roadracer Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 hey, sagt mal werden eigentlich noch Felgen aus Alu gefertigt die ein hohes Profil haben? Wäre ja sinnvoller fürs bremsen oder nicht? Wenn ja wer hat welche, link vielleicht posten! mfg roadracer 1 Zitieren
hermes Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 ambrosio fcs28 american classic 420 remerx, rigida mavix cxp 33 richtig hoch sind die halt alle nicht. Zitieren
Siegfried Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Ich kann die Mavic CXP33 nur empfehlen. Hab sie mit 32 Loch/3fach Kreuzung am Rennrad montiert und muss sagen, dass ich mit 100 Kilo damit ein absolut top sicheres Gefühl habe. Mit einer entsprechenden Nabe und anderen Speichen (bei weniger Körpergewicht) kommst bedeutend unter 1800g/Laufradsatz. Zitieren
SATANaufSAFARI Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 hey, sagt mal werden eigentlich noch Felgen aus Alu gefertigt die ein hohes Profil haben? Wäre ja sinnvoller fürs bremsen oder nicht? Wenn ja wer hat welche, link vielleicht posten! mfg roadracer wieso soll das was mitn bremsn zu tun haben? stabiler? bessere wärme ableitung? klärts mich auf.... Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 mit bremsen hat das absolut nichts zu tun. ich fahre am fixie rigida dp18, und das sind die steifsten rennradfelgen die man sich vorstellen kann. nur für normale rennradzwecke einfach zu schwer (615gr/stk) aber mit wenig speichen fahrbar wegen der großen steifigkeit, hohes profil, und somit sehr aerodynamisch. ich selber fahre sie aber aus stabilitätsgründen mit 32 speichen, 3-fach gekreuzt:D Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 wieso soll das was mitn bremsn zu tun haben? stabiler? bessere wärme ableitung? klärts mich auf.... Der Threadersteller wird gemeint haben dass hohe Alus mit Alubremsfläche einfach besser bremsen als vergleichbare Modelle mit Carbonbremsfläche! Zitieren
ruffl Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Der Threadersteller wird gemeint haben dass hohe Alus mit Alubremsfläche einfach besser bremsen als vergleichbare Modelle mit Carbonbremsfläche! Ich dachte dieses Carbon gibts nur in der Formel 1? Wird das schon bei Rädern verwendet? Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Ich dachte dieses Carbon gibts nur in der Formel 1? Wird das schon bei Rädern verwendet? :confused: Zitieren
robotti80 Geschrieben 2. März 2008 Geschrieben 2. März 2008 Ich dachte dieses Carbon gibts nur in der Formel 1? Wird das schon bei Rädern verwendet? Und wie in der F1 erreicht die Carbon Bremsanlage erst bei Temperaturen um die 800°C die volle Wirkung. Zitieren
roadracer Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 ambrosio fcs28 american classic 420 remerx, rigida mavix cxp 33 richtig hoch sind die halt alle nicht. danke für die antwort, hab leider vergessen dazu zu schreiben das sie wenigstens 40 - 45 mm hoch sein sollen Zitieren
roadracer Geschrieben 5. März 2008 Autor Geschrieben 5. März 2008 Der Threadersteller wird gemeint haben dass hohe Alus mit Alubremsfläche einfach besser bremsen als vergleichbare Modelle mit Carbonbremsfläche! hey ja hast du richtig gesagt, im letzten tour heft wurden die Carbonfelgen ja völlig schlecht ins licht gerückt, das auch viel gefahr mit ihnen besteht :f: Zitieren
ruffl Geschrieben 5. März 2008 Geschrieben 5. März 2008 hey ja hast du richtig gesagt, im letzten tour heft wurden die Carbonfelgen ja völlig schlecht ins licht gerückt, das auch viel gefahr mit ihnen besteht :f: Da werden wohl die Aluflankenhersteller kräftig eingezahlt haben. Zitieren
roadracer Geschrieben 6. März 2008 Autor Geschrieben 6. März 2008 Da werden wohl die Aluflankenhersteller kräftig eingezahlt haben. warum? die carbonbremsbeläge sind ja wirklich extrem schnell erhitzt und fangen zum quitschen beim längeren bremsen an, is das bei euch ned der fall? Zitieren
ruffl Geschrieben 6. März 2008 Geschrieben 6. März 2008 warum? die carbonbremsbeläge sind ja wirklich extrem schnell erhitzt und fangen zum quitschen beim längeren bremsen an, is das bei euch ned der fall? Bei den von mir bis jetzt probegefahrenen Garnituren war das nicht so. Zitieren
-philipp- Geschrieben 7. März 2008 Geschrieben 7. März 2008 Bei den von mir bis jetzt probegefahrenen Garnituren war das nicht so. Bei Deinem Tempo brauchst ja auch ned bremsen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.