Zum Inhalt springen

Wo werden Alurahmen produziert?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
cinelli produziert noch in Europa?

Na, net wirklich

Aber schön sind sie trotzdem und bieten ein recht gutes Preis/Leistungs Verhältnis (für einen großen Namen). Bei den Rahmensets sind immerhin Vorbau, Lenker, Sattelstütze und Lenkerband dabei.

LG

Phage

Geschrieben
Cinelli: Ist da nicht die Marke mit der miesen Lackierung, oder ist das Basso?
Nun, zahlreiche italienische Firmen hatten in der Vergangenheit immer wieder Probleme mit der Lackierung. Tlw. liegt dies aber schon zig Jahre zurück, mittlerweile haben's auch dazugelernt alle zusammen.
Geschrieben
Ich bin einige Jahre hindurch verschiedene ROMANI-Rahmen gefahren. Wirklich schöne und stabile Rahmen, aber bei einem tempo von über 45km/h haben´s angefangen, den Lack abzuwerfen:mad:

Hast den Lack net antrocknen lassn:rolleyes:

lg

phage

Geschrieben

Dankenswerter Weise hat Günther janger (Radgeschäft in Gratwein) hier alle Probleme äußerst zufriedenstellend abgewickelt.

Die Burschen von ROMANI haben die Rahmen verchromt und direkt auf den Chrom die Lackierung aufgetragen:rolleyes:

Geschrieben
Maßrahmen aus einer kleinen italienischen Brutzelei unter 1500? nicht schlecht...kannst du mir per PN ein paar Adressen (und vlt sogar Preise) schicken?

 

Ich hab mir letztes Jahr einen Maßrahmen machen lassen, allerdings nach langem Hin und Her nicht aus Italien. Es ist aber nach meinem Wissensstand sogar eher schwer, einen italienischen Alu-Maßrahmen zu finden, der ÜBER EUR 1.500,- kostet. Die günstigsten Rahmensets gibts wohl so ab 800,- (Tommasini Racing Alloy, Somec) Da sind dann aber auch die tollsten Lackierungen verfügbar, tlw. mit geringem Aufpreis, tlw. schon dabei. Der Somec aus DEDA SC 61.10 Rohren kostete damals samt Gabel um 1.200. Es ist halt manchmal etwas abenteuerlich, die Dinger zu ordern. Direkt in/über ITA sehr günstig, mit Importeur einfacher, aber deutlich teurer. Viele kleine Brutzler haben allerdings keinen Importeur, da muss man halt ganz genau schauen, was man in Auftrag gibt (inkl. diverser Sprachprobleme).

Geschrieben

Ich hab mir beim Satka einen Rahmen aus Deda 61.10 machen lassen. Die bauen nach Maß auf Millimeter genau! Top Rahmen,

kostet die Hälfte als anderswo. Nur die Lackierung ist nicht sehr

schlagfest. Preis/Leistungsverhältnis ist aber :klatsch:.

  • 3 Monate später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...