Zacki Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 lieber Threadersteller, gib mir 2 Tage, dann sollt das neue Tretlagerwerkzeug da sein, dann mach ich mal einen Hausbesuch, wenn du willst 1 Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 ...die saubere methode: kurbelschraube herausdrehen und stattdessen einen führungsdorn einschrauben. von diesem dorn zentriert kommt ein fräser zum einsatz der das alte abziehergewinde entfernt und einen neuen kerndurchmesser für den ebenfalls vom dorn geführten gewindeschneider schafft. das neue gewinde hat einen größeren durchmesser für den man einen eigenen abzieher braucht. dieser abzieher ist aber nur im reparatursatz und den gibt der mechaniker nicht her, dafür gibt es aber eine neue kurbelschraube und eine kappe --> der kurbelarm besitzt fürderhin einen selbstabzieher. so kann man auch schaltaugen und pedalgewinde retten... VAR forever!!!::bounce: Zitieren
hubschraufer Geschrieben 3. März 2008 Geschrieben 3. März 2008 Warum hat ein Mensch wie du nur 1 Punkterl! Versteh i net ...weil ich die sympathieknödelei für absolut entbehrlich halte... 2 Zitieren
NoMore Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ...weil ich die sympathieknödelei für absolut entbehrlich halte... Allein dafür hättest ein Punkterl verdient Zitieren
Corsa cx Geschrieben 4. März 2008 Autor Geschrieben 4. März 2008 DANKE für die vielen guten Ratschläge, hab gestern alles ausprobiert und verloren........ Ging zum Händler und der schraubte mit einer endlosverlängerten ratsche das Lager auf.Bin zwar momentan nicht stolz auf mich , habe aber ein funktionsfähiges Rad. Also .. der Händler hat gewonnen ; oder.... schönen Tag noch Corsa Zitieren
st. k.aus Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 ... ... Die Lagerschalen des Tretlagers öffnen sich beide nach vorne so viel ich mich erinnern kann. wohin sonst ... Jetzt müssts ihr mir helfen. Was ist bitte mit GMK gemeint:confused: ich nur kleingeschrieben Zitieren
posche Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Zitat: Zitat von posche ... ... Die Lagerschalen des Tretlagers öffnen sich beide nach vorne so viel ich mich erinnern kann. wohin sonst ... ich nur kleingeschrieben Man könnte doch als ganz normaler Hobby Schrauber annehmen das es sich um Rechtsgewinde so wie eigentlich üblich ist handelt. Daher würde die dann gegen den Uhrzeigersinn geöffnet werden und das wär auf der Rechtenseite dann nach hinten. Daher mein Vermerk. Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 Also ich behaupte ich öffne beide Seiten immer nach oben. Zitieren
alkfred Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 lustig: wo is nach vorne? wo ist oben? ich merk´s mir so: so wie i tritt, geht´s auf! oder genauer gesagt: bei einer durch die muskelkraft der beine erzeugten vorwärtsbewegung gibt die drehrichtung der kurbelarme auch jene richtung vor, in der man das etwaige werkzeug drehen muß, um lagerschalen aus einem bsa-gehäuse zu entfernen 1 Zitieren
Racy Geschrieben 4. März 2008 Geschrieben 4. März 2008 oder genauer gesagt: bei einer durch die muskelkraft der beine erzeugten vorwärtsbewegung gibt die drehrichtung der kurbelarme auch jene richtung vor, in der man das etwaige werkzeug drehen muß, um lagerschalen aus einem bsa-gehäuse zu entfernen Der Satz des Tages:toll: Zitieren
Dope Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Die rechte Seite will einfach nicht auf. Irgendwie ist das Patronenlager da fest gemacht, aussen ist ein Ring aufgepresst und mich wundert es, dass es links weiterhin zentriert ohne Lagerschale in der Luft steht. Hy, in welche Richtung drehst denn ?? könnte sein das du da weiter zudrehst ?? mfG. Zitieren
OLLi Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Zusammengeführt, weil unnötig neu eröffneter Thread #3 des Abends ... http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?p=1538422 Zitieren
xpla Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Hy, in welche Richtung drehst denn ?? könnte sein das du da weiter zudrehst ?? mfG. Im Uhrzeigersinn da Antriebsseite. Zitieren
lizard Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 du hast da ein colnago: sehr sehr wahrscheinlich ein italienisches gewinde, d.h. links & rechts ein rechtsgewinde ...! vergewissere dich: auf der lagerschale stehen ein paar sachen oben: falls 36 x 24 oben steht = ital. BC 1.37 68 = englisches gewinde oder tretlagerbreite messen: 70 mm = ital. 68 oder 73 mm = engl. mit einem schlagschrauber geht so ziemlich alles auf ... die meisten werkstätten haben sowas. Zitieren
OLLi Geschrieben 23. März 2008 Geschrieben 23. März 2008 Mit unnötigem Kommentar ... Führ den Thread zusammen und gut ist, den Tipp kann ich dir von mir geben und i hab's mit anderen Userzahlen als hier zu tun. Ist aber lustig, sehe ich zum ersten Mal, dass ein Mod hier was arbeitet. 1) Lies Dir das (zum Thema "unnötig") einmal durch bevor du so goscherte Antworten gibst ... http://nyx.at/bikeboard/Board/Hinweis-auf-Suchfunktion-th81269 2) Arbeiten viele hier in ihrer Freizeit so schnell, dass man es eben nicht merkt, weil der Zeitraum zwischen Aktion und Reaktion sehr klein ist. Wenn ich sowas wie "und gut ist" lese, dann frage ich mich für wen ich das eigentlich mache und ob es das Wert ist !? ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 1) ... ... 2) Arbeiten viele hier in ihrer Freizeit so schnell, dass man es eben nicht merkt, weil der Zeitraum zwischen Aktion und Reaktion sehr klein ist. Wenn ich sowas wie "und gut ist" lese, dann frage ich mich für wen ich das eigentlich mache und ob es das Wert ist !? ... passt scho PS ... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 24. März 2008 Geschrieben 24. März 2008 ba bitte ... is ja ned so schwer ... wie/was wars? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.