Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
welche alternativen KB passen auf eine ultegra compact (LK110) ?

 

nachdem mir das 50er zu hart sein wird, such ich eine alternative

48 oder eher sogar 46

 

any ideas ?

FSA, specialites, ...?

 

34 am kleinen und 12-25 sind schon fix (sollte uphill tauglich sein) ;)

 

gebhardt hats in schwarz und silber .

Geschrieben
Nachdem das Thema noch im Umlauf ist kann ich euch mitteilen dass ichs doch vorerst mit dem dagewesenen 34/50 belassen habe und hinten eine 12/25 genommen habe. Mein erstes Fazit nach 3 Wochen: Das 50iger ist nicht zu groß sondern das 25iger zu klein. :bawling:
  • 3 Jahre später...
Geschrieben
Ich möchte mir die CX Kompaktkurbel von Campa kaufen. Diese gibt es in 36/46 - mir wäre aber 34/44 oder 34/46 lieber. Kann ich die so auch irgendwo ordern?

 

von campa nicht. entweder nimmst was anderes oder campakurbel mit ta-blättern.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Mir hat letztens wer gesagt, dass möglicherweise der Lochkreis Campaintern nicht übereinstimmt -- also 34/50 hat evtl. einen anderen Lochkreis als 36/46. Wohl gemerkt bei Campa mit Originalblättern. Und außerdem hatte er bedenken, dass die Schaltfunktion drunter leiden würde, da die Kurbleblätter normalerweise aufeinander abgestimmt sind.

Hat diesbezüglich jemand noch genauere Infos?

  • 2 Monate später...
Geschrieben
spricht was gegen 50/34 und 12-26?

sehe den genauen vorteil von 48 oder 46/36 und 11-27 nicht... aber vl überseh ich was!

 

Fürs Crossen, also im einfachen Gelände abrocken brauchst werder ein 50er, oder 48ziger.

 

Ich hab vor sogar nur ein 42ziger, das ist für mich im Renneinsatz optimal, weil eigentlich alle Rennen auf der Scheibe fahren kann und vorne nicht schalten muss. Selbst wennst einen Feldweg lustig durchziehst ist 42/12 zum sich hinig machen noch optimal. :-)

 

Ciao

Paolo

Geschrieben
Fürs Crossen, also im einfachen Gelände abrocken brauchst werder ein 50er, oder 48ziger.

 

Ich hab vor sogar nur ein 42ziger, das ist für mich im Renneinsatz optimal, weil eigentlich alle Rennen auf der Scheibe fahren kann und vorne nicht schalten muss. Selbst wennst einen Feldweg lustig durchziehst ist 42/12 zum sich hinig machen noch optimal. :-)

 

Ciao

Paolo

 

ja rennen fahr ich max. schnecke cup ein rennen oder so! ich will halt winter drauf trainieren und waldwegal und co fahren... möchtegern mtben halt!

bin nur sehr unschlüßig mit der übersetzung! hab aber eine 50/34 kurbel über und bin noch nicht überzeug mir neue kettenblätter zu kaufen...

aber das kann mir schwer wer helfen bei der entscheidung denk ich!

 

PS: Danke! Paolo

Geschrieben

ich kann dem paolo nur zustimmen.

42er mono vorne ist auch meine wahl. damit kannst eigentlich alles fahren, ausser halt lange steile anstiege, die man aber mit dem crosser ohnehin nicht oft fährt.

Geschrieben
Wennst den Crosser, so wie ich, als RR benutzt mit dem du halt auch mal durch den Wald oder auf Schotterstraßen fahren kannst, dann spricht nix gegen die 50/34 vorne. Ich fahr seit 4 Jahren nix anderes (hinten hab ich 12/25). Allerdings bau ich mir jetzt einen 2 Crosser auf, dort werd ich 36/46 montieren, und zwar aus dem Grund weil im Gelände der Unterschied von 50 auf 34 gewaltig ist und du immer hinten mitschalten musst was zeitweise etwas stört. Für länger Winterfahrten werde ich aber weiterhin die 50/34 und den derzeitigen Crosser verwenden.
  • 2 Monate später...
Geschrieben

Frage an euch Profis:

 

Da ich mir demnächst einen Crosser zulegen will, aufgrund von Beckenschiefstand aber möglichst leichte Gänge fahren will, meine Frage:

 

Packt die Shimano Ultegra CX - Kurbel die Kettenblattvariante 46/33?

Und schafft das Schaltwerk hinten das 12-30 - Tiagra Ritzel?

 

Das wäre meine Traumübersetzung, da ich gern leichte Gänge runterspule...

Geschrieben

Welches Schaltwerk?

Shimano 105er oder Ultegra in den kurzen Versionen haben genug Kapazität für die Übersetzung.

 

Ob es 33er Kettenblätter mit 110mm Lochkreisdurchmesser gibt, weiß ich nicht.

Geschrieben (bearbeitet)
Frage an euch Profis:

 

Da ich mir demnächst einen Crosser zulegen will, aufgrund von Beckenschiefstand aber möglichst leichte Gänge fahren will, meine Frage:

 

Packt die Shimano Ultegra CX - Kurbel die Kettenblattvariante 46/33?

Und schafft das Schaltwerk hinten das 12-30 - Tiagra Ritzel?

 

Das wäre meine Traumübersetzung, da ich gern leichte Gänge runterspule...

 

würde der Einfachheit halber SRAM Apex nehmen (geht bis 11-32) ist z.b. bei Ridley vorgesehen:

 

Ridley X-Ride Disc Complete Bike

 

http://shop4cross.de/custom-disc-bikes/ridley-x-ride-disc-1203a-sram.html

 

und sehr preisgünstig.

 

PS. sehe gerade dass der Shop nur bis 28 anbietet, müsste aber mit der Apex bis 32 gehen !

Bearbeitet von Ran
Geschrieben
würde der Einfachheit halber SRAM Apex nehmen (geht bis 11-32) ist z.b. bei Ridley vorgesehen:

 

Ridley X-Ride Disc Complete Bike

 

http://shop4cross.de/custom-disc-bikes/ridley-x-ride-disc-1203a-sram.html

 

und sehr preisgünstig.

 

PS. sehe gerade dass der Shop nur bis 28 anbietet, müsste aber mit der Apex bis 32 gehen !

Bei shop4cross kann man auf jeden Fall per Mail anfragen, sind sehr gute und kundenfreundliche Leute dort am Werk!

Geschrieben
würde der Einfachheit halber SRAM Apex nehmen (geht bis 11-32) ist z.b. bei Ridley vorgesehen:

 

Ridley X-Ride Disc Complete Bike

 

http://shop4cross.de/custom-disc-bikes/ridley-x-ride-disc-1203a-sram.html

 

und sehr preisgünstig.

 

PS. sehe gerade dass der Shop nur bis 28 anbietet, müsste aber mit der Apex bis 32 gehen !

 

Danke, Ran, aber ich mag die SRAM-Hebel nicht... oder ist das Scchaltwerk von SRAM Shimano-kompatibel?

 

Oder soll ich gleich ein MTB-Schaltwerk nehmen?

Geschrieben
oder ist das Scchaltwerk von SRAM Shimano-kompatibel?

 

 

SRAM Schaltung mit Shimano Hebel: nein !

 

Warum kompliziert wenn es einfach geht ?

 

SRAM: ist nur Gewöhnungssache, kein Problem

Geschrieben
SRAM Schaltung mit Shimano Hebel: nein !

 

Warum kompliziert wenn es einfach geht ?

 

SRAM: ist nur Gewöhnungssache, kein Problem

 

Schon, aber der Crosser wird nur mit Shimano ausgeliefert... und ich will DEN haben ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...