scotty Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 das andere in Bad Fischau (Brunn) is noch schöner :love: stimmt - das werd ich am WE mal ablichten :love: so, ab diesem WE ess ma nur no kartoffeln+brot - gspoart wird !!! Zitieren
Rossl Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Was i an dem Fred so mag ist, dass man sieht es gibt Leute die noch gern und viel träumen können! Zitieren
xtroman Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 wie bist du denn zu dem objekt gekommen - kennst du den architekten ? Nein, die Schwiegereltern leben in Bad Fischau und da hammas beim spaziern gsehen das andere in Bad Fischau (Brunn) is noch schöner Ich denk ich weiss welches du meinst, aber des kostet auch sicher das doppelte.... aber schön isses, das stimmt Zitieren
scotty Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Nein, die Schwiegereltern leben in Bad Fischau und da hammas beim spaziern gsehen Ich denk ich weiss welches du meinst, aber des kostet auch sicher das doppelte.... aber schön isses, das stimmt stimmt, hast eh schon mal erwähnt !!! @rossl - bin 40ig :devil: (du erinnerst mich ja ständig daran !) - von was soll ich noch träumen - die frau mit der ich alt werden möcht hab ich ja schon - was noch fehlt ist wohl offensichtlich !!! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Was i an dem Fred so mag ist, dass man sieht es gibt Leute die noch gern und viel träumen können! :s: hearst jetzan auf, owa dalli Zitieren
Rossl Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 @rossl - bin 40ig :devil: (du erinnerst mich ja ständig daran !) - von was soll ich noch träumen - die frau mit der ich alt werden möcht hab ich ja schon - was noch fehlt ist wohl offensichtlich !!! Ein richtiger Mann muss in seinem Leben: - ein Kind zeugen -> hast gemacht - ein Haus bauen -> da suderst grad herum - und einen Baum pflanzen -> in einem asphaltierten Garten so wie du in willst geht das nicht. Und hättest das Kind nicht gemacht bräuchtest jetzt übers Haus net so sudern! Also ob du es noch schaffst ein Mann zu werden. Und ja bevor blöde Meldungen kommen. Ich werde auch nie einer werden. :s: hearst jetzan auf, owa dalli Wos is mit du! Ich hab nur meine Meinung zu diesem Fred geschrieben! Zitieren
Isa_tu Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Und ja bevor blöde Meldungen kommen. Ich werde auch nie einer werden. moooiiiiiii, des hast jetzt aber lieb gschriebn aber du bist noch jung - gib die Hoffnung nicht auf Zitieren
LBJ Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Ich bin gar nicht der Meinung, dass Holz so ein feiner Baustoff ist. Holzbauriegelweise... ist echt zum Speibn. vom K wert vielleicht gar nicht so schlecht, allerdings hält das Zeug die Wärme ja nicht. Ziegel ist und bleibt das Allerbeste. Und die großen Fensterflächen..... naja, schon mal bedacht, dass man da die meiste Wärme verliert, nicht gewinnt!? Wenn schon Alternativ bauen, dann Solarbeheizung, Wassersammlung statt in Kanal leiten und ein schönes Kaminfeuerchen als Backupsystem. der gute alte Zeigelbaustoff mit seiner speicherfähigen Masse usw. .... Fenster wurden und werden immer besser! baut´s wie die Schweden und Norweger(auch Dänen und teilweise die Amsterdamer), die machen das richtig;) Zitieren
xtroman Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Ein richtiger Mann muss in seinem Leben: - ein Kind zeugen - ein Haus bauen - und einen Baum pflanzen Suuupa dann bin i fertig und kann mich endlich voll und ganz dem radlfoahrn widmen! Zitieren
bergiausgaal Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Über Passîvhäuser bzw. PH-Standart führt über kurz oder lang kein weg vorbei. In 20 Jahren ist das normaler Baustandart. Also im Neubau nicht lang überlegen sondern in Richtung Passivhaus gehen. Wichtig ist ordentlcih planen und vor allem ordentlich ausführen (Wärmebrücken, Dichtheit,etc.), dann passts! LG Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 ja, weil was nutzt dir die spezial-vakuum-isolierung, wenn dir dann ein zimmerer mit an nagel im schuh drüberhatscht, und der ganze scheiss undicht ist:p Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 der hilft dir bei einer vakuum isolierung wenig. aber das zeug braucht man eigentlich eh nur für terassen udgl. aber ein typisches beispiel, dass die verarbeitung wieder alles zunichte machen kann... Zitieren
raga Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 um zum Ursprungsthema zurückzukehren ich hab so eine 70er Hütte und denke derzeit auch intensiv über die "Wärmezukunft" nach. also da wären: - Heizung auf Stückholzvergaser umstellen (mit Pufferspeicher); dann schauen wir mal wieviel Holz wir in Zukunft noch verbrauchen (Solaranschluss wird vorbereitet .. ober der gleich mitgemacht wird wage ich "zeitmässig( Geld )" zu bezweifeln) - diesen Winter irgendwen mit einer Wärmebildkamera auftreiben (bitte kennt da wer wen der verleiht o.ä. im Raum Oberstmk.)?? - Fenster tauschen (wo's noch nicht gemacht wurde) - wo notwendig zusätzliche Dämmung anbringen (VWS - Mineralfaserplatten zumindest nord und ostseitig .. süd und west muss ich mir noch überlegen) ... ja des wäre es mal gesamt habe ich mich vom Traum eines Niedrigenergiehauses ziemlich abgewandt - der Aufwand rechnet sich (noch) nicht. Sollte ich aber nicht in der Hütte wohnen und eh vorhaben sie zu entkernen .. dann nix wie ab PS; i find den thread supa ... Zitieren
bergiausgaal Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 um zum Ursprungsthema zurückzukehren ich hab so eine 70er Hütte und denke derzeit auch intensiv über die "Wärmezukunft" nach. also da wären: - Heizung auf Stückholzvergaser umstellen (mit Pufferspeicher); dann schauen wir mal wieviel Holz wir in Zukunft noch verbrauchen (Solaranschluss wird vorbereitet .. ober der gleich mitgemacht wird wage ich "zeitmässig( Geld )" zu bezweifeln) - diesen Winter irgendwen mit einer Wärmebildkamera auftreiben (bitte kennt da wer wen der verleiht o.ä. im Raum Oberstmk.)?? - Fenster tauschen (wo's noch nicht gemacht wurde) - wo notwendig zusätzliche Dämmung anbringen (VWS - Mineralfaserplatten zumindest nord und ostseitig .. süd und west muss ich mir noch überlegen) ... ja des wäre es mal gesamt habe ich mich vom Traum eines Niedrigenergiehauses ziemlich abgewandt - der Aufwand rechnet sich (noch) nicht. Sollte ich aber nicht in der Hütte wohnen und eh vorhaben sie zu entkernen .. dann nix wie ab PS; i find den thread supa ... Ich kann Dir da behilflich sein, hab Dir eine PM mit Kontaktdaten geschickt! LG Zitieren
Magier Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 ...tuast uns auch mit ein paar pics verwöhnen ? Ist kein Haus... nur eine Wohnung... Das Haus kommt erst in ein paar Jahren. Aber ich weiß, ich vergess immer die Pics vom Wohnzimmer... Zitieren
Isa_tu Geschrieben 15. November 2007 Geschrieben 15. November 2007 Aber ich weiß, ich vergess immer die Pics vom Wohnzimmer... schaut guat aus :love: kann ich nur sagen. Zitieren
Bertl Geschrieben 15. November 2007 Autor Geschrieben 15. November 2007 gern, aber die die ich hier im Büro hab sind schon etwas älter... Gefällt mir ebenfalls. Zu einigen Postings und deren Fragen. Ja, es soll ein Passivhaus oder wenn möglich ziemlich in die Nähe von 15KWh/a kommen. Drinnen soll eine kontrollierte Wohnraumlüftung mit Kreuzwärmetauscher (wenn möglich von Drexel und Weiss - hat wer connections?) sein. Es soll eine "Kompositon von Altem und Neuem" sein, also sich einfügen in die Siedlung aus den 60ern. Es soll die Möglichkeit geben bei Bedarf einen Ofen "anwerfen" zu können. Zum Thema Plastiksackerl - ja vielleicht ist es eines in manchen Augen, aber ein Plastiksackerl mit wohliger Wandtemperatur, vollständigem Luftaustausch alle 2h, Energierückgewinnung von mind. 80% und gekühlter Luft im Sommer.... Habe schon einige PH besichtigt und das Klima war immer schwer in Ordnung. Einziges Problem: Wenn viele Besucher da sind, wird es recht warm in der Hütte. Dann muß halt auf Partymodus bei der Lüftung schalten.... Wärmepumperl, Balkon als Sonnenschutz und Außenlamellen, bisserl Speichermasse in Form von Granitelementen oder einer Massivmauer im Verbund mit dem Holzriegel, und lüften darf man im übrigen so oft man will. Man hat nur viel seltener das Bedürfnis. LG Bertl Zitieren
scotty Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 ...sagst mal leute - wie sieht das wirklich mit großen glasfronten aus - sind das wirklich sooooo große wärmebrücken oder ist die heutige verarbeitungstechnik schon sooo gut das dies kein thema ist ? an die besitzer solchen glasfronten - was würdet ihr anders machen oder besser machen ? Zitieren
hermes Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 ...sagst mal leute - wie sieht das wirklich mit großen glasfronten aus - sind das wirklich sooooo große wärmebrücken oder ist die heutige verarbeitungstechnik schon sooo gut das dies kein thema ist ? an die besitzer solchen glasfronten - was würdet ihr anders machen oder besser machen ? schau scotty: eine eindeutige antwort wirst du da kaum bekommen. ich steh den großen glasfronten etwas skeptisch gegenüber. ich glaub, dass die energiebilanz übers jahr gesehen negativ ist. im sommer störens eher, weil du einen wirklich guten sonnenschutz brauchst (und das wird in der zukunft wahrscheinlich noch wichtiger) und im winter hast du imho mehr bedeckte als sonnige tage. ich glaub, dass in der gesamtenergiebilanz 1m² wand besser abschneidet als 1m² verglasung. natürlich brauchst licht und je mehr davon (überhaupt im winter), desto besser fürs wohlbefinden. es gilt also ein vernünftiges mittelmaß zu finden. glas richtug sonne ist gut, aber bitte nur mit geeignetem sonnenschutz und da ist ein baulicher sonnenschutz (als ein vordach, vorspringendes obergeschoß, ...) besser als alles andere. und so nebenbei: unsere altvorderen, die kastenfenster und fensterläden hatten, würden heutzutage energietechnisch gar nciht so schlecht abschneiden. Zitieren
xtroman Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Nur so zum Vergleich, ein Fenster mit einem guten U-wert kommt heutzutage auf 0,7 bzw. 0,5 W/m²K (nur das Glas, das komplette Fenster etwas drüber!! statt 0,7 hat das ganze Fenster dann 1,1) eine gut isolierte Wand kommt auf 0,17 W/m²K und drunter. ciao Zitieren
Magier Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 schaut guat aus :love: kann ich nur sagen. Danke... seit heute morgen ein wenig voll, weil mir da grad aufgefallen ist, daß ich die Pflanzen draußen vergessen habe -> nur schnell reinschaffen und dann ab in die Arbeit. Jetzt schauts aus wie ein Gewächshaus. Zitieren
hermes Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 Nur so zum Vergleich, ein Fenster mit einem guten U-wert kommt heutzutage auf 0,7 bzw. 0,5 W/m²K (nur das Glas, das komplette Fenster etwas drüber!! statt 0,7 hat das ganze Fenster dann 1,1) eine gut isolierte Wand kommt auf 0,17 W/m²K und drunter. ciao der u-wert allein machts ja nicht aus. dass übers fenster mehr wärme "verloren" geht, ist ja klar, aber andererseits kannst du passive solarenergie gewinnen, was bei einer wand nur in sehr geringem ausmaß möglich ist (und je besser gedämmt, desto schlechter geht das) Zitieren
xtroman Geschrieben 16. November 2007 Geschrieben 16. November 2007 der u-wert allein machts ja nicht aus.... deshalb hab ich ja geschrieben: "Nur so zum Vergleich,..." Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.