Zum Inhalt springen

NEIN ich freu mich nicht auf die EM in Wien!


Meine Einstellung zum grossen Fussballfest  

139 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Meine Einstellung zum grossen Fussballfest

    • Mich findet Ihr auf der Fanmeile mitten in der Menge und im Stadion...
      17
    • Fussball ist OK, Marketingterror nicht - der macht den Sport kaputt.
      22
    • NEIN zu Fanmeilen- und Fussballhysterie in allen Medien. Ich hab genug von dem Unfug...
      87
    • Um was geht es da bitte???
      13


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was das mit Raunzen zu tun hat würd ich auch gerne wissen. Ich bin kein Fußballfan (eigentlich geht mir dieser Sport sogar auf die Nüsse - liegt aber eigentlich nicht am Sport sondern an den Fans und der dort offensichtlich vorhandenen Bereitschaft zur Gewalt).

 

Von mir aus sollens EM, WM etc. bei uns abhalten, aber wenn dadurch das normale Leben zum Erliegen kommt, dann find ich das zum Kacken.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben

mich zipft die fanmeile mörderisch an, ich arbeite in der hofburg, und unsre leute sind eh schon ganz aussn häusl, wegen der sicherheit.

in urlaub kann ich zu dieser zeit a net gehn, da sich da schon eine ganze menge leutln angemeldet haben :mad:

Geschrieben
Also meine Meinung dazu:

 

"Fussball ist OK, Marketingterror nicht - der macht den Sport kaputt."

 

Das und die meisten idiotischen "Fans", deren Dummheit in anderen Sportarten verzweifelt gesucht wird!

 

scheint als hätte die verzweifelte Suche ein schnelles Ende gefunden, hm? ;)

 

die ganze Raunzerei und Schlechtmacherei find ich eigentlich nur lächerlich, als ob jemand gezwungen würde, den Spielen beizuwohnen...

 

dürfte halt eine österreichische "Tugend" sein, Veränderungen und Ereignisse stets als Bedrohung zu sehen...so nachm Motto, "alles soll so bleiben, wie es ist"...;)

 

ich freu mich, denk es wird ein schönes Fest....

Geschrieben

Aber wenn man sich an gewisse Spielregel hält, kann es ja nicht so schlimm werden:

" ...G4S-Chef Neumann hat einige Tipps auf Lager: In Geschäften mit Alkoholverkauf sollte Sicherheitspersonal präsent sein; keine massiven Tische oder Stühle in Schanigärten aufstellen; bei Stadien und Fanzonen Autos vorsorglich in Sicherheit bringen - nicht vor einzelnen Hooligans, sondern vor der Mischung aus Masse und Feierlaune... (Michael Simoner, DER STANDARD Printausgabe, 12.12.2007) "

 

650-700 Millionen verdient die UEFA an dem Spektakel. Wäre mal gespannt mit wieviel davon Österreich und die Schweiz die UEFA und ihren ganzen Lizenzsch$%ss fördern um die Rechte an Begriffen wie "Fussball, EM, Endspiel,...) professionell verwenden zu dürfen Wird sicher fette Gewinne auf Kosten der öffentlichen Hand abwerfen. Um das ganze abzurunden singt natürlich die "Castingkünstlerin" Christian Stürmer die offizielle Hymne der Fußball-Europameisterschaft 2008 ...:devil:

Geschrieben
Was das mit Raunzen zu tun hat würd ich auch gerne wissen. Ich bin kein Fußballfan (eigentlich geht mir dieser Sport sogar auf die Nüsse - liegt aber eigentlich nicht am Sport sondern an den Fans und der dort offensichtlich vorhandenen Bereitschaft zur Gewalt).

 

Von mir aus sollens EM, WM etc. bei uns abhalten, aber wenn dadurch das normale Leben zum Erliegen kommt, dann find ich das zum Kacken.

 

lg, Supermerlin

 

sag ich ja: RAUUUNZ. wo kommtn bitte das normale leben zum erliegen? Im bergtal in hinterorschlings? auch in wien nicht. also: RRRRRRRRRRRRAUUUNZ

Geschrieben
die ganze Raunzerei und Schlechtmacherei find ich eigentlich nur lächerlich, als ob jemand gezwungen würde, den Spielen beizuwohnen...

 

So lange der Alltag nicht negativ beeinflußt wird hab ich kein Problem damit, aber wenn ich der Sache nicht ausweichen kann, z.B. weil ich in der Nähe eines Stadions oder der Fanmeile wohne bin ich wohl oder übel damit konfrontiert und behindert.

 

Aber ersetze einmal Fußball durch Judo und veranstallte den gleichen Rummel wie bei der Fußball-EM (-WM). Plötzlich wirst fast nur mehr Ablehnung finden - aber beim Fußball ist das alles o.k. und legitim. Darüber solltest einmal nachdenken.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
ignorieren,ignorieren...

 

;)

 

ich glaub das wird nicht mehr gelingen...die EM wird uns bereits jeden tag mehrmals unter die nase gerieben....:k:

 

innenstadt und prater werden zum sperrgebiet, zum event selbst und danach wegen den befürchteten verwüstungen :mad:......

 

filmfestival am rathausplatz beginnt später und generell werden die netten innenstadt hot spots von fußballfans übernommen, siehe hermanns strandbar :f: da gibts angeblich auch einen fansektor ?? bleibt wenigstens das muqa vom fußball terror verschont ??

 

also LOKALalternativen sind gesucht!!! wo wird man als nicht fußballfan abends flanieren und einen netten drink nehmen können umgeben von "normalen" menschen ??

 

lg

Geschrieben
sag ich ja: RAUUUNZ. wo kommtn bitte das normale leben zum erliegen? Im bergtal in hinterorschlings? auch in wien nicht. also: RRRRRRRRRRRRAUUUNZ

 

Kann nur einer aus St. Blasius sagen. ;)

Aber wir müssen ja nicht einer Meinung sein - ich halts aus.

 

lg, Supermerlin

Geschrieben
So lange der Alltag nicht negativ beeinflußt wird hab ich kein Problem damit, aber wenn ich der Sache nicht ausweichen kann, z.B. weil ich in der Nähe eines Stadions oder der Fanmeile wohne bin ich wohl oder übel damit konfrontiert und behindert.

 

Aber ersetze einmal Fußball durch Judo und veranstallte den gleichen Rummel wie bei der Fußball-EM (-WM). Plötzlich wirst fast nur mehr Ablehnung finden - aber beim Fußball ist das alles o.k. und legitim. Darüber solltest einmal nachdenken.

 

lg, Supermerlin

 

judo hat wieviele aktive? stand eh gestern im standard. kommen da dann auch 60000 ins stadion? du kannst halt net äpfel mit birnen vergleichen. ist halt nun mal so wenn man den 3.größten sportevent der welt veranstaltet. sagt ja keiner, dass alle damit happy sein müssen.

korrekt, meinungen sind unterschiedlich, hab ich auch kein problem mit

Geschrieben
Diese ganze Prognostiziererei ist definitiv blöd. Wir werden eh sehen, wie es wird, frühestens wenn es tatsächlich nicht funktioniert und alles zu Bruch geht, was uns lieb und teuer ist, darf geraunzt werden.
Geschrieben
Diese ganze Prognostiziererei ist definitiv blöd. Wir werden eh sehen, wie es wird, frühestens wenn es tatsächlich nicht funktioniert und alles zu Bruch geht, was uns lieb und teuer ist, darf geraunzt werden.

 

Eine Chance für die Stadtplanung...:D

Geschrieben
najo, in DER Gegend....:rolleyes:

 

 

 

*duckundrenn*:rofl:

 

fühl mi eh ned betroffen :rofl:

 

dabei haben wir so gehofft das die kriminalität und diese hurarei aus der stadt verschwindet - aber auch die abwanderung des

größten zuhälters in Wr. neustadt hat nichts gebracht - ja es stimmt - es geht um NoPulse :devil:

Geschrieben
:rofl::rofl::rofl: - haube auf und schon haben wir ein haubenlokal !

 

 

drum is der Pulsinger am BB-Festl mit der Pudlhaubn umanandgrennt, der war der Türlsteher bei an Würschtlstand in Newtown, bevor´s ihm am Lagerfeuer unter Vollnarkose die ersten Schuach anzogen ham...:rofl:

Geschrieben

ich denke auch unter den Wirtschaftlern, die die Wertschöpfung und die Kosten der EM aufwiegen wirds nicht nur Fußballfreunde geben, und wenn die einhellig sagen, die EM zahlt sich aus, dann wird das hoffentlich auch stimmen.

 

Wenn wir wirklich in Wien keine Feierstimmung sondern eine (aggressive) Raunzerstimmung erleben, dann sollten wir jedenfalls nicht nur bei den ausländlischen Fans die Ursache suchen.

 

Deutschland hats ja auch fein hinbekommen, warum sollten wir das nicht auch schaffen?

Geschrieben

um wieder a bissl back to topic zu kommen ....

 

die EM hier zu haben, finde ich eine gute chance, sich europa/der welt (!) zu präsentieren. glaube/hoffe, dass unterm strich auch gewinn gemacht wird.

 

mir geht am keks, dass die werbefuzzis nur noch die euro 08 im schädl haben :k:, dass es einen countdown zur eröffnung gibt :k:, es nichts anderes als fussball mehr zu der zeit der spiele geben wird :k: (das ist zwar location unabhängig aber trotzdem nervts), dass du allgegenwärtig zum fussball schauen genötigt wirst :k: und dass die einschlägigen lokale nur von fussballwitwen besucht werden :k:

Geschrieben
drum is der Pulsinger am BB-Festl mit der Pudlhaubn umanandgrennt, der war der Türlsteher bei an Würschtlstand in Newtown, bevor´s ihm am Lagerfeuer unter Vollnarkose die ersten Schuach anzogen ham...:rofl:

 

Es zwar Hirnprölla:rofl:

 

unpockbor:D

Geschrieben

wems gefällt der geht hin und schaut zu,wems ned taugt,muss sich dass ganze ja nicht geben....(gsd wohn ich weit,weit weg-ist zB immer recht mühsam,wenn ein spiel im weststadion ist,und die rapidler sich nach dem match rund um das stadion gebärden)

geht man halt für ein paar wochen(keine ahung wie lang diese em genau dauert)am abend nicht unbedingt im ersten bezirk weg,oder gestaltet seinen abend anders,als in die glotze zu sehen ;) radio aus-fernseher aus :o

Geschrieben
wems gefällt der geht hin und schaut zu,wems ned taugt,muss sich dass ganze ja nicht geben....(gsd wohn ich weit,weit weg-ist zB immer recht mühsam,wenn ein spiel im weststadion ist,und die rapidler sich nach dem match rund um das stadion gebärden)

geht man halt für ein paar wochen(keine ahung wie lang diese em genau dauert)am abend nicht unbedingt im ersten bezirk weg,oder gestaltet seinen abend anders,als in die glotze zu sehen ;) radio aus-fernseher aus :o

 

:toll: genau...oder fährt ganz einfach während der EM in die Toskana biken und Wein verkosten:love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...