Zum Inhalt springen

Rasiermesser (KEIN Haxnrasierer-thread)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gerade ein Zwillingswerk Rasiermesser meines Vaters (Erbstück) ausgegraben und möchte das ab und zu für Sonntagsrasuren verwenden.

 

So in etwa sieht es aus:

 

http://just4fun.schule.at/go/Rasiermesser/Zwillingswerk_01.JPG

 

Ich habe weiters folgende Seite gefunden, w.o. die Schleiftechniken erklärt werden: http://just4fun.schule.at/go/Rasiermesser/index.htm

 

Wo kriegt man in Wien passende Lederriemen und Schleifsteine? Gibts einen Rasierbedarf in Wien?

 

Sonst irgendwelche Tipps? Jedenfalls hab ich schon gemerkt, dass so Rasiermesser RICHTIG scharf sind! :eek: Und im Gegensatz zum modernen Nassrasierer kann man sich mit so einem Rasiermesser anscheinend echt verletzen.

 

Und bitte keine Fragen nach dem Sinn! Mit 1 Gang radfahren macht auch keinen Sinn und trotzdem machts Spass.

 

LG

Oliver

Geschrieben

Also wenn die Klinge noch blitzblank is wünsche ich viel Spass.

 

Wenn nicht kann Dir der Mister Mint vielleicht helfen mit dem Polieren oder meintes Du mit Schleifstein ä die Runden für die Schleifmaschine?

 

Händisch wirst warscheinlich einen eigenen Kurs belegen müssen.

Geschrieben

evtl. bei so einem richtigen alten messertandler?

 

auf der währingerstraße gibts so a gschäftl (rechte seite stadtauswärts zw. semper- und kutschkergasse), des is a mehr museum als gschäft :D

Geschrieben

Der Messerkönig

Sechshauserstr. 10

15 Bez.

 

oder auf der Breitenfurter stadtauswärts (höhe Hnr. 277) ist auch einer, weisz jetzt aber nicht genau wie er heiszt und der Herold findet Ihn auch nicht.

Geschrieben

Bitte nur sinnvolle Kommentare - mir ists wirklich ernst damit.

 

@morty, Adorfer: danke.

 

Die ersten Rasuren sind sicher mit einem ziemlichen Adrenalinausstoss verbunden

Geschrieben

Wo kriegt man in Wien passende Lederriemen und Schleifsteine?

 

Wie wäre es mit einem einfachen dicken Ledergürtel mit der Schnalle an der Fensterklinke angehängt? :zwinker:

 

Oder ist das nur ein Fernseh-Märchen?

Geschrieben
Einen Türken im 10., einen auf der Friseur auf der Stammersdorferstr. wenn ich mich richtig erinnere oder willst in die Oper? :D

 

Die Oper nützt mir in dem Fall leider nur eingeschränkt. Danke f.d. anderen Adressen.

 

Ledergürtel reicht was ich gelesen habe.

 

Ich probiers jetzt einfach mal - in 5min gibt ein update.

Geschrieben
Wie wäre es mit einem einfachen dicken Ledergürtel mit der Schnalle an der Fensterklinke angehängt? :zwinker:

 

Oder ist das nur ein Fernseh-Märchen?

 

Kein Gerücht, Sollte aber kein Lack-Leder sein :D

Was ich mal gehört habe kann am Abzieriehmen ein wenig Zahnpasta die G´schicht vereinfachen.

 

Nach dem Entgraten nicht vergessen zu Ölen, sonst is sie nach kurzer Zeit zwar trocken, aber da täglicher Einsatz ungesund für die Klinge (und die Haut ist) nachher auch rostig (Flugrost wie beim Heer auf´m G´wehr)

 

Zur Schärfe:

Die wird durch Hohlschliff erzielt. Das selbe gibt´s glaub ich auch bei Eislaufschuhen. Kann das sein:confused:

Geschrieben

...Messer, Ledergürtel und Schleifstein hab' ich noch...

zum Rasieren mit dem Messer:

is echt eine geile Sache, hab' ich ca. 3 Jahre gemacht

anfangs dauerts ein bißl, aber wenn man dann in Übung ist - kein Vergleich zu BIC & Co !!!

aufgehört hab' ich deshalb, weil das Messer dann schon stumpf wurde und nirgends und niemand konnte/wollte es nachschleifen...

aber ich hab das Messer auch noch, wenn Du eine(n) Schleif-Werkstatt/Schleifer hereausfindest - wär' super

 

@Intrud0r: Danke, wunderbares Forum - ich glaub, ich geh's morgen wieder an !

Geschrieben

brauchst einfach nur ein Trägermaterial und eine Polieraste.

Leder wird gnommen, weils lang halt und die Paste schön dran festpickt.

 

Ein alter Gürtel und ausm Baumarkt Polierpaste (je feiner desto besser) geht auch. Oder eine Filz-/Schwabbelscheibe für die Bohrmaschine - mit zugehöriger "compound".

"Schöner" ists halt per Hand.

 

Lorenzi schärft Dir das recht flott, haben wahrscheinlich auch so ein Schleifmaterial dass sie Dir verklopfen werden.

 

"Original" ist das glaub ich einfach nur ein grober Stoff. Denn nachdem das Ding nie wirklich stupf wird (sollte vor jeder Rasur abgezogen werden), brauchst nie wirklich schärfen.

 

... trotzdem total anachronistisch ;)

 

PS: stimmt, liegt am Hohlschlifft. Die Klinge wird dadurch an der Schneide dünner und dünner schneidet einfach besser (hält dafür aber weniger aus). Analog zum Vergleich Jap. zu Europ. Küchenmesser.

Bei Eislaufschuhen ebenso - schmälere "Schneide", hält dafür nicht so lange

Geschrieben
ist es ganz abwegig, es mit einem haushalts messerschleifer zu probieren???

 

definitv ja. Damit ist der Schliff garantiert im A....

Ein Hohlschliff ist net so einfach zum Schleifen, weil eben die Klinge so dünn ist. Das kann man selbst glaub ich nicht machen.

Geschrieben

danke dank! Das sind jetzt viele Infos. Hab zudem noch im Nassrasieren Forum gelesen und bin fast überfordert vom Informationsangebot.

 

Wie ich herausgefunden habe, muss man das Messer ~1 Mal pro Jahr mit einem Schleifstein schleifen. Ich denke da werde ich bei meinem nicht drum herumkommen und werde mal schauen wer das in Wien macht.

Dann einen Riemen und Rasiercreme kaufen und es kann losgehen.

Geschrieben

Es git dann auch noch so ein kleines Geschäft auf der Mariahilferstraße (nach dem ehemaligen Virgin etwas stadteinwärts auf der selben Seite) die verkaufen auch die Messer sowie Zubehör (vor allem diese Dachshaar pinsel).

 

lg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...