Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

 

Für die kommende Saison brauc ich für meine Xt Bremsen neue Beläge, werde voraussichtlich wieder sinterbeläge verwenden- allerdings stellt sich mir die Frage original Shimano oder z.B. Kool Stop, Swiss Stop oder BBB

 

Was sagt hier, kann man hier den günstigsten nehmen oder gibt es unterschiede?

Geschrieben

warum sinterbeläge?

 

ich hab von shimano sinter auf organisch umgestellt und das hat sich ausgezahlt. BIn mit den Shimano belägen auch sehr zufrieden. Hab nur einmal den fehler gem8 mir grüne EBC Beläge zu kaufen.

Einmal und nie wieder!:k:

Geschrieben
Da bist nicht allein. Ist mir auch so gegangen. Die grünen EBC waren nach ca. 1000 km am Ende :s:

 

hat bei mir noch kürzer gedauert. Angeblich sollten ja die roten noch schneller am ende sein :f:

Geschrieben

hängt doch auch sehr von Fahrweise, Gewicht, Untergrund, Witterung ab ...

 

die roten EBC und die Kool Stop hab ich (mir meiner Bremse, keine Shim) in je drei Tagen = ~ 90 Km insgesamt abgebaut.

EBC gold war ok, grün auch --> bis die Beläge von der Trägerplatte gebrochen sind.

 

Swissstop jedenfalls sind bei meiner Avid deutlich die besten.

A2Z ein wenig schwächer

Geschrieben
Hallo.

 

 

Für die kommende Saison brauc ich für meine Xt Bremsen neue Beläge, werde voraussichtlich wieder sinterbeläge verwenden- allerdings stellt sich mir die Frage original Shimano oder z.B. Kool Stop, Swiss Stop oder BBB

 

Was sagt hier, kann man hier den günstigsten nehmen oder gibt es unterschiede?

 

 

Hab meine original Shimano-Beläge durch Kool Stop ersetzt und hab diese Entscheidung bis jetzt noch nie bereut. Sind zwar nicht die billigsten, aber dafür halten sie wenns sein muß. Swiss Stop wär da noch ne Stufe höher, die hab ich aber persönlich auch noch nie probiert. Falls jemand mit diesen Dingern Erfahrung hat bitte hier reinstellen. Ich hab ne XTR-Bremse.

Geschrieben
Also ich finde 1000km (entspricht bei mir etwa 20000hm) wieder nicht so wenig...??

 

Mit den Shimanobelägen hab ich die 4fache Kilometerleistung geschafft. Die Kostenhochrechnung ist dann nicht unerheblich ;)

 

Keiner der Sätze hat länger als 1000km überlebt :s: und es war auch einer dabei, bei dem der Belag und die Trägerplatte getrennte Wege gegangen sind :D

Geschrieben

wichtig auch die kombination Scheibe Bremsbeläge

für scheiben mit großen löchern, harte Belege

für die mit kleinen, weiche.

 

ich fahre XT 4 kolben bremsen mit hayes scheiben und harten SH belägen. Bremst gut, hält gut, quitscht nicht.

Geschrieben
Hab meine original Shimano-Beläge durch Kool Stop ersetzt und hab diese Entscheidung bis jetzt noch nie bereut. Sind zwar nicht die billigsten, aber dafür halten sie wenns sein muß. Swiss Stop wär da noch ne Stufe höher, die hab ich aber persönlich auch noch nie probiert. Falls jemand mit diesen Dingern Erfahrung hat bitte hier reinstellen. Ich hab ne XTR-Bremse.

 

SWISSSTOP sind top !:toll:

http://katrina.euservers.net/~simplysnow/swissstop/index.shtml

Geschrieben

Mein bisheriges Testresümee:

 

EBC grün ist zum vergessen, verschleißen schnell und bremsen nciht gut.

Swisstop ist top, aber teuer.

A2Z haben sehr gute Bremskraft.

Koolstop sind ganz ok, kommen aber nicht an die A2Z heran.

BBB detto, dafür ganz günstig.

Alligator hatte ich noch nie, sollen aber gut sein.

 

...und zu guter letzt. In Punkto Bermskraft/-wirkung ist ALLES besser als die originalen Shimano....

 

:wink:

Geschrieben
hat bei mir noch kürzer gedauert. Angeblich sollten ja die roten noch schneller am ende sein :f:
Ist auch so. Bei meiner Louise haben's grad einmal 1x Schöckl auf der Seite der Seilbahn auf der Straße ausgehalten. Bin a Tour gefahren, hatte vorher vielleicht 1000Hm, Schöckl letzte Abfahrt. Unten hat's dann so metallisch geklimpert, und als ich nachgeschaut habe, sah ich das Dilemma.:eek:

 

Was man aber beachten sollte ist, dass jeder Belag mit einer anderen Scheibe anders bremst.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...