Zum Inhalt springen

Polo-Schläger Basteln bei IGF am 23.02


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

IG Fahrrad laden uns ein bei in deren Werkstatt (Westbahnstraße) den Sa ab 15:00 Polo Schläger zu basteln und diese anschließend, außerhalb der Werkstatt, bei einem gepflogenen Spiel zu benutzen.

 

Ich wär dabei! Wie siehts bei Euch aus?

 

LG

Oliver

Geschrieben

genau, bringen wir bike polo vienna in die gänge!

einladungen zu matches aus budapest und zum bikefestival gibts schon, es fehlt nur noch der erste schritt: schläger basteln!

 

siehe zb da:

 

How To Make a Bike Polo Mallet - Part II

http://en.wikipedia.org/wiki/Urban_Cycle_Polo#Mallets

 

ich möcht daher alle interessiertInnen zu uns in die werkstatt einladen, 23.2., 15, westbahnstr. 28. nehmt bitte alte skistöcke (gerade!) und vielleicht lenkerbandreste mit!

 

und nachher auf zum ersten training in nen gürtelfussballkäfig!

 

http://www.ig-fahrrad.org

Geschrieben
ich habe bei Skistöcke ja die Bedenken, dass die nicht stabil genug sind. Ein blöder Sturz und die sind kaputt. Ich überlege ob ich statt dessen einen Holz-Besenstiel nehme (Nachteil: Gewicht).
Geschrieben
ich habe bei Skistöcke ja die Bedenken, dass die nicht stabil genug sind. Ein blöder Sturz und die sind kaputt. Ich überlege ob ich statt dessen einen Holz-Besenstiel nehme (Nachteil: Gewicht).

 

hält imho auch ned unbedingt mehr.

 

was sollst, ein alter skistecken kost ja nix, wenn er verreckt ists nicht so schlimm...

Geschrieben

nochmal zum mitschreiben:

 

ich benötige:

alten skistock (oder ähnliches)

bier (oder ähnliches)

fixie (oder ähnliches)

 

hab ich was vergessen?

 

unkostenbeitrag?

enthusiasmus?

anleitung?

sonst noch was?

Geschrieben

cool dass ihr alle dabei seid! soviel platz hamma gar nicht (im kühlschrank).

:)

 

besnstiel splittert. skistecken sind internationaler standard für de gaudi, wir haben jetzt 12 stück gesammelt. mitnehmen aber auch wenn vorhanden!

 

also:

- skistock

- fahrrard (ob fixed oder freilauf is wurscht, aber nicht zu schön! dauerkarambolage!)

- ev alte griffbänder

- bissl kleingeld für materialkosten

- bier hat der billa gegenüber

 

also, 15h, westbahnstr 28, 1070 wien

01-5235113

http://www.ig-fahrrad.org

Geschrieben

Ich hab dem Alec schon wegen den Fotos geschrieben - ich denke die sollte ich balb bekommen.

 

Hier noch eines von meinem Fixie in Polo-Setup.

 

http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=81527&stc=1&d=1203843335

 

Beim Schläger werde ich den unteren Teil gegen ein größeres Rohr wechseln.

riser.jpg

Geschrieben

1. Arbeitsschritt - das Absägen der Schistöcke:

 

http://farm3.static.flickr.com/2357/2287369551_5873376c7e_o.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2032/2288158288_d0b1a5927e_o.jpg

 

2. Durchbohren des Unterteils:

 

http://farm4.static.flickr.com/3033/2288158716_d5b6d7c28f_o.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2373/2287371075_a4454cabd7_o.jpg

 

http://farm4.static.flickr.com/3125/2287371557_d2d12cbb7c_o.jpg

 

3. Der Stock wird dann in die Bohrung gesteckt, sodass er mit der unteren Bohrung abschließt. Tut er das nicht, so braucht man Gewalt: :D

 

http://farm3.static.flickr.com/2058/2287372007_e1bf7dde19_o.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2327/2288160914_8563eccd7a_o.jpg

 

4. Dann wird noch eine Bohrung quer durch Unterteil und Stock gemacht, damit man mit einem Sicherungsstift das Runterrutschen bzw. Abfliegen des Unterteils vermeiden kann.

Geschrieben

Bilder vom Testspiel im Hof der ig-fahrrad:

 

http://farm3.static.flickr.com/2084/2287368935_f566e1db54_o.jpg

 

http://farm4.static.flickr.com/3044/2287368479_fe323d1cdc_o.jpg

 

http://farm4.static.flickr.com/3076/2288156142_f610afbd82_o.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2027/2287367545_d331012f20_o.jpg

 

http://farm3.static.flickr.com/2196/2288155220_dc50408560_o.jpg

Geschrieben
und so sieht das ganze bei den Iren aus:

 

...also kurzer radstand, tiefer sitz nach hinten, massive starrgabel...

 

wir durchsuchen keller und dachböden nach den

City bikes aus der ersten hälfte der 90er jahre, ja

die mit der neonfärbigen lackierung! :D

 

gibt es eine reglementierung der schläger wie länge, gewicht, material usw. -- sonst muss muttis schnitzelklopfer dran glauben...:D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...