Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist seltsam - mein Canyon 29er wird mit einer Sram Kurbel ausgeliefert mit 22/36 und mir wurde gesagt es sind 80/120.

 

Ich bin mir "eigentlich" sicher dass ich zumindest das 120 auch auf dem Foto der Kurbel erkennen konnte am äußeren Blatt.

 

Aber kann mich eh irren auch.

Bearbeitet von Weight Weenie
Geschrieben
Das ist seltsam - mein Canyon 29er wird mit einer Sram Kurbel ausgeliefert mit 22/36 und mir wurde gesagt es sind 80/120.

 

Ich bin mir "eigentlich" sicher dass ich zumindest das 120 auch auf dem Foto der Kurbel erkennen konnte am äußeren Blatt.

 

Aber kann mich eh irren auch.

 

hab´ selber eine 22/36 am sj fsr comp29 > lochkreis 104/64

Geschrieben
Bitte, beim Bildbericht von der Crocodile Trophy sehe ich ja fast nur mehr 29er!!!

 

na ja, ist ja quasi ein querfeldeinrennen bei staub und hitze. Die bezeichnung MTB'en sollte da wohl zugunsten ATB'en getauscht werden.

Geschrieben
fahre 22/36 und könnt mir sogar 20/36 vorstellen

am bald kommenden 29er is 26/39 oben und dank

sram120/80 lochkreis ist ein kurbeltausch erforderlich um bergqualen zu vermeiden

 

hab ich gmeint zerst.......

Geschrieben

Können wir uns dann wieder interessanteren Themen als Kurbellochkreisen widmen?

 

http://jonesbikes.com/blog/wp-content/uploads/2011/05/img_7965.gif

Geschrieben
Können wir uns dann wieder interessanteren Themen als Kurbellochkreisen widmen?

 

http://jonesbikes.com/blog/wp-content/uploads/2011/05/img_7965.gif

 

 

Schön ist definitiv anders.....:f:

Und es schaut irgendwie auch nicht spassig zum fahren aus....

Geschrieben (bearbeitet)
Wie heißt die? Meine wird die S1400 oder so!?

 

Laut Sram hat die 80/120 - aber die 22/36 ist nicht auf der Homepage, die wird dann wohl nen anderen LK haben.

 

die 22/36 mit lk 64/104 gibt's erst für 2012 bikes

im aftermarket noch nirgens

werd' ich bissl warten müssen fürs scalp29

 

lochkreis is wichtig :-D

mächtige vorderrad-dämpfung!

Bearbeitet von st. k.aus
Geschrieben
das vorderread ist kein 29er................

wofür soll das ding gut sein :confused:

 

praktisch gesehen ists doch ein 29er - federungsverhalten des reifens wird die fehlende federgabel besser kompensieren als ein schmaler reifen. That's it.

Geschrieben
die 22/36 mit lk 64/104 gibt's erst für 2012 bikes

im aftermarket noch nirgens

werd' ich bissl warten müssen fürs scalp29

 

lochkreis is wichtig :-D

mächtige vorderrad-dämpfung!

 

Bis dato waren die 2-fach Kurbeln ja wettkampforientiert bestückt, daher schätze ich hat man unter 26 Zähne gar nicht gedacht und lieber den Lochkreis groß gehalten. Bzw. vieleicht auch noch ein bissi neben den 29ern hergedacht, weil da braucht man ja eigentlich nicht dieselbe Übersetzung wie am 26er. Ich würde eine 3fach-Kurbel umbauen, wobei bei 10fach auch wieder keine 22er-Blätter verbaut werden (bei Shimano XT jedenfalls).

 

@Joey: Stimmt sicher mit der Dämpfung, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das Ding gut rollt...

 

...und hinten ein Racing Ralph :rofl::devil::f: - der schiebt das Bike ja nicht einmal aus einer Lacke raus...

Geschrieben (bearbeitet)

Wie Joey schon trefflich erläutert hat, heißen 29er ja 29er wegen des Außendurchmessers. Manche Amis gehen jedenfalls ganz gut ab damit.

 

http://www.mountainbikebill.com/blog/wp-content/imagescaler/b99b8abb7e8025f816fb4a07af649be7.jpg

 

Ich würds gerne mal in die Finger kriegen um zu sehen ob was am Hype dran ist. Das fette VR kann man natürlich auch durch ein normales ersetzen. Und es gibt auch eine zivile Version:

 

http://www.jonpratt.com/2011/apollo-0320/IMG1307/1222806478_ERbAb-M-1.jpg

Bearbeitet von krull
Geschrieben
Bis dato waren die 2-fach Kurbeln ja wettkampforientiert bestückt, daher schätze ich hat man unter 26 Zähne gar nicht gedacht und lieber den Lochkreis groß gehalten. Bzw. vieleicht auch noch ein bissi neben den 29ern hergedacht, weil da braucht man ja eigentlich nicht dieselbe Übersetzung wie am 26er. Ich würde eine 3fach-Kurbel umbauen, wobei bei 10fach auch wieder keine 22er-Blätter verbaut werden (bei Shimano XT jedenfalls).

 

@Joey: Stimmt sicher mit der Dämpfung, aber ich kann mir auch nicht vorstellen, daß das Ding gut rollt ...

... ...

... ...

 

stimmt herr riffer

nur wer braucht am 29er einen 80/120 lochkreis

so eine sinnlose (!) erfindung, damit's ja nicht mit shimano kompatibel is

ich bleib' bei 2-fach (22/36) optimal für mich

hab' sogar am blur lt & rize selten das 44er benutzt

 

 

schönes actionbild herr krull ! :)

Geschrieben
Dieser Rahmen wurde Transalpsieger 2011! Jeder lackiert nach belieben. Gibts unlackiert...! Fährt sich problemlos! Geschmacksache ob 2012 außen oder innenverlegte Schaltzüge verwendet werden. Trend ist bei Marken, innenverlegt.
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...