#radlfoan Geschrieben 13. April 2024 Geschrieben 13. April 2024 vor 2 Stunden schrieb KingM: Ich hab mich auch schon reichlich über das Ding geärgert. Es is a wirklich net die beste Konstruktion. Ich hab mir gedacht, dass der Ansatz gut is dass ma sich mit dem Dropperhebel und den Lockouthebeln nicht in die Quere kommt. Is es aber nicht, weil wenn man über den Dropperhebel rutscht stößt man am Lockout an und sperrt das Fahrwerk. Zwecks Klemmung... Wenn man die Zuglänge mit weit rausgedrehtem Verstelldings einstellt geht es sich aus, dass ma reingedreht das Metallröhrl aushängt und zur Klemmschraube kommt. Schön gelöst ist es mit TwistLoc, aber das hat den Nachteil, dass die SRAM Griffe nicht die komfortabelsten Griffe auf der Welt sind. Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 14. April 2024 Geschrieben 14. April 2024 Also des Bontrager Ding vom Ruffl kann nur zwei positionen und ist brutal klobig, den twistloc find ich ned leiwand zum bedienen, wennst a strecke ned kennst und amal kurzfristig noch entsperren willst wirds ungut. Ich nehm mal an beim Orbea ist Push-to-unlock von nöten? Ansonsten find ich den aktuellen Syncros Twinloc Downclamp super, allerdings ist die verriegelung bei voll durchgedrücktem Fahrwerkshebel eher schwach, sprich push to unlock wär mir da etwas zu riskant. Brauchst fürs Orbea 0-7-15 mm seilweg? Zitieren
NoNick Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 vor 8 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Ich nehm mal an beim Orbea ist Push-to-unlock von nöten? Ein Hebel ist fürs Sperren, der andere zum Entsperren. vor 9 Stunden schrieb Gipfelstürmer: Orbea 0-7-15 Meinst damit den jeweiligen Hebelweg? Keine Ahnung, wie find ich das raus? Zitieren
KingM Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 (bearbeitet) vor 45 Minuten schrieb NoNick: Ein Hebel ist fürs Sperren, der andere zum Entsperren. Meinst damit den jeweiligen Hebelweg? Keine Ahnung, wie find ich das raus? Wir haben am Oiz Push-to-unlock (also drücken um das Fahrwerk zu entsperren, Grundstellung=gesperrt). An der Gabel würde sich das noch relativ leicht umkehren lassen, am Dämpfer schwer. Mit dem Weg bin ich mir auswendig nicht 100 % sicher aber müsste 0-7-15 sein (sollte im Bluepaper zu finden sein). Bearbeitet 15. April 2024 von KingM 1 Zitieren
Gipfelstürmer Geschrieben 15. April 2024 Geschrieben 15. April 2024 Ok 0-7-15 bedeutet der scott/syncros hebel und auch der Öhlins würde passen, nur würd ich den wie gesagt eher nur mit Push-to-lock umbau fahren ;( Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.