Zum Inhalt springen

90% vormontiert - was heißt das beim Eybl?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ein freund will sich morgen beim eybl ein neues radl kaufen (is ein tagesangebot)

im heftl steht bei dem radl "90% vormontiert .. kartonverpackt" dabei

was genau heißt das? kann ma mit dem heimgehn oda müssen die das erst zambaun?

thx schon mal

Geschrieben

Das heißt vermutlich, wenn es kartonverpackt ist, dass er die Laufräder selber rauftun muss, den Sattel auf die Sattelstütze schrauben und die Sattelstütze dann in das Sitzrohr stecken muss...

 

Sonst hätt das keinen Sinn.

Geschrieben

90% vormontiert heißt, daß das Radl noch im Karton steckt, der Lenker ist zur Seite gedreht, die Pedale sind nicht montiert, eventuell ist die Sattelstütze und der Sattel nicht montiert. Laufräder sind vorzentiert, Schaltung ist voreingestellt.

 

Heimgehen kannst mit dem Radl, fahren eher nicht.

Geschrieben

ich tipp mal auf vorbau drehen, event. lenker montieren, sattelstütze in den Rahmen, Pedale montieren, und vorderrad einhängen

 

sowas in der art !

 

EDIT: da war wohl einer ein paar sek. schneller ;)

Geschrieben

Folgendes würde ich empfehlen: Steuersatz einstellen, nach Vorbaueinrichten. Bremsen runter, Sockel fetten. Gewindeaugen der Kurbel fetten, Pedale montieren. Sitzrohr des Rahmens auf Unebenheiten und Grate kontrollieren, eventuell selbige entfernen, sonst ist die Sattelstütze zerkratzt. Schaltung, Bremsen kontrollieren, eventuell nachstellen. Laufräder auf Mittigkeit überprüfen, nachzentrieren.

 

Wer es genau macht, baut das Tretlager aus, um sicherheitshalber nachzufetten.

 

Schraubverbindungen kontrollieren, nachziehen.

Geschrieben

Da bedeutet,,

 

 

1. rahmen ist komplettt aufgbaut

inkl Gabel und Laufräder

 

Vorgenommen muss werden selbständig)

 

V-Breaks einstellen

Schaltung Einstellen

Umwerfer Einstellen

Luft aufpumpen

Lenker montieren

Sattel mit Sattelstüzte montieren

Pedale Montieren

 

(für´n roox sind das 5 min. arbeit) :D

 

Ps. is das der gaul vom Flugblatt (mtb)

 

???????

Geschrieben
Original geschrieben von XC-Racer

90% vormontiert vom Eybl heißt: 90% zerlegen und frisch zusammenbauen! Ich wett die fetten nicht amal des Steuerlager!

 

Die Wette wirst gewinnen.....

 

Gibt aber auch 100% montierte MARKENRADLN, die ohne Fett montiert sind...... ;)

Geschrieben

Also ich hab selbst mal so ein 90%-Bike besessen, und kenne auch etliche Leute die eines haben.

Üblicherweise sind Bremsen und Schaltung schon eingestellt.

Es müssen nur noch der Lenker montiert bzw. geradegedreht , Pedale draufgeschraubt und die Sattelstütze eingeschoben werden. Eventuell muß auch das vordere Laufrad noch montiert werden.

Luft aufpumpen wird auf alle Fälle notwendig sein.

 

Was anderes sind Komplettbikes der meisten Markenhersteller. Bei denen dauert Auspacken & Zusammenbauen mit viel Übung tatsächlich noch rund 30min.

Allerdings ist da dann auch ein großer Vermerk am Karton aufgedruckt, dass diese Räder unter keinen Umständen kartonverpackt verkauft werden dürfen.

Es gibt aber auch Ausnahmen wie zB Trekkingbikes von KTM, die kommen bereits komplett eingestellt aus dem Karton.

 

 

Worauf man bei einem 90%-Bike wirklich achten sollte ist, dass man die Pedalachsengewinde und das Sattelrohr vorm Zusammenbauen schmiert.

Das Steuerlager kann man dann immer noch gemütlich daheim fetten. Zum Einen sollte es zumindest ein wenig gefettet sein, und zum Anderen wird es keine dauerhaften Beschädigungen davon tragen wenn man mit dem Rad in der Stad nach Hause fährt.

Geschrieben

Und was is wenn man nicht genug Drehmoment anwendet???

 

 

Ich find das, eben bei solchen Geschäften wo sich meistens Laien, oder eben nur Wochenendsfahrer billigere Räder kaufen komplett daneben.

Geschrieben
Original geschrieben von Joga

Dann gehen die Schrauben wieder auf!!?? Hä?

 

...oder sínd ab wennst zu viel wird - was glaub i eher passiert (im schlechten Fall is auch des Gewinde hin - kann z.b. beim Vorbau leicht passieren....)

 

lg

Geschrieben

90% vormontiert heisst aber auch:

 

10% fertigmachen, damitst sigst was d' da kauft hast, dann

100% zerlegen und dabei draufkommen, dass d'

25% davon weghauen kannst und deswegen musst die

25% weg g'hauten trümmer nachkaufen und dabei feststellen, dass dir das

75% vom wert der trümmer kostet und dann kannst theoretisch

100% wieder zammbauen und dabei stellst aber fest, dass

10% von die neuen teile ned passen weil des original so a komisches g'wind hat und du deswegen wieder herumrennen kannst bis d' die passenden teile irgendwo kriegst,wwomit

100% vom tag komplett verschissen sind, weil du hast ja a

90% vormontiertes radl wollen, damit du möglichst

50% vom heutigen tag noch mit der ersten ausfahrt verbringen kannst aber schliesslich sind fast

80% deiner nerven den bach runter und nur mehr

10% vom tag übrig, weils ja eh scho kurz nach halb zehn auf d' nacht is, dafür aber des radl endlich zu

100% fertig is und es dir schlussendlich

150% vom eigentlichen preis 'kost hat. fazit is, dass d' der überzeugung bist, dass

90% vormontiert meistens

100% für d' katz' is und die ganzen radlsupermärkte bei dir in zukunft

0% chancen ham!

Geschrieben
Original geschrieben von soulman

90% vormontiert heisst aber auch:

 

dir in zukunft

0% chancen ham!

 

Dafür kann man die 150 Eur als Lehrgeld ansehen (auch wenn 150% davon dann 225 EUR sinn.

 

:D

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

Und was is wenn man nicht genug Drehmoment anwendet???

 

 

Ich find das, eben bei solchen Geschäften wo sich meistens Laien, oder eben nur Wochenendsfahrer billigere Räder kaufen komplett daneben.

Glaubst irgendein Fachhändler in Wien verwendet beim Zusammenbauen von Komplettbikes einen Drehmomentschlüssel?!? :s:

 

Und warum sie die Bikes nicht zusammenbauen vorm Verkauf: die schmeissen an dem Tag vermutlich pro Filiale 500 Stück davon raus.

Macht also pro Filiale mindestens 250 Stunden Arbeitszeit zum Aufbauen.

Wennst also 2 Montageplätze komplett nur dafür verwendest (also keine teureren Bikes aufbaust und keine Reparaturen durchführst), dann fallen da 125 Arbeitsstunden pro Montageständer an. Wennst da jetzt nur eine Schicht arbeiten läßt, dann sind beide Ständer je 16 Tage belegt, nur um die Räder für die depperte Aktion zusammenzubauen.

Und das ist schon etwas heftig :D

 

Außerdem müßten die Bikes dann pro Stück rund 30€ mehr kosten.

Geschrieben
Original geschrieben von Jousch.Com

und wenn man bedenkt das der tag nur 24 Stunden hot, gehn sich die 125 Stunden pro Arbeitsplatz gar ned aus!!!!

wow... - in mathe hast sicher einen einser, gell... :devil:;)

 

CU,

HAL9000

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...