izNoGood Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Hier mal mein neues , seid gestern fertig sehr nett das nicolai! und was sehe ich da schönes: ist das nicht ein selle italia flite im troy lee design? (den hätte ich auch gern...) Zitieren
King Alrik Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 Yep , ist einer , war im Angebot bei HiBike Zitieren
Giant-TCR Geschrieben 12. September 2009 Geschrieben 12. September 2009 In dem Thread is es absolut ok wenn DU nen Ständer kriegst, aber auf deinem Rad hat ein Ständer nichts verloren ! Hau runter das Teil :s: Wird gemacht chef! Mfg Zitieren
Rico Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 http://img30.imageshack.us/img30/9434/73095256.th.jpg Schöner Aufbau ohne bunt eloxiertem Kitsch! M oder L? Zitieren
King Alrik Geschrieben 19. September 2009 Geschrieben 19. September 2009 Ist ein M Diese Woche kommt noch ein anderer Vorbau von RF drauf ! Zitieren
Yidaki Geschrieben 26. September 2009 Geschrieben 26. September 2009 sehr schön, Vorbau schaut relativ lang aus, bist so größ, oder fahrst gerne gestreckt ? Das ist nur ein vorläufiger, hab schon einen THOMSON Elite X4 50mm hier liegen, nur leider ist der passende oversized Lenker immer noch aufm Weg zu mir ... Jetzt sind die Scheiben oben http://www.abload.de/img/img_7825ea2l.jpg http://www.abload.de/img/img_7835fx7f.jpg http://www.abload.de/img/img_7827qbgl.jpg http://www.abload.de/img/img_78280xum.jpg http://www.abload.de/img/img_7832e93c.jpg Zitieren
arminoacid Geschrieben 7. Dezember 2009 Geschrieben 7. Dezember 2009 Stahlrahmen von Solid Gabel RockShox Argyle Atomlab Laufräder 26" Truvativ Holzfeller Setup Formula K24 Oro Bremse und natürlich SingleSpeed Zitieren
zec Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 Meine Eidechse wurde wieder ein bisschen umgebaut. Neu sind die Federgabel und die Laufräder. http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/6/3/7/6/_/medium/IMG_1215_b.JPG Zitieren
bs99 Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 Meine Eidechse wurde wieder ein bisschen umgebaut. Neu sind die Federgabel und die Laufräder. http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/7/6/3/7/6/_/medium/IMG_1215_b.JPG Ui, da hat wer aber brav gespart Jetzt mal aus ehrlichem Interesse gefragt - was kann das Hardtail besser als das ReignX bzw. für welche Fahrbedingungen und warum genau ziehst du das Hardtail dem Enduro vor? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 die lyrik check ich nciht ganz bei dem restlichen leichten aufbau. meiner meinung nach fährt sich das chameleon auch am besten mit 100-120mm, aber kann sein, dass da die neuere generation schon wieder etwas anders ausgelegt ist. sonst sehr sehr schicker aufbau... Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 uiui, gefällt mir sind das die 2,35er highroller LUST? so einen (allerdings 2-3 jahre alten) hab ich auch rumliegen, nur bild ich mir ein, dass der auf meiner felge (ebenfalls crossmax sx) extrem mickrig gewirkt hat. Zitieren
zec Geschrieben 8. Dezember 2009 Geschrieben 8. Dezember 2009 Danke Leute . @bs99: Gespart habe ich nur auf die Gabel - Laufräder lagen schon zu Hause rum . Zu deiner Frage: Ich will das zunächst mal präzisieren. Also es ist jetzt nicht so, dass ich mit dem ReignX völlig unzufrieden bin. Vor allem dieses Jahr habe ich mit dem Bike einige Stellen geknackt und der Hinterbau schluckt schon sehr fein und man kann ordentlich Gas geben. Und bei Strecken wo ich weiß, dass bergab dann eine flotte und holprige Abfahrt wartet, würde ich auf jeden Fall das ReignX nehmen. Nachdem ich aber in letzter Zeit öfters mit dem Chameleon unterwegs war habe ich gemerkt, wie unterschiedlich die Geometrien sind und das mir die vom Chameleon einfach besser taugt - liegt bergab auch gut am Trail (klar wenns sehr holprig wird hat das ReignX die Nase vorne) und ist dabei trotzdem um einiges leichter/verspielter zu bewegen. Tricksen (HR versetzen, Stufen rauf, Nosewheelie, einfachste Trialgschichten, ...) macht damit einfach mehr Spaß. War mit dem Chameleon auch schon im technischen alpinen Gelände unterwegs und ich muss sagen auch da hat es sich wunderbar geschlagen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen - Geometrie vom Chameleon und dabei vollgefedert (weil a Fully bleibt a Fully ). Und das ReignX baue ich dann evtl. als Bikeparkmaschine um: ein Kettenblatt, Doppelbrückengabel und hinten wieder 26er LR. @MalcolmX: Naja, mit sowas um die 14kg ist der Aufbau gar nicht soo leicht. Aber ich weiß schon was du meinst. Eigentlich fährt sich das Chameleon meiner Meinung nach mit einer Pike am besten. Ich selber fahre die Lyrik zur Zeit auch am liebsten abgesenkt auf 130mm. Bei der 160er Stellung ist mir der Lenker zu hoch - aber da werde ich jetzt einen Lowriser dran bauen, dann sollte sich das auch legen. Die Lyrik habe ich deswegen dran gebaut, um für arg steile Wanderwege einen fein flachen Lenkwinkel zu haben. Quasi gerüstet für alle Eventualitäten . Das Chameleon selber ist auch für Gabeln bis 160mm freigegeben. @JoeDesperado: Stimmt, hinten habe ich den 2,35er LUST und vorne den 2,5er UST. Also breit würde ich den 2,35er auch nicht nennen . Mit einer Rubber Queen oder eine Big Betty darfst ihn halt nicht vergleichen ansonsten bin ich zufrieden - hat einen feinen Grip. Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Meine Eidechse wurde wieder ein bisschen umgebaut. Neu sind die Federgabel und die Laufräder. Wow! Das Radl ist richtig richtig schön! Wenn ich nur ein bisserl Geld zu viel hätte, würde ich mir auch endlich so etwas aufbauen. Mich juckt's schon lange. Ich find's extrem schwierig einen halbwegs leichten, günstigen und von der Geometrie passenden Hardtail Rahmen zu finden (. Schließlich soll so ein Radl zumindest nicht schwerer als mein Fully sein. Und alleine da wird's preislich schon haarig. Alles was ich bisher finde ist entweder zu teuer oder ein anderwertiger kompromiss. Schade eigentlich! Dabei würde ich mich natürlich auch mit etwas Gebrauchtem zufrieden geben. Zitieren
ribisl Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Gebrauchtes 101 fx! Oder Neues zum halben Preis mit einem Factory co-sponsoring;) Zitieren
GrazerTourer Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Gebrauchtes 101 fx! Oder Neues zum halben Preis mit einem Factory co-sponsoring;) Das war auch schon meine Idee... Allerdings gibt's da das Problem mit dem Umwerfer. 1-fach ist mir auf Dauer einfach zu gaga, befürchte ich. Und warum Liteville beim normalen 101er so ein langes Sattelrohr verbaut, kann wohl niemand beantworten :s: Zitieren
bs99 Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Danke Leute . @bs99: Gespart habe ich nur auf die Gabel - Laufräder lagen schon zu Hause rum . Zu deiner Frage: Ich will das zunächst mal präzisieren. Also es ist jetzt nicht so, dass ich mit dem ReignX völlig unzufrieden bin. Vor allem dieses Jahr habe ich mit dem Bike einige Stellen geknackt und der Hinterbau schluckt schon sehr fein und man kann ordentlich Gas geben. Und bei Strecken wo ich weiß, dass bergab dann eine flotte und holprige Abfahrt wartet, würde ich auf jeden Fall das ReignX nehmen. Nachdem ich aber in letzter Zeit öfters mit dem Chameleon unterwegs war habe ich gemerkt, wie unterschiedlich die Geometrien sind und das mir die vom Chameleon einfach besser taugt - liegt bergab auch gut am Trail (klar wenns sehr holprig wird hat das ReignX die Nase vorne) und ist dabei trotzdem um einiges leichter/verspielter zu bewegen. Tricksen (HR versetzen, Stufen rauf, Nosewheelie, einfachste Trialgschichten, ...) macht damit einfach mehr Spaß. War mit dem Chameleon auch schon im technischen alpinen Gelände unterwegs und ich muss sagen auch da hat es sich wunderbar geschlagen. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem neuen Rahmen - Geometrie vom Chameleon und dabei vollgefedert (weil a Fully bleibt a Fully ). Und das ReignX baue ich dann evtl. als Bikeparkmaschine um: ein Kettenblatt, Doppelbrückengabel und hinten wieder 26er LR. ... Danke mal für deine Erläuterungen. Welcher neue Rahmen solls denn werden, bzw. was sind die Favoriten? Zitieren
zec Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Soda, heute mal den Lowriser samt kürzeren Vorbau montiert - jetzt sind auch die 160mm sehr fein zu fahren. Wiegen tuts übrigens doch weniger als angenommen: 13,72kg zeigt die Waage. Aber da geht noch was . Wow! Das Radl ist richtig richtig schön! Wenn ich nur ein bisserl Geld zu viel hätte, würde ich mir auch endlich so etwas aufbauen. Mich juckt's schon lange. Ich find's extrem schwierig einen halbwegs leichten, günstigen und von der Geometrie passenden Hardtail Rahmen zu finden (. Schließlich soll so ein Radl zumindest nicht schwerer als mein Fully sein. Und alleine da wird's preislich schon haarig. Alles was ich bisher finde ist entweder zu teuer oder ein anderwertiger kompromiss. Schade eigentlich! Dabei würde ich mich natürlich auch mit etwas Gebrauchtem zufrieden geben. Dankschen . Hmm, kommt jetzt darauf an was für dich günstig ist, aber den neuen Chameleon-Rahmen bekommst schon ab 500€ und meiner wiegt mit Hope Steuersatz (inkl. "Kralle", Schraube und Kappe) 2260g (Größe "M"). Aber evtl. findest noch gebraucht das frühere Modell - da war der Rahmen glaube ich leichter, weil noch ohne Tretlagerexzenter. Danke mal für deine Erläuterungen. Welcher neue Rahmen solls denn werden, bzw. was sind die Favoriten? Also zur Zeit schaue ich mich um bei Rahmen mit hinten zwischen 140-160mm Federweg, um die 425mm langer Hinterbau, ca. 73er Sitzwinkel, 67er Lenkwinkel bei 160mm Federgabel und geradem Sitzrohr. Favorit ist derzeit das Transition Syren -> http://www.transitionbikes.com/Bikes_Syren.cfm Ist zwar ein "Frauen-Bike" aber das ist mir wurscht . Das Transtion Bottlerocket lacht mich auch an, ist aber leider noch schwerer als das Syren. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 mein "altes" chameleon in large wiegt 2010gr incl schaltauge, ohne steuersatz... mir machts im moment mit pike auf 100mm unglaublich spaß, aber vielleicht schraub ich die pike auch auf 120mm zurück, als guter allround-kompromiss... (geht leider nur intern weil dual air) meines wiegt 13.2kg, aber mit 2.3kg laufrädern, und stabilen 2.4er reifen (rubber queen/big betty) also 12.5kg wären bei meinem mit leichteren felgen und reifen schon drinnen. mit leichteren anbauteilen und ein wenig geldeinsatz auch locker unter 12kg, aber das ist mir zu teuer, bzw nicht wert... Zitieren
zec Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Oha, die 13,2kg von deinem "schocken" mich jetzt schon ein bisschen - könntest du mal bitte eine aktuelle Teileliste (evtl. sogar mit selbst gewogenen Gewichten) rein stellen? Würde mich sehr interessieren wo du die 500g im Vergleich zu meinem rausgeholt hast. Vor allem wenn ich mir anschaue, dass deine Laufräder 500g schwerer sind als meine und dafür deine Pike im Vergleich zu meiner Lyrik ca. 400g leichter ist (Luft-Pike hat 2,2kg?). Zitieren
day Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 hi leute, da ich meinen enduro rahmen loswerden will und ein bisserl am überlegen bin was danach kommt und ich irgendwie mal ein sorglos radl will bin ich am überlegen zu einem hardtail zu gehn, möcht aber meine u-turn lyrik behalten weil das ding einfach fein geht - was gibts denn sonst so für entsprechende rahmen die 160er gabeln zulassen, damit bergab auch flott sind und mit denen man locker noch 1500 hm touren oder mehr schafft? das ganze soll schön und günstig sein mir gfallt zb. das transition trans am... Zitieren
Rico Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Wie wärs damit: http://www.sunnbicycle.com/local/cache-gd2/9accab398b7eda51a9eca3fe0827ca3e.jpg Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 derzeitiger aufbau: chameleon rahmen (2010gr) pike dual air (ziemlich genau 2000gr incl maxle) elixir r 203/185 (gesamt 1050gr) lrs mit hope nabe hinten/noname vore/ex 721 felgen (hab nachgesehen, doch knpp unter 2200gr, und vor allem bolt on-->kein schnellspanner zusätzlich) thomson stütze/50mmvorbau (270gr/170gr) easton ea50 lenker (680mm) (315gr) sram x7/x9 schalterei (hebel 240gr/schaltwerk 240gr) slx 2-fach werfer (145gr) xt kurbel 22-36-rr (syncros rockring, 930gr) slr xp sattel (weicht demnächst einem sq lab) normale 180gr/stk schläuche rubber queen vorne/big betty hinten (1850gr zusammen) santa cruz sattelklemme (45gr) cane creek s3 steuersatz (110gr) noname lock-on griffe (100gr) wellgo mag pedale (zerlegen sich schon langsam ziemlich) kettenführungsrolle ist zusammengewürfelt aus einer dmr grundplatte und einer rolle aus dem fundus, das wiegt auch knapp über 100gr, da könnte man mit ner carbonplatte einiges sparen. bei den felgen könnte ich ztr flow fahren, und das ganze mit supercomp und alunippel einspeichen, das würde knapp 300gr bringen, aber einfach zu viel kosten. werd ich nur machen, wenn die felgen die grätsche machen (die hintere schwächelt aber schon) reifen passen eh gut so, da liegt für hinten noch ein fat albert zuhause, der spart auch 150gr gegenüber der betty die grad drauf ist. und dann könnte man theoretisch noch beim lenker was rausholen, aber eigentlich nicht wirklich, weil ich wenn, dann gegen was breiteres tauschen würde. also richtung 12kg geht wohl doch nur mit argen kompromissen in richtung leichter reifen oder so. ich mach am wochenende mal ein photo mit dem aktuellen setup. aber egal, es passt schon so wie es ist. eventuell noch der schritt zurück auf 120mm, mal überlegen. Zitieren
day Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Wie wärs damit: http://www.sunnbicycle.com/local/cache-gd2/9accab398b7eda51a9eca3fe0827ca3e.jpg jo gibts aber net als rahmenset Zitieren
zec Geschrieben 9. Dezember 2009 Geschrieben 9. Dezember 2009 Habe selber vom Chameleon noch keine Liste, aber wenn ich jetzt unsere Aufbauten so überschlagsmäßig vergleiche, sollte es sich gewichtsmäßig so ziemlich die Waage halten. Sprich: Ich habe noch immer keine Ahnung wo die 500g Differenz raus kommen. Ich seh schon - in einer Musestunde werde ich mein Chameleon wieder zerlegen und alle Teile schön abwiegen . bei den felgen könnte ich ztr flow fahren, und das ganze mit supercomp und alunippel einspeichen, das würde knapp 300gr bringen, aber einfach zu viel kosten. werd ich nur machen, wenn die felgen die grätsche machen (die hintere schwächelt aber schon) reifen passen eh gut so, da liegt für hinten noch ein fat albert zuhause, der spart auch 150gr gegenüber der betty die grad drauf ist. und dann könnte man theoretisch noch beim lenker was rausholen, aber eigentlich nicht wirklich, weil ich wenn, dann gegen was breiteres tauschen würde. also richtung 12kg geht wohl doch nur mit argen kompromissen in richtung leichter reifen oder so. Jo eh, wenn man es drauf ankommen lässt und auch versucht beim "Kleinvieh" einzusparen geht da noch einiges. Laufräder + Reifen wie gesagt ca. 450g, Vorbau und Lenker noch mal ca. 100g (Syntace), Schaltkomponenten noch mal 100g (X0), Kurbel ebenfalls 100-150g (XTR mit leichten KB+Bashguard) und an der KeFü theoretisch mit einer Carbonplatte 50g. Und schon hast 850g eingespart - dann noch flott Titanschraubentuning (bzw. Alu wo ohne Gefahr möglich) am kompletten Bike und schon hast 900g gespart . Und man bedenke auch noch das gratis Gewichtstuning der Brieftasche, weil das geht ja nebenbei . ich mach am wochenende mal ein photo mit dem aktuellen setup. aber egal, es passt schon so wie es ist. eventuell noch der schritt zurück auf 120mm, mal überlegen. Ja mach mal, bin gespannt wie dein weißer Hobel aussieht. Bei der Federgabel wäre für dich evtl. eine neue Revelation eine Option? Gleicher Federweg wie Pike und dabei 200g leichter. Zitieren
ribisl Geschrieben 10. Dezember 2009 Geschrieben 10. Dezember 2009 ..................So zur Zeit schaue ich mich um bei Rahmen mit hinten zwischen 140-160mm Federweg, um die 425mm langer Hinterbau, ca. 73er Sitzwinkel, 67er Lenkwinkel bei 160mm Federgabel und geradem Sitzrohr. Favorit ist derzeit das Transition Syren -> http://www.transitionbikes.com/Bikes_Syren.cfm Ist zwar ein "Frauen-Bike" aber das ist mir wurscht . Das Transtion Bottlerocket lacht mich auch an, ist aber leider noch schwerer als das Syren. Kannst ja bald amal antesten kommen.... fehlt ja nur noch der Umwerfer;) Muss sagen eigentlich das schönste Bike, das ich ja aufgebaut hab. Ok das Slayer war auch sehr fesch! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.