Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

also das letze bild :f:

 

das schaut aus wie ein trial bike. kein wunder das der rahmen so leicht ist wenn das OR so abfällt :f: und eine überhöhung bekommt man auch nur mit einer 600mm stütze hin.

 

ist natürlich toll, wenn der rahmen 100g weniger wiegt dafür aber die stütze 200g mehr :rofl:

 

und wirkliche innovationen kann ich auch keine entdecken...

Geschrieben
kein wunder das der rahmen so leicht ist wenn das OR so abfällt :f: und eine überhöhung bekommt man auch nur mit einer 600mm stütze hin.

und wirkliche innovationen kann ich auch keine entdecken...

 

vielleicht is aber gerade das die innovation. und wenn das bike dann

aber komisch ausschaun tuts schon, hast scho recht. obwohl im schwierigen gelände is vielleicht eh gut das das oberrohr so weit abfällt?

 

i freu mi aber schon auf das rize 120 mm :jump: also is des eh egal wie das flash aussieht :toll:

Geschrieben
also das letze bild :f:

 

das schaut aus wie ein trial bike. kein wunder das der rahmen so leicht ist wenn das OR so abfällt :f: und eine überhöhung bekommt man auch nur mit einer 600mm stütze hin.

 

ist natürlich toll, wenn der rahmen 100g weniger wiegt dafür aber die stütze 200g mehr :rofl:

 

und wirkliche innovationen kann ich auch keine entdecken...

 

 

das bike wiegt 7,5 kg

da kannst du keine innovationen erkennen:aerger:

welches serienbike hat 7,5 kg? KEINES!!

somit ist das schon die erste innovation.

sattelstütze die zweite u.s.w.:wink:

Geschrieben
also das letze bild :f:

 

das schaut aus wie ein trial bike. kein wunder das der rahmen so leicht ist wenn das OR so abfällt :f: und eine überhöhung bekommt man auch nur mit einer 600mm stütze hin.

 

ist natürlich toll, wenn der rahmen 100g weniger wiegt dafür aber die stütze 200g mehr :rofl:

 

und wirkliche innovationen kann ich auch keine entdecken...

 

wird ein kleiner rahmen sein

war/ist bei cannondale leider so des extreme slooping ...

glaub auch das die sattelstütze sehr viel flexen soll (dämpfung)

 

ein mtb was soviel wie ein (durchschnitts)RR wiegt, würd´ ich schon als innovativ bezeichnen

ob es dann wirklich hält, ist eine andere frage ...:rolleyes:

aber man hat ja noch lebenslange garantie :)

Geschrieben
Ist vielleicht bei dieser allgemeinen Euphorie unpassend, aber gitb es schon irgendwelche Schätzungen, was das rz one 20 Topmodell kosten könnte?

 

>~3500€

grobe schätzung ... eher mehr

 

das rize 140 1 hat damals ~5000€ gekostet

da es jetzt aus china kommt, wirds hoffentlich billiger(?)

Geschrieben

Der Preis ist trotz Alu mMn günstig - das RZ one20 2 mit Fox Gabel kostet übrigens 2399,-

 

Sowohl Rahmen als auch Lefty Ultra 120 sind aus Alu - das Gewicht der Lefty Ultra 120 ist 1384g - also nicht wirklich schwer ...

 

Das RZ one20 1 hat 11,6 Kg.

 

lg

 

Sascha

Geschrieben
RZ one20 wird LP 2999€ kosten ...

 

:klatsch:

 

ab wann habt ihr die verfügbar, bzw wirds für mich günstiger wenn is "vorbestelle" ?

 

wie siehts mit individueller bestückung aus, dh komponenten vom rzOne20 1 und eine absenkbare foxgabel zB?

 

gibts dann auch rahmenkitt mit lefty, und was wird das kosten?

 

i freu mi scho so :jump:

Geschrieben

Also icih finde die optik eines Rahmens mit stark abfallendem Oberrohr viel schöner als anders. Die Slping Rahmen wirken handlicher, kompakter, sportlicher, aggressiver. Mir gefällt das deutlich besser als dieses stelzige Gehabe mancher Bikes. Gerade weil das Oberrohr bei den CD Fullies relativ wenig weit abfällt, gefallen mir die Fullies nciht.

 

Das Hardtail ist eine Augenweide :)

Geschrieben
ab wann habt ihr die verfügbar, bzw wirds für mich günstiger wenn is "vorbestelle" ?

 

wie siehts mit individueller bestückung aus, dh komponenten vom rzOne20 1 und eine absenkbare foxgabel zB?

 

gibts dann auch rahmenkitt mit lefty, und was wird das kosten?

 

i freu mi scho so :jump:

 

Hallo !

 

Sobald ich halbwegs verlässliche Liefertermine habe gebe ich Bescheid - auch bzgl. Preis...

 

Bzgl. Preis - machen wir dann pers. oder telefonisch :cool:

 

lg

 

Sascha

vom 2RadSturm

Geschrieben
Also icih finde die optik eines Rahmens mit stark abfallendem Oberrohr viel schöner als anders. Die Slping Rahmen wirken handlicher, kompakter, sportlicher, aggressiver. Mir gefällt das deutlich besser als dieses stelzige Gehabe mancher Bikes. Gerade weil das Oberrohr bei den CD Fullies relativ wenig weit abfällt, gefallen mir die Fullies nciht.

Das Hardtail ist eine Augenweide :)

 

:confused:

hast ein rize in M schon in natura gesehen ?

klick!! :D

+ 301er klick(du hast ja selber eins!;))

 

schaut ziemlich ähnlich dem 301er vom slooping aus ...

ich red´ jetz nicht vom hinterbau(konstruktion) sondern nur vom abfallenden oberrohr(ned dass man mich wieder missversthet!:p)

gerade rohre - nyx übrtriebenes hydroforming auch

wie beim 301er ... :):D

 

bis auf die lefty die fehlt hald, wie so einiges mehr,

beim 301er ... :devil:

Geschrieben
:confused:

hast ein rize in M schon in natura gesehen ?

klick!! :D

+ 301er klick(du hast ja selber eins!;))

 

schaut ziemlich ähnlich dem 301er vom slooping aus ...

ich red´ jetz nicht vom hinterbau(konstruktion) sondern nur vom abfallenden oberrohr(ned dass man mich wieder missversthet!:p)

gerade rohre - nyx übrtriebenes hydroforming auch

wie beim 301er ... :):D

 

bis auf die lefty die fehlt hald, wie so einiges mehr,

beim 301er ... :devil:

 

Es schreit:

 

"Kauf mich!"

 

:wink:

 

 

 

Das rote neue 301er gefällt mir aber auch, wow!

Geschrieben

@gmk

Daß du aber auch immer auf das 301 verweisen musst - und da heißt's dann wieder Liteville Fahrer seien eigenartig. Ich hab nie von dem Radl geredet, sondern lediglich von der Optik von CD Fullies wie zB dem Rize. ;)

LV/CD

43cm vs 45,7cm Sitzrohr

58cm vs 59,7cm Oberrohr

 

Ich denke der Unterschied ist, unabhängig von der Einbaulänge der Gabel, offensichtlich.

Geschrieben
@gmk

Daß du aber auch immer auf das 301 verweisen musst - und da heißt's dann wieder Liteville Fahrer seien eigenartig. Ich hab nie von dem Radl geredet, sondern lediglich von der Optik von CD Fullies wie zB dem Rize. ;)

LV/CD

43cm vs 45,7cm Sitzrohr

58cm vs 59,7cm Oberrohr

 

Ich denke der Unterschied ist, unabhängig von der Einbaulänge der Gabel, offensichtlich.

 

Vielleicht gefällt es ihm auch so gut wie das Rize?! :confused::D Und es gibt da ja das vielzitierte 3012er mit Lefty... :zwinker:

Geschrieben
@gmk

Daß du aber auch immer auf das 301 verweisen musst - und da heißt's dann wieder Liteville Fahrer seien eigenartig. Ich hab nie von dem Radl geredet, sondern lediglich von der Optik von CD Fullies wie zB dem Rize. ;)

LV/CD

43cm vs 45,7cm Sitzrohr

58cm vs 59,7cm Oberrohr

 

Ich denke der Unterschied ist, unabhängig von der Einbaulänge der Gabel, offensichtlich.

 

:rofl:auch spaß muß sein ...:D

also vom verhältnis is ned so weit weg ... ?

übrigens stimmen die angaben der cannondale hp nicht ...

mein oberrohr ist kürzer (horizontal+real)

 

i :love: my rize mit neuer gabel & dämpfer more than :love:ly !:)

  • 1 Monat später...
Geschrieben

:rolleyes: also optisch is das rzOne20 topmodell jetzt nicht so der bringer? da würd mit das 2te modell besser gefallen....sind ma gespannt ob man sich das aussuchen darf, zB schwarzer rahmen mit ausstattung vom topmodell...

 

obwohl die ausstattung fetzt ja auch nicht so :confused:

Geschrieben
ja, in schwarz mit weisser Lefty schauts besser aus.

 

interessant ist auch der Hinweis an der Strebe "Handmade in USA" :confused:

 

i sag jetzt nur: "österreichisches" fleisch; und das nur weil das tier in einem österreichischen schlachthof gekillt worden is :f:

 

vielleicht werdens ja in usa zambaut die räder, oder verpackt oder so :jump:

Geschrieben
:rolleyes: also optisch is das rzOne20 topmodell jetzt nicht so der bringer? da würd mit das 2te modell besser gefallen....sind ma gespannt ob man sich das aussuchen darf, zB schwarzer rahmen mit ausstattung vom topmodell... Dafür gibt es die Gabel nicht aus Carbon.

 

obwohl die ausstattung fetzt ja auch nicht so :confused:

 

Das Topmodell schaut bei uns in Europe ohnehin anders aus - genau wie du möchtest - schwarz/rot mit X0, BB30 Kurbel und schwarzer Lefty - die neue Alulefty mit 120mm ist übrigens fast so leicht wie die "alte" Carbon Lefty mit 110mm.

 

http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/21558_430789.jpg

 

11,6 Kg, LP €2999,-

Geschrieben
Das Topmodell schaut bei uns in Europe ohnehin anders aus - genau wie du möchtest - schwarz/rot mit X0, BB30 Kurbel und schwarzer Lefty http://nyx.at/bikeboard/_uploads/_fotos/21558_430789.jpg

 

11,6 Kg, LP €2999,-

 

:jump: erleichtert :toll:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...