Zum Inhalt springen

Welche Speichen fahrt ihr Enduro/Freeride?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Singletrack gibts in orange (hab ich ma auch überlegt, mit einer orangenen Z1 vorne drin aufm schwarzen Slayer Cult!! *lechz lechz*

 

Sonst gibts in gelb ganz gute und guenstige (die ich mir auch sehr stark überlege, vor allem wegen dem super Preis): Rodi Excalibur FR mit ca 550g in weiss und gelb, evtl auch in rot, muss ich nachfragen, die DH Version is bissi schwerer und breiter dafür, auch in 24" zu haben, kosten keine 30-35 EUR !!

 

Ja die Syncros DS28 hab ich vergessen zu erwähnen, wär auch eine meiner Favoriten, aber bekomm ich dort wo ich den Rest kaufe nicht leider...

 

Alex Supra D muss ich mir mal anschauen auch näher (bei Alex kenn ich mich null aus aber)

 

Naben werden wahrscheinlich die Novatec 2in1 hineinkommen oder sonst Nope N90, beide kann man Schnellspanner und Steckachse fahren mit Adapter.... Hope is ma zu teuer leider (gibts auch in gold)

Oder sonst Veltec DH in gold oder weiss, passend zur Felge !!!:love:

 

PS: komisch dass keiner so wirklich der Supercomp Speiche vertraut (obwohl Eignung für Freeride angegeben und speziell auch fuer Discbremsen)

Geschrieben

weil du die N90 naben ansprichst

da gibts ein umrüstkit

http://www.actionsports.de/Naben/Nope-Umruestkit-fuer-N90-Vorderradnabe::11131.html

nur die N90 nabe allein kriegst ned

nur im laufradsatz

>http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Nope-N90-light-Disc-Custom-Vorderrad-fuer-MTB-26-Zoll::11079.html

 

dann gibts die nope 2way (235g v/430g h)

und nope 2xway (235g v//430g h)

 

nope gibts auch in gold (nur für hinten?):

http://www.actionsports.de/Naben/Nope-2Way-disc-HR-6Loch-gold::10892.html

 

hab´den nope75 laufradsatz (vordere nabe 150g-hinten 270g):D

mein nächster lfr-satz wird sowas

http://www.actionsports.de/Laufraeder/MTB-Disc-26-Zoll/Hope-Pro-2-Disc-Custom-Laufradsatz-fuer-MTB-26-Zoll::10364.html

hope pro2 um 300€ so wie ich ihn will 400€

 

 

weisse nope felgen:

http://www.actionsports.de/Felgen/Nope-Bitch-Whippa-weiss-26-Zoll::10533.html

sauschwer ~790g

http://www.actionsports.de/Felgen/Nope-Track-Mack-weiss-26-Zoll::10536.html

~590g

Geschrieben

...mit competition und 32 loch naben bist du am sicheren weg. revos speichen sorgfältig

verarbeitet bei durchschnittlichem beanspruchungs-

profil entsprechen aber auch. es gibt da die these, dass bei 36 loch naben zwischen den speichenbohrungen der steg schmäler ist und damit

eine schwächung auftritt. die empfehlungen sagen aus, dass radial speichen maximal bis 32 loch zu vertreten ist.

 

habe gerade ein revos-rad zur reparatur, hier wurde

verabsäumt die die speichen an den flansch anzuformen. die verjüngung der speiche ist anders wie bei der comp bereits nach rund 18mm vollzogen. durch die speichenspannung kann sich die speiche allein nicht richten, bei revos tritt das auch an der innenspeiche auf. an der verjüngung tritt ein deutlicher knick auf der bei belastung immer wieder gestreckt wird ---> wechselbiegebruch.

die außenspeiche kann wie sonst auch mit einem schonhammer gerichtet werden. die innenspeiche drücke ich mit dem hammerstiel an den flansch, dafür habe ich eine rille in den stiel gefeilt.

abdrücken hat bei der revos bei hoher spannung weniger sinn. die dünne speiche ist nicht im stande die torsion durch eigene federspannung abzubauen.

beim feinzentrieren daher überziehen und durch zurückdrehen die verdrehung abbauen...

revos.JPG

revos (7).jpg

revos (4).jpg

revos (9).jpg

revos (5).jpg

Geschrieben

...

habe gerade ein revos-rad zur reparatur, hier wurde

verabsäumt die die speichen an den flansch anzuformen.

...

 

wieder ein beispiel meiner teile:D

habs auch probiert und ging eigentlich

der hubschraufer macht das mit einem gefühl:klatsch:

Geschrieben

kann man den geliebten Hubschraufer net klonen und einen hier nach Graz siedeln?:p

 

ALso ich hab auch nun bei Sapim gelesen was man alles beachten muss beim einspeichen, und der eben geschriebene Beitrag beweist zusaetzlich, dass man als Laie eigentlich die Finger lassen sollte vom selber einspeichen, wenns was gscheites werden soll und haltbar... :f:

Geschrieben
kann man den geliebten Hubschraufer net klonen und einen hier nach Graz siedeln?:p

 

ALso ich hab auch nun bei Sapim gelesen was man alles beachten muss beim einspeichen, und der eben geschriebene Beitrag beweist zusaetzlich, dass man als Laie eigentlich die Finger lassen sollte vom selber einspeichen, wenns was gscheites werden soll und haltbar... :f:

 

 

aber wennst ned irgendwann damit anfängst, kannst auch nie wissen, ob du´s packst, selbst Pancho hat wohl irgendwann sein erstes Laufrad gebaut, und möglicherweise is dabei auch ein Murks rausgekommen...;)

Geschrieben
also eigetnlich ist laufradeinspeichen keine hexerei, sofern man sich ein wenig zeit lässt und nicht hektisch wird. mit ruhe und ein wenig geduld funkt das ganz gut...

 

seh ich auch so, und wenn ma auf an Fehler draufkommt, ruhig nochmal ganz von vorn anfangen, dauert halt ein Radl 2 Stunden, wer fragt danach, solang ma ned für a Firma Geld scheffeln muss damit, wird´s wurscht sein, Rennmechaniker samma eh alle nicht, die in 30 Minuten a Laufradl fertig haben müssen ;)

Geschrieben

ja schon, vielleicht wenn man ein Standard Laufrad einspeicht.. aber ich will ja eben ein "speziales" mit Revo usw... und anscheinend muss man da eben mehr beachten... wenn ich wenigstens einmal zuschauen koennte bei einem Profi mit Tipps usw... dann isses sicher kein Problem selber... ;)

 

ich glaub wenn man einee VOrlage von einem fertigen Rad hat anfangs isses auch schon viel geholfen... aber ganz von vorne...??

 

ich schraub ja mittlerweile auch alles andere selber beim Bike (wovor ich vor jahren auch ein bisserl gschreckt war)... Laufraeder is eigentlich das letzte was ich noch nie gemacht habe:f:

Geschrieben
ja schon, vielleicht wenn man ein Standard Laufrad einspeicht.. aber ich will ja eben ein "speziales" mit Revo usw... und anscheinend muss man da eben mehr beachten... wenn ich wenigstens einmal zuschauen koennte bei einem Profi mit Tipps usw... dann isses sicher kein Problem selber... ;)

...

 

naja dann suchst an um eine audienz

http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif

bei

 

prof. zacki http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif oder dr.hubschraufer http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c050.gif

 

und los gehts ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n065.gif

Geschrieben
naja dann suchst an um eine audienz

http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif

bei

 

prof. zacki http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif oder dr.hubschraufer http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c050.gif

 

und los gehts ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n065.gif

 

wenn die net alle in Wien waeren, sondern in Graz, dann haett ich dort schon einen eigenen Sessel stehen:D

Geschrieben
naja dann suchst an um eine audienz

http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a060.gif

bei

 

prof. zacki http://www.cosgan.de/images/smilie/figuren/a070.gif oder dr.hubschraufer http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/c050.gif

 

und los gehts ... http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/n065.gif

 

Titelverteilung is falsch, da Dokta bin i :rofl:

Geschrieben
ja schon, vielleicht wenn man ein Standard Laufrad einspeicht.. aber ich will ja eben ein "speziales" mit Revo usw... und anscheinend muss man da eben mehr beachten... wenn ich wenigstens einmal zuschauen koennte bei einem Profi mit Tipps usw... dann isses sicher kein Problem selber... ;)

 

ich glaub wenn man einee VOrlage von einem fertigen Rad hat anfangs isses auch schon viel geholfen... aber ganz von vorne...??

 

ich schraub ja mittlerweile auch alles andere selber beim Bike (wovor ich vor jahren auch ein bisserl gschreckt war)... Laufraeder is eigentlich das letzte was ich noch nie gemacht habe:f:

 

Vom Hubschraufer gibt es die genialste Einspeichanleitung ever - nach der hab ich auf Anhieb einen gescheiten Satz Laufräder gebaut, die jetzt schon seit 3 Jahren einwandfrei laufen.

 

Link: http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?s=&threadid=19012&highlight=laufrad

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
falls doch ein fertiger LRS in Frage kommen sollte, das Angebot find ich net schlecht:

http://www.actionsports.de/Laufraeder/Laufrad-Specials/Nope-N90-light-Sun-SOS-disc-Laufradsatz-black-white::11177.html

 

genau auf den spekulier ich eh schon schlimmstenfalls... hab jetzt ein paar shops die mir was anbieten wollen in D, werde mal posten welche komponenten und Preise, dann könnts ja eure Erfahrungen zu dem einen oder anderen posten und mir somit dann die ENtscheidung erleichtern :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Sonst gibts in gelb ganz gute und guenstige (die ich mir auch sehr stark überlege, vor allem wegen dem super Preis): Rodi Excalibur FR mit ca 550g in weiss und gelb, evtl auch in rot
Wo kann man die Excalibur FR Felgen beziehen, hast Du da eine Quelle (oder gleich als LRS mit Nope/Novatec Naben)?
Geschrieben

am besten, die ebay-shops, die rodi excalibur dh oder fr LRS anbieten, anmailen und nach den felgen alleine fragen.

funkt meistens recht gut, und wenn man "ausserhalb" von ebay um preise fragt, gehts meistens auch noch ein bisserl günstiger, weil die sich einstellgebühr und verkaufsprovision sparen!

Geschrieben
Und letzte Frage: Gibts auch andere weisse oder goldene Felgen ausser die Sun SOS, Sun Singletrack, Rodi Excalibur, Spank Subrosa, ... im "leichten" bereich mit unter 600g pro Felge meine ich
+ Syncros (+Nope)

 

- eigentlich sind das eh verdammt viele, wenn man es mit der Situation vor 2-3 Jahren vergleicht.

 

 

Zu den Nippeln:

- hab im Moment DT Revos. Das Problem war/ist bei mir, dass sie einfach gegen Steinschlag/Äste viel anfälliger sind -> zach!

 

- Sapims sind sicherlich ebenso feine Speichen - kann ja kaum glauben, dass DTs und Sapims in der selben Fabrik erzeugt werden

 

- warum hier keiner über DT Supercomp redet; keine Ahnung, ich hab sie ehrlichgesagt noch nicht einmal gekannt, klingt aber eigentlich nicht so blöd

DT super comp 2.0/1.7/1.8mm, schwarz.

 

Mit der DT super comp baut man perfekte Laufräder für Bikes mit Scheibenbremsen.

Die dreifach kaltgeschmiedete DT super comp trotzt extremsten Belastungen.

Mit der Verjüngung im Mittelteil wird zusätzlich Gewicht eingespart.

DT super comp ist ideal für Disc Brake-Bikes, Freeride und Touring.

Schwarz und 100% swiss made.

 

DT super comp wird nur in schwarz hergestellt.

Gewicht (64Stk/264mm): 318 Gramm.

Längenbereich: 243 mm - 308mm in 2mm-Schritten.

 

Ø Speichenbogen: 2mm.

Ø Verjüngung: 1.7mm.

Ø Nippel: 1.8 mm.

 

Und die Rodi Excalibur wären auch einmal interessant, DT5.1 sind doch ziemlich hart am unteren Ende der Gewichtsskala, da könnt ich mit 50g mehr durchaus leben.

 

 

@Nope: also ich hab die Nope-Naben am Ghost gehabt - somit konnte ich sie nur 4 Wochen testen bevors mir gestohlen wurde. Aber sofort danach hab ich gewusst - am nächsten Bike gönne ich mir was Gscheites (in meinem Fall Hope). Die Nope haben für mich immer nach billigem Klumpert gewirkt, diese Adapterschalen haben mich angezipft und zudem waren sie bei weitem schwerer. Da hab ich hundert mal mehr Vertrauen in die Hope, die auch nicht die Welt kosten.

Allerdings gibts natürlich auch von Nope einige verschiedene Modelle, keine Ahnung welches ich damals hatte bzw obs des überhaupt noch gibt. Vielleicht hat sich da ja auch was getan...

Geschrieben
am besten, die ebay-shops, die rodi excalibur dh oder fr LRS anbieten, anmailen und nach den felgen alleine fragen.

funkt meistens recht gut, und wenn man "ausserhalb" von ebay um preise fragt, gehts meistens auch noch ein bisserl günstiger, weil die sich einstellgebühr und verkaufsprovision sparen!

 

aber die Singletrack bekommst ja auch schon in weiss oder gold um 25 EUR !!!! bei ebay Sofortkaufangeboten:toll:

 

Excalibur FR ist nicht leicht zu bekommen, nur die DH:o

Geschrieben
aber die Singletrack bekommst ja auch schon in weiss oder gold um 25 EUR !!!! bei ebay Sofortkaufangeboten:toll:

 

Excalibur FR ist nicht leicht zu bekommen, nur die DH:o

 

aber zb nicht in rot oder blau, oder richtigem gelb...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...