schwarzerRitter Geschrieben 16. Juli 2013 Geschrieben 16. Juli 2013 Dass du beim Händler kaufen möchtest und dir das auch was wert ist kann ich verstehen, aber bei dem Preis gehört noch was geändert. Ich hab auch schon ein paar Simplon Komplettbikes gekauft bzw. Rahmen und weiß dass da mehr geht als 5% (gibt es nicht jedes Jahr sogar beim Eybl eine 15% Aktion auf lagernde MTBs inkl. Simplon?). Zumindest ein 2. Angebot von einem anderen Simplon Händler würde ich mir holen um "deinen" Händler ein wenig unter Druck zu setzen.
MalcolmX Geschrieben 16. Juli 2013 Geschrieben 16. Juli 2013 hm, blöd wenn das die offiziellen Freigaben sind... aber letztenendes auch nur Hausnummern. In der Realität sind die aber sicher steifer und haltbarer als die Crossride, alleine weil sie deutlich mehr Speichen haben...
muerte Geschrieben 16. Juli 2013 Geschrieben 16. Juli 2013 Meinem Bruder hab ich bei ähnlichen Gewicht einen Satz mit Spank Oozy Evo gemacht! Die Oozy is schön steif, tubelessready, 21 mm breit und günstig! Vlt kann dir dein Händler damit was anbieten!
Netzhaut-76 Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 So..... Jetzt hat mich auch das 29iger fieber gepackt! Muss schon sagen sind echt Welten zwischen 26 und 29 iger. Hier ein Foto vom meiner neuen Liebe:love: Bremse wird noch getauscht sonst bleibt alles so wie es ist!
Mr.Vain Geschrieben 17. Juli 2013 Geschrieben 17. Juli 2013 DHF ist auch schon da! Stollenbreite 63mm Karkassenbreite 58mm Das schaut echt nach nem Reifen aus. Ev test ichs am Mi im Wienerwald. Fast nicht überdimensioniert:) Heut im Wienerwald alles staubtrocken u brettlhart. Der DHF war trotz viel provozieren nicht dazu zu bewegen wegzurutschen. Und der Rollwiederstand ist gefühlt besser als beim HD u 29-4. Ab Sa wird in Saalbach getestet
dugi Geschrieben 18. Juli 2013 Geschrieben 18. Juli 2013 (bearbeitet) Hallo, Ich habe eine Größen bzw. Geometrie Frage. Ich fahre derzeit ein Simplon Mythos in Größe 49 und würde gerne auf ein Canyon Grand Canyon AL 29 umsteigen. Bin mir nicht ganz sicher ob M oder L. Hier die Geometrie Daten: ........................Oberrohr..Stack.................Reach Mythos:............595..........gemessen 590....gemessen 425 Canyon:..M.......590..........609,5.................420 ..............L........610..........623,5.................436,2 http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3013#tab-reiter2 Schrittlänge ist 88cm. Ich fahre zur Zeit einen 120er Vorbau. Ich würde eher zum M tendieren, das PPS System von Canyon meint L. Oder kann man die Geometrie zwischen 26" und 29" so nicht vergleichen? Edit: Einsatzgebiet sind hauptsächlich Touren im Wienerwald. Bearbeitet 18. Juli 2013 von dugi
bs99 Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Vorbauten über 100mm werden bei modernen Bikes kaum mehr verwendet. Wenn du dein Mythos hernimmst: Oberrohr horizontal 595 + 120 Vorbau = 715mm Canyon M: OR h 590 + 80 Vorbau = 670mm Canyon L: OR h 610 + 90 Vorbau = 700mm Reach gewinnt mehr Bedeutung beim stehenden Fahren. Ausgehend davon, dass du beim Mythos den Vorbau nach oben zeigend (=positiv) montiert hast, und beim Canyon der nach unten zeigt, würde ich sagen das du mit dem L eine recht ähnliche Sitzposition im Vergleich zum Mythos erreichen kannst. Wenn dir also die Sitzposition am Mythos zusagt würde ich klar das L nehmen.
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 wenn deine Größe passt, dann klar das L, weil du da auch eine entsprechend kürzeren Vorbau fahren kannst...
bs99 Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Vorbaulänge ist in der Geo-Tabelle angegeben...
MalcolmX Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 naja, da kann man ja ggf auch einen anderen draufschrauben
dugi Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Achja Körpergrösse hatte ich vergessen : 187cm Und den Vorbau fahre ich negativ Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
dugi Geschrieben 19. Juli 2013 Geschrieben 19. Juli 2013 Danke für die schnellen Antworten. Werde dann das L bestellen.
MalcolmX Geschrieben 21. Juli 2013 Geschrieben 21. Juli 2013 Am Samstag hab ich das 2Souls mal in alpines Gelände entführt. Auf einen ziemlich verblockten, steilen Wanderweg. Mein Fazit: ich hätte es nicht gedacht, aber ich musste bergab nicht "büßen". Der Hans Dampf ist zwar selbst als Trailstar relativ unbrauchbar im rolligen Schotter (Hardtail und eher "unsmoothe" Gabel begünstigen den Grip nciht gerade) und die Reba ist zwar überraschend steif und performed mit der Stahlfeder auch recht gut, aber ducrh die ganzen Verwindungen die sie erdulden muss, knarzt und quietscht es aus allen Ecken und Enden. Mit ner Pike und eine adäquaten Vorderreifen ist das eine richtig lustige Sache!!! Man hat auch wieder mal gesehen dass es oft auch mehr Kopf- und Kraftsache ist als Materialabhängig, aber mit einem 26" Hardtail wäre das sicher deutlich anstrengender gewesen. Feine Runde wars!
Joe_the_tulip Geschrieben 22. Juli 2013 Geschrieben 22. Juli 2013 Ich hab mich heute endlich mal auf ein Enduro 29 draufsetzen können. Ab Ende August ist es mein in L. Die 2014er Modelle bekommen anscheinend die Pike auch am Comp; bei den Bremsen soll sich vielleicht auch noch was ändern. Wieviel Federweg die Pike bekommt. Was braucht das Enduro Comp denn eigentlich noch außer einer Reverb (Stealth?) Eine Shimano SLX oder gar eine Zee wäre wohl ganz gut.
herbert12 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 hi gestern hat sich bei meinem gaint der rahmen verabschiedet mal sehen was für einen rahmen ich bekomme lg herbert
robm Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 hi gestern hat sich bei meinem gaint der rahmen verabschiedet [ATTACH=CONFIG]145915[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]145916[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]145917[/ATTACH] mal sehen was für einen rahmen ich bekomme lg herbert Damn, bei was ist das passiert oder einfach zufällig bemerkt?
herbert12 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Gestern bei der ausfahrt ist er aufgegangen nachdem ich schon eine Woche gesucht habe wo das knacksen herkommt Lg
st. k.aus Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Am Samstag hab ich das 2Souls mal in alpines Gelände entführt. Auf einen ziemlich verblockten, steilen Wanderweg. Mein Fazit: ich hätte es nicht gedacht, aber ich musste bergab nicht "büßen". Der Hans Dampf ist zwar selbst als Trailstar relativ unbrauchbar im rolligen Schotter (Hardtail und eher "unsmoothe" Gabel begünstigen den Grip nciht gerade) und die Reba ist zwar überraschend steif und performed mit der Stahlfeder auch recht gut, aber ducrh die ganzen Verwindungen die sie erdulden muss, knarzt und quietscht es aus allen Ecken und Enden. Mit ner Pike und eine adäquaten Vorderreifen ist das eine richtig lustige Sache!!! Man hat auch wieder mal gesehen dass es oft auch mehr Kopf- und Kraftsache ist als Materialabhängig, aber mit einem 26" Hardtail wäre das sicher deutlich anstrengender gewesen. Feine Runde wars! kool! meine ausgiebige testrunde mit dem taro steht noch aus wie alt ist der rahmen herbert12 ?
MalcolmX Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 @Klaus: dann ist es Zeit für eine gemeinsame Runde
pinkey Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 Ich hab mich heute endlich mal auf ein Enduro 29 draufsetzen können. Ab Ende August ist es mein in L. Die 2014er Modelle bekommen anscheinend die Pike auch am Comp; bei den Bremsen soll sich vielleicht auch noch was ändern. Wieviel Federweg die Pike bekommt. Was braucht das Enduro Comp denn eigentlich noch außer einer Reverb (Stealth?) Eine Shimano SLX oder gar eine Zee wäre wohl ganz gut. Willst nicht lieber aufs Modell mit der Pike warten? Weil abverkaufspreis wirst ja nicht bekommen haben bei der geringen Stückzahl oder?
MalcolmX Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 ich glaube im Augst kommen schon die "2014er" Modelle...
herbert12 Geschrieben 23. Juli 2013 Geschrieben 23. Juli 2013 kool! meine ausgiebige testrunde mit dem taro steht noch aus wie alt ist der rahmen herbert12 ? der rahmen ist a 2011 gekauft habe ich letztes jahr im sep.
Empfohlene Beiträge