Adamn Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Hi! Die Spiroergometrie sollte ja sportartenbezogen durchgeführt werden. Wenn dieser Test auf dem Laufband absolviert wird, können diese Werte dann fürs Radfahren umgemünzt werden? Z.B. ist anerobe Schwelle beim Laufen = anerobe Schwelle beim Radfahren? Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnt! Zitieren
Nimnix Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 Ein spiroergometrischer Lauftest kann nicht aufs Radfahren umgelegt werden, da sportartunspezifisch Zitieren
mkuess24 Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 @Adamin: Wieso machast Du den Test nicht am ergo? Ist sicher für dich besser! Zitieren
Adamn Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 @Adamin: Wieso machast Du den Test nicht am ergo? Ist sicher für dich besser! netter Vorschlag ... hätt mi gwundert, wenn der nicht kommen wär, aber der am Laufbandl wär gratis ... Sind irgendwelche Daten fürs Biken noch aussagekräftig? Zitieren
Sugarbabe Geschrieben 4. Dezember 2007 Geschrieben 4. Dezember 2007 netter Vorschlag ... hätt mi gwundert, wenn der nicht kommen wär, aber der am Laufbandl wär gratis ... Sind irgendwelche Daten fürs Biken noch aussagekräftig? so, gratis. wo gibtsn sowas? Zitieren
Adamn Geschrieben 4. Dezember 2007 Autor Geschrieben 4. Dezember 2007 so, gratis. wo gibtsn sowas? Wenn du mir meine Frage beantworten kannst ... vielleicht sag ichs dir Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ----> auf krankenschein! Zitieren
Adamn Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Geschrieben 5. Dezember 2007 ;1436464']----> auf krankenschein! ???? Ich hab mich jetzt nochmal schlau gmacht und direkt dort nachgfragt, wo der Test gemacht wird. Sie meinten, es wär schon besser das Ganze sportartenspezifisch durchzführen. Ihre Erfahrungen haben aber gezeigt, dass der Test mit dem Laufband durchschnittlich 10 Schläge über dem des Fahrradergometers liegt ... soweit man kein Profi ist, wären die Ergebnisse fürs Radfahren verwendbar. Zitieren
mkuess24 Geschrieben 5. Dezember 2007 Geschrieben 5. Dezember 2007 ???? Ich hab mich jetzt nochmal schlau gmacht und direkt dort nachgfragt, wo der Test gemacht wird. Sie meinten, es wär schon besser das Ganze sportartenspezifisch durchzführen. Ihre Erfahrungen haben aber gezeigt, dass der Test mit dem Laufband durchschnittlich 10 Schläge über dem des Fahrradergometers liegt ... soweit man kein Profi ist, wären die Ergebnisse fürs Radfahren verwendbar. Trotzdem is es besser, die spiro am ergometer zu machen ..... Zitieren
Adamn Geschrieben 5. Dezember 2007 Autor Geschrieben 5. Dezember 2007 Trotzdem is es besser, die spiro am ergometer zu machen ..... Klar, nur gings nie darum, wo es besser wäre Zitieren
upn72 Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 Ihre Erfahrungen haben aber gezeigt, dass der Test mit dem Laufband durchschnittlich 10 Schläge über dem des Fahrradergometers liegt. ...ausgehend vom Fahrradpuls: *Schwimmen: -5 Schläge *Laufen: +10 *Langlauf: +15 Aber, das ist sicher nur ein Durchschnittswert für den Durchschnittssportler - kann schon sein, dass es in Einzelfällen abweicht. Uwe Zitieren
texx Geschrieben 9. Dezember 2007 Geschrieben 9. Dezember 2007 ;1436464']----> auf krankenschein! sorry, vielleicht off topic, aber etwas von der kasse bezahlen zu lassen, ist keineswegs gratis. der unterschied ist, dass man selbst nur einen bruchteil bezahlt, den rest dürfen die anderen beitragszahler bezahlen. Zitieren
hill Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 hier reden alle nur von der HF, dann reicht eigentlich ein conconi - spiegelt quasi die spiroergebnisse wieder und kann eben sehr einfach sportartenspezifisch durchgeführt werden. d.h. aber auch, dass die spiroergenisse fürs laufen anders sind - außerdem ist das bei triathleten anders, weil die können auch laufen. als reiner radfahrer hast keine einzige faser, die diese unnatürlich form der bewegung draufhat... Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 Ich würde das auf keinen Fall am Laufband machen. Die Muskeln die du fürs Biken antrainiert hast werden beim Laufen großteils anders beansprucht. Gleiches gilt für diejenigen, die beim Biken eher nicht verwendet werden. Das Ergebnis kannst du dir vorstellen. Die müden Muckies werden relativ schnell grantig, sprich sauer, du wirst schnaufen wie ein Pferd und relativ bald vom Band steigen. Nimm entweder einen Ergo mit *g* oder bezahl ein bisserl was. Der Dr. Stefan (Stephan? Lasnitzhöhe) macht's sehr günstig. Zitieren
hill Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 ;1436464']----> auf krankenschein! ist sicher möglich, nur bei welchem verdacht wird eine ausbelastungs-spiroergometrie durchgeführt? ich weiß, dass manche ärtze da vieleicht was drehen, aber ganz fair ist es irgendwie nicht... wennst einmal einzahlst ins system wirst das auch verstehen! Zitieren
deathhero Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 ...die diese unnatürlich form der bewegung draufhat... nur weil du nicht laufen kannst:D Zitieren
Adamn Geschrieben 10. Dezember 2007 Autor Geschrieben 10. Dezember 2007 Nimm entweder einen Ergo mit *g* oder bezahl ein bisserl was. Der Dr. Stefan (Stephan? Lasnitzhöhe) macht's sehr günstig. I hab hier im Forum mal glesen, dass der net so gut wär. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 10. Dezember 2007 Geschrieben 10. Dezember 2007 I hab hier im Forum mal glesen, dass der net so gut wär. Ich war bei ihm und es war in Ordnung (bis auf diese Brandblasen die ich von der EKG salbe bekommen habe *g*). Die Auswertung von ihm ist, naja, nicht so richtig berauschend (bekommen tust du alles! Aber seine meinung über die Ergebnisse sind halt nicht so toll wie ich sie zB vom Schippinger bekommen habe). Preislich aber absolut top. Wenn du jemanden hast der mit dir die Ergebnisse noch etwas genauer durchspricht, dann machst du bei ihm nix falsch. (Pedale mitnehmen) Zitieren
luggi_j Geschrieben 27. Dezember 2007 Geschrieben 27. Dezember 2007 der wert der theoretisch ident sein müsste is der VO2 max wert (max sauerstoffaufnahme im blut ) !!! eig ein seehr nützlicher wert Zitieren
blast73 Geschrieben 15. Januar 2008 Geschrieben 15. Januar 2008 Stimmt leider net ganz. :zwinker:Die am Laufband erhobenen Werte (die VO2max betreffend) liegen im Mittel 10-15% höher ,als die am Fahrradergometer ermittelten. ( Myers 1991, Hermansen 1969, Verstappen1982) Mein Vorschlag: Wennst die Ergebnisse wirklich zur Trainingssteuerung heranziehen willst--- machs am Radl, .....wenns darum geht gratis einen Test zur Bestimmung der allgem.Ausdauerleistungsfähigkeit zu machen , kannst ruhig rennen. :k: Zitieren
Adamn Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Geschrieben 17. Januar 2008 Hi Leute! Heut habi die Auswertung von dem Test bekommen. Spirometrie u. Laktatmessung wurde durchgführt. Bin wirklich extrem überrascht von dem Ergebnis. Hab immer im komplett falschen Bereich trainiert. Normalerweise bewegt man sich beim Grundlagentraining in zu hohen Pulsregionen. Ich scheine einer der 20% zu sein, bei dem die Standardformeln nicht mal annährend greifen. lt. Leistungstest Aerobes Ausdauertraining (Dauermethode extensiv): 165-172 0815 Standardformel ergibt: 134-152 Da fehlts um Welten Man hört ja häufig, dass Grundlagentraining zum einschlafen wär. Wenn ich jetzt nach dem Test geh, dann kanni schon ziemlich Gas gebm ..... Zitieren
2fast4u Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 magst uns nicht noch deine VO2 max bekanntgeben? Zitieren
Adamn Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Geschrieben 17. Januar 2008 magst uns nicht noch deine VO2 max bekanntgeben? VO2max: 4,22 l/min rel. VO2max: 52,77 ml/min/kg Zitieren
NoFlash Geschrieben 17. Januar 2008 Geschrieben 17. Januar 2008 Leistungstest Aerobes Ausdauertraining (Dauermethode extensiv): 165-172 Darf man auch deinen max. Puls erfahren?!? Das kommt mir sehr spanisch vor! Zitieren
Adamn Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Geschrieben 17. Januar 2008 Darf man auch deinen max. Puls erfahren?!? Das kommt mir sehr spanisch vor! 202 Gewicht: 80kg Größe: 187 falls das eine Rolle spielt?! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.