Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

In wenigen Stunden ist es wieder so weit:

 

Diesen Sonntag, 15.11.2009 14 Uhr

 

Das wird ein Spaß :jump::ueroll:

 

U2 Station Messe-Prater

 

Messeplatz 1

1020 Wien 2., Leopoldstadt, Wien

 

Anfahrtsskizze

http://maps.google.at/maps?f=q&hl=de&q=Haltestelle+Messe-Prater,+Leopoldstadt+1020+Wien,+Wien,+Wien&jsv=138f&sll=47.635784,13.590088&sspn=11.019036,18.522949&ie=UTF8&ct=clnk&cd=1&geocode=FXK-3wIdZ1T6AA

 

http://www.messe.at/nt/servicecenter...splan_wien.pdf

 

 

* Station Messe-Prater

 

Die Station Messe-Prater befindet sich auf der Seite des Praters in Tieflage unter der Nebenfahrbahn der Ausstellungsstraße mit Aufgängen an beiden Enden. Glaskuppeln werden hier das Tageslicht bündeln und für eine natürliche Beleuchtung des Stationsbereichs sorgen. Von dieser Station, aber auch von der Station Krieau ist künftig der direkte Zugang zur Messe Wien möglich.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
mit was für einen ball spielt man das eigentlich? gummi oder hartgeschäumterPVC oder ...?

voll material oder hohl?

 

Hm, also die genaue Zusammensetzung könnt ich dir auf die schnelle auch nicht sagen. Ich würd auf Hartplastik (hartgeschäumtes PVC?) tippen.

 

Aber wir verwenden einen Straßen Hockey Ball, der innen mit einer (spezial) Flüssigkeit gefüllt ist,

damit der Ball nicht :jump: oder nicht viel springt :bounce: :

 

Superior performance in a no bounce street hockey ball.

 

AGS ACTIVE GRAVITY SYSTEM Pro Street Hockey Balls

• Patented AGS® Active Gravity System (Patent #: 6,645,098) • Special temperature-resistant dampening liquid additive

 

http://img138.imageshack.us/img138/7219/122055432159.jpg

 

Springen sollen die Bälle deswegen nicht, weil wenn du einmal damit schießt und der Ball springt dir auf's Rad oder noch schlimmer ins Gesicht :s: . Bzw. über die Absperrungen.

Daher, Ball flach halten :zwinker:

Geschrieben
k danke! muss ich vl mal ausprobieren das ganze!

verwendet man da andere bzw. kleinere räder oder ist das wurscht?

 

Keine besonderen Vorschriften was Räder anbelangt.

Mountainbikes, Falträder, Rennräder, City-Bikes, war alles schon dabei.

Geschrieben
mit was für einen ball spielt man das eigentlich? gummi oder hartgeschäumterPVC oder ...?

voll material oder hohl?

 

streethockeybälle. sehr hart u innen hohl u mit einer speziellen flüssigkeit gefüllt. das verhindert dass die bälle springen. die bälle sollen für den spielfluss und wegen verletzungsgefahr am boden bleiben.

 

unserer schläger machen wir selber. skistöcke u unten heizungsrohre. wobei hier spezielle rohre gefragt sind. standard baumarkt-rohre sind zu spröde u splittern und brechen.

Geschrieben
Keine besonderen Vorschriften was Räder anbelangt.

Mountainbikes, Falträder, Rennräder, City-Bikes, war alles schon dabei.

 

Es sollte vor allem nicht schade ums Fahrrad sein, da es zu Kontakten mit anderen Fahrrädern, Schlägern und dem Boden kommt.

Geschrieben
Es sollte vor allem nicht schade ums Fahrrad sein, da es zu Kontakten mit anderen Fahrrädern, Schlägern und dem Boden kommt.

 

ja, aber ich spiel dennoch mit meinem cannondale. ist mein MTB (wechsellaufräder : ein satz mit dicken stollen u einer mit slicks) u damit auch mein arbeitsbike. find ich am wendigsten u vor allem am bremsfähigsten (scheiben vorne u die federgabel)

 

nachteil ist dass es nur eine bremshand gibt (die andere hält den schläger)

 

kleine räder sind halt wendiger aber ned so schnell u vor allem machen sie im tor weniger her, weil weniger fläche zum ballabwehren.

 

international spielen die leute schon eher 26' oder 28' aber in wien gibts zwei spieler die mit kleinen rädern fahren.

 

ein rad sollte sowas übrigens aushalten. 8er-ausziehen ist nach fast jedem spiel nötig allerdings. sonst hauts mi bei jedem zweiten spiel einmal auf u das is beim MTB a ned anders. Für die Kette u die tretlager ist es eher stressig weil ich einen hohen gang fahr u doch sehr ruckartig reintret u ned so zum schalten komm dabei :)

 

aber sowohl sone kette als auch so ein lager sind ja rasch gewechselt. u dafür sind die schläger billig :)

 

radverschleiss soll also für niemanden eine ausrede sein ned mitzuspielen. räder sind ja eh nix zum daheim in die vitrine stellen sondern was zum benutzen :devil:

Geschrieben

Ich benütze ein altes Mountainbike mit Slicks und starrer Gabel, ein ziemlich robustes Ding.

 

Übrigens Peter, könntest du ein paar Fotos von Schlägern eventuell auch vom Spiel an diese Rohrfirma schicken, damit wir auch in Zukunft von denen Rohre bekommen.

Entscheide du welche und wieviele.

 

LG Ivan

Geschrieben

Sonntag wird wahrscheinlich wieder gespielt!

 

Falls Interesse

--> bikepolo.at und im Verteiler eintragen!

 

Bei Schnee / Regen haben wir vll. sogar eine Ausweichhalle ganz in der Nähe vom Messeplatz!!!

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...