Phil S. Geschrieben 11. November 2007 Geschrieben 11. November 2007 Das Prophet habe ich mir wegen des offensichtlich stark degressiven Hinterbaus noch nicht näher angeschaut. Wenn´s gut geht, widerspricht die Praxis meiner Theorie. Außerdem kann man ja die degressive Kinematik durch eine progressive Feder und Tricks mit der Dämpfung kompensieren. Mir gefällt´s halt besser, wenn die Kinematik sauber ist und man sich nicht mit speziellen Komponenten helfen muss. Außerdem hat Cannondale so etwas exclusiv-elitäres, das ist nicht meins, das ist bei RM schon grenzwertig. Das Elvox schaut vom Bild gegenüber dem Vorjahr unverändert aus, abgesehen von der Farbe. Vielleicht haben sie nur den Text geändert. Wie ich den Fuxl verstanden habe, ist die Geo die gleiche. LG, Phil Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 20. November 2007 Autor Geschrieben 20. November 2007 update: ein upgrade ist lt. rocky kein problem! hab mal meinen wunsch nach einem sxc deponiert. morgen hab ich dann gewissheit... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 einen sxc - team (rot-weiß) rahmen hab ich grad angeboten bekommen, um sensationell günstige 740 euro aufpreis! nicht mit mir... Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 gaanz günstig... nix anderes als option? Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 das hab ich auch gleich gefragt, aber die kommunikation per mail dauert leider immer ewig. bin froh wenn ich heut noch eine antwort bekomm! abgesehen davon schaffen's es beim trendsport nicht, slayer u. slayer sxc auseinanderzuhalten... wie schaut's bei dir u. supermerlin aus? kriegt's wenigstens mengenrabatt? Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 das hab ich auch gleich gefragt, aber die kommunikation per mail dauert leider immer ewig. bin froh wenn ich heut noch eine antwort bekomm! abgesehen davon schaffen's es beim trendsport nicht, slayer u. slayer sxc auseinanderzuhalten... wie schaut's bei dir u. supermerlin aus? kriegt's wenigstens mengenrabatt? tappen noch im dunkeln, gurk noch immer mim etsx in die kasern... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 hmm, die frage ist halt, ob du nicht mit einschicken des rahmens schneller drankommen würdest als auf die art. aber ich bin ja auch ein protziger zweitrad-besitzer, da hab ich leicht reden Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 hmm, die frage ist halt, ob du nicht mit einschicken des rahmens schneller drankommen würdest als auf die art. aber ich bin ja auch ein protziger zweitrad-besitzer, da hab ich leicht reden 2t rad is wäre da, wird nur gemeinsam gmacht, gut ding braucht weile ... perfekt wäre ja ein 2006er slayer Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 2t rad is wäre da, wird nur gemeinsam gmacht, gut ding braucht weile ... perfekt wäre ja ein 2006er slayer das kann ich unterschreiben! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 2t rad is wäre da, wird nur gemeinsam gmacht, gut ding braucht weile ... perfekt wäre ja ein 2006er slayer da war grad ein günstiges im ibc. allerdings zu groß für dich. Zitieren
Siegfried Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 Also bei der ganzen Historie und den völlig witzlosen Tauschangeboten müsst man sich wirklich überlegen, den ETS-X Rahmen kostenneutral ersetzen zu lassen und ihn dann zu Geld zu machen. Ein paar Hunderter draufpecken, nur damitst wieder ein Rocky hast, ist in Wahrheit ziemlich witzlos. Wennst den Erlös vom ETS-X-Rahmen und die 800 Euro zusammen nimmst, kriegst auch schon wieder recht feine Rahmen im Bereich eines SantaCruz Blur, Morewood Shova,... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 @ Nikolai: Wollt mich dafür entschuldigen, das noch nichts passiert ist, aber um 16.30 bin ich heute daheim und dann geh ich das Ding an. Betriebsanlagengenehmigung hab ich heute eingereicht und jetzt ist der Streß vorbei - ergo Zeit für die Garantieabwicklung. @ JoeDesperado: Hab ich Dir nicht gesagt, daß die immer wieder lustige Ideen dort haben :f: lg, Supermerlin Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 sagen wir so, 3-4 hunderter würde ich (wenn's wirklich nicht anders geht) draufzahlen, um einen meinen vorstellungen entsprechenden rahmen (slayer, lieber aber slayer sxc) zu bekommen. dass mir aber genau der sauteure team - rahmen angeboten wird, ist hundsgemein (der ist nämlich eine echte schönheit) ! wenn ich das geld hätt, wär ich schon schwach geworden - obwohl es absolut unvernünftig ist. sponsoren sind natürlich trotzdem willkommen! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 voraussichtlich nächste woche werd ich euch hier das endergebnis der verhandlungen mit RM bzw trendsport präsentieren - mehr wird nicht verraten. Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 PS. @ Supermerlin: Hab´ bisher meine Nachtvogeleien schon für spinnert gehalten, aber was treibt Dich um halb drei in der Früh an den Computer? Betriebsanlagengenehmigung für die Firma in der ich arbeite erstellen - nachdem ich momentan Produktionsleitung und Einkauf in Personalunion mache und nebenher auch noch dieses Thema umgehängt bekommen hab, ist es bei mir teilweise ein bißchen turbolent - und weil man nicht dauernd nur arbeiten kann entstehen dann halt auch Posts zu etwas eigenartiger Zeit. lg, Supermerlin Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 sagen wir so, 3-4 hunderter würde ich (wenn's wirklich nicht anders geht) draufzahlen, um einen meinen vorstellungen entsprechenden rahmen (slayer, lieber aber slayer sxc) zu bekommen. dass mir aber genau der sauteure team - rahmen angeboten wird, ist hundsgemein (der ist nämlich eine echte schönheit) ! wenn ich das geld hätt, wär ich schon schwach geworden - obwohl es absolut unvernünftig ist. sponsoren sind natürlich trotzdem willkommen! mein angebot kennst ja, hol dir 1:1 ein neues ETS Rahmenset, verticke es bei Ebay (die stürmen drauf!) und zahl bei mir ein paar EUR drauf für ein neues Rahmenset deiner Wahl hab ja schonmal geschrieben dass mir ebensolcher Vertrieb eine gebrauchte AM1 2005 Ersatzgabel um günstige 350 EUR angeboten hat:rofl: Weisst du eigentlichw as das Rahmenset eines ETX neu kostet und was ein Slayer? Da sind keine 700 EUR Unterschied dazwischen!!! Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 22. November 2007 Autor Geschrieben 22. November 2007 is scho klar, nur bekomm ich bei ebay maximal 1100€ für einen ets-x rahmen - ein händler verscherbelt nämlich derzeit woche für woche einen rahmen nach dem anderen, und viel mehr als 1100 bekommt der auch nicht dafür... aber jetzt hat sich's eh erledigt, ganz was feines ist es geworden :love: (aber ich glaub's eh ned solang ich's ned in den händen halt) Zitieren
Nikolei Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 @ Supermerlin Geh macht nix, Arbeit is daweil wichtiger... aber wenn ma scho gemeinsam hinrennen zu die Eier wird das hoffentlich mehr Eindruck hinterlassen... @Joe D. 300-400euronen wär auch meine max. Vorstellung vom draufpecken für an passenden Rahmen mehr aber auch nicht... am liebsten würd ichs ihnen eh übern Schädl schmeissen das sie nicht fähig sind das auszubessern @zet1 darf man fragen was ein 2006er bzw 2007er Slayer falls es no ans zum auftreiben gibt kosten würd... (frameset nat. ) auch wenns bled klingt der 30er Rahmen aus 2007 in Misty Chopper hat irgendwie was... der 30er weg und das wäre überhaupt kein Griff ins Braune auch wenns so angmalt ist... Übrigens der hubschraufer ist heut drauf gekommen das durch entstandene Lagerspiele die Belastung größer wäre auf dem Blech und es so dadurch leichter zu den Riss kommen könnte... aber genaueres soll der Professer dann posten... Zitieren
Supermerlin Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 So - jetzt hab ich es auch endlich geschafft den Riß zu fotografieren - 4 Bilder die eigentlich den Riß gut dokumentieren sollten - der Riß ist ident mit den beiden anderen defekten Rahmen - gleiche Stelle und fast gleiche Richtung. Das Bike in seiner vollen Pracht: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=76065&d=1194562029 Bild 1: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=76835&stc=1&d=1195765555 Bild 2: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=76836&stc=1&d=1195765641 Bild 3: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=76837&stc=1&d=1195765641 Bild 4: http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=76838&stc=1&d=1195765641 @ JoeDesperado: Als mitbetroffener glaub ich hab ich das Recht zu erfahren was es geworden ist (stärkt ja auch dem Nikolai und meine Verhandlungsposition). - schickst uns eine PM ??? - BIIIIIIIIIIITTE lg, Supermerlin Zitieren
trialELCH Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 :( optisch der geilste rahmen und dann solche probleme :bawling: Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 22. November 2007 Geschrieben 22. November 2007 darf man fragen was ein 2006er bzw 2007er Slayer falls es no ans zum auftreiben gibt kosten würd... (frameset nat. ) auch wenns bled klingt der 30er Rahmen aus 2007 in Misty Chopper hat irgendwie was... der 30er weg und das wäre überhaupt kein Griff ins Braune auch wenns so angmalt ist... das 30er gabs bzw. gibts meines Wissens nach nicht in europa! Zitieren
Gast zet1 Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 @zet1 darf man fragen was ein 2006er bzw 2007er Slayer falls es no ans zum auftreiben gibt kosten würd... (frameset nat. ) auch wenns bled klingt der 30er Rahmen aus 2007 in Misty Chopper hat irgendwie was... der 30er weg und das wäre überhaupt kein Griff ins Braune auch wenns so angmalt ist... Naja, ein Slayer 30 Komplettbike von 2007 bekaeme ich um 1650 EUR inkl. versand zB, rechne dir dann aus was ein Rahmenset kostet. vor allem wenn noch 2006 Modelle auf lager waeren dann noch billiger:wink: Kann nur sagen, jemand der sein kaputtes ETS eintauscht gegen ein Slayer und dann noch mehr als 300 EUR draufzahlt is selber schuld. Wenn ich zb auch nur 900 EUR bekomme fuer ein neues ETS framekit, dann komm ich maximal auf 100-300 EUR Aufpreis auf einen neuen Slayer Rahmen, je nach dem welches Modell... wenn ichs um 1100 wegbringen taete, wuerde ich pari aussteigen, oder sogar noch 100 EUR verdient haben dabei... aber jeder so wie er sichs in den Kopf setzt und meint wies fuer ihn besser ist EDIT: Der Slayer 30 Rahmen in der Farbe Dunkelbraun Metallic eines der schoensten Bikes das ich bislang in den Haenden hatte, gell Herr "Ribisl"? vor allem mal was anderess ausser weiss,schwarz,grau,blau... kann mein blaues CoilerSupreme auch nimmer anschauen, geht im Fruehjahr definitiv weg denke ich... EDIT: @bikeaddict wie du siehst gibt es schon ein SLayer 30 2007 in braun hier... zumindest fuer erlesene Herren Zitieren
hubschraufer Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 ...gestern hatte ich gelegenheit eines der bikes zu sehen. grund war ein besonders labiler hinterbau. versucht einmal eine hand auf den scheitelpunkt des hinterrades und die andere auf den sattel zu legen und beide bauteile fest gegeneinander zu drücken. auffällig war, dass die lager der rechten antriebsseite bombenfest in ihrer position waren während die linke bremseite deutlich gelockert und die einsatzstücke zwischen lager und achsen aufgweitet waren. betrachtet man den hinterbau ohne die lenkhebel kann man durchaus von einer gabel sprechen. wir haben versucht die beiden ausfallenden vertikal zu verwinden was mit relativ wenig handkraft auch gelingt. die relativbewegung wird ganz deutlich spürbar vom oberen lenkhebel gegengleich in die dämpferaufhängung übertragen, nicht als resultat der elastischen verformung sondern der verdrehung. der untere lenker mit einem quersteg zu einem "H" zusammengefasst wird dies vermutlich mit einer torsion im quersteg aufnehmen. hier sind auch die alueinsätze am linken hauptlager am deutlichsten aufgeweitet. die lagerung als solche ist sehr genau gefertigt und man kann durchaus von passungen sprechen. die rechte, >gesunde vorsichtig vermutet würde ich die ursache an der bremse suchen... Zitieren
alf2 Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 Ich habe gerade in der aktuellen Mountainbike ein Interview zum Thema Belastungen am bike gefunden, das hier ganz gut hinpassen dürfte. Ich hab euch die leckerste Passage abgetippt. Dipl.Ing. Peter Böhm, Chefentwickler von Rotwild meint dazu: MB: Wo treten die größten Belastungen auf? Böhm: Der schädigenste Fall hinsichtlich der Betriebsfestigkeit ist der Wiegetritt. Die größten Überlastungen entstehen bei Sprüngen ins Flache. MB: Was beinflusst die Belastungen am meisten? Böhm: Ganz eindeutig der Fahrer. Egal ob leicht oder schwer - entscheidend für die entstehenden Belastungen an Rahmen und Komponenten ist das Fahrkönnen der Piloten [/Quote] Zitieren
Phil S. Geschrieben 23. November 2007 Geschrieben 23. November 2007 versucht einmal eine hand auf den scheitelpunkt des hinterrades und die andere auf den sattel zu legen und beide bauteile fest gegeneinander zu drücken. Håb i ´s net gsågt? Woglade Kraxn, woglade! LG, Phil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.