Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kurz umrissen kannst du alles, was Shimano heißt, untereinander zusammenstöpseln, wie du willst.

 

Shadow-Schaltwerk ist meiner Erfahrung nach sehr zu empfehlen, und wenn ich du wäre, dann tät ich mir die neuen Schalthebel auch gönnen. Das bringts einfach :D

Geschrieben
Gibt es von Shimano Schalthebel die sich nur mit dem Daumen bedienen lassen wie die SRAM Trigger? Finde es nämlich angenehm den Zeigefinger auf der Bremse lassen zu können ...
Geschrieben

Kommt davon wenn man keine MTB Zeitschriften mehr liest :D.

 

 

Der neue Shimano Deore XT Rapidfire Plus Schalthebel mit 2-Way Release und demontierbarer optischer Ganganzeige ...

 

Instant Release für schnellere Schaltvorgänge - das Kabel wird sofort bei Betätigung des Hebels freigegeben und nicht erst beim Loslassen. Man kann schneller schalten als früher.

 

2-Way-Release: Der vordere Zeigefinger-Hebel kann auch vom Daumen betätigt werden, somit stehen zwei Schaltoptionen zur Verfügung. Zum einen das herkömmliche Rapid Fire-Schaltsystem mit Daumen und Zeigefinger (push-pull) und zum zweiten die Option nur mit dem Daumen* (push-push).

 

Die Hebel können nun innerhalb und außerhalb der Bremshebelschelle montiert werden, um das Platzangebot am Lenker zu optimieren. Die neue, platzsparende optische Ganganzeige kann bei Bedarf entfernt werden.

 

Optimiert für Schaltwerke mit konventioneller Federrichtung.

 

 

*) Mal sehen ob ich eine 2008-er XT zum testen in die Finger bekomme ...

Geschrieben
dachte das funktioniert mit den neuen 08er xt rapidfire plus ...

 

Ich hab da mal wieder mehr gelesen, als da gestanden ist. Klar funktioniert es, dass man beide Hebel mit dem Daumen bedient. Ich war mal wieder nicht mit dem Kopf bei der Sache und hab interpretiert, ob es einen (statt zwei) Hebel für alles gibt. Hab nämlich gerade vorhin gelesen, dass Sram sowas am RR-Sektor künftig für Flatbar anbieten wird.

Geschrieben

Wollte nur wissen ob man so wie beim SRAM Attack Trigger

 

http://img.idealo.at/folder/Product/321/4/321434/produktbild_gross.gif

 

nur mit dem Daumen schalten kann ...

Wie wird sich in der Parxis zeigen, sprich ob es auch so angenehm sein wird wie bei SRAM oder ob bei Shimano doch der Zeigefinger zum Einsatz kommen wird.

Geschrieben
Ich hab da mal wieder mehr gelesen, als da gestanden ist. Klar funktioniert es, dass man beide Hebel mit dem Daumen bedient. Ich war mal wieder nicht mit dem Kopf bei der Sache und hab interpretiert, ob es einen (statt zwei) Hebel für alles gibt. Hab nämlich gerade vorhin gelesen, dass Sram sowas am RR-Sektor künftig für Flatbar anbieten wird.

 

sappalot siegfried

 

aha - hast da an link oda öhnliches ?

Geschrieben

zurück zum Thema: ;)

 

aufgrund der Beschreibung vermute ich, daß die Länge der Kabelhülle bei den beiden Varianten unterschiedlich ist

 

wollte mir nämlich diese Variante auf Vorrat zum Austauschen zulegen

 

hab soeben die Antwort auf meine Frage gefunden:

siehe

 

Anlenkung ist wirklich unterschiedlich

Geschrieben

aufgrund der Beschreibung vermute ich, daß die Länge der Kabelhülle bei den beiden Varianten unterschiedlich ist

 

Beim Shadow-Schaltwerk kannst mit der Bowde (deine "Hülle") direkt und ohne Bogen ins Schaltwerk fahren.

 

Beim "normalen" Schaltwerk brauchst du den Shimano-üblichen Bowden-Bogen.

Geschrieben
Kurz umrissen kannst du alles, was Shimano heißt, untereinander zusammenstöpseln, wie du willst.

 

sooo geil bei shimano, hab neue 9-fach schalthebel mit nem 96er lx schaltwerk und nem 2000er xt werfer kombiniert, funktioniert perfekt:)

sram kann mich in zukunft mal schaltungsmäßig, hab in 2 jahren schon das 3te schaltwerk...

Geschrieben
@ MalcolmX, wieso so ein Verschleiß, was hat es gehabt?

 

Schlampige Fertigungsüberwachung und eher bescheidene Haltbarkeit bei SRAM-Schaltwerken und Triggern fällt in letzter Zeit leider auffällig häufig auf. Ist irgendwie seit den 2007er Jahrgängen zu beobachten.

 

War mit meinen "Ur" X9-Triggern und dem Schaltwerk aus dem selben Jahr sehr zufrieden und hab mir deshalb auch das "neue" Zeugs von der X9 gekauft.

 

Habs sofort nachdem ich die 2008er XT auf der Eurobike in Händen hielt, ausgetauscht.

Geschrieben
Hallo,

 

hat wer eine Ahnung, ob das Schaltwerk mit "Shadow-Technologie" 100% kompatibel zu den alten Schaltwerken ist?

 

vG

Franz

 

hallo!

 

was versteht man eigentlich unter der "shadow - technologie"?

war heute auf der shimano homepage - habs nicht verstanden!

 

danke,

lg

martin

Geschrieben

Normales Schaltwerk:

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/images/product_images/info_images/2901_0.jpg

 

Shadow-Schaltwerk:

 

http://www.bike24.net/images/products/p016359.jpg

 

Der Unterschied an der Rahmenbefestigung ist offensichtlich.

Durch die Shadow-Technik wird erreicht, dass das Schaltwerk weniger weit vom Rahmen absteht. Durch die geänderte Anlenkung wird vermieden, dass das Schaltwerk nach oben ausschwingt und an den Rahmen anschlägt (bisher a bisserl a Shimano-Nachteil; SRam konnte das bis "Shadow" besser).

 

Alles klar? Wenn ja, tät i mi mal wieder über a Bewertungspunkterl freuen. ;)

Geschrieben
Schlampige Fertigungsüberwachung und eher bescheidene Haltbarkeit bei SRAM-Schaltwerken und Triggern fällt in letzter Zeit leider auffällig häufig auf. Ist irgendwie seit den 2007er Jahrgängen zu beobachten.

 

War mit meinen "Ur" X9-Triggern und dem Schaltwerk aus dem selben Jahr sehr zufrieden und hab mir deshalb auch das "neue" Zeugs von der X9 gekauft.

Habs sofort nachdem ich die 2008er XT auf der Eurobike in Händen hielt, ausgetauscht.

 

dachte mir du hast komplett auf xt gwechslt

weils irgendwann was ghabt hat mittn in der pampa:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...