Gast quarz Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 A paar gute Mineralwässer kommen auch aus Burgnland.. Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Ich mag das Burgenland, insbesondere das südliche, mir gfallts dort. Zitieren
Fuchsl Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Ich mag das Burgenland, insbesondere das südliche, mir gfallts dort. richtige antwort Zitieren
beb73 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 wenn die keinen wein hätten, gäbs dann eigentlich noch gründe, ins burgenland zu fahren ? nein, spass ohne, is landschaftlich eh schön. Zitieren
exotec Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 wenn die keinen wein hätten, gäbs dann eigentlich noch gründe, ins burgenland zu fahren ? jo, die verwandtschaft. aber a nur weils an gurtn Uhudler mochn Zitieren
soulman Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 es weana poidln es... eis miassts jou froh sei, wammma enk in richtichn weg zoagn, wanns wieder amui umman neisidlersee foahrts mit enkere raaln. do houmb ma jeds joahr a poar suichene, dei wos z'bled zan grodaus fohn sein. nocha gengas ei ins schenkhaus, nix passt, nix is guid gnua, ba eahna dahoam is ois bessa und so weita...owa an mugl rausch houmbs nocha eh a jeda oan! und gfressn hod aa a jeda dass fia zwoa gnui warat. dann woglns um, aft brauchas in gaunzn weg, soacha ban nochba sein zaun ei und vaspeibm d' hoiwate stross. fia deis sei ma eh guid gnua, gö es heisln? leiwaund is jou wanns am wocha-end aufd nocht owakemma va wean, za ins in d' disco. wal ba ins kosts rüscherl jou nur 1,50 und da sprizzer nur 1,80...nit sou wia ba eahna in wean om, wost fias eischaun ban wirtn schou an zehner brennst. dou houmbs daun a bissl wos trunga, moana daun sei sein d' wödmoasta und mir burgenlandla sein oiwäu nir dei deppatn. daun gengas nou insare dirndln au, moana sei kinna si ois erlaum und greiffm eahna untan kittl ei! na sou schnöö host goar nit schau' kinna, houmbs schou eahnare detschn ghobt und sein ins zwischn d' fiass umkugelt. da oane hod ban hoamgeh iwahaupt glei die wirtshaustir mitgrissn und hod si mittn auf da stross mit dera glei zuideckt! jojo...wann d' weana za ins in burgenlaund kemma is oiwäu lustich. wos tat ma denn ohne eahna? war jo fad, nit woahr? Zitieren
headnut2 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Fernsehn gibt´s a im Burgenland sehr informativ!!!! :D:D:D:D Zitieren
Caileen Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 war jo fad, nit woahr? Das ca. Einzige, was ich verstanden habe.. Gibt's auch Übersetzung vom Rest? Zitieren
JIMMY Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 i bin a a Burgenländer :jump: owa des wast jo e beim ARTBRUSHING (karli) merkt ma a oft,dass er a gebürtiger burgenlandla is :devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 "A guids Mohnstrudl" gibts im Burgenland! Und schöne Burgenländerinnen natürlich auch!!:love: Zitieren
Vani Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Was willst mit den Thread eigentlich bewirken? Zitieren
headnut2 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 ......- alles rund ums Burgenland...... ein freundliches Volk, dass sich auch über die kleinen Dinge im Leben freut! :D:D:D Zitieren
jogul Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 ein freundliches Volk, dass sich auch über die kleinen Dinge im Leben freut! :D:D:D ein sehr lehrreicher artikel... vor allem die tatsache dass im burgenland öl schwerer als wasser ist sollte der EU vermitteln dass dort noch kräftiger subventionierungsbedarf besteht Zitieren
Zacki Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 ein sehr lehrreicher artikel... vor allem die tatsache dass im burgenland öl schwerer als wasser ist sollte der EU vermitteln dass dort noch kräftiger subventionierungsbedarf besteht Sie mussten auch "keine Abflüsse installieren" Die Brunzmuscheln hängen bei uns am Bahnhof übrigens scho a Ewigkeit, soviel zur "Neuheit" Zitieren
jogul Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Sie mussten auch "keine Abflüsse installieren" das sind burgenländer zacki. nach deren physik schwimmt das brunzgschloder oben auf, feut bestialisch und rinnt irgendwann übern rand wenns voll is... passt doch alles ganzschön innovativ verbraten die die EU-förderungen Zitieren
steve4u Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Sie mussten auch "keine Abflüsse installieren" Die Brunzmuscheln hängen bei uns am Bahnhof übrigens scho a Ewigkeit, soviel zur "Neuheit" Jo, gibts scho seit Kaisers Zeiten - jetzt hat diese Innovation auch das Burgenland erreicht! Pissoir Dass in Michlbeiern immer no in Betrieb san....najo, wia die Fohrzeig hoit! Zitieren
Zacki Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Jo, gibts scho seit Kaisers Zeiten - jetzt hat diese Innovation auch das Burgenland erreicht! Pissoir Dass in Michlbeiern immer no in Betrieb san....najo, wia die Fohrzeig hoit! Ich mein die Wasserlosen, du hernoisa Zaunsoacha Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Auch der Spiegel spielt alle Stückerl Was der wohl alles kann ? Zitieren
steve4u Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Ich mein die Wasserlosen, du hernoisa Zaunsoacha Jo, eh, du favoritna Safnsiada!!! Im Jahre 1903 entschloß sich die Stadt Wien, die schadhaften Wasserspüleinrichtungen in 30 öffentlichen Pissoiren nicht mehr instandsetzen zu lassen, sondern diese auf das patentierte Ölsystem Beetz umzustellen. Die hohen Wiener Wasserkosten und der hohe Wasserverbrauch (täglich 3132 hl) führten zur Vernachlässigung der Pissoire und in weiterer Folge zu Geruchsbelästigungen und Beschwerden des Publikums. Öl-Pissoire waren überdies winterfest, während die Behandlung mit Wasser häufig zu Einfrierungen und Eisbildungen geführt hatten. Die Anlagen mußten auch mit neuen Fußböden und Anstrichen versehen und mit neuen Pißwänden aus Naturtonschiefer und die Abläufe mit Geruchsverschlüssen ausgestattet werden. In einem für die Dauer von fünfzehn Jahren abgeschlossenen Vertrag leistete die Stadt Wien für diese Arbeiten, sowie für die Betreuung, Desinfektion und Geruchloshaltung der Anlagen nach dem System Beetz einen entsprechenden Beitrag, nämlich 150 Kronen jährlich pro Pißstand. Zitieren
jogul Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Auch der Spiegel spielt alle Stückerl Was der wohl alles kann ? burschn, ich sags euch... wir sollten am samstag auf ein paar guade innovative dinge erfinden die keiner braucht und die dann ins burgenland exportieren Zitieren
steve4u Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 burschn, ich sags euch... wir sollten am samstag auf ein paar guade innovative dinge erfinden die keiner braucht und die dann ins burgenland exportieren Und der NoSane kann dann mit den Eingeborenen verhandeln! Zitieren
jogul Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Und der NoSane kann dann mit den Eingeborenen verhandeln! geh bitte, wenn sich die sogar beheizte spiegel andrehn lassen mit dem argument dass sie dann keinen spiegel und keinen heizkörper brauchen dann werma auch ohne nosane als dolmetsch auskommen Zitieren
headnut2 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Äh.... hätt da nowas.... Die Matura für Burgenländer Zitieren
Adorfer Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 A paar gute Mineralwässer kommen auch aus Burgnland.. Is des ´is Wosa mit´n weis´n schaum über des si de Magia´n so g´frein:confused: Das fällts mir wieder ein, auch Flüsse gibts dort drunten. @Burgenländer Bitte macht mir einen Gefallen und hängts euren Vorhang wieder auf. Kann nicht sein das der seit 18 g´waschen wird. Zitieren
Chris64 Geschrieben 21. November 2007 Geschrieben 21. November 2007 Is des ´is Wosa mit´n weis´n schaum über des si de Magia´n so g´frein:confused: Jaja Des is die Raab und die kommt aus der Steiermark, es kann sich allerdings niemand erklären, warum die Raab so eingesaut ist, weil es ist wieder einmal niemand gewesen, nicht die Feldbacher Lederfabrik Boxmark und sonst auch niemand, ein Weltwunder aus der Steiermark halt... :s: @Burgenländer Bitte macht mir einen Gefallen und hängts euren Vorhang wieder auf. Kann nicht sein das der seit 18 g´waschen wird. was manst? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.