Loradon Geschrieben 15. April 2008 Autor Geschrieben 15. April 2008 Jetzt kommt auch noch der Kommentar vom "Oberguru" der Technik: Fahr mit dem Radl einmal ein paar gscheite Runden, brems die Beläge ein (hat mir der Zacki erklärt wies geht) und dann beginn erst mit dem Feinjustieren. Das Schleifen tritt immer wieder auf (hab mir erklären lassen, dass da irgendwas "schwimmend" montiert is und dsich daher selber wieder in die optimale Position bringt, aber nach ein paar heftigen Rüttelstrecken mit anschließendem Wiegetritt kann schon sein, dass man die Scheibe hört, bis man wieder bremst. Nach einer ordentlichen Einfahrzeit sieht udn hört man dann, was übrig bleibt und dann gibt man das Teil zum Mechaniker seines Vertrauens, der sorgt dann für das optimale Rad. Matsch Gatsch Michael Danke! Von 4 Posts 1 sinnvoller. Wahnsinn. @gmk: Gern! Wenn ich das Geld von dir bekomm. Zitieren
tommy d. p. Geschrieben 15. April 2008 Geschrieben 15. April 2008 kann halt formulieren, der herr doktor ..... was nicht heißt, daß er auch gleichzeitig ne formula-disc fahren tut. im ernst, ein wenig schleifen alle discs. ist auch bei einer autobremsscheibe so. da hörst das ganze aber wegen dem motorenlärm nicht. beim fahrrad ist alles ein wenig kleiner und filigraner gebaut. und da der sattel meist fest, also NICHT schwimmend gelagert (was soviel heißt, daß der sattel in achsrichtung verschiebbar montiert ist) ist, sollten sich beide kolben nach dem bremsvorgang exakt gleich in ihre ausgangsposition zurückbewegen (selbstverständlich nicht ohne selbstnachstellung). dies ist aber auf grund von temperaturschwankungen sowie schmutz und mangelnder pflege nicht immer möglich. darum treten diese schleifgeräusche auch nach längeren abfahrten immer wieder mal auf. wenn also die beläge noch intakt sind, ist das kein problem und legt sich bald wieder ...... Zitieren
Loradon Geschrieben 16. April 2008 Autor Geschrieben 16. April 2008 Danke! Ich werd jetzt einfach mitm Drehmoment den Schrauben noch auf 1,5Nm festziehen und dann noch a paar Runden fahren. Irgendwann kommt das Radl eh wieder zum Service, dann können die noch nachbessern. Aber jetzt schleifen sie nimmer so extrem. Vorher hastas wirklich gehört, jetzt hör ichs nur mehr wenn ich mich ind Kurve leg. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Sinnvolles und hilfreiches Posting:toll: http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif gehst zum lachen in den keller ... gell ... Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Danke! Ich werd jetzt einfach mitm Drehmoment den Schrauben noch auf 1,5Nm festziehen und dann noch a paar Runden fahren. Bitte Leute schaltets euer Hirn ein. Sonst is as Radl + Fahrer schneller wieder beim Service als man denkt. Trotz oder gerade wegen dem Drehmomentschlüssel. Nur für den Fall dass die 1,5 Nm kein Verschreiber waren. Zitieren
Racy Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/a015.gif gehst zum lachen in den keller ... gell ... Ja, unheimlich lustig:rolleyes: Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Sinnvolles und hilfreiches Posting:toll: Hast dir aus der Ecke was anderes erwartet? Samma froh, dass gewisse Leute keine Tips geben.... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Hast dir aus der Ecke was anderes erwartet? Samma froh, dass gewisse Leute keine Tips geben.... genau schreib ja den ganzen tag blödsinn im bb ... irgendwie kommt mir in letzter zeit vor das einige mods keinen spaß mehr vestehn oder verstehn wollen ... naja Zitieren
Racy Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 genau schreib ja den ganzen tag blödsinn im bb ... irgendwie kommt mir in letzter zeit vor das einige mods keinen spaß mehr vestehn oder verstehn wollen ... naja Späße verstehen tun wir eh - wenns lustig sind! Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 na guat ich werd mich mehr bemühn:D Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 genau schreib ja den ganzen tag blödsinn im bb ... irgendwie kommt mir in letzter zeit vor das einige mods keinen spaß mehr vestehn oder verstehn wollen ... naja Was mich betrifft, so verstehe ich eine Menge Spass. Wenn man allerdings nur "Spässe" zum Besten gibt, deren Spasshaftigkeit eher zweifelhaft ist, und das noch ständig und zu jeder unpassenden Gelegenheit, so reichts halt manchmal. Was den Racy betrifft: So, wie ich ihn kenne (und i kenn ihn a bissl), denkt er genauso..... Ich sage nicht, dass du den ganzen Tag Blödsinn schreibst. Es freut mich aber ungemein, dass du von selbst drauf gekommen bist. 1 Zitieren
Zacki Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Was mich betrifft, so verstehe ich eine Menge Spass. Wenn man allerdings nur "Spässe" zum Besten gibt, deren Spasshaftigkeit eher zweifelhaft ist, und das noch ständig und zu jeder unpassenden Gelegenheit, so reichts halt manchmal. Was den Racy betrifft: So, wie ich ihn kenne (und i kenn ihn a bissl), denkt er genauso..... Ich sage nicht, dass du den ganzen Tag Blödsinn schreibst. Es freut mich aber ungemein, dass du von selbst drauf gekommen bist. Posting des Tages, wurscht, was noch kommt..... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Hast dir aus der Ecke was anderes erwartet? Samma froh, dass gewisse Leute keine Tips geben.... was soll ich dann von seinem posting halten außer dasd mir unterstellst ich poste blödsinn ... Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 An das anfängliche Schleifen der Bremsen vor allen nach dem Wiedereinsetzen der Laufräder nach dem Radtransport hab ich mich schon gewöhnt, auch an den erhöhten Serviceaufwand im Vergleich zu den V-Brake oder dass ich jetzt mit dem Reiniger besser aufpassen muss - aber dass meine XTR Scheiben bei Regen nur noch quietschen statt zu bremsen, daran werd ich mich nie gewöhnen können. Schade dass meine Gabel keine V-Brakes mehr zulässt, ich würd sonst sofort wieder Tauschen, weil die Avid mit den Keramikfelgen funktionierten genial. Zitieren
queicheng Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 An das anfängliche Schleifen der Bremsen vor allen nach dem Wiedereinsetzen der Laufräder nach dem Radtransport hab ich mich schon gewöhnt, auch an den erhöhten Serviceaufwand im Vergleich zu den V-Brake oder dass ich jetzt mit dem Reiniger besser aufpassen muss - aber dass meine XTR Scheiben bei Regen nur noch quietschen statt zu bremsen, daran werd ich mich nie gewöhnen können. Schade dass meine Gabel keine V-Brakes mehr zulässt, ich würd sonst sofort wieder Tauschen, weil die Avid mit den Keramikfelgen funktionierten genial. manche scheibenbremsen quietschen ab und an (vor allem wenn sie nass sind), nichts außergewöhnliches. dass die bremsleistung bei nässe aber überhaupt merkbar abnimmt oder sogar unter der einer v-brake liegen soll, deutet jedoch stark darauf hin, dass du da ein anderes, ärgeres problem hast, das nichts mit der (schleifenden - um die es hier eigentlich geht) scheibenbremse an sich zu tun hat! Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 @ queicheng Weis nicht - trocken funktioniert sie ja bestens, nur sobald sie nass wird verliert sie doch merkbar an Leistung. Vielleicht weil die Beläge erst 300 od. 400 km jung sind. Ärgere mich halt fürchterlich weil ich bei meine V-Brakes nie zum Quietschen gebracht habe aber die Scheibenbremse so erbärmlich jault. Mir ist es einfach irgendwie peinlich. Zitieren
queicheng Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 @ queicheng Weis nicht - trocken funktioniert sie ja bestens, nur sobald sie nass wird verliert sie doch merkbar an Leistung. Vielleicht weil die Beläge erst 300 od. 400 km jung sind. Ärgere mich halt fürchterlich weil ich bei meine V-Brakes nie zum Quietschen gebracht habe aber die Scheibenbremse so erbärmlich jault. Mir ist es einfach irgendwie peinlich. welche beläge verwendest denn? könnte sein dass die schn verglast sind und mal aufgeschliffen werdensollten? aber komisch, dass es nur bei nässe so ist - denn gerade da sollte ja die scheibe ihre stärke (nämlich eben keinen groben bremswirkungsverlust im gegensatz zur felgenbremse zu haben) ausspielen; und bei meinen bzw. den von mir schon gefahrenen scheiben (deore, hone, xt, xtr, alte formula, neue formula, juicy 7, hayes el camino, ...) war das so! Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 außer dasd mir unterstellst ich poste blödsinn ... Wie alle User (so sie es wollen; es gibt wichtigere Dinge) eindeutig nachlesen können, unterstellst du dir das selbst. Ich für meine Wenigkeit habe lediglich nicht widersprochen. Möglicherweise denkst einmal darüber nach, ob es notwendig ist, zu allen möglichen Themen deine, wie du es nennst, "Spässe" zu spammen. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 lass ma des ... bringt ja nyx Zitieren
6.8_NoGravel Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 welche beläge verwendest denn? könnte sein dass die schn verglast sind und mal aufgeschliffen werdensollten? aber komisch, dass es nur bei nässe so ist - denn gerade da sollte ja die scheibe ihre stärke (nämlich eben keinen groben bremswirkungsverlust im gegensatz zur felgenbremse zu haben) ausspielen; und bei meinen bzw. den von mir schon gefahrenen scheiben (deore, hone, xt, xtr, alte formula, neue formula, juicy 7, hayes el camino, ...) war das so! bei dem was hier so geschrieben wird, können wir ruhig vom Thema Schleifen abweichen die hier fahre ich (Angeaben in rot vom Versender) M06Ti - Sintermetall Längere Haltbarkeit, fadingresistent, gleichbleibende Verzögerung bei Trockenheit und Nässe. Geräuschentwicklung möglich. Das mit der Geräuschentwicklung ist mir jetzt eigentlich klar Das mit der Bremsleistung werd ich noch mal genauer austesten, vielleicht lags ja daran dass ich heute nach 2,5 Stunden Dauerregen/Dauerdreck und 7 Grad einfach nur ein bischen schlecht drauf war. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 ... ... Ärgere mich halt fürchterlich weil ich bei meine V-Brakes nie zum Quietschen gebracht habe aber die Scheibenbremse so erbärmlich jault. Mir ist es einfach irgendwie peinlich. also laut werden "alle" wennst dauernd bremst oder lange oben bleibst vorallem bei nässe organische sind da weniger laut dafür höherer verschleiss empfehl dir die swissstop ! bremsen besser als ide originalen ... kosten 25€ pro paar geräuschentwicklung möglich is gut Zitieren
Yo Eddie Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 was soll ich dann von seinem posting halten außer dasd mir unterstellst ich poste blödsinn ... Des tät i ma net gfolln losn,egal wieviel POSTS er hat......:k: Zitieren
Supermerlin Geschrieben 16. April 2008 Geschrieben 16. April 2008 Des tät i ma net gfolln losn,egal wieviel POSTS er hat......:k: Aber die Menge der Posts macht es nicht aus, sondern das technische Verständnis lg, Supermerlin Zitieren
Matthias Geschrieben 17. April 2008 Geschrieben 17. April 2008 manche scheibenbremsen quietschen ab und an (vor allem wenn sie nass sind), nichts außergewöhnliches. Und welche V-Brakes tun das bei Nässe nicht, nebst einer drastisch verringerten Bremsleistung? Da kann ich mich noch erinnern an einige Ausfahrten bei Regen und so, wo man den ganzen Berg runtergejodelt ist mit der V-Brake aufgrund der Geräuschentwicklung... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.