Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüß euch,

hab bei meinem neuen Scott Genius ein nervenaufreibendes Knacksen im Tretlagerbereich. Hab hier im Forum sämtliche Knacks-Freds gelesen und auch alles mögliche unternommen ums loszuwerden.

Punktgenau is das Knacken natürlich nicht auszumachen, aber zumindest kann ichs jetzt reproduzieren, und zwar wenn ich die Bremse blockiere, mich irgenwo anhalte, a paar mal retour trete und dann den Gaul "in die Federn" drück, dann knackts, wobei die Belastung nicht hoch sein muss. Das ganze funktioniert auch wenn ich Gabel und Dämpfer blockiere.

Der Gaul hat ca. 500km am Buckl, das Knacksen war immer schon. Kann es sein das sich das nach einiger Zeit gibt, sich das Lager "einlaufen" muss, bzw. kommts überhaupt vor das nagelneue Lager knacksen?

Kann ich da irgendwas unternehmen, ausser Radl zum Händler und Lager wechseln lassen??

Grüße Reini

Geschrieben

Knacksen gibt sich nie, weil es immer eine mechanische Ursache hat. Das wird eher blöder statt g´scheiter.

 

Das kann jetzt im Prinzip alles sein; angefangen von einem sich setzenden Laufrad bis hin zu einem defekten Drehlager im Hinterbau über ein nicht gut sitzendes Innenlager.

 

Da müsste mMn mal ein Fachmann ran der nach und nach Knacksquellen ausschließt.

 

Bzw. ist auch eine trockene Sattelstütze eine häufige Knacksquelle, auf die man NIE kommt.

Geschrieben
Sattelstütze, Sattel, Pedale....des san so die leiwanden Stellen, die man gern vergisst....dazu die üblichen Verdächtigen....da hilft nur eine ausgedehnte Schmierorgie, immer eins nach dem anderen schmieren, und wenns dann plötzlich weg is, weiss mans....oder auch nicht ;)
Geschrieben
probier mal die Lagerschalen des Tretlager`s ordentlich zu fetten!

 

(wird meistens ab Werk nur sehr wenig gefettet)

 

wohl eines der Haupt-Übel, der sparsame Fettverbrauch in den Fabriken...

Geschrieben
Bei meinem misteriösem Knacksen das ich im Tretlagerbereich vermutet habe wars nach langer langer Suche und vor allem nach einem Tip hier aus dem Board die Verbindung zwischen Sattelstützenklemmschelle und Rahmen die für Verspannung und Knacksen sorgte. Etwas Fett drunter und das Knacksen war weg.
Geschrieben
Bei meinem misteriösem Knacksen das ich im Tretlagerbereich vermutet habe wars nach langer langer Suche und vor allem nach einem Tip hier aus dem Board die Verbindung zwischen Sattelstützenklemmschelle und Rahmen die für Verspannung und Knacksen sorgte. Etwas Fett drunter und das Knacksen war weg.

 

drum hab i´s ganze Jahr Ostern, ich such die Eier, die mir die Industrie legt...:D

Geschrieben
Sattelstütze, Sattel, Pedale....des san so die leiwanden Stellen, die man gern vergisst....dazu die üblichen Verdächtigen....da hilft nur eine ausgedehnte Schmierorgie, immer eins nach dem anderen schmieren, und wenns dann plötzlich weg is, weiss mans....oder auch nicht ;)

 

also die Fettorgien hab ich schon hinter mir, alles was hier so empfohlen wird hab ich unternommen und probiert:

Sattelstütze isses net (knackst a waun i net draufhuck)

Speichensitz an den Felgen und an den Kreuzungen san eigwaschelt

Gelenke am Hinterbau san überflutet....

Pedale hab i meine oidn draufgschraubt (und de geben seit 5 joa kan ton von sich)

Schaltauge is fest+ geölt

Die Verschraubung der Kettenblätter geölt (Kette sowieso..)

 

De Knackserei kommt eindeutig aus dem Tretlagerbereich, aber i kann mir net vorstellen das bei an Radl um fost 4K des Tretlager im Oa.... is bei der Auslieferung.

Najo i werd am WE no a bissl herumschmieren und am Montag iss der Gick wieder beim Händler waun i´s net wegbring.

Grüß euch reini

Geschrieben

mach einmal den Test:

du stellst dich so neben dein Radl, dass du mit dem linken Arm den Lenker hälst und es leicht von dir wegkippst. Versuche nun das Tretlager von dir wegzudrücken indem du mit dem rechten Fuß seitlich gegen das Pedal drückst (die Kurbel sollte dabei logischerweise nach unten zeigen).

 

danach auf der anderen Seite wiederholen.

 

 

So kann man die Tretlagersteifigkeit eines Bikes ganz grob einschätzen, vor allem aber hilft es den Kreis der Verdächtigen einzuengen.

 

Was kommt da bei dir raus?

Geschrieben

 

De Knackserei kommt eindeutig aus dem Tretlagerbereich, aber i kann mir net vorstellen das bei an Radl um fost 4K des Tretlager im Oa.... is bei der Auslieferung.

Najo i werd am WE no a bissl herumschmieren und am Montag iss der Gick wieder beim Händler waun i´s net wegbring.

Grüß euch reini

 

 

Das Tretlager muss ned hin sein, um knaxen zu können, reicht, wenn die Gewinde ned sauber geschnitten sind oders Gehäuse ned plangefräst....da wünsch i dir viel Glück beim Händler, die meisten ham nichtmal das Werkzeug dazu, um das zu ändern :rolleyes:

Geschrieben

Welche Kurbel ist den verbaut?

 

Meine Race Face Deus knackste auch eine Zeit lang, allerdings konnte ich es mit einer ordentlichen Fettschicht ruhig stellen- bis gestern, da hat es wieder angefangen:mad:

 

Hast du schon mal andere Lagerschalen probiert?

Geschrieben

hoff es wurd nich schon geschrieben; war zu faul alles zu lesen aber :

 

bau mal alles ab wenns n octalink is...

putz die verzahnung und stell das richtige moment ein um das lagerspiel zu bestimmen. schraub die beiden inbus schrauben am arm wieder korret abwechselnd fest.

bei meiner fsa mega exo kams oftmals daher...

Geschrieben
mach einmal den Test:

du stellst dich so neben dein Radl, dass du mit dem linken Arm den Lenker hälst und es leicht von dir wegkippst. Versuche nun das Tretlager von dir wegzudrücken indem du mit dem rechten Fuß seitlich gegen das Pedal drückst (die Kurbel sollte dabei logischerweise nach unten zeigen).

 

danach auf der anderen Seite wiederholen.

 

 

So kann man die Tretlagersteifigkeit eines Bikes ganz grob einschätzen, vor allem aber hilft es den Kreis der Verdächtigen einzuengen.

 

Was kommt da bei dir raus?

 

hab´s so wie beschrieben probiert und das Lager net zum Knacken überreden können, daraufhin hab i Kurbelgarnitur und Pedale von einem anderen Radl probehalber montiert und siehe da.....aus woas mitn Knacken. Hab dann das abmontierte Zeugs nochmals ordentlich geölt und wiederum montiert und jetzt is da auch a Ruhe (und ich hoff des bleibt auch aso). Es war also net des Lager, sondern Pedal oder Kurbel oder eben die Befestigung der Teile.

Daunksche für die Tipps

r

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...