht. da gabs doch schon freundlichere begrüßungen für ein neues mitglied, hm? Zitieren
SirDogder Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 manch einer reagiert hier schon fast bisserl paranoid, an einen fake hätte ich beim lesen des beitrags nicht so schnell gedacht. da gabs doch schon freundlichere begrüßungen für ein neues mitglied, hm? Wenns kein Fake war, entschuldige ich mich hochoffiziell und kniewürfigst. Shake hands? Zitieren
Hawaii Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Paranoid? Wenn mir eine Firma ein Bike in die Hand drückt bei dem.. Der Lenker verdrehte sich beim Anblick der ersten Wurzel, der hintere Dämpfer war nur optisch vorhanden und verkehrt herum eingebaut und er macht bei Reklamationen Probleme, hat er äußerst schlechte Karten. Aber ich hätte die Mängel fotografiert um nicht in Beweisnotstand zu geraten. Zunächst einmal haftet der Händler bei Auslieferung für ein ordnungsgemäßes Fahrzeug. ich würde mich auch an den Generalimporteur der Marke wenden, des weiteren an die zuständige Standesvertretung. Und schließlich wie schon gerison geschrieben hat, wende ich mich an das zuständige Gericht. Zitieren
todernst Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 dank für die ernsthaftigkeit der antworten! ich strebe nach wie vor die aussergerichtliche variante an, der hersteller in vorarlberg hat mich darauf hingewiesen, dass er nur ausliefert, was bestellt wurde und ich mich an den händler wenden soll- hat er ja irgendwie recht, oder? da ich weder der firma schaden zufügen will, noch auf ein paar euro herumreiten, warte ich auf das angebot des händlers. da der ganze sachverhalt belegt ist und beim anwalt wie beim konsumentenschutz vorliegt, könnt ihr davon ausgehen, dass ich mir keinen scherz damit mache- warum auch? davon abgesehen, sehe ich die sache mittlerweile nicht mehr sooo eng, ich hab ja sonst auch noch was zu tun, als mich mit dem thema zu ärgern, ich geh halt nicht mehr in den laden und die haben ruh vor mir, ich bin denen heuer schon ganz schön auf die nerven gegangen. Zitieren
milesdavis Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 manch einer reagiert hier schon fast bisserl paranoid, an einen fake hätte ich beim lesen des beitrags nicht so schnell gedacht. da gabs doch schon freundlichere begrüßungen für ein neues mitglied, hm? Da stimme ich dir zu...wobei ich auch sagen muß, daß es schon freundlichere Vorstellungen eines neuen Mitglieds gab Sich in seinem ersten Beitrag derart über die Inkompetenz und Unverschämtheit eines Händlers aufzuregen kommt auch nicht sooo gut. Denn selbst wenn das alles stimmt, was er schreibt, kann der Herr "todernst" nicht abstreiten, bis zu einem gewissen Grad auch selber Schuld zu sein an der Misere. Trotzdem: Willkommen im Bikeboard todernst Tut mir leid, daß dein altes Radl gefladert wurde und hoffentlich kannst du dich noch halbwegs einigen mit dem Verkäufer deines Neuen. Bin gespannt, ob man noch mehr von dir hört in Zukunft... Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @todernst 1) hab den beitrage kurz ueberflogen, aber was mich an dir stoert, du hast es nicht geschafft deine Glaubwuerdigkeit zu bekraeftigen, indem du eine Teileliste, oder Bilder usw hier reinstellt. 2) dann wiedersprichst du dir, bzw korrigierst dich, denn erstens schreibst du der daempfer ging in die knie, dann schreibst du der daempfer war nicht vorhanden (nehme an jetzt doch so hart dass er gar nicht federt), und nun schreibst du dass er falsch herum drin war, sodass eine Verstellschraube kaputt ging.... 3) was glaubst du sollen sich hier die Leser, die dir helfen wollen, aber einen solchen schmarren, so wie ich auch, nicht glauben wollen... 4) Wie hast du ein Bike kaufen koennen, auf das du nicht mal probegesennen bist? Auf den ersten Blick haettest du erkennen muessen, dass die Sitzposition nicht deinen erwartungen entspricht, vor allem wenn du schreibst dass die stuetze zu weit heraussen ist... 5) warum hast du sich mit dem shop nicht einigen koennen? und warum muss man immer gleich ins extrem gehen und mit Anwalt drohen usw...? Kann mir net vorstellen dass ein shop vor Ort solche Probleme macht, wenn dann hab ich das nur von ONlineshops, oder wenn du nicht vor ort bist, machen vereinzelt. 6) Warum verkaufst du nicht einfach das Bike hier, entweder komplett oder in einzelteilen und holst dir ein anderes... jetzt wo du ja weisst wie du es machen sollst und welches du nehmen sollst... sonst schreib mir, ich bin dir gerne behilflich dabei das richtige zu finden, und das wird mit Garantie zwischen 900-1300 EUR kosten je nach Parts Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Kann mir net vorstellen dass ein shop vor Ort solche Probleme macht...Najoooo, es gab schon immer wieder Beschwerdethreads über diesen oder jenen Shop... Zitieren
todernst Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Geschrieben 30. Oktober 2007 zu1. warum soll ich meine glaubwürdigkeit bekräftigen, bin ich vor gericht oder was? überfliegen der artikel reicht vielleicht auch nicht ganz aus. teile (aktuelle ausstattung): formula oro 160, sram schaltung, mavic 321 felgen, x fusion hinten, marzocci vorne, trutativ kurbeln, keine ahnung, was ich noch zur verteidigung brauche... zu2. er ging in die knie, weil er nicht funktionierte, das ventil ist dank reklamation noch ok- der dämpfer wurde noch im laden umgedreht- ein widerspruch? zu3. versteh ich nicht zu4.nochmal: ich habe mich durch meine blödheit bequatschen lassen, darum gehts ja, das bike ist ein baukasten, da gibts nix zum probefahren, nur das privatbike vom verkäufer, der eine minivariante hat. der rest hat ja mehr mit dem oberrohr als mit sonstwas zu tun, hab ich gelesen. zu5. bitte genau lesen. wir versuchen uns zu einigen. ins "extreme" ging ich nach einem halben jahr, als es schon fast zu spät war!!! zu6. das bike wird wahrscheinlich noch begutachtet, daher verkauf ich es noch nicht, wär doch extrem unfair, oder? ich habe die idee auch schon, ein neues zu kaufen, nur war in meiner größe seit juni keines erhältlich, was ich wollte. ich habe gelernt, daher danke für das angebot, aber ich geh lieber zum fachhändler, lasse messen usw...ihr kennt euch da alle besser aus, wisst aber was ich meine. ich denke an specialized, giant, lapierre oder steppenwolf, preisklasse um die 2000.- und werde mich die nächsten monate noch genauer in die materie einlesen. dank für die anteilnahme, auch wenn es manchen verärgert, was ich schreibe...warum auch immer. ps: foto müsste dabei sein Zitieren
Shagal Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @todernst kann absolut nicht verstehen warum du hier angezweifelt und angegriffen wirst. für mich klingt deine geschichte sehr glaubwürdig, ich kann auch keinen grund fürs gegenteil finden... hoffentlich hast du mit deinem neuen teil mehr glück und wie du ja schon gehört hast, vorher im bb meinungen einholen schadet nie;) Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 bitte purschen - mit der kritik ein wenig zurückhalten! ich kann das geschriebene ganz gut nachvollziehen, denn bei meinem ersten bikekauf ist es mir ähnlich ergangen (zwar nicht ganz so dramatisch aber auch mit falscher rahmengröße udgl.). Ich war kompletter radneuling grad mal 15 jahre alt und der händler wollte halt um jeden preis verkaufen - hat mir allesmögliche eingeredet und ich habs geglaubt! @ todernst: nimm die kritiken hier nur nicht persönlich - manche sind halt etwas mehr als nur kritisch - oben weiter wurde es als paranoid beschrieben. ich jedenfalls wünsch dir viel glück im ausgang der ganzen sache mit deinem bike und such dir zukünftig einen guten händler in innsbruck (gibt ja eh einige). also dann - viel glück lg p Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 ...vorher im bb meinungen einholen schadet nie;) und wenn man sich im bb noch als junge, hübsche blondine tituliert schraubens dir die radln sogar eigenhändig zusammen, laden dich zu festln ein, usw....!! *gg* Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 dank für die meldungen, das mit dem fake versteh ich nicht, ist auch egal. jedenfalls ging ich zu dem "fachhändler", wie schon erwähnt, weil es in diversen zeitschriften inseriert war, dass kraftstoff offiziell dort erhältlich ist. hat schon mal jemand beim bäcker ein cola gekauft und nicht beim getränkefachmarkt? -eben. woher die schmerzen genau kommen, kann ich auch nicht sagen, jedenfalls war ich mittlerweile bei einigen händlern und keiner würde mir zu einem 48er rahmen raten, ganz abgesehen von der oberrohrlänge, ich kenn auch nur angaben bzgl. des rahmens. wie beschreiben, habe ich das rad unter vorbehalt mitgenommen, dass die falschen teile getauscht werden, sobald lagernd. fullspeedahead: fotos gerne, beschreibung der probleme: wenn ich die sattelstütze soweit rausziehe, dass die sitzposition passt, dann bin ich weit über der max. markierung. durch den defekten dämpfer, der lt. börse nicht defekt ist, geht das ding so in die knie, dass ich weder bodenfreiheit habe, noch einen dämpfungseffekt. ich kann es gerne noch genauer beantworten, wenn du die fragen präzisierst! also ich kann dir fix sagen, dass 48 für dich im Normalfall passen sollte (sofern du überhaupt ein Enduro-Bike willst und nicht ein XC-Fully). Ich weiß es, weil ich sowohl auf M als auch auf L Rahmen vom E1 gesessen bin, nicht weil die Standardgröße für eine Person deiner Größe ca. 51 wäre - aber Sattelrohrlänge taugt halt nicht immer als Parameter - hat mit der Sloping-Geometrie zu tun, wie der mankra erklärt hat. Was aber klar ist, dass du bei dem Bike eine 43cm lange Sattelstütze und nicht eine 35cm lange Sattelstütze brauchst wie standardmäßig verbaut wird. Das sollte aber der Verkäufer wirklich wissen. Sonst kannst du die Beine nie ausreichend strecken und sitzt wie ein Aff am Schleifstein. Hat aber eben nicht mit der Bikegröße zu tun, die kann trotzdem richtig sein. Recht gut sieht man das starke Sloping (Abfall des Oberrohrs) z.B. auch bei meinem Ex-Ghost-Bike. Ist ein 44cm Rahmen, der mir auch tatsächlich gut gepasst hat, ohne die Roox Sattelstütze würde man aber bei meinen 90cm Schrittlänge nie auskommen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=34542&d=1127762229 Wenn der Dämpfer dann vielleicht auch noch zu weit eingefedert ist, dann wirds überhaupt recht absurd. Und verkehrt eingebaut kann er eben auch sein - hab selbst erleben müssen, wie schnell da das Ventil ab ist - bei RS Pearl, Fox RP23 und auch X-Fusion... Jedenfalls schade, dass man sich nicht außergerichtlich einigen konnte. Dass der Händler scheinbar 0 Ahnung hat, kommt recht deutlich raus. Zitieren
AB Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @fsa: Also ein 44er-Rahmen bei einer Körpergröße von über 180cm find ich aber org krass. Fahr ja selber ein Ghost Enduro in RH 48 und bin grad mal 174cm. Und ich würd jetzt ned sagen, dass mir das Radl viel zu groß ist. Eine noch aufrechtere Sitzposition wär mir nicht recht. (komm aber eher aus der CC-Fraktion ) Zitieren
paul1649345178 Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @fsa: die sitzposition ist aber kein dreck - eine derartige überhöhung ...:eek: -> ist ja quasi ein tria-fully...*gg* Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 @fsa: Also ein 44er-Rahmen bei einer Körpergröße von über 180cm find ich aber org krass. Fahr ja selber ein Ghost Enduro in RH 48 und bin grad mal 174cm. Und ich würd jetzt ned sagen, dass mir das Radl viel zu groß ist. Eine noch aufrechtere Sitzposition wär mir nicht recht. (komm aber eher aus der CC-Fraktion ) So sind Geschmäcker verschieden und deshalb bin ich kein Fan von 08/15 Vermessen und dann zu sagen: Das RAd paßt Dir. ABer eigentlich wiedersprichst Dir etwas selber: Wenns aufrechter sitzen möchtest, wäre der 44er Rahmen besser, zwar ist das Steuerrohr um ne Spur kürzer, aber mehr noch das Oberrohr und damit sitzt ersten aufrechter und 2. bergab das Gewicht ausgeglichener. Ich bin selbst ~ 175 groß, mir taugts das 44er erst mit einem sehr kurzem Vorbau (60mm). Zitieren
yellow Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 der Einstieg war a bissl unglücklich, die ersten paar Kommentare unnötig feindselig, der Typ im Shop hilfreich, aber nicht voll kompetent, das Rad voll die Krise (mit der Sattelüberhöhung kannst Dir gleich fix den Chiropraktiker ins Haus holen) - das soll ja schließlich ein Fully und kein Race-hardtail sein, und schlussendlich: bei eienr Ausgabe um die Kohle sollte der Kunde sich auch ein wenig einlesen und informieren (ist aber nur meine Meinung) Good Luck in der Geschichte und genau lesen, wer immer was ähliches vorhat Zitieren
AB Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 ABer eigentlich wiedersprichst Dir etwas selber: Wenns aufrechter sitzen möchtest, wäre der 44er Rahmen besser Wieso widerspreche ich mir selber? Ich möcht ja gestreckter sitzen -> ergo größere Rahmengröße! Ansonsten 100% agree... Da treffen 2 Welten aufeinander. Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 kann mich dem yellow nur anschließen - Threads NACH dem Kauf sind halt immer so eine Sache... @fsa: Also ein 44er-Rahmen bei einer Körpergröße von über 180cm find ich aber org krass. Fahr ja selber ein Ghost Enduro in RH 48 und bin grad mal 174cm. Und ich würd jetzt ned sagen, dass mir das Radl viel zu groß ist. Eine noch aufrechtere Sitzposition wär mir nicht recht. (komm aber eher aus der CC-Fraktion ) schaut aber auch einfach extrem aus, weil die Gabel abgesenkt ist und der VRO Vorbau umgedreht. So fahr ich ja nur bergauf - und da ist der Lenker sowieso weiter oben. jedenfalls haben wir das Radl beim MTB-Lehrwarte Kurs kurz analysiert (Lot vom Knie, Unterarm von Sattelspitze) und alles passte witzigerweise. Bergab schauts ganz anders aus: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=34543&d=1127762229 Zitieren
mankra Geschrieben 30. Oktober 2007 Geschrieben 30. Oktober 2007 Wieso widerspreche ich mir selber? Ich möcht ja gestreckter sitzen -> ergo größere Rahmengröße! Ansonsten 100% agree... Da treffen 2 Welten aufeinander. Stimmt, ich habe "Wäre mir recht" statt "Wäre mir nicht recht" gelesen. Wenn es Dir paßt, perfekt, mir wäre so eine gestreckte Sitzposition vielzu frontlastig, da ist es kaum möglich, wenns bergabgeht, noch das Vorderrad zu entlasten. Wie Du schreibst, 2 verschiedene Welten. Soetwas Decken Standartgrößenempfehlungen nicht ab. Zitieren
traveller23 Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Ich bin gespannt wies ausgeht und wünsch dir alles gute. Wenn du einen finanziellen Verust dadurch haben solltest, verbuche es einfach als Lehrgeld. Vielleicht lasst sich ja noch was retten. z.b. mit einer längeren Sattelstütze. Die Gabel schaut am Foto recht nieder aus. Ist da gerade abgesenkt? Welches Modell ist es denn? Prinzipiell kann ein 48er Rahmen bei einen Enduro schon passen. (wobei mirs auch eher klein für dich vorkommt) Das Bike ist dadurch zb. extrem wendig. Kann seine Vorteile haben, je nachdem was man damit fahren will. Was für ein Rad hattest du denn vorher? Ich bin z.b. vom Racehardtail auch auf ein 140mm Fully umgestiegen (595mm Oberrohrlänge bei 187cm). Es war zu beginn sehr ungewohnt damit zu fahren, mittlerweile möcht ichs nimmer hergeben. An einen Fake dachte ich aber nicht beim Lesen. Kenn genug "Fachgeschäfte" wos genau so abrennen wird. Verkäufer und Kunde reden komplett aneinander vorbei. Es wird das empfohlen, was grad da ist bzw. weniger Probleme macht. Wenn man als Verkäufer merkt das was schiefgelaufen ist, wird behauptet das es eh passt, man muß sich nur daran gewöhnen etc. Für mich leider die Bestätigung das man/ich nie: .) Ein Rad kaufen sollte ohne Probefahrt. Wenns keine Probefahrt möglich ist, dann wo hin fahren wo das geht. .) was nehmen sollte das extrem von dem abweicht was augemacht wurde. Auch wenn man noch so gerne endlich wieder Radln möchte oder Verkäufer/in noch so schöne Augen hat Zusätzlich bin ich der Meinung das es nicht die Verpflichtung ist als Käufer über alles top informiert zu sein. Ok, es hilft ungemein und schützt vor Fehlkauf. Aber wenn ich nur als gut informierter Auskenner in einen Fachgeschäft was kaufen kann, weil ich sonst einen Schaß bekomme, kann ich gleich im Internet bestellen. Dann haben Fachhändler keine Berechtigung. Zitieren
Shagal Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 Zusätzlich bin ich der Meinung das es nicht die Verpflichtung ist als Käufer über alles top informiert zu sein. Ok, es hilft ungemein und schützt vor Fehlkauf. Aber wenn ich nur als gut informierter Auskenner in einen Fachgeschäft was kaufen kann, weil ich sonst einen Schaß bekomme, kann ich gleich im Internet bestellen. Dann haben Fachhändler keine Berechtigung. Sehr richtig, so empfinde ich das auch. ich persönlich informiere mich vorab auch im netz, je nach interesse und zeit gibt es dann aber auch dinge wo ich mich nicht bis ins letzte detail auskenne, da muss ich dann auf kompetente beratung eines fachhandels vertrauen. drum geh ich ja dorthin. Zitieren
SuperMario71 Geschrieben 31. Oktober 2007 Geschrieben 31. Oktober 2007 @todernst: es wird zwar kein trost für Dich sein, aber ich kann das, was Dir passiert ist, durchaus nachvollziehen, da es mir auch so gegangen ist. Auch ich habe damals einen Fred eröffnet und wurde von der BB-Gemeinde auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt .. BB sei dank .. Am ende habe ich jedenfalls erkannt, daß ich niemandem anders die Schuld für den Fehlkauf geben konnte als mir selber. Ich vertraue seither keinem Händler mehr ( jaja .. ist sicher ungerecht aber soisses nunmal ... grmpf) ... aber ich traue dem BB und seinen Mitgliedern da man hier die geballte Erfahrung aus zig-Millionen Bike Kilometern findet.:love: LG Mario Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 1. November 2007 Geschrieben 1. November 2007 @todernst will hier keinesfalls dich beschimpfen, hast es dann falsch verstanden was ich meinte war, du bist da auf dem bike vor dem kauf, als es komplett zusammengeschraubt war draufgesessen oder? Hast du da nicht gemerkt dass dir das nicht passt, einfach weil du dich nicht wohl gefühlt hast drauf...? Oder wie ist das zugegangen? was ich aber auch kritisiere ist die Antwort hier einiger "Profis" die generell über Rahmengeometrien sprechen im Vergleich zur Körpergrösse!!! Ich kenne die Kona sehr gut, darum möchte ich erwähnen, dass zb bei einer Körpergrösse von 185cm (ich) beim Coiler ein 19" optimal passt, beim Kikapu, aber ein 20" Mindestmass ist, beim Dawg aber ein 18" reicht!!! Warum? Weil die Geometrien, vor allem die Oberrohrlänge komplett anders ist beid en drei Modellen. Daher kann niemand mit einer Computervermessung oder noch was unsinnigerem genau sagen das passt und das nicht, sondern das hängt vom Modell selbst ab, selbst innerhalb derselben Firma wie man sieht. Meine Freundin habens auch vermessen (nicht so wie ihr denkt) und dann ist sie auf einem Trek draufgesessen so circa wie am Bild oben vom fsa: Lenker 9cm unter dem Sattelniveau!!! Vergiss des. Entweder der Verkäufer kennt sich aus, und kann somit beim anschauen erkennen ob das passt oder er kanns nicht (und redet sich auf Vermessungen aus). Ich biete dir an, zb mal ein Kona Coiler oder Dawg zu probieren, komm einfach mal vorbei, stehen einige herum bei mir. Das E1 ist ja so ähnlich wie die Konas, Konas bekommst aber billiger bei gleicher AUsstattung (zumindest ich). Da ich selber 185cm bin und auch auf dem grössten E1 gefahren bin, kann ich dir sagen dass es ziemlich sicher zu klein ist für dich, ausser du fährst so wie auf dem Bild oben (für ein Enduro aber nicht zu empfehlen definitiv!!). TIPP: 1) Was du jetzt noch machen kannst ist eine gekröpfte Sattelstütze zu nehmen mit einem ordentlichen Setback (Fsa haben da welche in Carbon, hab selber eine), oder auch die Titec El Norte Bent im Bild unten (hab ich zb neu in 26,8 mit Reduzierungshülse zb für dich optimal) 2) einen höheren Vorbau und auch länger, so 120mm zb und/oder auch einen echten Riser Lenker mit 1-2" Überhöhung, dann bist du vorne auch höher ich denke dann passts für dich auch wieder. PS: Du kannst ja einfach dienen Rahmen verkaufen und die Parts, die ja anscheinend nicht 0815 sind behalten... mit den aufgezählten Komponenten verstehe ich einen "normalen verkäufer" mit 1900 EUR relativ gut jedoch Zitieren
todernst Geschrieben 2. November 2007 Autor Geschrieben 2. November 2007 ich kann derzeit das ding nicht verkaufen, weil es noch begutachtet werden muss, aber vielen dank für die angebote. ich werde mich nach der einigung zu einem wirklichen fachhändler vor ort begeben und mir ein bike nach meinen vorstellungen und anforderungen zusammenstellen lassen und vorher probefahren- ich habe gelernt! die 1900.- sind auch gerechtfertigt, nur war der preis nicht vereinbart! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.