speedplay Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo Jungs Frage:meine Freund hat eine Giant Carbon MTb und hat gemerkt das sein Rahmen einen Haarriss bei dem Querrohr (das vom Tretlager zum Steuerrohr) er denkt es komt vom Radträger den die Halterung passt genau dort wo der riss entstanden ist.evtl.hater ihn mal zu fest zu gemacht .wir haben den rahmen etwas gedrückt wir sind waldwege gefahren bisserl gesprungen (nix wildes)aber der Rahmen scheint sich net zu verändern Haarriss ist auch gleich geblieben. meine Frage gibt es eine Reparaturmöglichkeit oder kann man ihn trotzdem Fahren (er ist kein Geländefreak) welche Gefahren bestehen? danke allen für die Hilfe LG Speedplay:wink: Zitieren
m0le Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 welche Gefahren bestehen? Der Haarriss wird zu nem Bruch, der Freund macht nen Stunt und darf dann nacher ins UKH seiner Wahl fahren und seinen Körper zusammen flicken lassen. Zitieren
bikebertl Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 welche Gefahren bestehen? na was kann passieren, wenn carbon schon an haarriss hat? von selbst wirds nimma gut - ab zum händler damit! ehrlich gsagt würd i mi nimma recht fahren trauen damit, wenns an haarriss hat, kann schirch ausgehn! :f: Zitieren
Siegfried Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Ein Haarriss in einem Carbonrahmen ist ein definitives KO-Kriterium. Auch wenns weh tut, aber der Rahmen wird im Popsch sein. Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Denk auch dass das Teil hin ist, vielleicht geht ja garantiemäßig was über den händler. Wenn nicht besser in einen neuen Rahmen als in ein neues Gebiss investieren. Ein schönes Beispiel ist der Carbonrahmen - Max ari - von No Saint, Radsort Bornmann, der kostet grad mal soviel wie eine Zahnkrone Zitieren
Fl0 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 Fotos! So kann man sich ein Bild davon machen Zitieren
gif0061 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 deswegen kaufts euch ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU und ....... noch mal alu. Zitieren
monsterTv8 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 oder gleich guten, alten stahl! Zitieren
m0le Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 oder gleich guten, alten stahl! :toll:Only Steel is Real! Zitieren
Fl0 Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 deswegen kaufts euch ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU ALU und ....... noch mal alu. und das hält soviel mehr aus? sicher ned! okay das alu reisst nicht aber eine beule ist bei einem leichten alurahmen mindestens so schlimm. Zitieren
luggi_j Geschrieben 9. Januar 2008 Geschrieben 9. Januar 2008 scheiss aufs plastik und den billigen metall ........TITAN rulez .hab zwar selber an scandium rahmen aber titan is einfach nur weltklasse !! Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Lassts den Glaubenskrieg Alu vs. Carbon vs. andere Materialien ned schonwieder aufflammen. Das hamma regelmäßig in den "Kaputte-Rahmen-Threads". Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 scheiss aufs plastik und den billigen metall ........TITAN rulez .hab zwar selber an scandium rahmen aber titan is einfach nur weltklasse !! ungerechtfertigter mythos. ein ausreichend steifer titanrahmen ist zumeist so schwer, dass man auch gleich einen billigen alurahmen, bzw einen hochwertigen stahlrahmen fahren kann... stahl ist hald in punkto robustheit noch immer unschlagbar, und wenn doch mal was ist, kommt hald ein "pflasterl" drüber und passt... Zitieren
bigzechasso Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Hallo Jungs Frage:meine Freund hat eine Giant Carbon MTb und hat gemerkt das sein Rahmen einen Haarriss bei dem Querrohr (das vom Tretlager zum Steuerrohr) er denkt es komt vom Radträger den die Halterung passt genau dort wo der riss entstanden ist.evtl.hater ihn mal zu fest zu gemacht .wir haben den rahmen etwas gedrückt wir sind waldwege gefahren bisserl gesprungen (nix wildes)aber der Rahmen scheint sich net zu verändern Haarriss ist auch gleich geblieben. meine Frage gibt es eine Reparaturmöglichkeit oder kann man ihn trotzdem Fahren (er ist kein Geländefreak) welche Gefahren bestehen? danke allen für die Hilfe LG Speedplay:wink: Den Rahmen kannst vergessen. Carbon hat die Eigenart, dass der Bruch relativ rasch passiert, nicht wie bei Alu wo der Riß über einen größeren zeitraum sich vergößert bis der eigentliche Bruch passiert. Carbonrahmen und Fahrradträger passen einfach nicht zusammen. Am besten das Carbonbike im Auto transportieren, passiert nichts und kann auch nicht so einfach gestohlen werden. Zitieren
Joga Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Um welchen Rahmen geht es hier eigentlich? Modell? Baujahr? Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Lassts den Glaubenskrieg Alu vs. Carbon vs. andere Materialien ned schonwieder aufflammen. Das hamma regelmäßig in den "Kaputte-Rahmen-Threads". :klatsch::klatsch::klatsch::klatsch::klatsch: Zitieren
Borsi Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Am besten das Carbonbike im Auto transportieren, passiert nichts und kann auch nicht so einfach gestohlen werden. Das hab ich auch glaubt, und dann wars Rad weg :k: Aber zum Thema: Ein Freund von mir hat sich seinen Scale Rahmen reparieren lassen. Bei Interesse schick mir eine PM ich kann ihn dann fragen, wo das gemacht wurde und was es gekostet hat. Frag aber erst mal deinen Händler evtl bietet er dir ja eine kulante Möglichkeit zum Austausch an. Zitieren
Härtner Geschrieben 10. Januar 2008 Geschrieben 10. Januar 2008 Schau mal hier http://www.calfeedesign.com/howtosendrepair.htm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.