Buglbiker Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hello! Ich absolviere grad einen 12 wöchigen Trainingsplan (6te Woche) Ich bin so gut drauf wie noch nie in meinem Leben, ich kann ohne Unterbrechung 6h durchbrettln, lange Anstiege simma wurscht, die Eiserne ist lächerlich, ich fühl mich sauwohl:toll: Und gestern hab ich erfahren das ich übernächste Woche von der Firma aus nach England fliegen muß, und mich eine Woche "anseminieren" lassen darf Das heißt 1 WOCHE Trainingsunterbrechung:mad: Wie soll ich nach der Woche weiter machen? Einfach den Plan weiter verfolgen, als ob nyx gwesen wär? Oder alles nochmal von vorne :k: Vom Trainingsvolumen ändert sich lediglich die Dauer, an einem Tag (Donnerstag 5,5h statt 4h) und einmal zusätzlich 3x10 Min K1 zusätzlich gegenüber der Vorwoche Ich möcht meine derzeitige Form ned verlieren... Zitieren
endurancelance Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 da gibts nur wenig möglichkeiten: 1. fitnesscenter oder a rolle bzw. ergo 2. oder besser, weil flexiberl- laufen gehen Zitieren
angstbremser Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Hello! Ich absolviere grad einen 12 wöchigen Trainingsplan (6te Woche) Ich bin so gut drauf wie noch nie in meinem Leben, ich kann ohne Unterbrechung 6h durchbrettln, lange Anstiege simma wurscht, die Eiserne ist lächerlich, ich fühl mich sauwohl:toll: Und gestern hab ich erfahren das ich übernächste Woche von der Firma aus nach England fliegen muß, und mich eine Woche "anseminieren" lassen darf Das heißt 1 WOCHE Trainingsunterbrechung:mad: Wie soll ich nach der Woche weiter machen? Einfach den Plan weiter verfolgen, als ob nyx gwesen wär? Oder alles nochmal von vorne :k: Vom Trainingsvolumen ändert sich lediglich die Dauer, an einem Tag (Donnerstag 5,5h statt 4h) und einmal zusätzlich 3x10 Min K1 zusätzlich gegenüber der Vorwoche Ich möcht meine derzeitige Form ned verlieren... Vergiss die Saison! Eine Woche strukturiertes Training unterbrechen kombiniert mit englischer Küche und eventuell englischem Bier - nie wieder aufzuholen! Mein ernstgemeinter Rat (ich bin beruflich regelmäßig 2 - 5 Tage in London...): cool bleiben, Laufschuhe mitnehmen, vorher einen Trainingspeak aufbauen, Regeneration betreiben und voll scharf aufs Radeln zurückkehren! Lg, angstbremser. Zitieren
SirDogder Geschrieben 1. März 2008 Geschrieben 1. März 2008 Wenn du nach 6w schon so super drauf bist, ist die eine Woche in 2 Tagen aufgeholt. Andernfalls würd ich dir ein Fitnesscenter empfehlen. Kost aber sicher 2 kilo pro Einheit. Schön ist, wenn im Hotel eins ist. So machs ich jedenfalls immer. Zitieren
scotty Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Wenn du nach 6w schon so super drauf bist, ist die eine Woche in 2 Tagen aufgeholt. Andernfalls würd ich dir ein Fitnesscenter empfehlen. Kost aber sicher 2 kilo pro Einheit. Schön ist, wenn im Hotel eins ist. So machs ich jedenfalls immer. waaas ? im orient in wien gibts a fitnesscenter ? :rofl: Zitieren
NoFlash Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Eine Hobbette brauch im Februar natürlich seine Höchstform, um die anderen herzubrennen..... Mein Tip: in der Woche viel Guinness & Whiskey. Nach der Woche ein ähnliches Aufbauprogramm wie vor dieser unvergesslichen Woche ;-) da kommst dann eh wieder sehr schnell in Form. Und wenn es wirklich nicht anders geht, Laufschuhe mitnehmen. Eine Woche Pause tut den Meisten Hobbetten eher gut denn schlecht! Zitieren
Buglbiker Geschrieben 2. März 2008 Autor Geschrieben 2. März 2008 Eine Hobbette brauch im Februar natürlich seine Höchstform, um die anderen herzubrennen..... Jo eh Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nie in meinem Leben so wirklich sportlich gewesen, und komm jetzt erst drauf was mein Kadaver im Stande ist zu leisten. Wer mich kennt weiß was ich meine Es ist (für mich) gigantisch was da weiter geht, ich bin anfangs mit 18 km/h GA herumgeeiert. Das ich nach den 6 Wochen noch nicht meine Höchstform erreicht habe ist mir eben so klar, wie das ich diese Form nicht über die ganze Saison halten kann. Ich möcht halt nur gern wissen wie ich nach der Seminarwoche weitermachen soll. Einfach dort einhaken wo ich aufgehört hab? Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Lieber Buglbiker! Also ich hatt bei einer Ausfahrt nur einen kurzen Eindruck von dir erhaschen können - und wennst jetzt sagst, dass du so supa in Form bist und dich die Woche in Anglesien anzipft: ich versteh dich. War Anfang Februar 2 Wochen auf Malle und bin dort unterwegs gewesen wie ein Einser. ..... und dann patsch: Grippe!(jo, eh klar schreien gleich wieder alle) Meine Frage wie ich denn weitertun soll, nach der Grippe (Push up Fred!) wurde nur zynisch kommentiert: Hör auf das, was Dein Trainer dir sagtt..... Übertraining, blablabla... Tricks die Engländer aus: Laufschuhe mitnehmen Springschnur dabeihaben!!!!!(ich bin in Indien 4 Monate damit rumghopst und supa wars) Schwimmbad suchen oder wie oben erwähnt im Hotel das FC nutzen Seminarteilnehmer zu einem Kickerl bewegen Alle um 6:00 Uhr zum Morgensport aufwecken(macht beliebt:love:) Ach Buglbiker, weißt eh ich bin ein Fan von Dir - also ich zähl auf deine Form!!!! LG LB Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Jo eh Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nie in meinem Leben so wirklich sportlich gewesen, und komm jetzt erst drauf was mein Kadaver im Stande ist zu leisten. Heißt dass du willst um den Pokal und die Ansa Stufen mitfahren? Hast dich schon beim Smeagal gmöd?? Zitieren
Buglbiker Geschrieben 2. März 2008 Autor Geschrieben 2. März 2008 Heißt dass du willst um den Pokal und die Ansa Stufen mitfahren? Hast dich schon beim Smeagal gmöd?? Na, owa in Duke könnts heuer alle vergessen, der ghört MIR!!!:devil: Zitieren
steve4u Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Na, owa in Duke könnts heuer alle vergessen, der ghört MIR!!!:devil: Softegg oder Fun?? Zitieren
bikefuzzy1963 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Jo eh Bitte nicht falsch verstehen, ich bin nie in meinem Leben so wirklich sportlich gewesen, und komm jetzt erst drauf was mein Kadaver im Stande ist zu leisten. Wer mich kennt weiß was ich meine Es ist (für mich) gigantisch was da weiter geht, ich bin anfangs mit 18 km/h GA herumgeeiert. Das ich nach den 6 Wochen noch nicht meine Höchstform erreicht habe ist mir eben so klar, wie das ich diese Form nicht über die ganze Saison halten kann. Ich möcht halt nur gern wissen wie ich nach der Seminarwoche weitermachen soll. Einfach dort einhaken wo ich aufgehört hab? des schreit ja förmlich nach einer ausfahrt wannst wieder daham bist - und sunst alles passt (wetter, familie, kettn gschmiert,....) Zitieren
SirDogder Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Na, owa in Duke könnts heuer alle vergessen, der ghört MIR!!!:devil: leider kommts beim Duke ned auf den Trainingszustand an. Sondern auf den Geisteszustand. Hast den auch trainiert? Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Du könntest die Woche vorher eine etwas internsivere Trainingswoche einlegen, damit dein Körper die Regenerationstage sowieso braucht. Dann reicht ein bisserl Laufen schon aus das du deine Form haltest. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 2. März 2008 Autor Geschrieben 2. März 2008 ;1518260']Du könntest die Woche vorher eine etwas internsivere Trainingswoche einlegen' date=' damit dein Körper die Regenerationstage sowieso braucht. Dann reicht ein bisserl Laufen schon aus das du deine Form haltest.[/quote'] Yessss, das isses, so werd ichs machen, SUPI!! Danke @steve4u: Na wenn dann Softegg, owa nur weil ich fürn Fun schon z'alt bin @Sir: Na wos glaubst wozu ich nach England flieg :D Der Duke ghört MIR, glaubts ma's:D Zitieren
Daisy Duck Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Hallo!!! ich möcht mich nicht in dein Training einmischen... eine Frage hätte ich trotzdem: Sind 6h nicht etwas zuviel für dich, wenn du erst seit 6 Wochen nach Plan trainierst und vorher nicht unbedingt viel gemacht hast (falls ich das richtig verstanden habe)?? Wie viele Stunden hast du vor deinem Trainingplan trainiert (im Durchschnitt pro Woche) und wie viel trainierst du seit deinem Plan im Durschn./ Woche??? lg Zitieren
Gast donreal Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 is der gewesen mit "mach einen super harten mikrozyklus die 3 tage vorm wegfahren und regenerier dann erstmal. laufschuhe mitnehmen und ab deinem zweiten tag in london mittellange ausläufe im oberen GA1 bereich" - laufen is super, um die kondition zu behalten. da du 6 tage dort sein wirst lauf am 2, 4 und 5ten tag (oder wenns im hotel ein pool gibt, dann schwimm, hauptsache du bewegst dich) - der 6ste wird dann wohl der rückreisetag sein. am abend zurück in wien 45 min rekom auf der rolle oder ergo und alles ist bestens. wenn du wirklich die letzten 6 wochen so hart trainiert hast, dann wird es dir dein körper danken, wenn er sich mal erholen kann und zurück in wien kannst dann wieder voll angreifen. die wichtigkeit von regeneration wird leider von vielen unterschätzt. Zitieren
flex1649345348 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Hallo!!! ich möcht mich nicht in dein Training einmischen... eine Frage hätte ich trotzdem: Sind 6h nicht etwas zuviel für dich, wenn du erst seit 6 Wochen nach Plan trainierst und vorher nicht unbedingt viel gemacht hast (falls ich das richtig verstanden habe)?? Wie viele Stunden hast du vor deinem Trainingplan trainiert (im Durchschnitt pro Woche) und wie viel trainierst du seit deinem Plan im Durschn./ Woche??? lg die dauer ist nicht das problem, eher die intensität. 6 stunden mit 110 puls sollte kein problem sein und schadet im normalfall auch nicht. Zitieren
Buglbiker Geschrieben 2. März 2008 Autor Geschrieben 2. März 2008 Wie viele Stunden hast du vor deinem Trainingplan trainiert (im Durchschnitt pro Woche) und wie viel trainierst du seit deinem Plan im Durschn./ Woche??? lg Vor dem Trainingsplan war ich ein unstrukturierter Wochenend Radler Frei nach dem Motto:"Foa ma hoid wos geht.." ca.4h am Weekend Jetzt hab ich im Schnitt 15h mit etwa 400-450km pro Woche 90% davon im GA1 Bereich @donreal: Danke, so in etwa werd ichs machen, thx nochmal Zitieren
Daisy Duck Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 das ist aber eine enorme Steigerung!!! ich kann dir nur raten das Ganze etwas "ruhiger" anzugehen... -> ich habe nämlich auch den Fehler gemacht, dass ich zu schnell gesteigert habe.. 6 Monate lang hatte ich kein Problem... -> dann war ich ständig krank (im Sommer)... -> dann habe ich das Training um einiges reduziert, jetzt passt wieder alles.. Zitieren
Essi Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Wennst jetzt a Wocherl Ruhe hast verlierst nix. Wirst sehen, der Akku ist dann wieder voll und nach 2 Trainingstagen bist wieder drinn im Trainingsrythmus. So eine Zwangspause kann sich auch positiv auswirken. Ich weiß das Gewissen spukt im Kopf herum... . FC oder irgendwas Alternatives ist sicher ned schlecht. Zitieren
NoFlash Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 ;1518384']die dauer ist nicht das problem' date=' eher die intensität. 6 stunden mit 110 puls sollte kein problem sein und schadet im normalfall auch nicht.[/quote'] Das halt ich jetzt für ein gerücht. Nicht die Intensität macht die Belastung, sondern die Zeit. Fahr mal jeden Tag 6h im "Regenerationsbereich". Du wirst schnell merken, dass es nach ein paar Tagen (je nach Qualifikation) alles andere als regenerativ ist. Hingegen jeden Tag wenige Minuten an deiner anaeroben Schwelle, was als intensive Belastung gilt, wird dir nix ausmachen. Anders gesagt, auch mit Grundlagentraining kann man durch zu hohe Umfänge leichter in ein Übertraining kommen, als man denkt! Deshalb sind auch so viele Leute nach einem Trainingslager im Februar krank, gell Lotusblume Und 15h Training die Woche für jemanden, der lange nix gemacht hat, sind eindeutig zu viel, aber das wird dir in nicht all zu langer Zeit dein Körper eh sagen. Aber Fehler muss man machen um zu lernen, ich musste da auch schon durch und hab immer noch nicht genug gelernt. Zitieren
bigA Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 natürlich kann man auch durch ga-training in ein übertraining kippen, aber normalerweise macht im ausdauersport die intensität kaputt und nicht das volumen in niedrigen bereichen. Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Das halt ich jetzt für ein gerücht. Nicht die Intensität macht die Belastung, sondern die Zeit. Fahr mal jeden Tag 6h im "Regenerationsbereich". Du wirst schnell merken, dass es nach ein paar Tagen (je nach Qualifikation) alles andere als regenerativ ist. Hingegen jeden Tag wenige Minuten an deiner anaeroben Schwelle, was als intensive Belastung gilt, wird dir nix ausmachen. Anders gesagt, auch mit Grundlagentraining kann man durch zu hohe Umfänge leichter in ein Übertraining kommen, als man denkt! Deshalb sind auch so viele Leute nach einem Trainingslager im Februar krank, gell Lotusblume Und 15h Training die Woche für jemanden, der lange nix gemacht hat, sind eindeutig zu viel, aber das wird dir in nicht all zu langer Zeit dein Körper eh sagen. Aber Fehler muss man machen um zu lernen, ich musste da auch schon durch und hab immer noch nicht genug gelernt. immer auf die Kleinen! Also dass ich in einem Traininglager, dass ich mir selbst zahlt und das gleichzeitig mein Urlaub ist net Nasenbohr dürfte klar sein. Umfänge waren an Kilometern nicht zuviel - wohl aber die ein oder andere Ausfahrt mir Jungprofs, die mir einfach zuviel Körner gekostet hat. Bei den Ausfahrten bin ich mit Wettkampfpuls dahergekommen, währen vorne GA1-GA2 gefahren wurde. Und abreissen wollte ich logischerweise nicht:devil: ihr kennt das ALLE!!! So und dann die Grippewelle in Österreich..........ich bin halt krank geworden, na und? Das trifft die Untrainierten genauso. Du sagst aus Fehlern lernt man: LB hat gelernt, dass sie mehr auf sich selbst, als auf rennbessesene TT´s oder angerennte Adals hört. Danke der Nachfrage - es geht mir wieder gut!!! LG LB Zitieren
Buglbiker Geschrieben 2. März 2008 Autor Geschrieben 2. März 2008 Und 15h Training die Woche für jemanden, der lange nix gemacht hat, sind eindeutig zu viel, aber das wird dir in nicht all zu langer Zeit dein Körper eh sagen. Ich find 15h nicht unbedingt viel, ich mein es ist nicht wenig, aber viel?! Mein Plan für nächste Woche schaut zb. so aus: Montag: frei Dienstag: 2h (GA1 mit 3x8 Min.K3) Mittwoch: 2h (GA1 mit 3x8 Min.K3) Donnerstag: frei Freitag: frei Samstag: 5h (GA1) Sonntag: 6h (GA1) Am Montag drauf hab ich zb. 1h KB (Regenerationsfahrt) Die Wochen sind aber unterschiedlich aufgeteilt, also jede Woche eine andere Zusammenstellung Ich denk solange ich mich wohl fühle mach ich auch so weiter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.