Zum Inhalt springen

1.000.000 km Challenge


step
 Teilen

Wie viele Jahreskilometer könntest du ca. beisteuern?  

227 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Wie viele Jahreskilometer könntest du ca. beisteuern?

    • 0 - 2.500
      45
    • 2.501 - 5.000
      50
    • 5.001 - 7.500
      52
    • 7.501 - 10.000
      30
    • 10.001 - 12.501
      22
    • 12.501 - 15.000
      13
    • 15.001 - 17.500
      5
    • 17.501 - 20.000
      4
    • 20.001 - 22.500
      1
    • 22.501 - 25.000
      1
    • 25.001 - ∞
      4


Empfohlene Beiträge

Würde auch mitmachen. Zählen da nur Trainingskilometer oder alle Kilometer mit dem Fahrrad? Problem ist vor allem bei letzterem, dass man nicht immer einen Pulsmesser dabei hat (Tachometer schon).

 

ich würd sagen alle kilometer am rad (egal welches) Und egal wann und wo also auch wettkämpfe!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und was ist dann der sportliche anreiz dahinter?

 

ich wette, dass triathleten im Wettkampf 1.000.000 Kilometer zurücklegen, und dann rechne ich einfache alle WK zusammen und bin weit drüber!

 

nein - der Teilnehmerkreis muss meiner Meinung nach zuvor definiert werden und nicht einfach alle teilnehmer eines wettkampfes ...

 

Da bin ich auch deiner Meinung - ich meine eigentlich, dass wir vorher die Teilnehmer, die schon in Theiss und bei der KT-Trophy waren, fragen, ob sie teilnehmen würden.

 

Wenn da nur die Hälfte mitmachen, kommt schon gscheit was zusammen.

 

Grundsätzlich geht es ja darum, zu zeigen, wie viele Hobby- und Amateursportler in Österreich WIRKLICH tolle Leistungen bringen, und das ganze auch noch für einen guten Zweck!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bin da sicher mit dabei, auch wenn meine fünfstelligen Jahre schon lange vorbei sind, aber 5.000-6.000km hab ich im Jahr immer noch. Sobald ich weiß was man dafür für ein Gerät brauch, kauf ich es halt (Sammelbestellung?).

(Nur so nebenbei zum Thema Jugendfahrer: Ich kann mich erinnern daß mein stärkstes Jahr als Jugendlicher bei ~11.500km mit dem Dreigangradl lag, das warn damals noch dieses klackernden Km-Zähler, aber da hab' ich brav Buch geführt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würd sagen alle kilometer am rad (egal welches) Und egal wann und wo also auch wettkämpfe!

ja sicher, alle belegbaren kilometer am rad zählen... wie schon geschrieben wär's angedacht für "kleinvieh" andere regeln anzuwenden als für die 200km ausfahrten... also zb. einmal eine streckenbeschreibung für den weg ins büro, und dann halt nur "heute wieder ins büro gefahren". mir ist halt schon wichtig dass jeder eintrag irgendwie nachvollziehbar ist, und nicht "heute bin ich 67km gefahren, bitte glaubts mir das einfach so".

 

aber es soll nicht so enden dass sich jetzt 50 bikeboarder verzweifelt um einen polar oder sonstwas umschauen müssen nur um teilnehmen zu können - sondern umgekehrt: wenn klar ist welche möglichkeiten es bei den potentiellen teilnehmern gibt die kilometer glaubwürdig zu erfassen, dann wirds eine lösung dafür geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als potentielle Sponsoren so einer Aktion würden mir spontan mal die Neheliegenden einfallen:

 

Polar

Ciclosport

SRM

ergomo

diverse Fahrradhersteller

 

Unterstützung vom offiziellen "www.bikeboard.at" schadet sicher auch nicht. Würde ja auch einiges zum Bekanntheitsgrad des Forums beitragen.

 

Auch offizielle Stellen, (wie z.B. in meiner Gegend das Land Oberösterreich mit seiner Fahrrad-Plattform hätten sicher Interesse.

 

Bundesministerium für Gesundheit würde auch gut dazupassen...(liegt doch im Interesse aller, sich mehr zu bewegen und dabei was Gutes zu tun ;) )

 

Ich glaub schon, daß sich da einiges in Bewegung setzten lassen könnte...:toll:

 

lg,

Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja sicher, alle belegbaren kilometer am rad zählen... wie schon geschrieben wär's angedacht für "kleinvieh" andere regeln anzuwenden als für die 200km ausfahrten... also zb. einmal eine streckenbeschreibung für den weg ins büro, und dann halt nur "heute wieder ins büro gefahren". mir ist halt schon wichtig dass jeder eintrag irgendwie nachvollziehbar ist, und nicht "heute bin ich 67km gefahren, bitte glaubts mir das einfach so".

Was ich mit meinem Post gemeint habe, sind die fast unzähligen Kilometer, die viele von uns im Stadtverkehr/am Weg zur Arbeit usw. fahren.

Ich habe ja vor über einem Jahr mal eine Umfrage gestartet. Wie man dort sieht, wird nicht wenig gefahren. Mit heutigem Stand habe ich schnell mal ausgrechnet, wie viel da gefahren wird und bin auf 277.500km gekommen. (immer die Anzahl der User pro Kilometerinvallsangabe und davon den höchsten Wert, also z.B. 51x500+37x1500+333x3000 usw. - klar ist natürlich sehr optimistisch gerechnet, aber nur mal schnell zum drüberschauen reicht's).

 

Da ist es natürlich schon nicht ganz einfach, die gefahrene Strecke zu belegen. Klar, auch wenn ein Tacho mitläuft und dies protokolliert, kann man immer nocht nicht die Daten exportieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Vergleich mit anderen Usern möglich sein.

- ständige Ranglisten, nicht nur Gesamt, sondern auch Woche und Monat.

sobalds das gibt, wird geschummelt :D :D ;)

 

 

Man müsste aber das Ziel noch genauer definieren:

nämlich insofern, ob es mehr auch ein Aufruf zur Mobilität (und für eine Anmeldung im Bikeboard;)) für Hobbyfahrer ist

(find daher die Variante

User

Datum

Uhrzeit

Start

Ziel

Über

Beweis: (Typischerweise Tachofoto vorher/nachher)

 

und nebenbei auch noch ein Trainingstagebuch darstellen kann

 

sehr sinnvoll)

 

oder ob wirklich auch RennKM von Lizenzfahrern dazugezählt werden. (TrainingsKM sowieso, aber z.B. mit den RennKM in Theiss, die ja auch gefahren werden um Geld zu verdienen, hats dann irgendwie ein bisschen eine andere Ausrichtung)

 

Implementierung von Polar, SRM, etc. Daten is natürlich supa.

 

 

@Matthias: da haben auch nur 140 Radler mitgemacht und KEINE TRAININGSKILOMETER

 

Also um ehrlich zu sein, wenn man die Leute bei Motiviation hält, sind 1.000.000km beim jetzigen Userstand absolut schaffbar.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jungs, ihr seid genial. das wär doch eine super sache.

 

ich werde morgen ja mal dem jost von der ba-ca bericht von meiner tour mit sepp gestern abliefern.

 

sie bezahlen eine 6stellige summe, damit der sepp durch die landen ziehen und geld sammeln kann. nur leider kommt dabei nichts zusammen.

 

ich werde ihm vorschlagen, sich an dieser sache zu beteiligen. von uns braucht niemand geld (also brauche könnten wir's natürlich schon ;)) also das ganze geld, dass sie ausgeben, könnte einem guten zweck zu gute kommen. so soll es sein...

 

ich spreche morgen mal mit den herrn jost. :toll:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was ich mit meinem Post gemeint habe, sind die fast unzähligen Kilometer, die viele von uns im Stadtverkehr/am Weg zur Arbeit usw. fahren.

Ich habe ja vor über einem Jahr mal eine Umfrage gestartet. Wie man dort sieht, wird nicht wenig gefahren. Mit heutigem Stand habe ich schnell mal ausgrechnet, wie viel da gefahren wird und bin auf 277.500km gekommen. (immer die Anzahl der User pro Kilometerinvallsangabe und davon den höchsten Wert, also z.B. 51x500+37x1500+333x3000 usw. - klar ist natürlich sehr optimistisch gerechnet, aber nur mal schnell zum drüberschauen reicht's).

 

Da ist es natürlich schon nicht ganz einfach, die gefahrene Strecke zu belegen. Klar, auch wenn ein Tacho mitläuft und dies protokolliert, kann man immer nocht nicht die Daten exportieren.

 

 

Ich würde mal sagen, dass die reinen Trainingskilometer gerechnet werden sollen -schließlich gehts da in erster Linie um sportliche Leistungen, wir sind ja Sportler.

 

Ein Postler fährt ja auch im Jahr einige Hundert oder gar Tausend Kilometer und ist deshalb kein Sportler. Wenn ich im 5. Stock ohne Lift wohne, muss ich auch jeden Tag raufgehen, bin deshalb auch kein Sportler. Oder am Bau schepfn, das ist auch körperlich anstrengend.

 

Deshalb finde ich, dass hier nur die Kilometer von wirklichen Trainingsfahrten und Wettkämpfen zählen sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde mal sagen, dass die reinen Trainingskilometer gerechnet werden sollen

 

Und wie definierst Trainingskilometer??

Wenn ich aufn Pöstlingberg fahre sinds nur 5 km hat aber bei 400Hm auch an Trainingseffekt wennst es gscheid fährst!

 

In die Arbeit hätte ich weiter! Also ab wo fängt Training an??:confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meine cents:

 

- die geschichte muss einen fixen personengrenze haben. 1mio kilometer sollte mit 100-150 fahrer machbar sein. das ganze soll ja keine gmahte wiese sein sondern auch eine gewisse herausforderung. sonst könnt ma gleich alle kilometer österreichs zusammenzählen. wenn das nicht funkt dann vielleicht 10kkm pro fahrer (im schnitt) z.b bei erreichung des ziels 1cent pro km vom sponsor. bei verfehlung 0,3 cent

- nur nachweisbare km zählen. uploaden kann man sie wenn man will. vergisst man upzuloaden u. löscht z.b. den polar ist man selbst angeschissen. das erzeugt wenigstens eine gewisse disziplin

 

wenn das irgendwie was wird würd ich mir gleich einen alten forerunner bei ebay kaufen damit ich die stadtradlkilometer auch dazuzählen kann :D

 

zählen laufkilometer auch? :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und wie definierst Trainingskilometer??

Wenn ich aufn Pöstlingberg fahre sinds nur 5 km hat aber bei 400Hm auch an Trainingseffekt wennst es gscheid fährst!

 

In die Arbeit hätte ich weiter! Also ab wo fängt Training an??:confused:

 

 

Ich persönlich zähle als Trainingskilometer, wenn ich in Trainingskleidung, mit Radschuhen ein Radtraining absolviere. So sieht es übrigens auch der Gesetzgeber (ständiger Diskussionspunkt mit den Kiberern - angesagte Trainingsfahrt...)

 

Es ist einfach meine persönliche Meinung. Wenn ich mit meinem Stadtrad in Jeans und Kirchenschuhen herumfahr, dann trainiere ich nicht. Dann könnt ich wahrscheinlich auch noch mal so 500km im Jahr dazurechnen.

 

 

@Loco - Nein, seine Kilometer sind nicht kürzer, nur fährt er sie mit vielleicht 10 km/h - ich weiß nicht, vielleicht versteh ich die Sache ja falsch, aber ich spreche hier schon von Sport - das ganze soll ja auch eine Herausforderung sein, sonst stell ma uns ja wieder auf eine Stufe mit den Resniks dieser Welt und tuan nur gschichtldruckn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jeder nachvollziehbar von bikeboardern mit dem rad zurückgelegte kilometer zählt... das ist das kriterium. alles andere ist humbug, ich hab keine lust zwischen windschatten-, downhill-, renn- oder wirtshaustour-kilometern zu unterscheiden. die absolute mehrheit der gesamtstrecke wird sowieso von 'ernsthaften' trainingskilometern kommen, aber deswegen die wochenend-hobbetten auszuschliessen finde ich nicht richtig. wenn sich jemand soweit mit dem radsport identifiziert dass er/sie im bikeboard registriert ist, dann ist ohnehin klar dass eine gewisse ernsthaftigkeit dahintersteht.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und so wird aus einer guten idee die spass macht eine ernste, fanatische angelegenheit :rolleyes:

 

Ich glaub da gibts bei einigen schon wieder die Panik, dass sie dann von jemand anderem "überholt" werden könnten :f:

 

KISS is da definitiv die richtige Devise .. sonst is sowieso zum Scheitern verurteilt bevors begonnen hat.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...