fralu Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 Töchterchen hat heute eine Specialized San Remo Brille probiert,die ihr(wie wenige)gut paßt.Jetzt habe ich aber gelesen,das es eine Brille speziell für den Straßensport ist und fürs MTB gibts eigene. Kann mir bitte jemand den Unterschied erklären? Und weiß jemand,ob die Gestelle alle gleich breit sind? Vielen,lieben Dank:wink: Zitieren
mixi Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 meiner meinung nach voellig egal. wichtig ist, dass sie gut sitzt (keine verwirbelungen die traenen in die augen treiben) und, dass sie wechelglaeser (fuer verschiedene bedingungen) hat. am mtb sitzt man aufrechter, am rennrad gestreckter....wenn ein windkanal (grosser foen) da ist um die brille zu testen sollte man verschiedene kopfstellungen probieren. Zitieren
wüdi Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 kann mich im grunde nur meinem vorschreiber anschließen.. eine brille muss passen, jeder kopf ist anders... nur weil mir eine oakley etc. gefällt, muss sie noch lange nicht die richtige sein, da kann eine billigere brille viel besser passen.. also rein in ein geschäft und probieren... online würde ich nur brillen bestellen, wenn ich weiß dass mir das teil auch passt. und zur specialized.. steht zwar in der beschreibung als reine "rennradbrille" drinnen, gleich wie bei der "chicane" offroad-brille steht.. der grund könnte vielleicht nur derjenige sein, dass das gestell vielleicht "robuster" ist.. fahren kann ich aber beide brillen, egal ob auf der strasse oder im gelände.. Zitieren
Joker Geschrieben 13. März 2008 Geschrieben 13. März 2008 bin auch dieser meinung, ich verwende meine bikebrille z.b. auch zum schifahren. solche klassifizierungen von den herstellern soll nur geld bringen, dass du dir halt vür jeden sportbereich eine eigene brille kaufen sollst Zitieren
Corsa cx Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Beim MTB Brillen sollte die hell/dunkel Phase relativ kurz sein, da ein Lichtwechsel sehr oft im Wald passiert. Bei RR- Brillen muß diese Eigenschaft nicht so ausgeprägt sein. Dieser rasche hell/dunkel Wechsel hat natürlich einen Namen nur mit fällt er momentan gar nicht ein. lg Corsa Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Photochromatisch, nennt man das. Die Brillenhersteller stellen aber garantiert nicht extra eine "langsame" Variante für die RR-Brillen her... Zitieren
buffalo Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Was vielleicht auch nicht unwesentlich ist: die Gläser (auch wenn es kein Glas ist ) sollten bruch- bzw. splittersicher sein. Bei ganz billigen bin ich mir da nicht so sicher, auch wenn sie gut passen. UV-Schutz wäre auch ein Kriterium. LG buffalo Zitieren
beb73 Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Ich überlege aus folgendem Grund, eine eigne RR-Brille anzuschaffen: Ich sitze am MTB aufrechter als am RR, mir ist beim MTB nie aufgefallen, dass der obere Rahmen das Sichtfeld einschränkt. Fahre ich mit gleicher Brille am Renner, muss ich den Kopf mehr heben, da sonst das Sichtfeld durch den Rahmen der Brille eher eingeschränkt ist. Zitieren
short Geschrieben 14. März 2008 Geschrieben 14. März 2008 Ich überlege aus folgendem Grund, eine eigne RR-Brille anzuschaffen: Ich sitze am MTB aufrechter als am RR, mir ist beim MTB nie aufgefallen, dass der obere Rahmen das Sichtfeld einschränkt. Fahre ich mit gleicher Brille am Renner, muss ich den Kopf mehr heben, da sonst das Sichtfeld durch den Rahmen der Brille eher eingeschränkt ist. Stimmt, Rahmenlos ist da eindeutig besser. Zitieren
fralu Geschrieben 14. März 2008 Autor Geschrieben 14. März 2008 Vielen Dank,für eure Hilfe! Also macht es garnichts aus und das Osterhasi ist gesichert!! Zitieren
yellow Geschrieben 15. März 2008 Geschrieben 15. März 2008 na Mooooment! Eine MTB-Brille darfst nicht am RR fahren und umgekehrt. Genauso wiest einen RR Helm nie am MTB verwenden darfst (& vice-versa). Schließlich haben sich da ein paar hochbezahlte Marketingexperten wirklich Gedanken darüber gemacht - und jetzt will da so ein Verbraucher kommen und das alles zunichte machen tssss PS: ich als Brillenträger hab da vielleicht sehr eigene Ansichten, aber die phototropen Gläser von beinahe allen Sonnenbrillen (Ausnahme: Oakley) sind lächerlich und ihr Geld nicht wert. Gerade die von Speci: zu dunkel wenn hell und vernünftig abdunkeln tuns auch nicht; die rosa Farbe --> Außerdem ist gerade im Wald mit Licht/Schatten-wechsel und Dämmerung EINZIG ein weißes Glas sinnvoll. Ne Sonnenbrille stellt bloß ein nutzloses Utensil dar. Wenn ich schon dabei bin: die neue Generation an optischen phototropen Gläsern schlägt diese lächerlichen Sonnenbrillen in allem um Längen. Vor allem: innerhalb von weniger als 2 Minuten wieder total durchsichtig. Und kosten auch nicht viel mehr Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.