cube1981 Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 Hallo ihr Heizer... Gibt es für ein Hardtail ne max. vorschrift was den Federweg der Gabel angeht? Wollte mir die Suntour EPICON RLD in mein Hardtail einbasteln mit 140mm... Ist das evtl zu viel? Zum einsatz kommt das Bike in allen Lebenslagen zb auch der ein oder andere sprung (kein pro ) MFG Zitieren
cube1981 Geschrieben 9. März 2008 Autor Geschrieben 9. März 2008 Rahmen? Siehe mein Profil Bild, habe gerade mein Bike inne getut ..Nix Besonderes aber man ist ja am machen :-) Ps: Nice Bike haste da .. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 da der rahmen ja für längere gabeln und härtere gangart gebaut ist, würde ich sagen, 140mm ist noch im rahmen. mehr würd ich dann nicht mehr empfehlen, weils dann recht träge wird... Zitieren
Fl0 Geschrieben 9. März 2008 Geschrieben 9. März 2008 [...]140mm ist noch im rahmen.[...] Denke auch das das dem Rahmen keine Probleme bereiten wird. Aber bedenke bitte, dass sich die Geometrie durch eine längere Gabel um einiges ändert. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 da der rahmen ja für längere gabeln und härtere gangart gebaut ist, würde ich sagen, 140mm ist noch im rahmen. mehr würd ich dann nicht mehr empfehlen, weils dann recht träge wird... 2danger - MTB Rude Ausstattung extra verstärkter Achtkant Dual Rahmen a 140mm geht scho nur warum bauen die von haus aus so ein "mikriges" teil (100mgaberl)ein ? Zitieren
Siegfried Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 140mm-Gabel wär schon ok. Ich tät mich aber an deiner Stelle auch für die Bionicon BF4.0 mit Stahlfederupgrade von http://www.besserbiken.at interessieren. Ich denke, dass das den Einsatzbereich deines Bikes ziemlich erweitern würde. Die von dir angesprochene Suntour schaut aber auch ned verkehrt aus. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 nur warum bauen die von haus aus so ein "mikriges" teil (100mgaberl)ein ? Evtl. für Dirt/4X nehm ich an... Zitieren
cube1981 Geschrieben 10. März 2008 Autor Geschrieben 10. März 2008 Super dickes THX an euch ... Mal wieder Super Antworten, werde mich jetzt mal im www nach na passenden 140mm umschauen..Aber ich gehe von aus das ich die Suntour einbasteln werde, da ich mit Suntour in Preis leistung denke ich gut bestückt bin.. MFG Patrick Ps: Kann es kaum erwarten (Bike Festival Willingen) evtl. sieht man ja den ein oder anderen :-) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 10. März 2008 Geschrieben 10. März 2008 derzeit gibts eh sauviel ausverkaufsgabeln (actionsports.de, bike-components.de zb) Zitieren
Rasu Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 Bei der Epicon wärs nicht so ein Problem wennst feststellst dass die 140mm zuviel sind, kann man die angeblich recht einfach zwischen 80 und 140mm umbauen, ist offenbar nur eine Frage von mehr oder weniger Spacern. Ich hab die Gabel als 100mm Variante an meinem Hardtail seit ca einem Monat im Einsatz, hab sie auch schon recht fleißig durchs Gelände gequält und bin bisher sehr zufrieden, obs lange hält kann ich noch nicht sagen, wirkt aber alles stabil und zuverlässig (hat bei mir eine kleine Macke, beim aufpumpen muss man sich bisschen spielen, dass die Luft auch drinbleibt, wenn das Ventil schließt geht aber nyx mehr raus) Wenn du keine Gabel mit 100 Spielerein und bunten Knöpfen suchst, würd ich die Gabel durchaus empfehlen (Remote Lockout vom Lenker aus ist schon angenehm) Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. März 2008 Geschrieben 16. März 2008 ... (hat bei mir eine kleine Macke, beim aufpumpen muss man sich bisschen spielen, dass die Luft auch drinbleibt, wenn das Ventil schließt geht aber nyx mehr raus) ... da(klick) gibts abhilfe! Zitieren
Rasu Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 thx, guter tipp aber schon teuer für so ein kleines Teil, ich glaub da spiel ich mich lieber etwas länger beim Pumpen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 thx, guter tipp aber schon teuer für so ein kleines Teil, ich glaub da spiel ich mich lieber etwas länger beim Pumpen ist aber das geld eindeutig wert:toll: Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 17. März 2008 Geschrieben 17. März 2008 Ich hab auch so ein ähnliches Ding, verwende es mittlerweile aber kaum noch. Die viele Schrauberei ist mir einfach zu lästig -- da pumpe ich lieber noch zweimal mehr vorm Abschrauben der Pumpe --> selber Effekt. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.