Zum Inhalt springen

LHC - Bald ist's soweit!


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Ich weiß ja nicht, ob sich hier viele Physik-Freunde tummeln, aber das Experiment, das im Mai im CERN bei Genf startet, ist wohl das fantastischte, was jemals im Bereich der Experimentalphysik gebaut wurde: der LHC - The Large Hadron Collider

Ein auf -271 °C gekĂŒhlter Beschleunigerring von 27 km LĂ€nge 100 m unter der Erde beschleunigt dabei Protonen und spĂ€ter auch Bleiionen auf fast Lichtgeschwindigkeit, lĂ€sst diese kollidieren und misst dann bei 40 Millionen Kollisionen pro Sekunde ZustĂ€nde, die fern jeder Vorstellungskraft liegen (kurz nach dm Urknall oder ev. auch kĂŒnstliche schwarze Löcher), die durch gewaltige Dedektoren (ALICE, ATLAS, CMS, LHCb, LHCf und TOTEM) jedoch indirekt nachgewiesen werden können.

 

Alleine der Atlas-Dedektor hat einen Durchmesser von 25 Metern und eine LĂ€nge von 46 Metern und wiegt 7000 Tonnen. Am ATLAS-Experiment nehmen ĂŒber 2100 Wissenschaftler teil; von mehr als 167 Instituten in 37 LĂ€ndern.

Hier ein Bild davon vom Bau:

 

http://atlas.ch/atlas_photos/selected-photos/toroid_magnets/barrel/tor_bar_1006_004.jpg

 

Enorm spannend sind auch die "Nebenergebnisse" des Baus dieses Werkzeugs, so in der Werkstoff- und der Messtechnik sowie der Datenverarbeitung (LCG (LHC Computing Grid), jÀhrlich bis zu 15 Millionen Gigabyte). Nicht umsonst wurde ja auch das WWW 1998 am CERN entwickelt.

 

Wer am 6. April ĂŒbrigens dort ist: Unbedingt ansehn, da ist Tag der offenen TĂŒr!

 

Hier noch ein paar interessante links:

http://www.cern.de/

http://lhc.web.cern.ch/lhc/

http://www.astronews.com/news/artikel/2007/07/0707-006.shtml

http://www.weltderphysik.de/de/4717.php

http://www.weltderphysik.de/de/6241.php

http://de.wikipedia.org/wiki/Large_Hadron_Collider

Geschrieben

Danke dir fĂŒr den Link, habe mich in der letzten Zeit kaum mehr dafĂŒr interessiert.

Mein Matura-Spezialgebiet in Physik umfasste eine 60-seitige Abhandlung ĂŒber die Funktion- und Bauweise von Teilchenbeschleunigern und Synchrotronstrahlungsquellen.

Hoch interessantes Thema! :toll:

Geschrieben
viele glaub ich gibts net ;)

 

ich kanns kaum erwarten bis das dingel anlÀuft ;) und nat. bin ich sehr auf die ergebnisse gespannt.

 

lg, mong

 

 

Ich auch!:cool:

 

 

Entweder wirds dunkel in der Ostschweiz, wenns den anwerfen, oder wir verschwinden alle zusammen in einer SingularitÀt!

 

:D

Geschrieben

hab auf "Discovery" einen Teil des Baus gesehen....ich versteh zwar ned viel davon, aber wer sich so bemĂŒht, so ein Riesentrumm in der Erde zu versenken, hat verdient, dass es auch funktioniert :D

 

Ich werd mich da jetzt mal reinschmökern, die Chancen dass ich was davon kapiere, sind zwar gering, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben;)

Geschrieben
hab auf "Discovery" einen Teil des Baus gesehen....ich versteh zwar ned viel davon, aber wer sich so bemĂŒht, so ein Riesentrumm in der Erde zu versenken, hat verdient, dass es auch funktioniert :D

 

Ich werd mich da jetzt mal reinschmökern, die Chancen dass ich was davon kapiere, sind zwar gering, aber man soll ja die Hoffnung nie aufgeben;)

 

entweder drehts nach links oder nach rechts

:rofl::rofl:

Geschrieben
I

... oder wir verschwinden alle zusammen in einer SingularitÀt!

:D

Ah! Endlich mal die Kritik, die ich hören wollte! :D , frei nach den "Wir-verschwinden-alle-in-einem-schwarzen-Loch!"-Stimmen, die zum LHC ja nicht selten zu hören sind.

 

Wer's genau wissen will: Hier sind zwei externe Studien zu den sog. "Disaster Szenarien" zu finden.

Geschrieben

scho a bissl a oages gerÀt.

sehr cool.

bin schon sehr gespannt, auf was die wissenschaftler mit hilfe von dem ding da draufkommen werdn.

 

und ich möcht wissen, wieviel strom des verbraucht...wenns mal am laufen is.hehe.

Geschrieben

Mir taugt das auch seeeeeehr, dass ist gewissermaßen fast eine Welt in der Welt, die ganzen Teilchenbestandteile, QuantenphĂ€nomene, etc.

 

Bin vor so 5 Jahren fĂŒr ein Zeiterl ziemlich reingekippt, nachdem ich dieses Buch gesehen habe: Brian Greene - Das Elegante Universum

http://ecx.images-amazon.com/images/I/718TCFNR8CL._AA240_.gif

 

kanns nur schwer empfehlen (obwohl natĂŒrlich 5 Jahre alt in so einem Gebiet gewissermaßen fast schon veraltert bedeutet :D )

 

Angeblich verbrauchts ja so viel Strom wie die Stadt Podsdam laut dem Artikel und 1% des weltweit Aufkommenden Datenvolumens unter Volllast ist ja auch krank! :eek:

 

Also ich drĂŒck ihnen die Daumen, dass alles wie erwĂŒnscht klappt.

Geschrieben

Bin vor so 5 Jahren fĂŒr ein Zeiterl ziemlich reingekippt, nachdem ich dieses Buch gesehen habe: Brian Greene - Das Elegante Universum

 

kanns nur schwer empfehlen (obwohl natĂŒrlich 5 Jahre alt in so einem Gebiet gewissermaßen fast schon veraltert bedeutet :D )

Ja, dieses Buch steht auch schon lĂ€nger auf meiner Must-have-Liste. Zudem hat es mir ein Freund, der selbst promovierter Physiker ist, vor einigen Tagen, als wir ĂŒber den LHC und alles, was dort passiert, philosophierten, wĂ€rmstens empfohlen.

 

Von Greene gibts auch noch "Der Stoff, aus dem der Kosmos ist. Raum, Zeit und die Beschaffenheit der Wirklichkeit" (2006), das ebenfalls sehr gut sein soll.

 

Höchst spannend finde ich auch die Ideen von Lisa Randall, der zurzeit meist zitierten Expertin auf dem Gebiet der theoretischen Physik. Ihre Idee der "Multiversen" klingt nicht nicht nur extrem faszinierend, sondern soll durch den LHC auch experimentell nachweisbar sein. Hier gibt's ein recht interessantes Interview mit Randall.

Geschrieben
nett animiert

:klatsch::)

 

Diese Animationen sind zwar etwas grĂ¶ĂŸer, aber wirklich exzellent gemacht!

Vor allem Episode 1 & 2, wo sehr anschaulich erklÀrt wird, wie der ATLAS-Detektor arbeitet.

 

Toll ist auch die ALICE-Kinderseite.

Hier ein sĂŒĂŸes Beispiel ĂŒber die Quark-Gluonen-Suppe. http://www.cosgan.de/images/smilie/nahrung/e065.gif

 

http://aliceinfo.cern.ch/export/pics/AlicePublic/cartoon_Page_06.jpg

  • 5 Monate spĂ€ter...
Geschrieben
und wenn was schief geht is alles innerhalb des kreises weg? gute location habens sich ausgesucht :rofl:

 

 

Geh bitte, im "HEUTE" ist ja schon die ur Panikmache, das die Erde von einem ausser Rand und Band geratenen Schwarzen Loch verschluckt wird!:rofl:

Geschrieben
Geh bitte, im "HEUTE" ist ja schon die ur Panikmache, das die Erde von einem ausser Rand und Band geratenen Schwarzen Loch verschluckt wird!:rofl:

 

Glaubst der Molterer hod so a Mocht:confused:

Geschrieben

Sag mal,...kennst du die Vorgeschichte von Half Live :D

 

Ich fahr am Montag ans CERN... :cool:

Schick euch ein SMS vom Ereignishorizont, wenn was schieflÀuft... :D:D:D

 

lG, Primal

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...