Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe gestern meine Reifen mal unter ExtremGatsch Verhältnisse getestet. :) Nach dem Regen am Vortag war die Hamaeu Runde so richtig nett.

Ich verwende gerade 2 Bonetrager Reifen. Vorne den FR-3 und hinten den 29.3. Beide haben mich überrascht. Der Halt war fast immer gut. Bergauf gabs kaum ein durchrutschen. Nur wenns wirklich extrem war.

Trotz des Mittelsteges hat auch der FR-3 bergab gut gehalten. Hier dürften sich die groben Seitenstollen bezahlt machen. Einziges Manko an dem Reifen ist sein Gewicht. Aus den 880 angegeben Gramm wurden live 950. :(

Eventuelle steig ich im laufe des Sommers auf den 29.4er um. Der ist leichter und soll auch sehr gut sein.

 

Ein heißer Tipp ist bei diesen Bedinungen sicher auch der Kenda Nevegal. Allerdings schlägt dieser mit fast 60€/Stk zu buche. :(

Geschrieben

Eventuelle steig ich im laufe des Sommers auf den 29.4er um.

 

Mein absoluter Lieblingsreifen (neben dem Panaracer Rampage)!

Seeehr voluminös! Breit und hoch! Auf ZTR Flow dürfte der das Maximum sein, was noch durch eine Reba passt,

mehr als 3-4mm nach oben und zu den Seiten ist da nicht mehr... und auch den Hinterbau des WFO9 füllt der fast aus,

viel mehr passt auch da nicht!

Auch nicht leicht, aber trop Grip, noch guter Rollwiderstand und sehr hohe Dämpfung! Probier ihn!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe sie nicht nebeneinander vergleichen weil ich den Ardent ziemlich schnell wieder abgegeben habe,

aber so aus dem Gedächtnis würde ich sagen mindestens genauso fett... beim Bontrager kommen auf die

wuchtige Karkasse halt noch echt dicke Stollen... und er braut breit und hoch, den Ardent habe ich als breit

in Erinnerung, aber nicht so hoch.

 

Ich hatte bisher verbaut:

 

-Maxxis Ardent 2.25 und 2.4

-Panaracer Rampage 2.35

-Schwalbe Little Albert 2.1

-Schwalbe Nobby Nic 2.35

-Bontrager FR-3 2.35

-Bontrager 29.4 2.3

 

von diesen Reifen würde ich den 29.4 als dicksten, breitesten und höchsten nennen,

der Ardent 2.4 war vielleicht einen Milimeter breiter, aber wie gesagt nicht so hoch.

Das Gabel und Rahmen in Breite und Höhe ans Limit kamen, hatte ich nur beim 29.4

Bearbeitet von othu
Geschrieben
Bei mir kommt grade irgendwie das Gefühl auf, daß nach den Buggies die Monstertrucks aufgefahren werden! Bin gespannt, was sich da wie durchsetzt, aber mir ist schon klar, daß das jetzt eine sehr bergaborientierte Diskussion ist...
Geschrieben
Othu hast du den 29.4er mal gewogen?

 

Ja, aber nicht im Kopf... 850+ irgendwas... kann ich aber nochmal wiegen...

 

 

Aktueller Stand: 15,51 kg:

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/9/1/4/2/_/large/DSC01792.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/1/9/1/4/2/_/large/DSC01778.JPG

Geschrieben
Ich wage jetzt mal das Experiment einen leichten, schnellen Reifen hinten zu fahren (Kenda Smallblock 8) und den schweren, groben Kenda Nevegal vorne. Der Nevegal hat am Hinterrad bei den Abfahrten fast schon zu viel Grip. Da sind andere Faktoren häufig limitierender als der Grip und ein nervöser hinterer kann schon Spass machen.
Geschrieben
Ich wage jetzt mal das Experiment einen leichten, schnellen Reifen hinten zu fahren (Kenda Smallblock 8)

 

Den fahr ich in der 26" Variante ebenfalls hinten. Ist ein super Reifen mit großem Volumen der halt eher für harten Untergrund optimiert ist - ich fahr ihn aber problemlos das ganze Jahr über. Allerdings wirst du dich damit vermutlich in etwas anspruchsvollerem Gelände als ich bewegen. Bin gespannt wie er sich dort schlägt.

Geschrieben
Den fahr ich in der 26" Variante ebenfalls hinten. Ist ein super Reifen mit großem Volumen der halt eher für harten Untergrund optimiert ist - ich fahr ihn aber problemlos das ganze Jahr über. Allerdings wirst du dich damit vermutlich in etwas anspruchsvollerem Gelände als ich bewegen. Bin gespannt wie er sich dort schlägt.

 

Danke, ich bin die Smallblock 8 eh auch am Tallboy gefahren und da haben die ziemlich überrascht.

Geschrieben
Mit der normalen Schaltung werd i mir genauer anschauen, wenn i das Radl mal in den Finger gehabt hab. Mag eh eine Proberunde drehen damit bevor ichs kauf.

Das is auch der Grund warum i nyx bestellen will. 1. Will i davor drauf gessesen sein, 2. Will i wenn irgendwas nicht passt es dem Hoschi um die Ohren hauen können ;)

Außerdem find i das Haro net wirkli hypsch. ;)

 

So wirklich zeitlich eingrenzen kann i das ganze eh no net. Muss erst mal übersiedeln und dann schauen was an Geld geblieben is. Wird also sicher noch paar Wochen/Monate dauern. ;)

 

Naja lang lang is her, dass ich mit dem Gedanken gespiel hab, aber jetzt kann es sich nur noch um Tage handeln bis ich es bestellen kann. Hoffe ich zumindest. Das OK von der Chefin hab ich, jetzt muss noch die Zahlen am Konto passen.

 

Werden wirds das Unit in 20". Was ich so mitbekommen habe, gibts Slider mit Schaltauge zum nachbestellen (soll aber mühsam sein). Werde schauen, dass ich die bekomm und dann auf 9 oder 10 fach hinten umbauen. Nabe vielleicht ne Hope Pro. Bremsen werd i mal schauen wie die mechanischen Bremsen taugen und wenn mir irgendwo was in die Finger fällt vielleicht tauschen.

 

Bin schon total geil drauf!

Geschrieben

Vorne bräuchtest du bei 1x9 bzw. 1x10 noch eine Kettenführung. Willst du nicht was universelleres? Heuer kommt einiges an 29" All Mountain Hardtails. Von der Sparte bin ich sehr überzeugt - so sehr, dass ich mir auch bald eines aufbauen werde.

 

Nix gegen starre Singlespeed Hardtails, die machen schon auch sehr viel Spass, aber man muss wirklich der Typ dafür sein - umso mehr wenns das einzige MTB ist. Nach 2 Jahren quasi ausschließlich am starren Singlespeed 29er darf ich das sagen.

Geschrieben
Willst du nicht was universelleres? Heuer kommt einiges an 29" All Mountain Hardtails. Von der Sparte bin ich sehr überzeugt - so sehr, dass ich mir auch bald eines aufbauen werde.

 

Darf ich die Frage stellen was ist jetzt wieder ein All Mountain Bike? Downhill ist klar. XC steht für Bergauf und Bergab wenn ich das richtig verstanden habe, aber All Mountain? Wäre für Info dankbar.

Geschrieben (bearbeitet)

im prinzip bergauf mehr als mittel zum zweck, um bergab seinen spaß zu haben...

bei xc gehts um geschwindigkeit, kondition, fitness, bei all mountain mehr um spaß und genuß am fahren...

so würde ich das beschreiben...

um ein bisserl den oliver ins spiel zu bringen:http://www.vimeo.com/16812116

so ein terrain, oder schwerer ist dann das, wozu man gerne ein all mountain bike hat...

Bearbeitet von MalcolmX
Geschrieben
:toll:

wo kaufst du?

 

Bikestore

 

Vorne bräuchtest du bei 1x9 bzw. 1x10 noch eine Kettenführung. Willst du nicht was universelleres? Heuer kommt einiges an 29" All Mountain Hardtails. Von der Sparte bin ich sehr überzeugt - so sehr, dass ich mir auch bald eines aufbauen werde.

 

Nix gegen starre Singlespeed Hardtails, die machen schon auch sehr viel Spass, aber man muss wirklich der Typ dafür sein - umso mehr wenns das einzige MTB ist. Nach 2 Jahren quasi ausschließlich am starren Singlespeed 29er darf ich das sagen.

 

Naja i will nimmer warten und so wies auschaut hab i kürze viel Zeit zum Radfahren.

Federgabel kann i beim, Unit auch nachrüsten, da hab i scho einige gesehen.

I mag net wirkich mehr als 800€ ausgeben für den Spass.

I mag net in nen Bikepark, i mag keine langen Touren, i mag keine Bergtouren (zZ), i mag einfach mit der Sabine am Abend eine Runde durch den Wald drehen.

Geschrieben
...so ein terrain, oder schwerer ist dann das, wozu man gerne ein all mountain bike hat...

 

Ich sag XC und man (ich) muss nicht übrall mit dem Radl hin. Ausserdem kann ich gar nicht so gut fahren wie der Oliver. Viel gar nicht. Aber wurscht, Spass muss es machen! BTW: Grandioses Video und grandioser Fahrer. Compliments.

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...