Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

da gibts schon lange material... felgen, reifen, und in viele fox 26" gabeln passen die 650B laufräder auch ohne rumbasteln... rahmen gibt es ebenfalls etliche, v.a. im costum-bereich...

 

naja, wer es für nötig hält...ein 650B hardtail kann jedenfalls sehr schön proportioniert aussehen...

Geschrieben
Reviews wie das klingen dann halt schon wieder so als gäbe es schon nette Enduro 29er - die in etwa zu aktuellen Geräten wie Canyon Strive u.ä. passen. Komischerweise hab ich noch kein so ausführliches Review von jemand der mehr als 70-80kg wiegt gelesen - die sitzen scheinbar nur auf den XC-29ern à la Giant Anthem (twentynineinches.com hat ja auch einen schwereren Tester).
Geschrieben

Warte schon sehnsüchtigst auf den nächsten Laufradstandard.

26,29,650, was kommt noch?

Vielleicht Motocross-standard, hinten24, vorne28?

Jetzt können die Hersteller teilweise bei 26 nicht liefern, und die Händler müssen sich bald Container anschaffen damit sie wenigstens etwas auf Lager haben.

Die Auswahl zwischen 26 und 29 kann ich noch nachvollziehen, aber jetzt wirds mMn. nur mehr noch krank.:f:

Geschrieben

reg dich ab, 650b gibts scho a Weile.

Finds ned so blöd weil einige herkömmliche 26er einfach durch anderen lrs umgerüstet werden können, wieviel sinn das macht kann jeder für sich entscheiden.

 

Es gibt übrigens auch 36er.

Geschrieben

Naja dann stecken wir doch gleich in einen 29er Rahmen vorn ein 650er und hinten ein 26er Laufrad, dann haben wir von überall etwas und sind auf Höhe der Zeit, vielleicht kreieren wir damit einen neuen Trend?

Jeder wie er mag, ist natürlich meine Einzelmeinung, ich finds trotzdem krank.

Ich denke halt, die Bikebranche bringt sich sukzessive selber um...:f:

Geschrieben
Vielleicht bringt sie aber auch nur neue Dinge auf den Markt. Solange die Absatzzahlen stimmen, kann man ja auch unterschiedlichere Sachen anbieten. Und du mußt es nicht kaufen. Ich bin auch nicht gewillt, mir ein 29er zu kaufen, aber ich finde es reizvoll, daß da Unterschiede bzw. Stärken unterschiedlicher Systeme genutzt werden.
Geschrieben

weder 650B noch 29er sind neu(!)

den standard 650B gibt es schon sehr lange, länger als 29er.

der kunde entscheidet was er fahren will bzw. was ihm von der werbung (magazine) eingeredet wird. ob es (besseres fahrverhalten) sich dann in der realität bewahrheitet muß jeder für sich er'fahren'

Geschrieben
Naja dann stecken wir doch gleich in einen 29er Rahmen vorn ein 650er und hinten ein 26er Laufrad, dann haben wir von überall etwas und sind auf Höhe der Zeit, vielleicht kreieren wir damit einen neuen Trend?

Jeder wie er mag, ist natürlich meine Einzelmeinung, ich finds trotzdem krank.

Ich denke halt, die Bikebranche bringt sich sukzessive selber um...:f:

 

26", 650b und 28" gibts schon seit Jahrzehnten ohne dass sich die Bikebranche selbst umgebracht hat.

Geschrieben
weder 650B noch 29er sind neu(!)

den standard 650B gibt es schon sehr lange, länger als 29er.

 

Falls das auf meinen Kommentar hinzielt: 650B und 29er auf Fullies ist neu, es geht ja um die Kombination.

 

@MalcolmX: Interessante Perspektive, wird spannend... (u.a. ob und wann ich meine 26er einmotten muß)

Geschrieben
Falls das auf meinen Kommentar hinzielt: 650B und 29er auf Fullies ist neu, es geht ja um die Kombination.

... ...

 

war bezogen auf #2638

Vielleicht bringt sie aber auch nur neue Dinge auf den Markt. ... ...

 

dann:

... ... Dann schreib das bitte so.

:D:p

Geschrieben

Habe schon mal hier gepostet wegen einem Cube Reaction 29 GTC SL,

war auch bis jetzt mein Favorit für eine Neuaschaffung.

Bin aber jetzt über ein Scott Scale 29er Expert gestolpert, welches mir auch optisch besser gefällt.

Ist zwar ein bisschen teuerer 2299.- (Liste, 10% sollten aber noch verhandelbar sein) gegenüber Cube 1999.- (-5%)

hat aber angeblich den leichtersten und einer der besten 29er Carbonrahmen. Allerdings auch die leicht schlechtere Ausstattung

(Reba, nicht durchgehen XT).

Kennt jemand schon den Scott-Carbonrahmen 2012 oder ist schon Testgefahren.

Welches würdet ihr nehmen. Da ich schon ein Scott Genius RC10 habe, taugt mir Scott einfach.

Danke für eure Entscheidungshilfe

Geschrieben
Habe schon mal hier gepostet wegen einem Cube Reaction 29 GTC SL,

war auch bis jetzt mein Favorit für eine Neuaschaffung.

Bin aber jetzt über ein Scott Scale 29er Expert gestolpert, welches mir auch optisch besser gefällt.

Ist zwar ein bisschen teuerer 2299.- (Liste, 10% sollten aber noch verhandelbar sein) gegenüber Cube 1999.- (-5%)

hat aber angeblich den leichtersten und einer der besten 29er Carbonrahmen. Allerdings auch die leicht schlechtere Ausstattung

(Reba, nicht durchgehen XT).

Kennt jemand schon den Scott-Carbonrahmen 2012 oder ist schon Testgefahren.

Welches würdet ihr nehmen. Da ich schon ein Scott Genius RC10 habe, taugt mir Scott einfach.

Danke für eure Entscheidungshilfe

 

 

auch wenn die vernunft cube sagt.

in deinem fall sagt der bauch scott, also mußt du das scott nehmen, auch wenns schlechter ausgestattet ist.:f::f:

komponenten kann man tauschen, wenn du das cube nimmst, wirst immer dran denken, ob du nicht doch besser das scott genommen hättest..:confused::wink:

 

biken ist ein hobby, und das ist immer unvernünftig(und teuer)

Geschrieben

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/3/4/8/7/_/large/IMG_9095.JPG

 

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/3/4/8/7/_/large/IMG_9092.JPG

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
×
×
  • Neu erstellen...