NoCturne Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Hallo @ll! es ist zum Verrücktwerden. Seit heuer plagt mich nach dem Schwimmtraining im Bad ein hartnäckiger allergischer Schnupfen, dass es ein Wahnsinn ist. Das einzige Mittel, das ich bisher dagegen gefunden habe, ist ein Nasenspray (Coldistan), mit dem die Sekretproduktion für ein paar Stunden unterdrückt wird. Aber diese Sprays sind natürlich nicht gut für die Nasenschleimhaut... claro. Nach 2 Tagen wirds normal wieder besser, aber da steht schon wieder das nächste Training im Wasser an... :devil: Ich weiß, dass Chlor diese Art von "Heu"schnupfen aulöst. Habt Ihr Tipps für mich, was man noch dagegen tun kann? Wäre sehr dankbar. Nasenspange kommt übrigens nicht in Frage... Eventuell Spülung mit Solewasser?.... Danke schon mal! Zitieren
Gast eleon Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 anderes becken ausprobieren. hängt ziemlich sicher am verwendeten chlorzusatz. da gibts grosse unterschiede. wenn kein anderes bad in frage kommt hilft sicher auch solespülung - aber nicht viel. sonst - rotz anhalten u. auf die outdoorsaison warten Zitieren
herbie Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 servus - nach jahrelangem problemlosen schwimmens hatte auch ich ähnliche probleme . nach zwei besuchen beim HNO arzt , bei denen verschiedenen dinge abgeklärt wurden , ergab sich folgende erkärung . zitat hno arzt : die schleimhaut ist ein dummes organ - wenn ihr etwas nicht in den kram passt schwillt sie an . daraus ergeben sich dann die diversen mehr oder weniger schweren beschwerden . ich hatte vorher alles probiert , allergietests , nasensalben , nasenklammern etc.. daraus ergab sich folgende alterative - entweder zum schwimmen aufhören - da meine beschwerden derart massiv waren dass ich mir das nicht 2 x pro woche antun wollte - oder jetzt - nach verschreibung des hno artzes einen ( cortisonhaltigen ) nasen pump spray - eine stunde vor dem schwimmen benutze und beschwerdefrei bin . der name ist rhinocort aqua nasal pumpspray - ich hoffe dir damit gedient zu haben lg herbie p.s . entscheiden mussst du selber Zitieren
stephin Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Bei mir hat eine 2 wöchige Pause geholfen.... Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 ..hier auftauchen, und euch auch erklären, wie mir zufällig letzten Donnerstag, dass es keine allergie auf chlor gibt, sondern dass das "nur" eine toxische reaktion ist. chlor is a gift. aber helfen konnte er mir auch nicht ich kämpfe mit ähnlichen symptomen, und kann nur das berndlbad in Korneuburg empfehlen. Granderwasser. war dort letzte woche, kein einziges mal gerotzt. und warm is es auch Zitieren
MÜRZImaus Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 Hallo @ll! es ist zum Verrücktwerden. Seit heuer plagt mich nach dem Schwimmtraining im Bad ein hartnäckiger allergischer Schnupfen, dass es ein Wahnsinn ist. Das einzige Mittel, das ich bisher dagegen gefunden habe, ist ein Nasenspray (Coldistan), mit dem die Sekretproduktion für ein paar Stunden unterdrückt wird. Aber diese Sprays sind natürlich nicht gut für die Nasenschleimhaut... claro. Nach 2 Tagen wirds normal wieder besser, aber da steht schon wieder das nächste Training im Wasser an... :devil: Ich weiß, dass Chlor diese Art von "Heu"schnupfen aulöst. Habt Ihr Tipps für mich, was man noch dagegen tun kann? Wäre sehr dankbar. Nasenspange kommt übrigens nicht in Frage... Eventuell Spülung mit Solewasser?.... Danke schon mal! Hey! Geht mir ähnlich, mal besser mal schlechter. hab mir ein nasenöl zugelegt, das trage ich vor oder auch nach dem schwimmen auf, das macht die schleimhaut wiederstandsfähiger.....aber auch nicht immer hängt sehr vom chorgehalt ab, wenn ich in einem anderen becken schwimme, habe ich überhaupt keine proleme: eventuell schwimmbad wechseln! lg Mm dauert bei dir der schnupfen immer 2 tage? Zitieren
NoCturne Geschrieben 28. November 2007 Autor Geschrieben 28. November 2007 dauert bei dir der schnupfen immer 2 tage? nein, er wird nur leichter... hallo, danke erstmal für die antworten. vorweg: das becken ist auch mit granderwasser gefüllt -> hilft also nix. das nasenöl sollt ich viell auch mal testen. cortisonspray oder mein coldistanspray ist wahrscheinlich wurscht. aufhören mit dem schwimmen werd ich nicht. werd wohl eleons tipp annehmen und die luft anhalten... und auf den sommer warten... :devil: sg Zitieren
Doogie Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 .. und kann nur das berndlbad in Korneuburg empfehlen. Granderwasser. war dort letzte woche, kein einziges mal gerotzt. und warm is es auch also ich rotz da regelmässig rein! :D:D Zitieren
Flaumi Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 also ich rotz da regelmässig rein! :D:D zum glück war ich heute alleine Zitieren
Anningerwarrior Geschrieben 28. November 2007 Geschrieben 28. November 2007 ...aber ich meinte eigentlich das bis zu 24 Stunden lang andauernde rotzen und verstopfte-nase-haben. nach berndlbad-besuch nicht einmal... aber gut zu wissen :s: Zitieren
cyborg Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 also ich rotz da regelmässig rein! :D:D na super, zu Kinderlulu kommt auch noch dein Rotz dazu... fehlt nur noch mein :k: nach einer harten Serie :devil: ps: das Problem habe ich früher auch gehabt, von heute auf morgen war es weg Zitieren
Flaumi Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 mich hat die nase immer extrem gejuckt, war auch auf einmal weg! dafür bekomm ich jetzt vom super grandawasser einen ausschlag am rücken :k: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 letzter - und auch etwas teurer - ausweg: http://promper.files.wordpress.com/2007/06/large-photos_cocaine.jpg Zitieren
Iron Doc Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 ID ist schon aufgetaucht, so der warrior. Habe mir von Allergieexperten, Dr. Christof Ebner, Tri-Runners Baden, Allergieambulatorium Reumannplatz-siehe Doctor´s Corner auf http://www.99ers-moedling.at - sagen lassen, dass es auf Chlor keine Allergien, sondern nur einen toxischen Schaden der Nasenschleimhaut gibt. Ist ein feiner Unterschied, Allergie würde konzentrationsunabhängig zu den Beschwerden führen. Mir geht es nämlich genau so: Also Tipp: Nasenklammer und/oder Schwimmbad wechseln, wie z.B. Berndlbad Korneuburg mit Grandawasser und sehr niedriger Chlorkonzentration im Wasser Zitieren
Gast eleon Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 Also Tipp: Nasenklammer und/oder Schwimmbad wechseln, wie z.B. Berndlbad Korneuburg mit Grandawasser und sehr niedriger Chlorkonzentration im Wasser das grandawasser ist aber fürn hugo. ich glaub im berndbad ist es nur so super weil im wasser eine hohe konzentration von cortison vorherrscht. vom scheintoten treibgut dass sich täglich mit cortisonsalbe einreibt u. nicht duschen geht bevors in die fluten steigen. :f: Zitieren
shroeder Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 letzter - und auch etwas teurer - ausweg: http://promper.files.wordpress.com/2007/06/large-photos_cocaine.jpg nase oben aufschneiden, strohhalmschnorchel einsetzen, mit gips fixieren... so ein blödsinn, der gips hält doch ned im wasser!!! Zitieren
Iron Doc Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 das grandawasser ist aber fürn hugo. ich glaub im berndbad ist es nur so super weil im wasser eine hohe konzentration von cortison vorherrscht. vom scheintoten treibgut dass sich täglich mit cortisonsalbe einreibt u. nicht duschen geht bevors in die fluten steigen. :f: @eleon ich denke, ich werde mal mein shirt überstreifen und bei dir zu hause eine razzia durchführen:D Zitieren
Doogie Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 ausserdem wird dem urin ja bereits seit den ersten kriegen der menschheitsgeschichte eine desinfizierende wirkung nachgesagt... ..oder wie sonst kommt das "grandewasser" auf gefühlte 34 grad celsius ??? Zitieren
Iron Doc Geschrieben 29. November 2007 Geschrieben 29. November 2007 ausserdem wird dem urin ja bereits seit den ersten kriegen der menschheitsgeschichte eine desinfizierende wirkung nachgesagt... ..oder wie sonst kommt das "grandewasser" auf gefühlte 34 grad celsius ??? Christof Ebner hat schon bei uns darüber geschrieben-have a look http://www.99ers-moedling.at Zitieren
Doogie Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 danke! sehr interessant! (vor allem den hinweis, dass chlor ja eigentlich ein physiologischer bestandteil unseres körpers ist, und als solcher kaum ein allergen sein kann, finde ich sehr gelungen...macht eigentlich eh schon alles klar...!) Zitieren
truefisp Geschrieben 30. November 2007 Geschrieben 30. November 2007 Wie schon einige hier festgestellt haben gibt es auf Chlor keine Allergie, sondern nur eine toxische Reaktion. Möglich wäre allerdings - v.a. wenn du im Hallenbad schwimmst - auch eine Schimmelpilzallergie. Ich hatte das Problem auch und hab erst mal cortisonhältige Nasensprays wie z.B. Rhinocort Nasalpumpspray 64µg verwendet. Später bin ich dann auf Spöndlin`sche Nasensalbe umgestiegen und hab jetzt auch damit keine Probleme mehr. LG truefisp Zitieren
333 Geschrieben 23. Dezember 2007 Geschrieben 23. Dezember 2007 Nun habt ihr schon viel berichtet und Mittelchen beschrieben! Ich ermutige Euch was neues auszuprobieren! Gestern war ich am Schöckel wobei ich eine Fieberblase schon hatte! Die Ausfahrt dauerte 4 Stunden mit bergauf gut 90 Prozentiger Auslastung! Abends nach 1 Stunde Rotlichtsauna hatte ich ähnlich Allergische Niesanfälle. Niesen ist an und für sich nicht schlecht, weil Bakterien weg, bzw. entfernt werden. Heute morgen wurde weitergeniest und gerotzt! Vormittag hielt ich expirimentell mein kleines Kupferblech am PC sitzend, zuerst auf die Stirn oberhalb meiner Nase. Später noch links mit einem Eckteil auf den Nasennebenhöhlenbereich, dannach gegenüber. Das niesen hörte auf. Am Nachmittag fuhren wir, mein Freund und ich noch 2 Stunden bei -6 Grad auf meiner Hauswintertrainingsstrecke! Ich bekam durch meine Nase normal Luft und vom rotzen keine Spur. Kupferblech hat die Eigenschaft, aufgelegt Reizungen und Endzündungen abklingen zu lassen bzw. in kurzer Zeit 10 Minuten Fühlbar und sichtbar (eigendlich am ganzen körper..)! Ich habe es heute zum ersten mal bei meiner Rotznase ausprobiert! Ihr müsst nicht alles nachmachen. Wenn es Euch hilft haben wir was dazugelernt! Zitieren
Gatschbiker Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Mein Problem ist nicht das Hallenbad, sondern Freiwasser und zwar seit heuer. War gestern am FloH schwimmen, hatte dann später in der Nacht eine derartig arge Sekretbildung in der Nase, dass die Nase voll zu ist. Ich atme zZ nur durch den Mund und bin schlapp. Das Ganze ist mir schon vor 4 Wochen einmal passiert, am 2. Tag wars dann weg. Im Urlaub war ich in einem See (in D) wo kaum gebadet wird, ähnliches Bild aber nicht so arg. Wer weiß Rat? LG Paul Zitieren
hek Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Mein Problem ist nicht das Hallenbad, sondern Freiwasser und zwar seit heuer. War gestern am FloH schwimmen, hatte dann später in der Nacht eine derartig arge Sekretbildung in der Nase, dass die Nase voll zu ist. Ich atme zZ nur durch den Mund und bin schlapp. Das Ganze ist mir schon vor 4 Wochen einmal passiert, am 2. Tag wars dann weg. Im Urlaub war ich in einem See (in D) wo kaum gebadet wird, ähnliches Bild aber nicht so arg. Wer weiß Rat? LG Paul Ich hätte einen Rat für dich, aber das willst sicher nicht höhren :devil: Zitieren
shroeder Geschrieben 5. August 2008 Geschrieben 5. August 2008 Ich hätte einen Rat für dich, aber das willst sicher nicht höhren :devil: nimmer dort schwimmen? ich krieg von manchen freigewässern (u.a. floh) an leichten allergischen ausschlag anfangs hielt ichs (nachdem ich dort nur wettkämpfe bestritten hab) für a art stressreaktion oder ev. unverträglichkeit der dort zugeführten gels die ich sonst nie gnommen hab. vom floh sin aberr glaub ich hier eh schon diverse allergische reaktionen bekannt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.