Flex Geschrieben 11. Dezember 2007 Autor Geschrieben 11. Dezember 2007 und wieviele snakebites hast von dem waldstück geerbt? keinen einzigen habe seit ich die felge habe nie weniger als 1,2 bar im reifen und auch keinen patschen gehabt.. also der großteil der dellen ist von diesem überhauptned argen wurzelstück vor der goldenen stiege in mödling der rest vermutlich vom semmering Zitieren
Joey Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 Der Klassiker: Mavic 721 haeng mich hier ein bisserl an: inwiefern ist der 721er gegenueber der 729er technisch gesehen der vorzug zu geben (fuer DH einsatz)? Gfallen wuerd mir ja die disc version besser. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 meine idee wäre, dass durch die geringere breite die flanken stabiler sind, und der reifen mehr in die höhe gezogen wird, dadurch ist die durchschlaggefahr vermindert... Zitieren
Joey Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 meine idee wäre, dass durch die geringere breite die flanken stabiler sind, und der reifen mehr in die höhe gezogen wird, dadurch ist die durchschlaggefahr vermindert... allerdings wuerd er dann auch schneller von der felge springen, oder? - doch einige Pro's fahren mit der 721 anstelle der 729. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 11. Dezember 2007 Geschrieben 11. Dezember 2007 hm. egal wie mans dreht und wendet, die 721er ist jedenfalls leicht und stabil, und für einen 2.5er maxxis völlig ausreichend in der breite. Zitieren
punkti Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 für die 721 spricht das gewicht, sorglos felge ist die 729..., noch ein stückerl massiver, bissl breiter, einfach nur geil... Zitieren
mankra Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 wenn spank, dann nur die magnesium-teile, und dann würd ich sie nicht dir raten.... Habens eingestellt, der Hersteller hatte zu große Quallitätsschwankungen. haeng mich hier ein bisserl an: inwiefern ist der 721er gegenueber der 729er technisch gesehen der vorzug zu geben (fuer DH einsatz)? 70g leichter Gfallen wuerd mir ja die disc version besser. meine idee wäre, dass durch die geringere breite die flanken stabiler sind, und der reifen mehr in die höhe gezogen wird, dadurch ist die durchschlaggefahr vermindert... Ist gerade umgekehrt: Die Tragkraft bei gleichem Druck ist gleich, da die Angrifffläche des Luftüberdruckes auf den Reifen sich nicht ändert. Und das bißerl mehr, damit der Reifen mehr walkt, bis zur Felge ist nicht der Rede wert (nimm einen losen Reifen und drücke ihn, braucht kaum Kraft). Ich kanns net erklären, aber aus der Erfahrung, mit breiteren Felgen sinken Snakebites, nicht unbedingt die Durchschläge bis zur Felge, aber den Schlauch zwickt es weniger. Die Beobachtung hab ich mit 721 vs 729 und auch SingleTrack/DoubleTrack beobachtet. Die 6.1er hatte weiche, hohe Flanken, schaut zwar gleich bißerl wild aus, aber Snakebites gibts nun kaum. Nun kommt eine überarbeitete 6.1 mit niedrigeren, stabileren Flanken heraus. Zitieren
christian weber Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 die 729iger is supi mit 2.5 ,optimalus ,wenns vom gewicht her kein problem is , die 721iger wuerde ich max mit 2.35 fahren wegen dem walg effekt ,breiten unterschied is immerhin mit 8mm ganz beachtlich die combi 729mm mit 2.5er is a traum. bei mir ab ich auf der 4.2 mit 18mm den 2.2 moutainking xentis 22mm 2,35 fat albert 729iger 29mm 2.5 digga angaben ohne gewehr Zitieren
East Geschrieben 12. Dezember 2007 Geschrieben 12. Dezember 2007 ICh bin eine Saison die 721er gefahren und hat perfekt gehalten 1x eingespeicht 1x gefahren nachzentriert und dann no weitere 30 BikePark Besuche und nix war kein 8er oder höhenschlag muss jetzt einmal die Spank subrosa am dirter testen allerdings 24" Zitieren
mankra Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 die 729iger is supi mit 2.5 ,optimalus ,wenns vom gewicht her kein problem is , die 721iger wuerde ich max mit 2.35 fahren wegen dem walg effekt ,breiten unterschied is immerhin mit 8mm ganz beachtlich die combi 729mm mit 2.5er is a traum. 2.5er sind kein Problem auf den 721er, aber man muß das Rad etwas mehr umlegen. Bei Schräglage greifen die Seitenstollen etwas früher bei den 729er. Zitieren
christian weber Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 2.5er sind kein Problem auf den 721er, aber man muß das Rad etwas mehr umlegen. Bei Schräglage greifen die Seitenstollen etwas früher bei den 729er. hab ich auch net behauptet das es ein problem is ,is halt subejtive besser zum fahren fuer mich und fuehlt sich wesentlich besser an. is halt eine frage des gebrauchs und des persoenlichen empfindens . nach paar tausen km mit 21mm und 2.5 fuehl ich mich mit der 729 wesentlich wohler . gruss christian Zitieren
mankra Geschrieben 13. Dezember 2007 Geschrieben 13. Dezember 2007 1. Post hat, für mich zumindest, geklungen, als davon generell abzuraten wäre. Ich fahr bei meinen 95kg+ vorne 1.2 bis 1,5, hinten 1,5 bis 1,8, je nach Strecke. Walken merk ich keinen Unterschied (ich störe mich aber auch nicht daran, wenn es sich anhört, wie man einen Platten hätte, dann paßts ;) ), aber was deutlich merkbar ist, das man mehr Umlegen muß. Speziell bei Reifen, so die Seitenstollen weiter außen sind, z.B. HighRoller. Zitieren
christian weber Geschrieben 15. Dezember 2007 Geschrieben 15. Dezember 2007 1. Post hat, für mich zumindest, geklungen, als davon generell abzuraten wäre. Ich fahr bei meinen 95kg+ vorne 1.2 bis 1,5, hinten 1,5 bis 1,8, je nach Strecke. Walken merk ich keinen Unterschied (ich störe mich aber auch nicht daran, wenn es sich anhört, wie man einen Platten hätte, dann paßts ;) ), aber was deutlich merkbar ist, das man mehr Umlegen muß. Speziell bei Reifen, so die Seitenstollen weiter außen sind, z.B. HighRoller. ja, dann fahren wir ja eh ein aehnliches setup ,beim druck und das ist unter anderem einer der gruende ,warum mir die breiteren felgen lieber sind ,da kann ich mit noch a bissal wenniger druck fahren und es steigert den fahrkomfort um ein etliches ,im speziel'n beim ht . und was fahrtechnik angeht ,wirst mir um haeuser voraus sein weil ich noch net so lang bike ,oder zumindest in diese richtung nicht. aber spueren tu ich die unterschiede auf jedenfall Zitieren
punkti Geschrieben 17. Dezember 2007 Geschrieben 17. Dezember 2007 Habens eingestellt, der Hersteller hatte zu große Quallitätsschwankungen. uh schade.... hast du erfahrungswerte? fand die immer ideal für meine eierlegende wollmilchsau, hatte aber noch nicht das geld dafür... Zitieren
trialELCH Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 @punkti: Schau dir mal die AlexDX32 an, 38mm Breite. Mit passender Maschine bringt man die runter auf 600gr. Klick mich wobei sie in grün ja auch schön sind Zitieren
OLLi Geschrieben 19. Dezember 2007 Geschrieben 19. Dezember 2007 Was glaubst was man da mit der Zeit alles mitnimmt . Klimper klimper .... Zitieren
christian weber Geschrieben 20. Dezember 2007 Geschrieben 20. Dezember 2007 und dann noch die frage wie lange das haelt bei den lochdurchmessern ?? Zitieren
mankra Geschrieben 21. Dezember 2007 Geschrieben 21. Dezember 2007 und es steigert den fahrkomfort um ein etliches ,im speziel'n beim ht . Das ist klar, wobei beim HT die Plattengefahr geringer ist, als beim DHler. Mit nem HT fährt man doch sauberer als mit dem DHler. uh schade.... hast du erfahrungswerte? fand die immer ideal für meine eierlegende wollmilchsau, hatte aber noch nicht das geld dafür... Nicht viel, nur daß zu Anfang wenige Felgen ausgeliefert wurden, ich hatte für 2 Kunden etliche Monate Sätze im Rückstand, zuerst ewige Lieferterminverschiebung und dann die Info, daß die Felge eingestellt wurde, da der Hersteller die nötige Qualität nicht liefern kann. Ich hätt mir damit wahrscheinlich auch einen Rennsatz aufgebaut. Zitieren
trialELCH Geschrieben 23. Dezember 2007 Geschrieben 23. Dezember 2007 und dann noch die frage wie lange das haelt bei den lochdurchmessern ?? kommt drauf an, wie du fährst bin solche felgen (jedoch war nur 1 wand gebohrt) relativ lang zum trialen gefahren. Und ohne irgendwelchen 8ern oder ähnliches ... Zitieren
m0le Geschrieben 23. Dezember 2007 Geschrieben 23. Dezember 2007 kommt drauf an, wie du fährst bin solche felgen (jedoch war nur 1 wand gebohrt) relativ lang zum trialen gefahren. Und ohne irgendwelchen 8ern oder ähnliches ... und da warst aber no mehr Reini als du jetzt bist Zitieren
christian weber Geschrieben 23. Dezember 2007 Geschrieben 23. Dezember 2007 kommt drauf an, wie du fährst bin solche felgen (jedoch war nur 1 wand gebohrt) relativ lang zum trialen gefahren. Und ohne irgendwelchen 8ern oder ähnliches ... eine wand is ja auch schon wieder ganz anderes thema Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 17. Dezember 2008 Geschrieben 17. Dezember 2008 Fährt zufällig jemand die Pimplites? Wie schauts mit den tourque nippeln aus? Zitieren
Gast austrianboy Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 spank suprosa Apropos a little Off Topic: Spank Subrosa mit DTSwiss FR440 Naben hinten Schnellspanner vorne Steckachse zu verkaufen. Rechnung Mountainbiker ist dabei,absolut neuwertig !! eur 250,- lg Link zur Börse: http://nyx.at/bikeboard/Board/biete-95615-dtswiss-+spank-dtswiss-440-fr+spank-subrosa-giftgruen Zitieren
Damz Geschrieben 18. Dezember 2008 Geschrieben 18. Dezember 2008 Mavic ex729. wiegt nicht die welt, hält gut, kostet nicht sehr viel und ist breit genug. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 10. Mai 2009 Geschrieben 10. Mai 2009 Wie schauts denn eigentlich mit den MTX 31 Felgen aus? Von den Daten her dürftens ja schwer in Ordnung sein. Hat die hier jemand? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.