krull Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 @krull du leidest wohl auch gerne? ...ja, v.a. beim biken ists sicher mehr herausforderung... federgabel...grösstenteils überflüssig, seh ich auch so, aber poah...ein normales rennen mit 3800hm...geht das auch? oder muss man da 50kilo-stahl-hax-super-leider sein? Jo wenn man mehr als nur übliche Stadtfahrten mit dem Fixie machen will, muss man schon eine gewisse Leidensfähigkeit bzw -bereitschaft mitbringen. Ein 3800hm Rennen geht bestimmt, nur ist man bestimmt auch um einiges langsamer - ob es dann noch Sinn macht ist eine andere Frage. Nachdem es bei derartig ungleichen Waffen, wohl eh mehr um den Kampf mit sich selbst geht, kann man sich die Renngebühr eigentlich sparen. Im deutschen Nachbarforum sinds letztes Jahr die Tour de France Routenführung von vor ~ 100 Jahren nachgefahren (früher hatten die Rennfahrer ja auch nur einen Gang und keine Asphaltstraßen). Ein anderer hat eine mehrtägige Pyrenäen-Tour gemacht. Beide Touren wurden mit starrem Antrieb, aber mit flip flop Nabe (also mit 2 Gängen) gefahren. Lange Abfahrten in den Bergen stelle auch ich mir zach vor - trotzdem mag ich sowas mal machen. Zitieren
Hartlander Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Im deutschen Nachbarforum sinds letztes Jahr die Tour de France Routenführung von vor ~ 100 Jahren nachgefahren (früher hatten die Rennfahrer ja auch nur einen Gang und keine Asphaltstraßen). Ein anderer hat eine mehrtägige Pyrenäen-Tour gemacht. Beide Touren wurden mit starrem Antrieb, aber mit flip flop Nabe (also mit 2 Gängen) gefahren. Hust, hust... Ich bin mit meinem SS vom Bezirk Neunkirchen nach Pisa gefahren, mit Rucksack und Zelt, will mich hier selbst aber nicht beweihräuchern.. Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Das z.B. aaahh..hat zwar a bisl dauert, aber habs doch gfundn. gut, muss zugebn...das sieht cool aus... ..verschwimmen der grenzen...ha, das muss ja geil sein, wenn ma volle speed wo lang fährt und dann den leuten die ma grad überholt hat und die zungehechelnd hinterhergrattln bei der nächstn kurvn rückwärts entgegnkommt..... lachen....den ausdruck möcht i sehn...zuerst von aner frau so richtig verblasn, dass sie im windschattn fast speibn und dann abreissn ...und dann kommt sie rückwärtsfahrend entgegen....hihi Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 ...hmm..also nur mal aus interesse... kann mir einer von euch erklären was an dem fahren mit fixed gear so faszinierend ist? ....aber wie ist das mit dem fahrspass....ist ja fast wie am spinningradl, Und das macht keinen Spaß. Das macht vielleicht Sinn, da es einen gewissen Trainingseffekt hat, aber Spaß, naja. Mir widerstrebt es sowieso, zu haxeln; egal ob geschaltet (da ist es allerdings der "gewünschte" Effekt, da man ja viel und leicht kurbeln soll anstatt wenig und schwer) oder mit dem Fixie. Aber dazu bin ich wohl zu sehr "Zeitfahrer" dem es nie schnell genug gehen kann (zumindestens auf der Ebene). bergauf in am schweren gang fahren Macht auch nur begrenzt Spaß. Weil nach einer gewissen Zeit, z.B. wenn du dein Rad eh schon hin und her wirfst, und kaum mehr etwas weiter geht bzw. extrem anstrengend wird, dann pfeifst du auch drauf. Außer du willst, wie von Krull geschrieben, unbedingt die Tour XY nachfahren oder so wie unsere Vorväter.... Es bringt aber Kraft . Vielleicht verbesserst du dadurch auch deine Technik. bei leichten bergabneigungen haxelt man sich zu tode Und kann, vor allem wenn man keine Bremse(n) hat und nur mehr mit gegendrücken bremsen will, auch sehr gefährlich werden. Man muß schon vorher Geschwindigkeit "raus nehmen" um erst gar nicht so schnell zu werden. Geschriebenes gilt allerdings für steilere Stückerl. Für leichte Bergabneigungen stellt es hingegen weniger bis kein Problem dar. Wenn du, egal ob steil oder leicht Bergab, dagegen halten willst, dann geht das mitunter auf die Knie, aber noch vielmehr auf die Oberschenkel. Wenn du trainiert bist, dann macht das auch nichts. Ansonsten hast du am nächsten Tag "ordentliche" Schenkel . Ist aber auf der anderen Seite wiederum recht gut als (Kraft-)training. Zusammenfassend kann man sagen, wer Spaß an der Herausforderung, oder auch anders gesagt, Spaß am Leiden hat, für den ist es eine tolle Sache. Die natürlich auch mit einem geschalteten Rad möglich wäre. Aber wenn du erst gar keine Möglichkeit hast, kommst auch gar nicht in die Versuchung.... Vielleicht kann ja auch mal der Armin etwas dazu schreiben. mfg wo-ufp1 Zitieren
Samy Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Vielleicht kann ja auch mal der Armin etwas dazu schreiben. nö kann er ned na ich bin ehrlich gesagt nur der mann im hintergrund, administratives backend so zu sagen ich sag mal mädels sind eher durch bling bling zu überzeugen als durch technik... Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Und das macht keinen Spaß. Das macht vielleicht Sinn, da es einen gewissen Trainingseffekt hat, aber Spaß, naja. Mir widerstrebt es sowieso, zu haxeln; egal ob geschaltet (da ist es allerdings der "gewünschte" Effekt, da man ja viel und leicht kurbeln soll anstatt wenig und schwer) oder mit dem Fixie. seh ich genauso....kann mir nicht vorstellen aufgrund von purismus auf speed zu verzichten...das ist doch das was am meisten spass macht...schneller zu sein als andere, schneller zu sein als man selbst es im vorjahr war....längere runden mit mehr hm fahren, ohne dass ma fertig is. Macht auch nur begrenzt Spaß. Weil nach einer gewissen Zeit, z.B. wenn du dein Rad eh schon hin und her wirfst, und kaum mehr etwas weiter geht bzw. extrem anstrengend wird, dann pfeifst du auch drauf. ...hmm, wenn ichs extrem anstrengend will,...dann fahr ich halt a nette 22% steigung....da kann man dann auch mit 11/26 dann irgendwann nimma runterschalten Vielleicht verbesserst du dadurch auch deine Technik. ...hmm, meinst?...ich glaub eher, da sollt si keiner draufsetzen der sein rad nicht voll und ganz unter kontrolle hat, und der vielleicht schon a bisl a vorahnung hat wie man ohne bremsen mit den haxn bremst...sonst..naja...sonst, duschts bei da ersten kreuzung vielleicht :f: Geschriebenes gilt allerdings für steilere Stückerl. ...ja,..ehhm, stimmt...wie is des eigentlich bei so 80-90 km/h....da hebt man dann ab, oder....vor lauter so schnell san die haxn...oje...und dann kann ma nur hoffn, dass es eine ausweiche für lkw gibt...weil sonst...:f: Für leichte Bergabneigungen stellt es hingegen weniger bis kein Problem dar ...wirklich? bei der übersetzung mit 55 dahin-haxln....des bringt jo nix...wirst trotzdem nit schneller Zusammenfassend kann man sagen, wer Spaß an der Herausforderung, oder auch anders gesagt, Spaß am Leiden hat, für den ist es eine tolle Sache. Die natürlich auch mit einem geschalteten Rad möglich wäre. Aber wenn du erst gar keine Möglichkeit hast, kommst auch gar nicht in die Versuchung....:wink ...bist du jetzt eigentlich pro oder contra? Vielleicht kann ja auch mal der Armin etwas dazu schreiben. ...du meinst arminia mfg wo-ufp1 Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 nö kann er ned Erzähl! Erzähl warum das mit dir und dem Tour de Franze Fixie nicht geklappt hat. Zitieren
Samy Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Erzähl! Erzähl warum das mit dir und dem Tour de Franze Fixie nicht geklappt hat. bin zwar ka mädel aber bei mir lags großteils daran das ich wenn ich in mödling unterwegs bin alle sachen so nahe sind das ich ka radl brauch, und wenn ich nach wien rein fahr dann is ma ehrlich gesagt zu umständlich das ichs mitnehm und dort dann rum gurk... da fahr ich lieber öffi oder geh per pedes... außerdem, i am a fitfucker, wenn ich mich auf a bike schwing dann nur im edlen teamdress Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 seh ich genauso....kann mir nicht vorstellen aufgrund von purismus auf speed zu verzichten...das ist doch das was am meisten spass macht...schneller zu sein als andere, schneller zu sein als man selbst es im vorjahr war....längere runden mit mehr hm fahren, ohne dass ma fertig is. Wobei die Frage ja nicht ist, Fixie oder Schaltung, sondern sowohl als auch! Sprich, man muß beides haben um Glücklich zu werden/sein. Aber ich glaub der Oliver sieht das ganz anders . Ein Gaul für Alles ...bist du jetzt eigentlich pro oder contra? Weder noch. Ist für mich ein Nullsummenspiel . Es sind halt einige nette Aspekte dabei, genau so wie auch ein paar Nachteile. (siehe auch mein kleiner Erfahrungsbericht) Fazit: Ein weiteres Spielzeug das man haben muß . ...du meinst arminia Die Frauen haben ein natürliche Recht, in unserer Bewegung eine Rolle zu spielen. Francis: Warum redest du nur pausenlos über Frauen, Stan? Stan: Weil ich eine sein möchte... Rech: Was? Stan: Ich möchte eine Frau sein. Ich möchte, daß ihr... daß ihr mich von jetzt an Loretta nennt. Oder Arminia . Rech: Was? Stan: Das ist mein Recht als Mann. Zitieren
krull Geschrieben 30. September 2008 Geschrieben 30. September 2008 Wobei die Frage ja nicht ist, Fixie oder Schaltung, sondern sowohl als auch! Sprich, man muß beides haben um Glücklich zu werden/sein. Aber ich glaub der Oliver sieht das ganz anders . Ein Gaul für Alles Ich denke einfach nicht über Alternativen nach, ich hinterfrage nicht wieso ich mir das antu, wieso ich nicht doch auf ein geschaltetes Rad oder zumindest einen Freilauf wechsel. Für mich gibts einfach keine Alternativen. Ein gewisses Maß an Rohkraft und gutes Material brauchts aber schon um diesen "Zustand" zu erreichen. Ausgenommen sind Bergtouren mit dem Enduro. Wobei ich da auch schon eine FR-Hardtail Variante mit 2 Gang "Handschaltung" im Hinterkopf habe... @Atacama: 70 od 80km/h sind eigentlich gar nicht möglich, wenn man mit der Übersetzung auch bergauf möchte. Ich schaffe mit dem Straßenfixie (46/18) knapp 60km/h und am MTB (32/17) 45km/h auf Asphalt. Beide Geschwindigkeiten bremse ich dann aber auch ohne Bremse wieder runter. Falls ich viele bergige RR-Touren fahren würde, würde ich mir aber schon "Fußrasten" oder ähnliches überlegen. Am MTB lager ich die Füße wenn es länger auf Asphalt oder auf Forststraßen bergab geht auf dem tiefen Oberrohr (das Rad hat 2 Bremsen). Für mich muss jedenfalls nicht immer alles leichter, einfacher und schneller werden. Am End könnte man sich ja gleich einen E-Motor aufs Rad schrauben. Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 On Topic? tja,...ich befürchte das topic habt ihr gewählt.... zur erinneriung: es lautet: 'ich will mädchen'.... @ alle: nein, im ernst, würd gern mal mit so einem teil fahren. werde 10-12.10 in wien sein. mein rennbaby kommt natürlich mit. falls sich einer von euch für ein paar stunden von seiner leidens-maschine trennen kann, biete ich für diesen zeitraum mein schwarzes-6,5kilo-carbon-red-lean-mean-racing-machine an. rahmengr. 52, allerdings durch die langen redgriffe eher 53 insges. na? Zitieren
krull Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 tja,...ich befürchte das topic habt ihr gewählt.... zur erinneriung: es lautet: 'ich will mädchen'.... @ alle: nein, im ernst, würd gern mal mit so einem teil fahren. werde 10-12.10 in wien sein. mein rennbaby kommt natürlich mit. falls sich einer von euch für ein paar stunden von seiner leidens-maschine trennen kann, biete ich für diesen zeitraum mein schwarzes-6,5kilo-carbon-red-lean-mean-racing-machine an. rahmengr. 52, allerdings durch die langen redgriffe eher 53 insges. na? Dann komm am 11. um 14:00 im Zuge des Bike Film Festivals zu unserem Programmpunkt. Zitieren
Boy Sebastian Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 tja,...ich befürchte das topic habt ihr gewählt.... zur erinneriung: es lautet: 'ich will mädchen'.... Ähm, verzeih, hab wohl zwei Tage Fred verschlafen und in der REM-Phase geschrieben. Zitieren
random Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 tja,...ich befürchte das topic habt ihr gewählt.... zur erinneriung: es lautet: 'ich will mädchen'.... ich will auch ein mädchen. auch zwei wenn sie sich verstehn. @ alle: nein, im ernst, würd gern mal mit so einem teil fahren. werde 10-12.10 in wien sein. mein rennbaby kommt natürlich mit. falls sich einer von euch für ein paar stunden von seiner leidens-maschine trennen kann, biete ich für diesen zeitraum mein schwarzes-6,5kilo-carbon-red-lean-mean-racing-machine an. rahmengr. 52, allerdings durch die langen redgriffe eher 53 insges. na? kein problem, hab eh noch beide bremsen oben. schau vorbei, wie der krull gesagt hat. bin halt mit clips unterwegs. und weil der OT so schön war.. da 95% aller anderen radler im stadtverkehr sowieso zu lahm sind, will man irgendwann mehr gefordert werden. hilft dem ego. wir haben ja alle so unsere probleme. ich finde auch nicht dass man dafür oder dagegen sein muss, ich freue mich wenn meine freunde radfahren, auch wenns normale räder sind. schätze du musst den willen haben was neues auszuprobieren, und dem ganzen unverbindlich eine chance geben. du wirst mehr gleichmäßig zügig fahren als punktuell schnell (bergab) und punktuell langsam (was wohl). mit den übersetzungen die hier gefahren werden ist übrigens, wie schon gefallen ist, wien mit seinen hügeln kein problem. und, wie sheldon schon schrieb, die berge die du rauf kommst, kommst du wesentlich schneller rauf als mit einem schaltungsrad. it's a kind of magic, lalala... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 On Topic? Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht kann unser umtriebiger Ungeist und Mod(tz) den Thread teilen und diesen dann mit einer passen Überschrift versehen: z.B. Was macht das Fixie so interessant ? Was ist so interessant am Fixie? Warum Fix(ie)? ... mfg wo-ufp1 Zitieren
Gast Atacama Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 nö kann er ned ich sag mal mädels sind eher durch bling bling zu überzeugen als durch technik... (1) ich bin kein 'mädel'...sondern eine frau... ...die die meisten bleichen engländerinnen, die ihr ja wolltet, winselnd in eine ecke verschwinden und sich die nächsten 3 bier runter kippen lässt :devil: (2) was ist bitte 'bling bling' ????? ....ist das der coolness faktor? ....wenn ja, dann liegst du falsch... d.h. eigenltich richtig...denn 'mädels' wirst du damit vielleicht beeindrucken... aber, 2 tritte am rad, 1/2 sekunde begutachtung deiner haxn und wie sie kurbeln... und man weiss, wie du fährst...ob nun mit oder ohne gängen, mit oder ohne bremsen....des is ned so wichtig. cool ist jemand der was kann, und nicht drüber spricht, weils nicht nötig ist... cool ist nicht wer auffallen will mit einem besonderen rad, aber dann keine leistung bringt. ...oje....hoffentlich war ich jetzt nicht zu bös is nur so allgemein gesprochn, kenn dich ja ned. (3)...hmm, und das mit der technik...da wär ich mir ned so sicher.... nur.....technik allein machts halt ned...trainigsplan allein machts halt a ned....den kopf dafür muasst ham Zitieren
NoGhost Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 engländerinnen, die ihr ja wolltet Eingängerinnen, net Engländerinnen! Zitieren
NoGhost Geschrieben 1. Oktober 2008 Autor Geschrieben 1. Oktober 2008 Hab ich mir auch schon gedacht. Vielleicht kann unser umtriebiger Ungeist und Mod(tz) den Thread teilen und diesen dann mit einer passen Überschrift versehen: z.B. Was macht das Fixie so interessant ? Was ist so interessant am Fixie? Warum Fix(ie)? ... mfg wo-ufp1 Viel Spaß mit dem neuen Thread wünscht Euer Moderator Zitieren
MalcolmX Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 also ich fahr ja ausschließlich in der stadt und im zubringerverkehr fixie. auf den bahnhof ein altes abgefucktes, das mit sicherheit keiner stehlen würde, u.a. weil mir hier maximale defektunanfälligkeit an höchster stelle steht. und die ist hier gegeben (ist mit xt-naben-fixel-lösung, also unkaputtbar) und am schnellen stadtrad mag ichs, weil es einfach unendlich leicht rollt, gut beschleunigt, einen guten flow beim durchschlängeln ermöglicht, und es geht in der stadt eh selten stark bergauf oder bergab. demnächst kommen gscheide winterreifen drauf (conti 4 season) und dann bin ich auch für nässe und ein wenig schnee gerüstet. das rückwärtsfahren und skidden ist ein weiterer aspekt. an der kreuzung mit trackstand zu warten nimmt einfach ungleich weniger flow aus der fahrt. im gelände ist mir persönlich 1 gang zu wenig. am sorglos-alljahreshardtail hab ich eine nexus-8gang nabe, die sich bis jetzt ausgezeichnet macht... Zitieren
wo-ufp1 Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Viel Spaß mit dem neuen Thread wünscht Euer Moderator Das Amt dankt Zitieren
NutzSportRadler Geschrieben 1. Oktober 2008 Geschrieben 1. Oktober 2008 Hallo, vor ~3 Jahren bin ich das erste Mal seit ~20 Jahren wieder mit einem 60 Jahre alten 19kg Singlespeed mit Rücktritt gefahren. Erkenntnis: Man darf den Leuten nicht bös sein dass sie ab der 50er Jahre an die autogerechte Stadt glaubten. Sowas von zach - beim Beschleunigen, beim Finden der passenden Pedalstellung (Gehsteigkante, Anfahren..) Mein 22kg Dailydriver mit 3x7 (neuerdings 3x8) Kettenschaltung lässt sich wesentlich gedankeloser und komfortabler fahren. Warum Fixie? Ich denk' dass Fixies heute einfach ein Ergebnis einer satten Überflussgesellschaft sind. Es macht Spaß sich freiwillig(!) zu kasteien und daraus einen Mehrwert an Lebensfreude zu generieren. Bekomme nächste Woche ein einfaches 80er-Jahre RR mit exotischer Sachs Galaxy-Nabe. Der Mitnehmer ist abgenudelt, Ersatz nicht zu bekommen --> ein Kanditat für ein lowest-cost-Test-Fixie. Werde die Nabe quick&dirty fixieren. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist die für mich passende Übersetzung. Werde es prinzipiell für den Stadtverkehr (in Graz) nutzen, mit der Option auch etwas in die umgebenden Hügel zu stechen. Bei einer Raddtour vor 2 Wochen von Graz nach Maribor mit dem obigen Singlespeed (ich denk 46/20) konnte ich den Rückenwind nicht ausnutzen, schneller als 30km/h konnte ich nicht länger ohne Anstrengung durchhalten. Am nächsten Tag wieder retour, nun z.T. kräftiger Gegenwind und gaaaaanz leichte Steigung waren ok, aber zwischenzeitlich hätte ich gerne eine etwas kürzere Übersetzung gehabt. Ordentliche Steigungen (mit 11kg Gepäck) waren mit dem Singlespeed und Plastik-Blockpedalen absolut unpackbar. Bin beim RR eher ein Schnellstrampler (85-95rpm), in der Stadt aber nicht so arg. Bin schon neugierig ob ich auf Anhieb eine passende Übersetzung finde. Zu Lowest cost gehören auch keine Investitionen ind die Kette. Gekürzt ist gekürzt. Bin schon sehr gespannt wie sich ein Fixie bei einem uncoolen Alltagsradler bewährt. lg »Horst Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 das trittfrequenzspektrum erweitert sich durchs fixiefahren auch enorm. ich merke, dass ich auf den geschaltenen rädern auch wesentlich weniger gangwechsel als früher. bei mir ist reisegeschwindigkeit ~110-120rpm. natürlich sind fixies auch sehr leicht. mein "gutes" hat ohne jegliche anstrengungen das gewicht betreffend, mit stahlrahmen und unkaputtbaren dp-18 laufrädern, 9.2kg mit pedalen. mit anderen laufrädern und carbongabel wär ich sofort auf 8.4kg... Zitieren
krull Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Bin schon sehr gespannt wie sich ein Fixie bei einem uncoolen Alltagsradler bewährt. Gibts in der USA gar nicht so wenige mit dem Einsatzgebiet. Vielleicht findest du hier Inspiration: http://www.fixedgeargallery.com/ Zitieren
random Geschrieben 2. Oktober 2008 Geschrieben 2. Oktober 2008 Warum Fixie? Ich denk' dass Fixies heute einfach ein Ergebnis einer satten Überflussgesellschaft sind. Es macht Spaß sich freiwillig(!) zu kasteien und daraus einen Mehrwert an Lebensfreude zu generieren. :D:D:D:D:D:D:D :s: draufsetzen, umdenken. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.